DKB Sammelthread

ANZEIGE

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
ANZEIGE
Es gibt für sowas einen eigenen N26 Thread.
Die meisten Menschen interessiert es in einem DKB Thread nicht, was diese Spielbude macht ;)

Tja @tcu99

Auch für dich:

Es gibt für sowas einen eigenen Schufa Thread. Die meisten Menschen interessiert es in einem DKB Thread nicht, was diese Spielbude macht ;)

Vorallem, wer ein DKB Konto bekommt, der hat in der Regel eine gute Bonität.

https://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?t=82809

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring
 

schlingu

Reguläres Mitglied
30.10.2017
90
56
Wollte gestern und heute meinRevolut Konto mit Eur 500 via die Hilton honors Visa der DKB aufladen. Ging nicht durch. Hotline konnte auch nicht weiterhelfen. An was kann das liegen?
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.648
2.807
DRS, ALC
Wollte gestern und heute meinRevolut Konto mit Eur 500 via die Hilton honors Visa der DKB aufladen. Ging nicht durch. Hotline konnte auch nicht weiterhelfen. An was kann das liegen?
An DKB oder revolut. Gleicher Fall bei mir vor Wochen. Versuch mal den Chat von revo.. Danach Dkb anrufen. Hatten meine Karte mal fürs online nutzen gesperrt. Im Laden kein Problem.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Wollte gestern und heute meinRevolut Konto mit Eur 500 via die Hilton honors Visa der DKB aufladen. Ging nicht durch. Hotline konnte auch nicht weiterhelfen. An was kann das liegen?

Ist dein TopUp bei Revolut Limit bereits erschöpft? Wie ist denn die Fehlermeldung?
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.718
2.346
Wollte gestern und heute meinRevolut Konto mit Eur 500 via die Hilton honors Visa der DKB aufladen. Ging nicht durch. Hotline konnte auch nicht weiterhelfen. An was kann das liegen?
Ging bei mir gestern auch nicht.
Nach mehrfachen Versuchen kam dann auch „Limit erreicht“.

Wie gut, dass Revolut mittlerweile Sepa Instant kann. Ging dann von meinem Hauptkonto bei der Sparkasse blitzschnell.
 

Shagger

Neues Mitglied
01.07.2020
6
0
Hallo,


Ich habe mein Hauptkonto bei CoBa (Premium-Konto) und habe auch ein Konto bei DKB.


Ich bin mir nicht sicher, ob ich mein Gehalt bei DKB umstellen und mein KK-Limit für das Visum erhöhen oder solche Dinge beibehalten soll (Hauptkonto: Coba, Nebenkonto: DKB).


Wird es meiner Schufa schaden?
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Die Gehaltsumstellung bekommt die Schufa gar nicht direkt mit.

Eine Erhöhung des Dispos hat vermutlich eher einen positiven Effekt auf deine Schufa-Scores.

Ansonsten können dir die Schufascores eher egal sein, solange du nicht vor hast, einen Konsumentenkredit aufzunehmen.

Schufa wird in der Regel überbewertet.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.996
996
Hallo,


Ich habe mein Hauptkonto bei CoBa (Premium-Konto) und habe auch ein Konto bei DKB.


Ich bin mir nicht sicher, ob ich mein Gehalt bei DKB umstellen und mein KK-Limit für das Visum erhöhen oder solche Dinge beibehalten soll (Hauptkonto: Coba, Nebenkonto: DKB).


Wird es meiner Schufa schaden?

Warum willst Du das ändern? Die Coba ist für mich um Welten besser, als das andere Institut, zumal Du schon Premium-Kunde bist. Da geht im Moment kaum mehr in DE.
 
  • Like
Reaktionen: Shagger

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
Hallo,


Ich habe mein Hauptkonto bei CoBa (Premium-Konto) und habe auch ein Konto bei DKB.


Ich bin mir nicht sicher, ob ich mein Gehalt bei DKB umstellen und mein KK-Limit für das Visum erhöhen oder solche Dinge beibehalten soll (Hauptkonto: Coba, Nebenkonto: DKB).


Wird es meiner Schufa schaden?


Naja, die CoBa kündigt gerne mal willkürlich Girokonten, natürlich ohne Angabe von Gründen und auch bei langjährigen Kunden, die ihr Giro ordentlich geführt haben. Deshalb würde ich dort kein Hauptgiro führen. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Shagger und monk

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.324
1.847
Angeblich wissen die "Berater" vor Ort nicht mal die Gründe und sind selbst von der Kündigung überrascht.


Also ich bin mir da auch nicht sicher, ob es willkürlich ist.:confused: Mein Abteilungsleiter hat schon seit Jahren sein Konto dort. Es gab nie Probleme! Ebenso bei einer Freundin von mir. (y)Ich kann mir gut vorstellen, dass die betroffenen Kunden unter Umständen einen Auslandsbezug haben. Und das dann der Coba zu heiß ist:idea:. Oder sie haben einfach "Mist" gebaut. Ich weiß z.B. von einem Kunden, der über seine Kündigung sehr empört war. Und dann darüber in einem Forum berichtet hat. Er war Coba Kunde. Sein Sohn war bei der Comdirect. Er hatte einmal die übliche monatliche Überweisung zur Untersützung seines Sohnes mit dem Verwendungszweck "waffenfähiges Plutonium" versehen! Darufhin wurde beiden gekündigt! (n)
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Er hatte einmal die übliche monatliche Überweisung zur Untersützung seines Sohnes mit dem Verwendungszweck "waffenfähiges Plutonium" versehen! Darufhin wurde beiden gekündigt!
Da haben wir doch den Fehler. Jeder weiß, dass man "nicht-waffenfähiges Plutonium" schreiben muss (auch wenn es waffenfähig ist, die Bank kontrolliert das dann nicht weiter).

Gut, nachdem wir den Gäähn-Witz (hab ich schon in der Wiege drüber gelacht) endlich abgearbeitet haben: normalerweise wird aber nicht beim ersten Mal direkt die Bankverbindung gekündigt. Vermutlich hat der IKEA-Witzbold sich öfter solche urkomischen Verwendungszwecke ausgedacht.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.550
1.116
Was sind denn da für schöne Ursachen dabei?
Und warum darf dein Kunde die nicht erfahren, Angst vor Klagen?

Haha naja ;D wenn sehe ich den Grund und dann steht da halt als Anweisung groß bei: "Der Grund XX darf gegenüber Ihrem Kunden und Dritten, auf gar keinen Fall erwähnt werden. Dies gilt auch, wenn Kunden oder Dritte behaupten, von diesem Grund zu Wissen."


Und wenn der Kunde nachfragt, sagt man halt, man kenne den Grund selbst nicht... und wir haben aber das Recht die Geschäftsbeziehung nach § x der AGB zu kündigen und hiervon haben wir gebrauch gemacht. Mehr nicht.


Auch wenn der Kunde sich an einen Ombudsmann wendet, zwecks Beschwerde, wird der Grund auf keinen Fall mittgeteilt. Auch gegenüber dem Ombudsmann beruft man sich auf die AGB und dann ist die Sache erledigt.


Achja und Gründe, naja Missbrauch/Geldwäsche... oder wenn der Kunde uns zu teuer wird...
gibt viele Gründe.
Es kann auch passieren, wenn Kunde XX ne Vollmacht seit neuem für XX ausgestellt hat, der uns aber nicht passt... dann trennen wir uns auch lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
436
181
ANZEIGE
Was sind denn da für schöne Ursachen dabei?
Und warum darf dein Kunde die nicht erfahren, Angst vor Klagen?

Wenn man es mal ehrlich nimmt.
Es ist ein Vertrag, der von beiden Seiten fristgerecht gekündigt werden kann.
Ist wie bei Telekommunikationsverträgen. Viele vergessen, dass auch der Anbieter kündigen kann, wenn er will. Und auch dort sind keine Gründe notwendig.