ein Flug nach Korea nur lächerliche 1329 Miles?

ANZEIGE

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
ANZEIGE
Bei meinen letzten Flug nach Korea habe ich gar keine Meilen bekommen. Noch viel schlimmer, man hat mir noch Meilen abgezogen!

Somit ist der TO eh noch gut an ausgestiegen!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.089
3.332
ZRH / MUC / VIE
Dass der TO mit seinem Flug nach Korea weniger Meilen bekommen hat als ich kürzlich für meinen (ebenfalls nicht teuren) Flug nach Genf (beide von Deutschland aus), zeigt eigentlich, wie ad absurdum M&M als Vielfliegerprogramm geworden ist. Einfach das buchen, was einem am besten passt, und die ganzen Meilenprogramme vergessen. Meilen sammelt man heute nicht mehr mit Flügen, sondern mit Kreditkartenumsätzen, Zeitungsabonnements und Einkäufen im Supermarkt.

Sogar bei 125 Meilen in Europa wird immer noch mit "wertvolle Meilen sammeln" geworben... ja, das sind schöngerechnet fast 2 Euro Rabatt...
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Dass der TO mit seinem Flug nach Korea weniger Meilen bekommen hat als ich kürzlich für meinen (ebenfalls nicht teuren) Flug nach Genf (beide von Deutschland aus), zeigt eigentlich, wie ad absurdum M&M als Vielfliegerprogramm geworden ist...

Wieso? Du sprichst selbst das Wort Rabatt an. Wenn ich sagen wir 3% Rabatt bekomme, dann ist das auch in Euro mehr, wenn ich 1000 zahle als wenn ich nur nen Fuffi hinlege. Und es gibt sogar Diskonter, die sind billiger als wenn ich teuer Marke kaufe und dabei 15% und 7 Sammelpickerl bekomme. Das ist für alle logisch - nur beim Fliegen und speziell bei LH glauben manche, man müsste deswegen "jammer", "erhobene Zeigefinger in die Nase stecken" oder von "ad absurdum" sprechen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.089
3.332
ZRH / MUC / VIE
Das ist für alle logisch - nur beim Fliegen und speziell bei LH glauben manche, man müsste deswegen "jammer", "erhobene Zeigefinger in die Nase stecken" oder von "ad absurdum" sprechen.

Beim Fliegen bekommt man ja nicht den Rabatt in der Währung, in der man den Flug bezahlt, sondern in einer Währung, für die man innerhalb von 3 Jahren einen gewissen Betrag zusammenhaben muss, ansonsten er verfällt. Jetzt rechne, wie oft man 125 Meilen in Europa oder 1329 für einen Interkontinentalflug aufsummieren muss, bis es etwas bringt.

Also, wen will LH mit M&M als Kundenbindungsprogramm ansprechen? Den Privatreisenden, der damit kaum noch auf einen grünen Zweig kommt, oder den Geschäftsreisenden, der meistens gar nicht (mehr) selbst entscheiden kann, mit welcher Airline er fliegt?

In der heutigen Zeit ist M&M in dieser Form als Kundenbindungsprogramm ad absurdum, ja.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Jetzt rechne, wie oft man 125 Meilen in Europa oder 1329 für einen Interkontinentalflug aufsummieren muss, bis es etwas bringt. ....

Warum, es gibt ja auch sehr viele Flüge, die mehr Meilen bringen. Man ist ja nicht gezwungen nur 125er Flüge zu buchen.

Wenn ein Restaurant mir anbietet, dass ich nach 10 x Essen eines gratis bekomme, aber ich esse dort nur zweimal?

... Also, wen will LH mit M&M als Kundenbindungsprogramm ansprechen? ...

Jeden der sich angesprochen fühlt.
:confused:
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.089
3.332
ZRH / MUC / VIE
Warum, es gibt ja auch sehr viele Flüge, die mehr Meilen bringen. Man ist ja nicht gezwungen nur 125er Flüge zu buchen.

Ja, wenn man als Privatreisender das Geld hat oder den Sinn dahinter sieht, wegen den Meilen mehr zu bezahlen - gut! Wieviele machen das?
Ja, wenn man als Geschäftsreisender die Wahl hat, wegen den Meilen mehr zu bezahlen - gut! Wieviele dürfen das?


Wenn ein Restaurant mir anbietet, dass ich nach 10 x Essen eines gratis bekomme, aber ich esse dort nur zweimal?

Gehst Du dann explizit des Gratis-Essens wegen ein drittes Mal in dieses Restaurant, obwohl Du genau weisst, dass Du in der geforderten Frist nie auf 10 bezahlte Essen kommst?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Warum, es gibt ja auch sehr viele Flüge, die mehr Meilen bringen. Man ist ja nicht gezwungen nur 125er Flüge zu buchen.

Es ist ja aus zahlreichen Diskussionen hinlänglich bekannt, daß Du FFPs am liebsten als rein umsatzbezogene Rabattprogramme sehen würdest. Aber damit bindet man keine Kunden. Dann kann ich auch zu qipu gehen und schauen, wer mir heute gerade den höchsten Rabatt bietet.
Wie schon öfter gesagt: Wer als Airline von der kundenbezogenen zur transaktionsbezogenen Betrachtung wechselt, wird dadurch bestraft, daß der Kunde das auch macht.


Jeden der sich angesprochen fühlt.
:confused:
Eben. Und das ist bei LH zunehmend: Keiner.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.458
4.087
Ja, wenn man als Privatreisender das Geld hat oder den Sinn dahinter sieht, wegen den Meilen mehr zu bezahlen - gut! Wieviele machen das?
Ja, wenn man als Geschäftsreisender die Wahl hat, wegen den Meilen mehr zu bezahlen - gut! Wieviele dürfen das?

Naja, was sind denn Meilenprogramme in ihrem Ursprung? Überspitzt doch nichts anderes als verkappte Bestechung. Einer Personen werden Vorteile (Bonusmeilen/ Benefits) gewährt, mit dem Hintergedanken, dass diese Einfluss auf die Buchung nimmt, die von einem Dritten (Firma) bezahlt werden.
Grandioses Konzept! Funktionierte in der (lange vergangenen) Zeit, als Geschäftsreisende bzgl. der Wahl ihrer Flüge noch viele Freiheiten hatten. In dem Moment, in dem, in die Reiserichtlinien verschärft wurden, diese Freiheiten reduziert oder genommen wurden, macht es keinen Sinn mehr. Und da sind wir heute (manche Firmen schon stärker, manche weniger, aber die Richtung ist klar). Und warum soll man als Airline noch große Vorteile gewähren, wenn es eh kaum noch Einfluss auf die Buchung hat - entweder das Angebot passt (Verbindung/ Preis), dann verkauft man das Ticket oder nicht - dann helfen auch keine Benefits um es gegen die Richtlinie durch zubringen.
An Privatreisende haben sich die Programme nie primär gewendet, denn wer aus eigener Tasche zahlt, da gibt es gar keinen Grund, mehr Geld als nötig für Tickets zu bezahlen.

Und die, die Meilenprogramme als Hobby betreiben, mit dem Ziel durch geschickte Nutzung der Programme das Optimum rauszuholen (überproportional im Forum vertreten), sind auch keine bevorzugten Kunden - denn aus deren Sicht macht das Meilenprogramm auch nur dann Sinn, wenn sie einen letztlich finanziellen Vorteil haben - sprich, der geht am Ende zu Lasten einer Airline. Je restriktiver die Programme werden, desto weniger geht da... und daher werden die Programme unattraktiv.

Bleibt noch das simple Rabattprogramm, bei dem man über Kreditkarten und sonstige Umsätze einen konstanten Rabatt (in Meilen) gewährt.

Da kann man noch so zetern und der Vergangenheit hinterher trauern, dahin geht die Reise.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.089
3.332
ZRH / MUC / VIE
Da kann man noch so zetern und der Vergangenheit hinterher trauern, dahin geht die Reise.

Absolut einverstanden, deswegen schreibe ich auch, dass Miles&More in der heutigen Zeit und der jetzigen Form (seit der Enhancementwelle) als Kundenbindungsprogramm ad absurdum geworden ist.

Der Eingangspost ist ja der beste Beweis dafür...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
@CarstenS: Da muß ich (teilweise) widersprechen. Du hast Recht was die Geschäftsreisenden betrifft, nämlich, daß die die ursprüngliche Zielgruppe waren, und das "Geschäftsmodell" dort kaum mehr funktioniert.
ABER:
Geschäftsreisende machen nur noch 25% der Paxe aus mit fallender Tendenz (bei LH! Bei AB z.B. dürfte es erheblich weniger sein). Und die dürfen ohnehin kaum noch selbst entscheiden, wie Du ja richtig ausführst.

Viel interessanter ist jedoch der Privatreisende, denn der ist niemandem Rechenschaft schuldig und kann selbst entscheiden.
Du sagst, Privatreisende hätten keinen Grund, mehr zu zahlen. Aber so funktioniert der Mensch eben nicht. Die meisten sind eben nicht "rationale Entscheider" (jedenfalls außerhalb dieses Forums :D). Wenn er keinen Grund hat, mehr zu zahlen, muß man ihm einen geben.
Und der lautet:
+ ach komm, 10 EUR mehr, egal, da sammle ich Meilen, also warum mit einer anderen Airline fliegen?
+ da habe ich Status, also buche ich bei denen.
+ Schatz, laß' uns vor Weihnachten noch einen Wochenendtrip machen, mir/uns fehlen noch ein paar Meilen.
oder - idealerweise: Es wird gar nicht mehr geschaut, wie die Preise anderswo sind, weil man schon so fixiert auf die eine Airline ist.

Gibt es alles nicht? Oh doch, gibt es, und zwar vor allem (!) außerhalb dieses Forums. Dort wissen die Leute zwar nicht, was Ratios sind, error fares, oder milage runs, aber daß sie "irgendwas mit Meilen" bei LH, AB oder wo auch immer haben, das wissen sie, und danach wird auch gebucht. Außer, daß sich auch bei Laien mittlerweile herumgesprochen hat "das bei Lufthansa, das lohnt sich nicht mehr".
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.458
4.087
@Goldeneye:

Bin mit dich völlig d'accord, was es die von dir beschriebenen Privatreisenden gibt und dass da mit dem kitzeln des 'Belohnungssystems' im Gehirn das von dir beschriebene Erreichen kann.
Ich glaube, wir liegen nur in der Einschätzung auseinander, was die Quantifizierung betrifft. Ich glaube nicht, dass es dies ein großer Anteil ist - aber ich habe keine belastbaren Fakten.
Aber zum Beispiel in meinem persönlichen Umfeld (bin aktuell im Ausland) wird viel und ausgiebig gereist - Meilen werden aber nur mitgenommen. Es geht nur nach Preis und Verbindung... ist natürlich nur kleine Stichprobe.

Übrigens halte ich die LH nicht wesentlich schlechter im Bereich der FFP als andere, da wird bei allen zusammen gestrichen. Ein FFP, in dem man mit geringem Einsatz noch viel reißen kann, gibt es nicht mehr...

Kleine Anekdote am Rande: im Freundeskreis stand kürzlich eine kleine Gruppenreise zur Debatte (in dem Trupp waren ein paar Engländer) und BA stand zu Auswahl - da kam sofort denen die Antwort - 'no way!' Wie könne man nur...
Ich musste sofort an dieses deutschsprachige Forum und den Ruf von LH hier denken... :)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Ich glaube, wir liegen nur in der Einschätzung auseinander, was die Quantifizierung betrifft. Ich glaube nicht, dass es dies ein großer Anteil ist - aber ich habe keine belastbaren Fakten.

Fakten habe ich auch keine, einen Hinweis liefert jedoch der Einzelhandel. Ich bin da kein Experte, es gibt bestimmt Foristi, die uns da genauere Hintergründe liefern können, aber soweit ich weiß, kauft im (Lebensmittel-)Einzelhandel (nur) 15% bis 20% der Kunden strikt nach Preis. Die überwiegende Mehrheit kauft dort, wo die Verpackung am schönsten glitzert, der Name am Bekanntesten ist und die Ware schlichtweg vor der Nase liegt und man sich nicht bücken muß. Das wird bei Airlines nicht anders sein.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.951
547
Schönes popcornthema....
warum gibts grad in mehreren upgradefähigem y und in y+ genausoviele Prämienmeilen wenn nicht sogar 1,5 Fach wie im A und O äh sorry F des Fliegens....
plädiere hiermit für 3fach Prämienmeilen für c und f...:D
dann flieg ich bestimmt auch mal f....irgendwann
 
Zuletzt bearbeitet:
E

embraer

Guest
Für insgesamt 157k Meilen bekomme ich und +1 einen Flug in der C an die Westküste. So berechne ich meinen persönlichen Wert einer Meile mit den genannten 3 Cent!

Das klingt etwa so wie wenn ich sage, 1 Euro ist mir persönlich 2 Euro wert. Weil es bei ALDI so billig ist :doh:
MERKE: Du kannst Meilen auch kaufen für ca. 1,8 cent pro Meile. Und genau dies ist der Wert einer Meile. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, und nicht irgendeine komische Rechnung von Dir :idea:
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Das klingt etwa so wie wenn ich sage, 1 Euro ist mir persönlich 2 Euro wert. Weil es bei ALDI so billig ist :doh:
MERKE: Du kannst Meilen auch kaufen für ca. 1,8 cent pro Meile. Und genau dies ist der Wert einer Meile. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, und nicht irgendeine komische Rechnung von Dir :idea:

Nein, völlig falsch.

Ich muss mit +1 in der C an die Westküste USA. Das kostet im günstiges Fall 4500€ vor Steuern - meistens sogar mehr.

Da kann ich mir jetzt überlegen, ob ich die 4500€ (oder noch mehr) von meinem Bankkonto nehme oder 157k von meinem Meilenkonto. Also sind für mich 4500€ ungefähr entsprechend 157k Meilen (~3cent/Meile).

Off Topic: Wo kann ich Meilen für 1,8 Cent kaufen? Mit sinnvollen Dingen, also nicht Altpapier, Telekom-Verträge etc. ????
 
E

embraer

Guest
Nein, völlig falsch. Ich muss mit +1 in der C an die Westküste USA. Das kostet im günstiges Fall 4500€ vor Steuern - meistens sogar mehr.

Soweit kann ich Dir folgen. Diese Rechnung mache ich auch so.

Da kann ich mir jetzt überlegen, ob ich die 4500€ (oder noch mehr) von meinem Bankkonto nehme oder 157k von meinem Meilenkonto. Also sind für mich 4500€ ungefähr entsprechend 157k Meilen (~3cent/Meile).

Das ist auch korrekt. Aber wenn ich die Meilen anderswo billiger bekomme als für 3 Cent pro Meile, dann muss ich mit diesem billigeren Kurs rechnen.

Off Topic: Wo kann ich Meilen für 1,8 Cent kaufen? Mit sinnvollen Dingen, also nicht Altpapier, Telekom-Verträge etc. ????

Es ist schon lustig, dass hier in diesem Forum immer und immer wieder dieselben Fragen gestellt werden, selbst von alt eingesessenen Nutzern. Hier: http://www.vielfliegertreff.de/miles-more/29570-coop-trophy-der-schweiz-meilen-kaufen-9.html und das ist völlig legal und in Einklang mit den AGB, auch für MM Mitglieder mit Wohnsitz in DE. Und wenn das nicht reicht, dann geht dasselbe auch mit Coop Superpunkten, dort ist der Preis allerdings ca. 2 Cent pro Meile.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Es ist schon lustig, dass hier in diesem Forum immer und immer wieder dieselben Fragen gestellt werden, selbst von alt eingesessenen Nutzern. Hier: http://www.vielfliegertreff.de/miles-more/29570-coop-trophy-der-schweiz-meilen-kaufen-9.html und das ist völlig legal und in Einklang mit den AGB, auch für MM Mitglieder mit Wohnsitz in DE. Und wenn das nicht reicht, dann geht dasselbe auch mit Coop Superpunkten, dort ist der Preis allerdings ca. 2 Cent pro Meile.
Ok danke, das habe ich in der Tat noch nicht gelesen. Wenn mein Meilenkonto in einigen Jahren mal leer sein sollte, werde ich dann sicher auf diese Information zurück kommen.

Meinen Altbestand an Meilen werde ich aber bis dahin zu einem Kurs von ca. 3 Cent/Meile in Flüge eintauschen.

Das ist dann natürlich künftig ein Super-Deal, wenn ich Meilen im Wert von 3 cent schon für 1,8 Cent einkaufen kann

Edit: Ich mag es nicht ganz glauben, dass ich über diese Coop-Karte wirklich mal so eben spontan 150k Meilen "einkaufen" kann, aber dass wissen die Profis sicher besser
 
Zuletzt bearbeitet:

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Und wenn das nicht reicht, dann geht dasselbe auch mit Coop Superpunkten, dort ist der Preis allerdings ca. 2 Cent pro Meile.

Es sind 2 Rappen, also ca. 1.8 EUR-Cent.

Ich mag es nicht ganz glauben, dass ich über diese Coop-Karte wirklich mal so eben spontan 150k Meilen "einkaufen" kann

Es ist aber so - und es sind sogar 250k pro Konto und Kalenderjahr. Siehe: Link

Mit den Tophies können für ~1.61 Cent nochmals 100k pro Jahr und Konto hinzukommen.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Nein, völlig falsch.

Ich muss mit +1 in der C an die Westküste USA. Das kostet im günstiges Fall 4500€ vor Steuern - meistens sogar mehr.

Da kann ich mir jetzt überlegen, ob ich die 4500€ (oder noch mehr) von meinem Bankkonto nehme oder 157k von meinem Meilenkonto. Also sind für mich 4500€ ungefähr entsprechend 157k Meilen (~3cent/Meile).

Also irgendetwas verstehe ich an Deiner Rechnung nicht (ich muß zugeben, daß ich selten über M&M buche): Wie im Nachbar-Thread soeben zu lesen war, kostet US-Westküste derzeit eher um die 2000. Macht 4000 für Zwei, setzen wir mal S&G freundlich mit 2x200 an (hab's jetzt nicht nachgesehen, dürfte eher höher liegen), sind wir bei 3600. M&M kostet 105k (wie kommst Du auf 78,5k?), macht dann 3600 / 210.000 = 1,71 cent. Oder liege ich falsch?
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Also irgendetwas verstehe ich an Deiner Rechnung nicht (ich muß zugeben, daß ich selten über M&M buche): Wie im Nachbar-Thread soeben zu lesen war, kostet US-Westküste derzeit eher um die 2000. Macht 4000 für Zwei, setzen wir mal S&G freundlich mit 2x200 an (hab's jetzt nicht nachgesehen, dürfte eher höher liegen), sind wir bei 3600. M&M kostet 105k (wie kommst Du auf 78,5k?), macht dann 3600 / 210.000 = 1,71 cent. Oder liege ich falsch?

Senator-Companion Award 2 Personen = 157500 Meilen für beide zusammen. Und der ist sogar noch "semi"-flexibel umbuchbar und stornierbar.

Bezahlticket kostet, wie von dir korrekt geschildert, wenn Pfingsten und Ostern auf einen Tag fällt, ausnahmsweise mal 2000€ pro Person (incl. tax).
Normalerweise aber eher die von mir genannten 2200€ und mehr (exkl. tax) und unflexibel
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Dann mußt Du ja hoffen, daß die Preise nicht fallen, denn das würde Deine Meilen entwerten... :p

Wir haben übrigens beide bei unseren Rechnungen noch nicht die Meilen gegengerechnet, die man beim Bezahlticket bekommt. Aber das sind ja sowieso nur 1329...oder so.
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi und rotanes