DKB Sammelthread

ANZEIGE

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
635
56
ANZEIGE
Vermutlich wird es nur falsch angezeigt und es ist keine Abhebung. das wird anders laufen.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Vielleicht weiß das ja ein Experte, aber ich denke, der Vorgang wird einfach wie eine Abhebung durchgeführt, nur dass zusätzlich eine neue PIN mitgeteilt wird.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
So einfach ist das leider nicht. Der Herausgeber bzw. dessen Processor muss das schon explizit unterstützen; einfach nur die Transaktion nicht zu blockieren reicht da nicht.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
Insgesamt betrachtet möchte ich zur DKB Folgendes sagen. Die DKB Visa ist auf jeden eine tolle Karte.
Sehr gut konfiguriert und zuverlässig. (y)
Aber jetzt die Negativpunkte.
Deswegen wechselte ich damals 2015 von der DKB zu Fidor: (n)

Das Onlinebanking ist doch sehr altbacken! Wenn auch zuverlässig und narrensicher.

Die PIN der Visa ist wohl nur schwer änderbar! (Fidor hatte Wunsch PIN bei Kartenbestellung!!)

Die Servicezeiten des Kundendienstes wurden stark eingeschränkt. (Wenn auch der Fidor Kundendienst nicht allzu toll war. Aber bei mir hat er funktionert!)

Nun bin ich seit März zur DKB zurück! (y) Aber bis auf die unkomplizierte Einzahlung über "Cash im Shop" sehe ich Moment nicht einen Punkt, warum ich die ING verlassen und bei der DKB bleiben sollte!:stop:

(vgl. dazu den Zahlkarten Thread! :idea:)
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
"Schwer änderbar" sagst Du? Wie ist sie überhaupt änderbar?


Weiß ich ehrlich gesagt nicht. :confused:Aber hat nicht irgendein User hier thematisiert, dass es da ein Video von unserem guten Richard Banks alias Gregor gäbe? In dem würde die Änderung beschrieben! :idea:Wie gesagt, ich kenn die Antwort nicht! :stop:
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
Hat jemand Erfahrungen, ob es Sinn macht, die DKB nach dem Ablehnungsgrund für ein DKB Cash Konto zu fragen um ggf. Missverständnisse auszuräumen?

Meine +1 wollte eins eröffnen, hat auch schon ein Gemeinschafts-DKB-Cash Konto mit mir zusammen und wurde abgelehnt. Ich hab schon die Schufa Auskunft beantragt, mal gucken ob da irgendein falscher Eintrag ist, aber dadurch, dass sie ja über das Gemeinschaftskonto eh schon Kundin bei der DKB ist fand ich die Ablehnung etwas merkwürdig.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
Hat jemand Erfahrungen, ob es Sinn macht, die DKB nach dem Ablehnungsgrund für ein DKB Cash Konto zu fragen um ggf. Missverständnisse auszuräumen?

Meine +1 wollte eins eröffnen, hat auch schon ein Gemeinschafts-DKB-Cash Konto mit mir zusammen und wurde abgelehnt. Ich hab schon die Schufa Auskunft beantragt, mal gucken ob da irgendein falscher Eintrag ist, aber dadurch, dass sie ja über das Gemeinschaftskonto eh schon Kundin bei der DKB ist fand ich die Ablehnung etwas merkwürdig.


Komisch!:confused: Hat deine +1 Migrationshintergrund? Russland, GUS, Balkan, Thailand oder USA?:idea: Ansonsten etwas seltsam!(n)
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
961
Kommt aufs Limit beim Gemeinschaftskonto an würde ich sagen..
Habe bei dem mit +1 auch nur 50€ oder 100€ als Dispo und KK
Auf meinem vorher existierenden waren es 500€ Dispo, ~3.000€ KK
Gehe also davon aus, dass sie für ein eigenes Konto auch abgelehnt werden würde. DKB ist bei Schufa Score etc recht streng.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
Komisch!:confused: Hat deine +1 Migrationshintergrund? Russland, GUS, Balkan, Thailand oder USA?:idea: Ansonsten etwas seltsam!(n)

Keines der Länder, aber ja, lebt aber schon einige Zeit hier. Mein aktueller Verdacht ist die Namensänderung und evtl. Verwirrung in den Schufa-Datensätzen.

Habe bei dem mit +1 auch nur 50€ oder 100€ als Dispo und KK

Jo stimmt, das Limit ist bei uns auch bei 100€...
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
Keines der Länder, aber ja, lebt aber schon einige Zeit hier. Mein aktueller Verdacht ist die Namensänderung und evtl. Verwirrung in den Schufa-Datensätzen.


