DRS (Dresden) Flughafen

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.600
2.913
sondern weils halt bequemer ist mit der S-Bahn in 10-30 min am Flughafen zu sein als zum BER zu gurken.
Nun ja wenn der IC dann auch am BER hält geht das in 90 Minuten recht bequem, wenn dann auch im Winter das Deutschlandticket nicht mehr gilt werden die Züge auch wieder leerer.

Aber stimmt natürlich mit der S2 funktioniert das ziemlich einfach und der Weg ist ja auch ziemlich kurz und DRS ist der viel bequemere Flughafen als BER wenn auch ohne neue Scanner der SiKo.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
889
1.345
Nun ja wenn der IC dann auch am BER hält geht das in 90 Minuten recht bequem, wenn dann auch im Winter das Deutschlandticket nicht mehr gilt werden die Züge auch wieder leerer.
Solange es aber beim 2h-Takt bleibt und es spät keine Verbindungen zurück mehr gibt ist es eben zusammen mit dem Puffer, den man einplanen muss, nur halb eine Alternative. Aber immerhin haben wir eine Alternative für Europaflüge, wenn es am DRS doch mal vorbei ist.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.751
1.958
DRS
Wenn die LHG ihre Flüge nach FRA, MUC und ZRH auch noch einstellt oder auf ein Mindestmaß einkürzt, kann man den Flugbetrieb am DRS gleich beenden. Sollte das so eintreten, war es das für den DRS und auch für die Elbe Flugzeugwerke.
 
  • Like
Reaktionen: RealEasy

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.023
10.306
FRA / FMO
In dem Beitrag wurden von der LH so viele Flughäfen genannt, dass ich jeden spezifisch Artikel dazu nicht ernst nehmen kann. LH wird nicht einfach so mal die Verbindungen zu all diesen Flughäfen einstellen, sondern es dürfte eher als Warnung an die Politik gemeint sein, was in 5 oder 10 Jahren sein könnte.
 
  • Like
Reaktionen: HerthanerDD

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.831
3.142
DRS, ALC
Die Lufthansa streicht ihr Bodenpersonal an den sächsischen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden. Rund 130 Mitarbeitern der beiden Tochterfirmen Airport Services Leipzig GmbH (ASL) und Airport Services Dresden GmbH (ASD) sei gekündigt worden, teilte Lufthansa-Sprecherin Anja Lindenstein mit. Zuvor hatten «Leipziger Volkszeitung» und «Sächsischen Zeitung» darüber berichtet.
Das Bodenpersonal kümmert sich um die Abfertigung von Lufthansa-Maschinen sowie von Fliegern der Konzernmarken Eurowings, Austrian Airlines und Swiss. Mit dem Wechsel zum Winterflugplan Ende Oktober soll damit Schluss sein. Die Aufgaben würden von zwei Tochterfirmen des Flughafenbetreibers Mitteldeutsche Flughafen AG übernommen.
«Hintergrund dieser Entscheidung sind die sich seit Jahren verschlechternden Rahmenbedingungen am Luftverkehrsstandort Deutschland», teilte die Lufthansa-Sprecherin mit. Unverhältnismäßig hohe staatliche Abgaben verteuerten das Fliegen in Deutschland erheblich. Im innerdeutschen Flugverkehr habe sich das Geschäft nach Corona nicht ausreichend wieder erholt. Die Lufthansa-Töchter hätten zuletzt keine positiven Ergebnisse mehr erzielen können.
Für die betroffenen Beschäftigen sei «ein sozial fairer und überdurchschnittlicher Ausgleich für den Verlust ihrer Arbeitsplätze» vereinbart worden. Sie könnten sich außerdem auf freie Stellen im Lufthansa-Konzern bewerben - und tun dies laut Lindenstein auch bereits zum Teil
 

notdurft

Reguläres Mitglied
15.09.2025
28
24
Nobody gives a flying f***

Dresden als Beispiel: Das ist kein Flughafen. Da hat jemand dutzende Millionen in die Hand genommen um den Anschein zu geben als ob es einer wäre. Allerdings läuft da dreimal täglich eine Truppe von 120 Leutchen durch, die Flugbetrieb simulieren. Die Illusion der blühenden Landschaften, Statisten, vom Soli bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

notdurft

Reguläres Mitglied
15.09.2025
28
24
Verrichte deine Notdurft woanders.
Das wollen die Phantasten nicht hören, aber jeder Euro für Dresden ist so was von komplett ineffizient rausgeschmissenes Geld. Sei ahnungslos, belüg dich selbst! Oder schau dir an, was neutrale Instanzen wie der Rechnungshof zu Schwachsinn wie DRS fällen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler