ANZEIGE
Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Um welchen Geschäftsvorfall ging es denn dabei überhaupt?
Wenn ich das richtig verstehe müssen sie das bei EWR-Währungen ja ohnehin, durch die (auch bei anderen Banken) vorgeschriebene Verwendung der EZB-Kurse.Und anscheinend keinen Aufschlag auf die Umrechnung (abseits der Fremdwährungsgebühr/FX). Sehr gut!
Nope. Auch Währungen des EWR können mit einem Aufschlag versehen werden (ja, auch innerhalb des EWR). Stand heute ist mir das von Deutsche Bank und Targobank bekannt.Wenn ich das richtig verstehe müssen sie das bei EWR-Währungen ja ohnehin, durch die (auch bei anderen Banken) vorgeschriebene Verwendung der EZB-Kurse.
Änderungen von Vertragsbedingungen zum 19. April 2020
zum 19. April 2020 tritt einegeänderte EU-Preisverordnung in Kraft. In diesem Zusammenhang soll das Preis-und Leistungsverzeichnis angepasst werden.
Gleichzeitig haben wir die Gelegenheit genutzt und – unabhängig von derEU-Preisverordnung – weitere Konditionen und vertragliche Regelungenüberarbeitet.
Weitere Änderung (nicht wirklich bedeutend, aber trotzdem schön): Bei Zahlungen mit Debitkarte (V-Pay) fällt für Aktivkunden kein AEE mehr an.
Das ist ein Vorteil gegenüber anderen Banken. Gibt es noch weitere Banken, die Zahlungen mit Maestro oder VPay bei Fremdwährung gebührenfrei anbieten?
Meine DKB Girocard hat das Maestro Symbol drauf. Warum haben hier einige das VPay Symbol drauf? Wird das etwa umgestellt?
Ich frage mich jedesmal, was die DKB sich davon verspricht, geheimnisvoll davon zu raunen dass man in den kommenden Tagen streng geheime Informationen erhalten wird anstatt die Mail einfach gleichzeitig mit der "Einstellung ins Postfach" abzusenden...
Mit dieser E-Mail erfüllen wirgesetzliche Vorgaben im Zusammenhang mit Vertragsänderungen. Sie haben einAnliegen oder eine Frage? Dann informieren Sie sich bitte auf unserer
Das ist ein Vorteil gegenüber anderen Banken. Gibt es noch weitere Banken, die Zahlungen mit Maestro oder VPay bei Fremdwährung gebührenfrei anbieten?
Meine DKB Girocard hat das Maestro Symbol drauf. Warum haben hier einige das VPay Symbol drauf? Wird das etwa umgestellt?
Und woher weisst du, welche Transaktion stattfinden wird im Ausland? Dann nehme ich doch gleich die Visa, die sowieso überall - ausser DE - genommen wird!
bunq.Gibt es noch weitere Banken, die Zahlungen mit Maestro oder VPay bei Fremdwährung gebührenfrei anbieten?
Die meisten Händler dürften da aber in Nicht-Fremdwährung abrechnen - also ohnehin nicht teurer als EUR in Deutschland.Niederlande, Belgien...
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse, sie weist es in den Entgeltinformationen ihrer Konten aus.Gibt es noch weitere Banken, die Zahlungen mit Maestro oder VPay bei Fremdwährung gebührenfrei anbieten?
Die Änderungen zum vorherigen werden im neuen PLV hervorgehoben, diese aber nicht. Danke für die Info.Weitere Änderung (nicht wirklich bedeutend, aber trotzdem schön): Bei Zahlungen mit Debitkarte (V-Pay) fällt für Aktivkunden kein AEE mehr an.
Missverständnis. Ich meinte, dass sie keine „Aufschläge“ im Kurs verstecken können, sondern eben EZB-Kurse nehmen müssen. Hatte deinen Beitrag nicht richtig verstanden.Nope. Auch Währungen des EWR können mit einem Aufschlag versehen werden (ja, auch innerhalb des EWR). Stand heute ist mir das von Deutsche Bank und Targobank bekannt.