Dritte Startbahn in MUC: Bürgerentscheid am 17. Juni

ANZEIGE

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Da die Seite sehr langsam ist hier die Zahlen:

Bürgerentscheid 1
ja 44,4%
nein 55,6%

Bürgerentscheid 2
ja 57,3%
nein 42,7%

Stichfrage
Bau43,0%
keinBau57,0%

Quelle: muenchen.de
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Nun heißt es warten. Nach dem Deutschlandspiel ist mehr ausgezählt worden und da gibt es dann ein besseres Bild.
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11

kann ich aber nachvollziehen - abstimmen durfte München Stadt und nicht die Betroffenen in Freising. Also, wurde das ganze sehr emotional in München thematisiert - laufen sie mal in meinen Schuhen etc. Meines erachtens hat der Flughafen sehr dünn argumentiert - Arbeitsplätze und sonst nichts.

Ich würde zudem erstmal die öffentliche Anbindung (db-Zug und SBahn (bspw. Express)) ausbauen, bevor ich über mehr Kapazitäten im Flugbereich nachdenke (der mit den gelieferten Zahlen auch nicht wirklich unterstützt wurde), aber das ist eine andere Kiste.
 
B

Bergmann

Guest
Gesamtergebnis derzeit: 45 % (Befürworter) zu 55 % (Gegner)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Oh Mann!

Und zu den Sommerferien steigen dann alle in den Flieger. :rolleyes:
 
B

Bergmann

Guest
Trend verfestigt sich, Zwischenergebnis derzeit: 43,3 % (Befürworter für den Ausbau) zu 56,7 % (Gegner), fast die Hälfte der Stimmbezirke sind ausgezählt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.105
3.395
ZRH / MUC
Nach der Ablehnung einer vernünftigen Verkehrsanbindung an den Flughafen ist das wenigstens konsequent...
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Was passiert eigentlich, wenn der Bau der dritten Startbahn abgelehnt wird? In wie weit wirkt sich das auf MUC aus?
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.659
241
Stand 19:40 Uhr: 142 von 320 Stimmbezirken ausgezählt.
Frage 1 (für den Bau): 44,5%:55,5%
Frage 2 (gegen den Bau): 57,1%:42,9%
Frage 3 (Stichfrage für/gegen): 43,3%:56,7%

ich bereite mich dann mal mental auf Fußball vor ...
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.130
312
JFK
Die Lufthansa wird das eiskalt nutzen um die Axt zuallererst in MUC anzusetzen.
 
B

Bergmann

Guest
Das Vorhaben ist dann erst mal für mindestens 1 Jahr gestorben, vermutlich aber für einen längeren Zeitraum, da man sich bis jetzt immer an die Ergebnisse solcher Bürgerentscheide langfristig gehalten hat.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Die Lufthansa wird das eiskalt nutzen um die Axt zuallererst in MUC anzusetzen.
Denke ich nicht, zumal man mit dem T2-Satelliten ja gerade sehr viel investiert. Der einzige konkrete Nachteil ist erstmal, in den Spitzenlastzeiten nicht noch mehr Flüge reinzupacken. Drumrum ist noch Luft, es ist keineswegs so, dass die dritte Bahn heute rund um die Uhr benötigt würde.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.701
10.571
irdisch
Die müssen doch nur einen langen Rollweg zum Fliegerhorst Erding bauen, dann haben sie ihre dritte Bahn. Das GAT könnte man sofort dorthin auslagern. Zumal der Fliegerhorst schließen soll.
 
B

Bergmann

Guest
Interessantes Zwischenergebnis bei der derzeitigen Auszählung: Überraschend hoch ist die Zahl der ungültigen Stimmen, fast 10 % der bisher ausgezählten Stimmzettel.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Wien wird dann die 3. Startbahn des Wiener Flughafens.
Hilft auch der AUA.

Aber die Fliegerhorst Variante wäre auch eine Möglichkeit, wenn nicht mit länger Rollbahn, dann vielleicht mit einem vernünftigen Shuttle System.

Gruß
Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet: