DKB Sammelthread

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.471
2.124
ANZEIGE
Stimmt, Comdirect muss ja ab Oktober auch das Limit streichen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.224
1.742
Danke für die Info zu "Cash im Shop". Ich hoffe nur, dass
es dann auch wieder ganz normal als Menü im Onlinebanking
auswählbar ist. Und nicht wie bei Comdirect und ING nur bei
Nutzung der Bank App!:unsure::idea:
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.475
3.107
Ach komm bitte ey... Dreh und Angelpunkt dieser Bank ist nun mal die App... Wenn ich mich nicht ganz irre, wird doch für Cash im Shop n Strichcode / QR-Code generiert... Wie machst Du das eigentlich dann, abfotografieren, vom Bildschirm am besten? ... Na dann pass mal auf, dass es nicht spiegelt...
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
607
336
Danke für die Info zu "Cash im Shop". Ich hoffe nur, dass
es dann auch wieder ganz normal als Menü im Onlinebanking
auswählbar ist. Und nicht wie bei Comdirect und ING nur bei
Nutzung der Bank App!:unsure::idea:
So wie die Entwicklung bisher war, wird es in der App wohl nur auf das Webbanking verweisen und erst ein paar Monate später nativ bereit Stehen. Ich wüsste nicht warum man einen QR Code ausschließlich in der App generieren sollte. Andererseits ist es wohl in der App DEUTLICH praktischer.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.224
1.742
abfotografieren? Also manchmal kann ich schon verstehen, dass
die "digital natives" mit uns älteren Menschen gewisse Problem
haben!
Selbstverständlich den QR Code Bon am Drucker ausdrucken!🤔:idea:
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.224
1.742
Natürlich "verschwende" ich niemals "ineffizient" Papier.
Der Ausdruck erfolgt stets auf der "anderen" Seite einer
bereits bedruckten Seite, die sonst im Müll gelandet bzw.
geschreddert worden wäre!:idea:🗑️
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.475
3.107
... Schon die Voderseite dürfte sinnlos bedruckt worden sein... Lassen wir das lieber... Lustig wird es für ihn erst dann, wenn im Bezug auf die Sicherheit ein generierter Strichcode / QR-Code vielleicht nur eine sehr begrenzte Zeit lang gültig ist... Dann kann er drucken und rennen...
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.294
3.572
Ich habe begonnen, mich von den gendernden PfuscherInnen bei der DKB zu verabschieden.

Ein Vermieterkonto habe ich heute als erstes gekündigt.
Sobald die Mietkautionsurkunde meiner letzten Mietwohnung hier eintrudelt und zurückgegeben ist, kündige ich die restliche Geschäftsbeziehung mit der DKB (aktuell mehrere Konten und Karten).

Ich habe nachgedacht: Als privates Girokonto inkl. Einnahmen aus Vermietung reicht mir mein stabiles Filialbankkonto.
Ein extra Backup-Girokonto (was mein DKB Konto ist) ist eigentlich sinnlos. Erst recht, weil ich bei einer Depotbank ein Verrechnungskonto habe, welches Überweisungen an beliebige Konten zulässt (nur keine Lastschriften).
 
Zuletzt bearbeitet:

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.841
2.414
Die Mietkaution stellt der Mieter, und wählt den Anbieter aus.

Ich bin voraussichtlich nie mehr neu Mieter.
Nicht zwingend. Es gibt auch das Modell, dass der Vermieter die Mietkaution empfängt und dann getrennt vom eigenen Vermögen anlegt. Der Vermiter kann übrigens entscheiden, wie er das machen will. Die einzige Pflicht: Es muss marktüblich verzinst sein. (Marktüblich sind derzeit 0.01%)
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.294
3.572
Nicht zwingend. Es gibt auch das Modell, dass der Vermieter die Mietkaution empfängt und dann getrennt vom eigenen Vermögen anlegt. Der Vermiter kann übrigens entscheiden, wie er das machen will.
Und schließt mit der Entscheidung Mietintetessenten, welche die Kaution anders hinterlegen möchten, aus…
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
523
501
Von den blauen gehen dann vielleicht 50% nicht mehr zu Edeka. Aber vielleicht gehen von den 75% nicht-blau dafür 50% jetzt umso öfter in den Edeka. Wirtschaftlich gut
 
  • Like
Reaktionen: Mily85 und de1

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
607
336
Um hier mal ausnahmsweise was positives zu sagen. Bin weiterhin ziemlich glücklich mit der DKB und werde nicht wechseln. Die App entwickelt sich und im Grunde fehlt nur noch die ausgehende Echtzeit für die beinahe Perfektion neben den Push-Benachrichtigungen für Postfach Nachrichten.

Ich finde die ING hat dagegen mM auch bei der IT-„Störungsfreiheit“ in letzter Zeit ziemlich nachgelassen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.889
6.978
ANZEIGE
Von den blauen gehen dann vielleicht 50% nicht mehr zu Edeka. Aber vielleicht gehen von den 75% nicht-blau dafür 50% jetzt umso öfter in den Edeka. Wirtschaftlich gut
Wenn die Erfolgsquote solcher Kampagnen so immens wäre, hätten wir spätestens morgen Anti-AfD-Anzeigen in jeder Zeitung und auf jeder Plakatwand (und online natürlich auch) :)