ANZEIGE
Zum Wohle der Gesellschaft wird jetzt nicht ausgebaut. Ist das so schwer zu verstehen?Im MUC-Forum gab es eine interessante Fragestellung zu dem Thema. In groben Zügen:
Haben nicht alle Gesellschafter die Verpflichtung zum Wohle der Gesellschaft zu handeln? Selbst die Stadt München steht ja eigentlich hinter dem Ausbau, die anderen durften sich doch daher irgendwie darauf verlassen, dass das so bleibt. Entstehen hier vielleicht irgendwelche Ansprüche des Bundes und des Landes gegenüber der Stadt, seine Verpflichtungen einzuhalten?
Ich hab´ von sowas keinerlei Ahnung, aber es klang nachvollziehbar.
