Glaube den letzten Punkt kann man mit Curve umgehen, soweit ich hier gelesen hab.
Ist halt die Frage für wie viele Spezialfälle man eine eigene Karte haben will..
Verstehe ich das richtig? Wenn ich Curve vor DKB schalte, kann ich auch in Deutschland unter 50€ abheben?
Geht auch bei anderen die App der DKB gerade nicht? Ich soll angeblich laut Anzeige beim Aufruf der App nicht die aktuellste Version besitzen.
Bei Google Play wird jedoch keine aktuellere Version angeboten.
Ich bekomme beim Öffnen der DKB-App auf Android die Fehlermeldung, dass ich nicht mit dem Internet verbunden sei - schließen und neu öffnen funktioniert dann problemlos.
Richtig.Verstehe ich das richtig? Wenn ich Curve vor DKB schalte, kann ich auch in Deutschland unter 50€ abheben?
Warum?Nein, vergiss den Gedanke![]()
Warum?
Nicht dass ich es für besonders sinnvoll halten würde... aber wenn man unbedingt möchte, sehe ich nicht, warum es nicht funktionieren sollte.
Weil das unnötig ist. Was sind schon 50€ Bargeld? Verstehe die Leute nicht, die 3 mal die Woche 20€ abheben um beim Bäcker und Metzger bar zu zahlen.
Dann gibts wie zu vergangenen Zeiten im EU-Ausland am Ende fett Trinkgeld, in Form der noch vorhandenen Bargeldmittel.Das mag in Deutschland kein Problem sein, da man seine 50€ eigentlich immer los wird. Im Nicht-Euro-Ausland hingegen ist das ein anderes Thema. Es gibt sehr viele Währungsschwache Länder (im Vergleich zu Euro/Dollar/Pfund) und 50€ sind dort teilweise schon mehrere Tagelöhne..
|
|
Dann gibts wie zu vergangenen Zeiten im EU-Ausland am Ende fett Trinkgeld, in Form der noch vorhandenen Bargeldmittel.
Der Sparfuchs kauft irgendwelchen Nonsens im nächsten Laden.
Ich gehe auch davon aus, dass hier keine Rucksacktouristen mit Budget von 300€ für einen Urlaub im außereuropäischen Ausland gemeint sind, die dann zur Weiterreise auf dem Feld arbeiten müssen.
Bezüglich der FinTechs hat man leider meist das Problem, dass diese Aufschläge am Wochenende von 1-3% erheben. Klar bei kleinen Summen fällt das nicht ins Gewicht.
Für die im Vermieterpaket geführten Konten für Mieten sowie die Konten für Instandhaltungsrücklagen wird ein monatliches Kontoführungsentgelt in Höhe von 1,00 Euro eingeführt.
Ich bezweifle nicht, dass es solche Extremfälle geben mag, aber in der Regel gibt es andere Konstellationen.Das mit dem Trinkgeld oder dem Kauf von irgendwelchem Nonsens halte ich für nicht wirklich praktikabel, aber du kannst ja gerne bei einem Kaufpreis von etwa 2€ Trinkgeld in Höhe von 48€ geben....
Ich habe die Meldung jetzt gerade bekommen (Version 3.3.4).Geht auch bei anderen die App der DKB gerade nicht? Ich soll angeblich laut Anzeige beim Aufruf der App nicht die aktuellste Version besitzen.
Ich bezweifle nicht, dass es solche Extremfälle geben mag, aber in der Regel gibt es andere Konstellationen.
Ausserdem suggeriert man bei diesen Beispielen auch, dass man nie mehr im Leben dorthin fahren wird.
Auch ich würde kaum für einen Bedarf von 2€, den Aufwand betreiben und 50€ abheben.
Ich bezweifle halt, dass das der Normalfall und die einzige Möglichkeit ist.
Man kann sich auch selbst Probleme machen, wo gar keine sind. Einfach Gegenwert von 50 € abheben, anschließend 2 oder 3 mal Essen / Einkauf bar bezahlen, so dass die gewünschten 10-15 € als Wechselgeld übrig bleiben und das "Problem" ist erledigt. Ich sage jetzt nicht, man sollte stereotypisch deutsch alles bar bezahlen. Karte als primäres Zahlungsmittel, das man für ~ 95 % aller Zahlungen nutzt, ist schon gut und sinnvoll. Aber diese extreme Aversion gegenüber Bargeld, die manche hier haben, ist schon erstaunlich. Als würde es Schmerzen verursachen, ausnahmsweise auch mal was in bar zu zahlen.Das mit den 50€ in Fremdwährung ist tatsächlich ein Problem. So brauche ich für eine Woche Urlaub in Ungarn oder Polen umgerechnet höchstens 10-15€, der Rest läuft immer über Karte. 50€ umgerechnet in Forint abheben? Die Fremdwährung werde ich nie los.