ein Flug nach Korea nur lächerliche 1329 Miles?

ANZEIGE

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
ANZEIGE
Ich finde dieses ganze herumtheoretisieren von "Businesskasperkunden" die wo dürfen aussuchen wo fliegen, die anderen wo nicht, die aufs Geld schauenden Privatkunden, die Privatkunden die um 10 Euro mehr buchen wegen Meilen, younameit, für akademisch. Denn der "Kunde" ist in den meisten Fällen eine Mischung aus diesen und noch weiteren "Archetypen".

Ich etwa fliege zu 90% beruflich, habe keine Einschränkungen was ich beruflich buche (Serviceklasse, Buchungsklasse, Fluglinie), buche zu 90% flexibel (beruflich und privat). Ich fliege mit allen drei großen Allianzen und auch anderen Airlines. Und ganz ehrlich ich werde in absehbarer Zeit die Meilen auf meinen Konten nicht los werden.

Deswegen bin ich froh, dass ich derzeit fullflex Business in Europa auf vielen meiner Strecken um 200 Euro/Strecke buchen kann. Früher musste ich für fullflex fast immer doppelt soviel hinlegen und war in Eco. Und ja, das gab zwar mehr Meilen, aber das ist mir egal. Und für die ganzen "ja aber fullflex und wenn sich dann die Buchungsklasse und dann schaust du doof" > ich habe jetzt mehrmals am Tag oder einen Tag davor umgebucht und es war zu 80% noch P und sonst zumindest Z verfügbar. Nur einmal nicht, da habe ich storniert und mir dann am Tag davor ein Ecoticket gekauft für ca. 300 Euro/return.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
@MisterG:
Und was für Dich gilt, muß für alle gelten? Es gibt hier im Forum Insassen, die fliegen zu 100% privat. Es gibt auch solche, denen schreibt der AG zu 100% die Airline vor.

Btw.: Auf welchen Strecken bitte buchst Du für 200EUR Business in Europa? :confused: Ich habe im Gegenteil den Eindruck, daß derzeit Langstrecke sehr günstig, Europa im Verhältnis sehr teuer ist. Man kann ja fast schon günstiger nach Asien fliegen als innerhalb Europas... :sick:
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91 und Anonyma

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
@MisterG:
Und was für Dich gilt, muß für alle gelten? Es gibt hier im Forum Insassen, die fliegen zu 100% privat. Es gibt auch solche, denen schreibt der AG zu 100% die Airline vor.

Btw.: Auf welchen Strecken bitte buchst Du für 200EUR Business in Europa? :confused: Ich habe im Gegenteil den Eindruck, daß derzeit Langstrecke sehr günstig, Europa im Verhältnis sehr teuer ist. Man kann ja fast schon günstiger nach Asien fliegen als innerhalb Europas... :sick:

Ich habe ja geschrieben das ich genauso eine Mischung bin wie andere!

Und VIE > TXL Return etwa. Und zahlreiche andere Ziele ab VIE.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.293
1.115
Um zum Thema des OPs zurückzukommen, ich hatte das Thema bei letzten Kamingespräch angesprochen, LH ist sich des Problems, dass die 25% Meilen kein Anreiz sind LH zu buchen bewusst, allerdings weiss man noch nicht, wie man gegensteuern soll.
 

Jekodibe

Aktives Mitglied
05.02.2015
109
2
Hast du zufällig nachgefragt ob sie einen für dumm verkaufen wollen? Wenn man denn gegensteuern wollte, so ist des Rätsels Lösung ja nicht allzu schwer. Aber das brauchen die einem doch nicht erzählen, es ist nunmal nicht anders gewünscht - was ja auch ok ist. Aber dann sowas scheinheiliges....naja.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.293
1.115
Hast du zufällig nachgefragt ob sie einen für dumm verkaufen wollen? Wenn man denn gegensteuern wollte, so ist des Rätsels Lösung ja nicht allzu schwer. Aber das brauchen die einem doch nicht erzählen, es ist nunmal nicht anders gewünscht - was ja auch ok ist. Aber dann sowas scheinheiliges....naja.

Die Controller haben etwas gegen das Gegensteuern.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.951
547
Naja halt regelmäßig 3fachmeilen in y und y+.
Allerdings kommen dann die C Meckerer. Und Westküste in E bringen dann mal gerne 25K fürs Upgrade nach C.

Oder wie wärs mit 2000 Extrameilen für Ihren nächsten über LH.com gebuchten Flug anstatt 20EUR Rabatt...hmm
 
Zuletzt bearbeitet:

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Die Controller haben etwas gegen das Gegensteuern.
... hatte ich ja oben schon mal angedeutet..... Für mich als sparsamer Mensch nachvollziehbar bei einer Meilengutschrift wie im aktuellen Fall im Wert von für manche Leute wie mich 80€ (für hin- und zurück) bei einem Ticket im Wert von vielleicht 500€ inkl. Steuern. Und inkl. Exec-Bonus wäre es für mich sogar ein Wert von 160€ (für 5300 Meilen hin-und zurück).

Das ist "Mission impossible" hier gegenzusteuern....
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.293
1.115
... hatte ich ja oben schon mal angedeutet..... Für mich als sparsamer Mensch nachvollziehbar bei einer Meilengutschrift wie im aktuellen Fall im Wert von für manche Leute wie mich 80€ (für hin- und zurück) bei einem Ticket im Wert von vielleicht 500€ inkl. Steuern. Und inkl. Exec-Bonus wäre es für mich sogar ein Wert von 160€ (für 5300 Meilen hin-und zurück).

Das ist "Mission impossible" hier gegenzusteuern....


Die häufigste Prämie sind wohl innereuropäische WE-Flüge, daher ist der durchschnittliche Meilenpreis für LH deutlich niedriger - wahrscheinlich in der Nähe des Bilanzwertes von 0,x Cent.

Wir sollten immer im Hinterkopf behalten, dass die VFT/FT-Klientel nur einen Promilleanteil der Kunden ausmacht.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ja, da hast du wohl recht.

Als Controller hätte ich aber trotzdem "Angst", dass so einige Schlaumeier wie rotanes das System ausnutzen und so selbst bei Billigsttickets sich noch 30% Rabatt zusätzlich rausholen - und das sogar noch auf den Brutto-Flugpreis inkl. echter Steuern.

Aber stimmt schon, für den "Normalflieger" ist der Wert einer Meile sicher deutlich niedriger anzusetzen als für Vielflieger - das wird schwer, da eine allen gerecht werdenden Lösung zu finden.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.293
1.115
Ja, da hast du wohl recht.

Als Controller hätte ich aber trotzdem "Angst", dass so einige Schlaumeier wie rotanes das System ausnutzen und so selbst bei Billigsttickets sich noch 30% Rabatt zusätzlich rausholen - und das sogar noch auf den Brutto-Flugpreis inkl. echter Steuern.

Aber stimmt schon, für den "Normalflieger" ist der Wert einer Meile sicher deutlich niedriger anzusetzen als für Vielflieger - das wird schwer, da eine allen gerecht werdenden Lösung zu finden.
Echte Gebühren sind ja eher wenig.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Als Controller hätte ich aber trotzdem "Angst", dass so einige Schlaumeier wie rotanes das System ausnutzen und so selbst bei Billigsttickets sich noch 30% Rabatt zusätzlich rausholen

Die Lösung ist einfach: Laden dicht machen. Dann gibt es überhaupt keinen Mißbrauch mehr. Oder: Einheitspreis 5000 EUR.

- das wird schwer, da eine allen gerecht werdenden Lösung zu finden.

Nur, wenn man der deutschen Obsession "Einzelfallgerechtigkeit" unterliegt.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91 und rotanes

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.293
1.115
ca. 100 €

"Luftverkehrsteuer 41,49 EUR
Flughafensicherheitsgebühr 9,10 EUR
Passagier Servicegebühr International 33,50 EUR
Passagier Service Gebühr (International) 21,26 EUR "
Sind bei einen TATL-Award auch nur ca. 20% der "Steuern und Gebühren" und auf kürzeren Strecken ist es noch weniger.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
nachdem ich in den Neuzigern da so gute Erfahrungen gesammelt hatte stelle ich fest, das das Programm jetzt zu einere traurigen verarsche geworden ist.
Abgesehen von leichten orthographischen Differenzen stimme ich Dir hier 199% zu, wie das ja auch schon diverse andere Foristen getan haben.
Allerdings ist Deine Aussage eine Binsenweisheit - und trotzdem ist hier ein bemerkenswerter Thread entstanden.

1) Du bist neu angemeldet und Dein allererster Beitrag ist diese Mitteilung. Wie kam es das Du erst NACH Deiner Feststellung dieses Forum entdeckt hattest?
Wenn Du VORHER hier schon mal reingeschaut hättest, dann wärest Du von der Mist&Murks-Realität anno 2016 (und 2015 und 2014 etc.) nicht mehr überrascht worden.
Hättest Du gar nett gefragt, so hätten ausser mir selber auch noch diverse andere Dir vermitteln können, was ein Schice das M&M-Programm heute für die meisten (Noch-)Teilnehmer darstellt.

2) Du hast den gefühlten 987. Thread zu diesem Thema eröffnet. Und obwohl anfangs auch einige der hier üblichen Reaktionen auf Dich einprasselten, wurde danach zum 987. Mal wieder intensivst über dieses leidige Thema diskutiert. Die von Dir festgestellte Verschlechterung dieses einstmals durchaus brauchbaren Programms scheint also immer noch vielen Flugreisenden nahe zu gehen.

Was mich betrifft - ich melde mich hier höchst selten zu Wort OHNE vorher sämtliche bisherigen Beiträge zumindest überflogen zu haben. In diesem Fall habe ich nach Seite 2 abgebrochen. Meine Zeit ist mir wirklich zu schade, als dass ich sie für diesen M&M-Quark noch verschwenden möchte.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.453
BRU
Btw.: Auf welchen Strecken bitte buchst Du für 200EUR Business in Europa? :confused: Ich habe im Gegenteil den Eindruck, daß derzeit Langstrecke sehr günstig, Europa im Verhältnis sehr teuer ist. Man kann ja fast schon günstiger nach Asien fliegen als innerhalb Europas... :sick:

Das ist auch mein Eindruck. Auf meinen Verbindungen kostet selbst das P-Ticket an die 700-800 Euro, kurzfristige (Um-) Buchungen würden mich meist in C oder J bringen bzw. oft gibt es Monate im Voraus schon nur mehr D oder gar C. Ganz extrem bei OS. Bei unsicheren Daten bin ich teilweise dazu übergegangen, doppelt zu buchen und ein Ticket zu stornieren, um nicht am Ende 1.500 Euro und mehr für das Europaticket zu zahlen.

Aber um zum Thema zurückzukommen: Ich denke auch, dass man die Kombination aus beruflichen und privaten Reisen nicht vergessen sollte: Also etwa den SEN (aus beruflichen Flügen), der für seinen Urlaubsflug als erstes bei LH schaut, weil man da Prio-CI hat (und nicht in den Touristenschlangen steht), Lounge usw. Und sollte er dort einen passenden Flug finden, gar nicht erst woanders sucht oder lange Preise vergleicht.

D.h. neben den Meilen dürften da vor allem die Statusvorteile als Anreiz gesehen werden. Dass auch da immer weiter reduziert wird, ist ein anderes Thema... Und für mich eigentlich weniger nachvollziehbar, als die geringe Meilenanzahl für Billigtickets.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
ich bin nach vielen Jahren zurück beim Miles und More Programm, nachdem ich in den Neuzigern da so gute Erfahrungen gesammelt hatte stelle ich fest, das das Programm jetzt zu einere traurigen verarsche geworden ist.

Ich habe mir das nun eine Weile angeschaut und muss nun doch etwas zur "Verarsche" sagen, weil es immer wieder genannt wird. 2016 ist nicht die 1990er und auch viele andere Airlines haben von einem streckenbasierten Bonusprogramm (ich vermeide das Wort Vielfliegerprogramm) auf ein einnahme-/gewinnbasiertes Bonusprogramm umgestellt. Es ist leider eigentlich folgerichtig, die Kunden mit mehr Bonus zu bedenken, die am meisten Geld bei der LH ausgeben bzw. am meisten Profit generieren (das muss nicht immer identisch sein) und nicht die, die auf kaum kostendeckenden Buchungsklassen auf Langstreckenverbindungen in billigster Economy-Minus (zur Unterscheidung von Y+) durch die Welt jetten. Bei Payback beschwert sich ja auch niemand, dass man den Bonus nicht pro Einkaufsartikel bekommt (dann würden manche ihre Kaugummis nur noch einzeln kaufen), sondern nach Kaufpreis.

Zur Illustration noch ein Beispiel: Im Mai kostet ein Y-Ticket nach PVG inkl. aller Steuern und Gebühren 596,31. Nach Abzug der Steuern und Gebühren (die die LH teilweise auch bekommt, aber das mal außen vor, dafür führe ich unten bei den Kosten keinen Sprit mit auf) bleibt ein Flugpreis von 140 Euro pro Pax hin- und zurück für zwei 10+h Flüge, auf dem ein IFE mit jeder Menge Filmen angeboten und jeweils zwei Mahlzeiten und reichlich Getränke von einer Horde an zu bezahlenden FAs serviert werden, während vorne mehrere Piloten mit einem Pro-Kopf-Einkommen über dem der Bundeskanzlerin an den Rädchen des etwa 150 Millionen Euro teueren A388 drehen. Soll die Airline nun aus dem "Gewinn" aus diesen 140 Euro noch reichlich Bonus ausschütten? :confused:

Natürlich bin ich über die Entwertung von Meilen und die von Controllern getriebene Entwicklung nicht glücklich, aber eine Verarsche ist es in meinem Fall trotzdem nicht, da ich nicht fliege um Meilen zu generieren, sondern weil ich Meilen generiere da ich sowieso fliege. Bei meinem Flugprofil springt mindestens einmal im Jahr ein Langstreckenflug in der F-Kabine raus. Der Marktpreis für einen solchen Flug, z.B. FRA-PVG wie oben, liegt in (unflexibler) Buchungsklasse A bei ca. 6000 Euro, in flexibler F bei ca. 9000 Euro. Außerdem kann ich auch auf meinen Inlands- und Europaflügen in die Lounge und bekomme ein paar andere Erleichterungen. Das ist zumindest besser als nichts. Werde meine Karte also vorerst nicht zerschneiden. ;)
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich bin doch überrascht, warum so viele von Euch hier so ernsthaft antworten. Das Thema an sich ist hier doch schon x-Mal durchdiskutiert worden, und der TO war seit dem ersten Posting nicht mehr online. Und aus dem ursprünglichen Beitrag war doch schon klar, dass er an einer ernsthaften Diskussion nicht interessiert ist.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Ich bin doch überrascht, warum so viele von Euch hier so ernsthaft antworten. Das Thema an sich ist hier doch schon x-Mal durchdiskutiert worden, und der TO war seit dem ersten Posting nicht mehr online. Und aus dem ursprünglichen Beitrag war doch schon klar, dass er an einer ernsthaften Diskussion nicht interessiert ist.

Sagen wir mal so, der TE hat uns halt einen Impuls gegeben. ;)

Wollte erst auch nicht antworten, aber wenn jetzt so oft die "Verarsache" wiederholt wird, wollte ich doch mal eine mögliche andere Sichtweise ins Spiel bringen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.216
ANZEIGE
300x250
Bei meinem Flugprofil springt mindestens einmal im Jahr ein Langstreckenflug in der F-Kabine raus.

Das ist schoen fuer Dich. Auch und gerade, weil Du damit sicherlich zu den Top-5%-Kunden der Airline gehoerst.

Nur hat die Aussage auf den OP hin ungefaehr den gleichen Gehalt wie "Wenn das Volk kein Brot hat, soll es doch Brioche essen." ;)
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye