DKB Sammelthread

ANZEIGE

Cya

Erfahrenes Mitglied
13.03.2011
254
39
ANZEIGE
Wer ist er und welcher Kerl aus Düsseldorf ist gemeint?
 

Cya

Erfahrenes Mitglied
13.03.2011
254
39
Ansonsten darfste gerne über die Vorzüge im Vergleich zu gängigen Direktbanken wie der ING, comdirect, 1822direkt etc. referieren. Die C24 lass ich mal bewusst außen vor. Ich sag nicht, andere Banken sind besser. Ich sage nur, die DKB ist nicht besser als andere Banken.

Bei der ING werden vorgemerkte Umsätze doch gar nicht vom Saldo abgezogen. Das ist doch ein allgemein bekanntes Problem.

Bei der comdirect ist die App alles andere als unaufgeregt und mehr unübersichtlich als übersichtlich.

1822 kann ich nichts zu sagen.
C24 ist für mich eher Spielzeug und wird sich erst noch behaupten müssen.

Natürlich bietet jede Bank Fotoüberweisungen an. Bei der DKB musste ich jedoch nie manuell korrigieren - das kannte ich so noch nicht.

Was besser oder schlechter für einen ist, ist wohl sehr individuell.
 
  • Like
Reaktionen: Soprano und Meckie

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.073
2.494
"wir haben Ihnen eine Nachricht bzgl. der Kündigung der Bedingungen für die Nutzung des Guthabenauszahlungsservices und des Überweisungsservices in Ihr persönliches Postfach in der Web-Version des Online-Kartenkontos Ihrer Lufthansa Miles & More Credit Card eingestellt. Bitte melden Sie sich auf miles-and-more.kartenabrechnung.de oder in Ihrer Miles & More Credit Card-App an. Sie finden die Nachricht dort in Ihrem Postfach unter „Vertragsinformationen“.

Mit dieser E-Mail erfüllen wir gesetzliche Vorgaben zu Mitteilungen im elektronischen Postfach."

Grad in der Mail gehabt.
 

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
282
449
Ich muss mit meiner DKB Visa Debit einen größeren Bargeldbetrag abheben. Hat jemand eine Empfehlung bei welcher Bank dies auch mit Notenauswahl möglich ist. Meine örtliche Sparkasse lässt nur 500 Euro pro Behebung zu und spuckt das alles in kleiner Stückelung mit extra vielen 10ern und 20ern aus und wenig 50er und 100er. Weiß jemand bei welcher Bank es möglich ist auch die Noten/Stückelung auszuwählen?
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.105
632
Weiß jemand bei welcher Bank es möglich ist auch die Noten/Stückelung auszuwählen?
Ja, bei den Raiffeisenbanken ist dies meistens möglich. Keine Ahnung aber wie hoch die Abhebungen sein dürfen, da ich maximal 200€ auf einmal abhebe. Manche Banken holen sich ja mit niedrigen Grenzen so mehr Geld von den „bösen Direktbanken“ - weil man ja so mehrfach abheben muss.
 
  • Like
Reaktionen: MUCBase

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
439
182
Volksbank kann es bei uns, bei der Sparkasse gibt es wenigstens mehrere Automaten, die andere Scheinarten haben, da muss man dann einen anderen Automaten wählen mit großen Scheinen.
 
