DKB Sammelthread

ANZEIGE

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
87
41
ANZEIGE
Also der Dispo war immer top, wenn man in den guten alten DKB-Geldautomaten Cash einzahlen wollte (nachdem es angefangen hat, was zu kosten). Denn mit dem Konto im Minus konnte man die Gebühren von 15 € auf 2,50 € drücken :)

Seit dem Wegfall der Automaten hat das Konto kaum mehr einen Nutzen für mich, denn sie sind neben der ING die absoluten Spätzünder, wenn es um Echtzeit-Überweisungen geht. Und das, obwohl sie zum Sparkassen-Verbund gehören. So eine Hinhaltetaktik bis zur gesetzlichen Frist ist schon als bösartig zu beschreiben.

Immerhin ist das Konto bei mir noch kostenfrei, auch ohne regelmäßigen Geldeingang. Sonst wäre es schon längst gekündigt.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.193
676
Immerhin ist das Konto bei mir noch kostenfrei, auch ohne regelmäßigen Geldeingang. Sonst wäre es schon längst gekündigt.
Alles hat seinen Preis. Denkst du die Bargeldeinzahlung war/ist super günstig? Das kannst du eine Weile machen, wenn du „Neu auf dem Markt bist“ bzw. einen gewissen Kundenstamm anlocken willst, aber nicht auf Dauer. Die DKB wird sich ganz genau angeschaut haben wieviele Kunden die Automaten überhaupt benutzen und das im Verhältnis zu den Kosten gesehen haben. Und offenbar waren die eigenen Automaten ein dickes Minusgeschäft.

Die DKB und auch ING ist trotz ihres Kurs (wie manche es nennen würden: Verzögerungstaktik-Kurs) sehr profitabel. Und die Echtzeitüberweisung kommt am 07.10. Andere haben vielleicht mehr Neukunden pro Jahr, nehmen dafür aber fast jeden an. Ich denke auf „lange Sicht“ werden auch ING und DKB die Bargeldauszahlungen irgendwann auf bestimmte Werte limitieren wie z.B. 3-10 Abhebungen im Monat.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.838
3.353
Na ja, kann man zwar so sehen, aber einen Monat vor der Einführung der Echtzeit-Überweisung ist es jetzt dann auch tatsächlich keine Rede mehr wert...
 

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
87
41
Nun ja, das mit SEPA-Echtzeit ist ja nur ein Beispiel für das "Innovations-Verhalten" der Bank. Wer sagt, dass es der Einzige Fall sein wird? Ich sehe da schon das nächste Thema, wo sie Bremsen bzw. Blockieren: WERO. Da wollten sie ursprünglich auch mit dabei sein.

Und Wirtschaftlichkeit ist bei einer Bank, die zu 75% dem Freistaat Bayern und zu 25% den Sparkassen gehört, nicht zwangsläufig ein Aspekt. Denn bei den 8 Automaten in Deutschland macht das im Vergleich zu anderen Kosten-Posten wie Personal, Support, Gebühren an VISA, usw. auch nicht mehr viel aus.

Bargeld Einzahlen an der Kasse kostet zu viel für große Beträge, bzw. ist ja auch gedeckelt. Ich zahle gern mal höhere 4-stellige Beträge ein, wenn ich einen Privatverkauf hinter mir habe - denn die DKB & Ing Kunden (ohne Paypal) können ja nicht anders "instant" bezahlen als mit Cash.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.193
676
WERO. Da wollten sie ursprünglich auch mit dabei sein.
Ist das so? Ich habe sowas nirgendwo gelesen.

Und Wirtschaftlichkeit ist bei einer Bank, die zu 75% dem Freistaat Bayern und zu 25% den Sparkassen gehört, nicht zwangsläufig ein Aspekt.
Doch das ist ein Aspekt. Die BayernLB braucht die DKB für ihr Jahresergebnis.
Ich zahle gern mal höhere 4-stellige Beträge ein, wenn ich einen Privatverkauf hinter mir habe
Das kannst du ja dann ab Oktober sein lassen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.838
3.353
Einzahlen im Shop... never... dann lieber nach einem Privatverkauf das Bargeld für die alltäglichen Dinge des Lebens verwenden, bis es aufgebraucht ist...

WERO... OK, da machen schon mehr Banken mit als ich dachte und trotzdem wirds ne Nische bleiben... Man müsste schon sehr, sehr viel Geld in die Hand nehmen, um die Massen von PayPal weg zu locken... Da reichen keine 5 Euro von der Sparkasse für die Aktivierung...
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
851
107
Ist das so? Ich habe sowas nirgendwo gelesen.
Nicht die seriöseste Quelle, aber auf der Social Media Präsenz von Wero hab ich gelesen, dass Wero auch bei der DKB in Vorbereitung ist.

Grundvoraussetzung ist bekannterweise, dass SEPA-Instant für alle Kunden verfügbar ist. Vor Oktober passiert also eh erstmal nichts.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.193
676
Nicht die seriöseste Quelle, aber auf der Social Media Präsenz von Wero hab ich gelesen, dass Wero auch bei der DKB in Vorbereitung ist.
Habe nur was gefunden, dass „weitere Banken hinzukommen sollen“ auf die Frage eines Nutzers, wann die DKB dazukommen soll. Das kann heißen, dass die DKB daran arbeitet oder auch nicht.

Der DKB Support gibt immer nur so Aussagen sinngemäß ab wie „Wir schauen uns derzeit Wero an und entscheiden dann“.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
851
107
Habe nur was gefunden, dass „weitere Banken hinzukommen sollen“ auf die Frage eines Nutzers, wann die DKB dazukommen soll. Das kann heißen, dass die DKB daran arbeitet oder auch nicht.
Genau. Es war ein offizieller Kommentar unter einem Social Media Beitrag. Der den ich gesehen habe bezog sich explizit auf die DKB und ING. Aber wie schon gesagt, belastbar ist diese Aussage sicherlich nicht.
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
446
186
ANZEIGE
Wenn ich das richtig im Netz gefunden habe, dann basiert Wero auf Sepa-Inst. damit kann es die DKB aktuell noch gar nicht anbieten, weil ein wichtiger Baustein fehlt