Siehst du! Warte erst einmal ab. :idea: Dann Daten mit der SCHUFA klären. Bei ausländischen Staatsangehörigen ist es oft einmal nicht so einfach. Consors z.B. geht mit Staatsbürgern bestimmter Länder überhaupt keine Geschäftsbeziehung ein!
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
Okay, jo, vielleicht versuch ich auch einfach mal mein Glück und ruf die Hotline die Tage mal an, falls bei der Schufa alles in Ordnung war.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Probier es lieber über das Social Media Team, als über die normale Hotline. Meist hat das Social Media Team mehr Möglichkeiten als jemand im 1st Level.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Hat jemand Erfahrungen, ob es Sinn macht, die DKB nach dem Ablehnungsgrund für ein DKB Cash Konto zu fragen
Macht als Privatkunde bei keiner Bank grossen Sinn, wenn es um die Aufnahme einer neuen Geschäftsbeziehung geht.
Ausnahme: "Harte" Gründe, die man eigentlich auch schon vorher "wissen" kann, wie Mindesteinlage oder Steuerwohnsitz.

Aber gut, fragen kostet ja nix.

Consors z.B. geht mit Staatsbürgern bestimmter Länder überhaupt keine Geschäftsbeziehung ein!
...aber würden sie das auch so offen sagen?

Und was machen Sie bei einem Basiskontoantrag?
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
Macht als Privatkunde bei keiner Bank grossen Sinn, wenn es um die Aufnahme einer neuen Geschäftsbeziehung geht.
Ausnahme: "Harte" Gründe, die man eigentlich auch schon vorher "wissen" kann, wie Mindesteinlage oder Steuerwohnsitz.

Ja, ist mir schon irgendwie bewusst... genauso wie es meist keinen Sinn macht, nach dem Ablehnungsgrund bei einer Jobbewerbung zu fragen... die andere Seite hat quasi nur Nachteile dadurch.
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
436
181
Hattest du das Konto bestellt, und erst bei der dkb angemeldet mit ihrem Login beim Gemeinschaftskonto? Oder direkt bestellt ohne Bezug?

Edit: Erkennen kann man das daran, dass das Beantragungsformular dann schon komplett ausgefüllt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Tupolew

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
Macht als Privatkunde bei keiner Bank grossen Sinn, wenn es um die Aufnahme einer neuen Geschäftsbeziehung geht.
Ausnahme: "Harte" Gründe, die man eigentlich auch schon vorher "wissen" kann, wie Mindesteinlage oder Steuerwohnsitz.

Aber gut, fragen kostet ja nix.

...aber würden sie das auch so offen sagen?

Und was machen Sie bei einem Basiskontoantrag?


Nein, natürlich sagen Sie es nicht offen. :stop:Aber viele sind dann raus! Gibt dazu viele Berichte in diversen Foren. Bei Fidor damals, beim Comdirect Forum und ich glaube soagr in der Consorsbank eigenen Community!(n)
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Bei mir hat eine falsche Angabe unter „Wohnsituation“ beim ersten Mal zur Ablehnung geführt... also schön aufpassen beim ausfüllen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
Hattest du das Konto bestellt, und erst bei der dkb angemeldet mit ihrem Login beim Gemeinschaftskonto? Oder direkt bestellt ohne Bezug?

Edit: Erkennen kann man das daran, dass das Beantragungsformular dann schon komplett ausgefüllt ist.

Danke für den Tipp, war tatsächlich ohne Anmeldung
 
  • Like
Reaktionen: JFI

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Insgesamt betrachtet möchte ich zur DKB Folgendes sagen. Die DKB Visa ist auf jeden eine tolle Karte.
Sehr gut konfiguriert und zuverlässig. (y)
Aber jetzt die Negativpunkte.
Deswegen wechselte ich damals 2015 von der DKB zu Fidor: (n)

Das Onlinebanking ist doch sehr altbacken! Wenn auch zuverlässig und narrensicher.

Die PIN der Visa ist wohl nur schwer änderbar! (Fidor hatte Wunsch PIN bei Kartenbestellung!!)

Die Servicezeiten des Kundendienstes wurden stark eingeschränkt. (Wenn auch der Fidor Kundendienst nicht allzu toll war. Aber bei mir hat er funktionert!)