  • Like
Reaktionen: MUCBase

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
378
266
Ich muss mit meiner DKB Visa Debit einen größeren Bargeldbetrag abheben. Hat jemand eine Empfehlung bei welcher Bank dies auch mit Notenauswahl möglich ist. Meine örtliche Sparkasse lässt nur 500 Euro pro Behebung zu und spuckt das alles in kleiner Stückelung mit extra vielen 10ern und 20ern aus und wenig 50er und 100er. Weiß jemand bei welcher Bank es möglich ist auch die Noten/Stückelung auszuwählen?
Targobank
 
  • Like
Reaktionen: MUCBase

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
610
578
Parallel zum Start der Echtzeitüberweisungen bei der DKB wird auch eine Empfängerüberprüfung – technisch als „Verification of Payee“ (VoP) bezeichnet – eingeführt.
Bei jeder Überweisung überprüft die Bank künftig automatisch, ob der eingegebene Name mit dem zur IBAN gespeicherten Empfängernamen übereinstimmt. Weichen die Angaben ab, informiert die DKB den Kunden vor dem Absenden der Zahlung.
Ziel ist es, sowohl versehentliche Falschangaben als auch Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.618
1.160
Parallel zum Start der Echtzeitüberweisungen bei der DKB wird auch eine Empfängerüberprüfung – technisch als „Verification of Payee“ (VoP) bezeichnet – eingeführt.
Bei jeder Überweisung überprüft die Bank künftig automatisch, ob der eingegebene Name mit dem zur IBAN gespeicherten Empfängernamen übereinstimmt. Weichen die Angaben ab, informiert die DKB den Kunden vor dem Absenden der Zahlung.
Ziel ist es, sowohl versehentliche Falschangaben als auch Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Diese Empfängerüberprüfung ist verpflichtend und alle Banken führen es ein.

Ist schon lange bekannt. Also nichts neues mehr.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.332
7.655
Finde ich persönlich wichtiger als Echtzeit-Überweisung. Aber gut, jetzt gibt's beides 😉
Wieso das denn? Wie ist es mit eventuell unbekannten 2./3./4. Namen des Empfängers, welche dem Absender ggf. unbekannt sind? Geht dann trotzdem auf eigenes „Risiko“?

Wie kann sowas denn wichtiger als Echtzeitüberweisung sein…irgendwie echt merkwürdige Prioritäten.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
610
578
Wenn du durch einen Fehler an die falsche Person überwiesen hast, wird es schwierig das Geld wieder zurück zu holen. Dass du das merkwürdig findest finde ich wiederum merkwürdig.
 
  • Like
Reaktionen: lula, Hotel und KvR

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
901
481
Natürlich kann man auch bei der Iban eine Ziffer falsch tippen.
Merkwürdig deine Sicht
eigentlich ist das komisch.
die ersten zwei Ziffern nach DE sind die Prüfziffer. Die ergibt bei einer falschen Ziffer egal ob dort oder im weiteren Verlauf der IBAN keinen Sinn mehr (im Zusammenhang mir der eigentlich richtigen IBAN). Daher sich einfach vertippen geht doch garnicht? Außer man vertippt versehentlich vollständig eine gänzlich andere korrekte IBAN…
 

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
282
449
Die IBAN ist doch eindeutig, da kann man sich doch kaum versehen, alleine durch die Prüfziffer. Wo ist also das Problem? Verstehe nicht was der Name da jetzt unbedingt bringen soll…
Für manche Personen ist so eine zusätzliche Absicherung nicht von Nachteil. Kenne z.B. eine Person, die mehrere Wohnungsmonatsmieten aufgrund eines Copy&Paste Fehlers bei Einrichtung des Dauerauftrages an eine Möbelhauskette überwiesen hat. Das fiel erst auf nachdem sich der Vermieter erkundigt hatte, wo denn die Miete bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Soprano

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
610
578
Siehe dieses Beispiel hier:
Das kann mit VoP nicht mehr passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.618
1.160
ANZEIGE
Siehe dieses Beispiel hier:
Die IBAN muss aber sehr alt gewesen sein! Banken vergeben die Kontonummer nicht so schnell erneut an Neukunden.

Außerdem denkst du, wenn jemand einen Sammler einreicht, wo es um mehrere Tausend Zahlungen geht, überprüft der Absender alle Konten, wo eine Fehlermeldung kommt, dass die Prüfung bei Punkt X angeschlagen hat?

Eher nich.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax