DRS (Dresden) Flughafen

ANZEIGE

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
298
354
MD
ANZEIGE
Okay sagen wir DAT kommt rein und bringt DRS nach München als Interline mit Hansens, Hamburg eigenständig und macht auch ein Interlining mit KLM nach Amsterdam.

Über Frequenzen lässt sich streiten aber ich sehe da (ohne große Expertise) 3x täglich MUC, maximal 1x täglich zu wechselnden Zeiten HAM (ähnlich wie Zürich oder Düsseldorf derzeit) und 2x täglich AMS.
Eher würde ich VIE sehen wollen ex Dresden als dass man DRS - MUC abkappt von LH CRJs aber jedem das seine, ist erstmal nicht mein Hauptflughafen.

Ist das realistisch?
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.321
3.401
Dresden braucht nur ein paar ATRs. Da ist schon ein CRJ zu groß. Dresden-Hamburg, Dresden-München, meinetwegen noch Amsterdam.

Und wer soll da fliegen?

Sowas, was Paderborn macht.
Dafür müsste man 1-2 ATR in Dresden stationieren und von hier aus fröhlich durch Deutschland & Umland fliegen lassen. Für Silicon Saxony brauche ich die Anbindung an die Langstrecke, soweit LH das nicht selber macht, und evtl. noch an andere Factories bzw. Headquarters (Stuttgart, Amsterdam), wobei ich keine Ahnung habe, welche Frequenz man hier bräuchte, um attraktiv zu sein...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.553
11.473
irdisch
Morgens und abends mindestens. Jedenfalls ein paar mal die Woche. Eventuell kann man das mit anderen Flughäfen koordinieren, die sowas auch machen oder brauchen? Außerdem kann man mit Großkunden durchaus Sitzkontingente vereinbaren, falls die solche Flüge wirklich wollen. Nicht-LH-Drehkreuze Richtung USA wären das wichtigste. AMS, evtl., CPH, vielleicht sogar London? Oder sich von dort lieber Lowcoster anlachen?
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.321
3.401
Morgens und abends mindestens. Jedenfalls ein paar mal die Woche. Eventuell kann man das mit anderen Flughäfen koordinieren, die sowas auch machen oder brauchen? Außerdem kann man mit Großkunden durchaus Sitzkontingente vereinbaren, falls die solche Flüge wirklich wollen. Nicht-LH-Drehkreuze Richtung USA wären das wichtigste. AMS, evtl., CPH, vielleicht sogar London? Oder sich von dort lieber Lowcoster anlachen?
Mit den Lowcostern wird evtl. das Interlining schwierig, und das wirst Du brauchen...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.553
11.473
irdisch
Mit Indern und Chinesen ist das eventuell machbar. Allerdings will BER früher oder später vermutlich auch sowas in der Richtung entwickeln?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.553
11.473
irdisch
Bin nicht Dresden.
Wenn ich IT-Ansiedlungen mit Milliarden anlocke und weit im Südosten abseits liege, würde ich jedenfalls nicht meinen Flughafen gleichzeitig abnippeln lassen.
 
  • Like
Reaktionen: RealEasy

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.584
9.752
FRA / FMO
Das Projekt in PAD wird ziemlich sicher von vielen sehr genau beobachtet. Jenachdem wie es läuft könnte das eine etwas abgewandelte Auferstehung des Team Lufthansa sein mit lokalen Airlines die mit Interlining in die LH Hubs feeden.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.840
3.471
Ich denke mal, solche pauschalen "nun fliegt doch einfach" Ansagen haben die in DRS schon zur Genüge gehört. :)

In der Praxis sind es mittlerweile satte 20% weniger Sachsen als zur Wende und es ist auch kein Wachstum in Sicht.



Mit sich wiederholenden Berater-Floskeln und Airport-Management-Wechseln rettet man da nix. Und Niedriglohnland und Stellenabbau haben auch Grenzen.

Ich weiss, ich weiss... ich klinge da jetzt nicht besonders optimistisch.

Mehr als immer wieder via DRS zu fliegen bleibt mir leider nicht.

:-/
 
  • Like
Reaktionen: RealEasy und Mucy

RealEasy

Neues Mitglied
15.06.2025
21
4
London halte ich für unrealistisch.
Bieten BER und PRG.
Beide sind mit der Bahn gut und schnell erreichbar.
Hatte eine Suche via Google nach Nordamerika von PRG laufen, da waren die BA-/Virgin-Zubringer mit Abstand Preiswert, danach kam AMS.
Geworden ist es nun LEJ-FRA-DEN-MUC-DRS (LH).
 

Anna_Vielfliegerin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2022
1.112
768
DRS
Dazu kommen noch 6 Verbindungen mit Regiojet.
Da musst du dann nicht lange auf den Bus warten.
Ich habe mir das Angebot von FlixBus und Regiojet angesehen, attraktiv ist was anderes: nur Flix bietet eine Direktverbindung Dresden-PRG (knappe 2 h), aber die Fahrt geht um 2:40 Uhr los.

Alle anderen Verbindungen sind bei der Entfernung Quatsch: eine, die zwar um 18:45 Uhr startet, aber fast 5 Stunden dauert (Flix) oder mehrere mit Regiojet, aber alle mit 1 Stunde Umstiegszeit in Prag - Gesamtreisezeit 3:25.