Nun bin ich seit März zur DKB zurück! (y) Aber bis auf die unkomplizierte Einzahlung über "Cash im Shop" sehe ich Moment nicht einen Punkt, warum ich die ING verlassen und bei der DKB bleiben sollte!:stop:

(vgl. dazu den Zahlkarten Thread! :idea:)

Die DKB und Fidor zu vergleichen ist ja mal gewagt.
Ich bin seit fast 20 Jahren bei der DKB und habe eine Zeit lang Fidor als Haushaltskonto genutzt. Die Probleme, die es mit Fidor in wenigen Jahren gab, gab es bei der DKB nicht in 20 Jahren.
Zudem lassen sich die Produkte der beiden Banken nicht wirklich vergleichen. Die DKB bietet ein vollwertiges Giro mit Kreditkarte (Fidor nur Prepaid oder Debit und ING nur Debit) und sie bietet Kredite (bis hin zur Immobilienfinanzierung), Depot und Produkte für Vermieter und Business.
Die DKB App ist nicht schön, aber funktional; alle Funktionen des Online-Bankings sind vorhanden. Das ist perfekt.
„Cash im Shop“ habe ich bisher noch nicht genutzt. So eine Funktion wäre für mich auch kein Kriterium für ein Konto. Ich versuche fast alles bargeldlos zu organisieren. Und wenn Bargeld benötigt wird, dann ist ne Abhebung von 50 oder mehr auch kein Problem.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
Die DKB und Fido zu vergleichen ist ja mal gewagt.
Ich bin seit fast 20 Jahren bei der DKB und habe eine Zeit lang Fidor als Haushaltskonto genutzt. Die Probleme, die es mit Fidor in wenigen Jahren gab, gab es bei der DKB nicht in 20 Jahren.
Zudem lassen sich die Produkte der beiden Banken nicht wirklich vergleichen. Die DKB bietet ein vollwertiges Giro mit Kreditkarte (Fidor nur Prepaid oder Debit und ING nur Debit) und sie bietet Kredite (bis hin zur Immobilienfinanzierung), Depot und Produkte für Vermieter und Business.
Die DKB App ist nicht schön, aber funktional; alle Funktionen des Online-Bankings sind vorhanden. Das ist perfekt.
„Cash im Shop“ habe ich bisher noch nicht genutzt. So eine Funktion wäre für mich auch kein Kriterium für ein Konto. Ich versuche fast alles bargeldlos zu organisieren. Und wenn Bargeld benötigt wird, dann ist ne Abhebung von 50 oder mehr auch kein Problem.


So verschieden sind die Anforderungen, Ich fand den Ansatz bei Fidor, die Community und die Smartcard genial. Ich konnte damals Post Ident machen und unterlag mit dem Konto nicht dem unsäglichen Smartphone Zwang ala N26. :stop:Allerdings haben sich ja die Konditionen letztes Jahr so verschlechtert dass ich wieder weg bin!(n)
Im Moment gehört die DKB auch zu meinem Portfolio!(y)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Du hast glaub ich nicht verstanden, dass Fidor ganz andere Ansätze, eine andere Zielgruppe und einfach ein ganz anderes Portfolio hatte.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
576
479
STR
Macht als Privatkunde bei keiner Bank grossen Sinn, wenn es um die Aufnahme einer neuen Geschäftsbeziehung geht.

Nach dem Grund fragen macht keinen Sinn, wenn man einen Verdacht hat, woran es gelegen haben könnte, kann man aber Versuchen, das auszuräumen.

Mich hat die DKB vor fast 15 Jahren als Student abgelehnt, weil ich in der Erwartung das als Guthabenkonto zu führen kein Einkommen angegeben hatte (Anfängerfehler :D). Hab dann angerufen und gefragt ob sie es bei Vorlage von Gehaltsnachweis über x Euro doch eröffnen, was bejaht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Tupolew

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
ANZEIGE
[...]

Nun bin ich seit März zur DKB zurück! (y) Aber bis auf die unkomplizierte Einzahlung über "Cash im Shop" sehe ich Moment nicht einen Punkt, warum ich die ING verlassen und bei der DKB bleiben sollte!:stop:

Bei mir war es eine leichte Entscheidung:

Bei 700€ GeldeingangDKBING
HBCI/FinTSjateilweise
kein AEEjanein
chipTanjanein
"credit" Kartejanein

Dinge, wie schnelle Überweisungszeiten, Einzahlautomaten oder Maestro statt VPay sind mir völlig egal, da ich sie eh nie nutze und falls eine Überweisung wirklich mal dringend sein sollte, mach ich einfach ein Top Up bei Revolut und überweise dann von dort ggf. per Sepa Instant.