Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.796
3.525
ANZEIGE
Hm, komisch.
Santander-Scoreabfrage am Tag des Vertragsbeginns meiner 1+:
Individuelle Santander-Scorekarte 1: Scorewert 436, Ratingstufe E, Erfüllungswahrscheinlichkeit 94,95 %, Bedeutung insgesamt: zufriedenstellendes bis erhöhtes Risiko
Individuelle Santander-Scorekarte 2: Scorewert 355, Bedeutung insgesamt: zufriedenstellendes bis erhöhtes Risiko
Einen Tag später (zum Monats-15.) Regelabfrage Santander Schufa-Bestandsscore für Banken: Scorewert 9755, Ratingstufe H, Erfüllungswahrscheinlichkeit 97,55 %, Bedeutung insgesamt: sehr geringes Risiko
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.117
1.048
Ich habe im anderen Thread (Kreditkartenakzeptanz) angedeutet, dass ich sofort weg bin, wenn ein Anbieter NUR Factoring über Klarna zulässt... Nicht ohne Grund...

Klarna zieht ja nicht nur die Lastschrift im Name des Anbieters, sondern kauft sofort die Forderung auf.

Ich meide auch grundsätzlich jede Geschäftsbeziehung zu Klarna. Ich halte Klarna sowieso für ein höchst unseriöses Unternehmen (eben weil sie Forderungen sofort kaufen, das Widerrufsrecht daher ignorieren, die Schufa runterziehen usw.), zumal Sofortüberweisung auch zu denen gehört (Onlinebankingdaten an Dritte weitergeben ist genauso dämlich wie die PIN auf die Bankkarte draufschreiben).

Klarna ist daher ähnlich wie Fidor (die durch viele Konten von Betrügern auffallen) und Wirecard (seit dem Skandal) ein Finanzunternehmen, von dem man tunlichst die Finger lassen sollte.

Ferner sollte man wo immer möglich die Zahlung per Paypal oder Kreditkarte vorziehen gegenüber Rechnung und Bankeinzug. Schufa-Anfragen bei ersterem beiden sind nämlich recht unwahrscheinlich, weil dort das Kreditkartenunternehmen eine Zahlungsgarantie abgibt. Bei Rechnung und Bankeinzug dagegen besteht durchaus ein Zahlungsausfallrisiko.

Das gibts schon bei solch geringen Sachen wie die Aufladung von Handy-Prepaidkarten übers Internet. Manche Anbieter wollen da nur Bankeinzug akzeptieren und machen dafür gleich mal ne Anfrage an die Schufa, bspw. Aldi Talk. Und nur um ein paar Euro aufs Handy zu laden will ich keine Schufa-Anfrage haben, das ist nun wirklich zu blöd.
 
  • Like
Reaktionen: creasot und Revers

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Den einzigen Vorteil, den ich persönlich am Rechnungskauf generell sehe ist der Fakt, dass man bei Rücksendungen nicht ewig seinem Geld hinterher rennen muss. Abseits Amazon sind einfach ein Großteil der Online Händler Schlafmützen wenn’s um Erstattungen geht. Bei Klarna / Rechnungskauf muss man sich um nichts weiter kümmern, das ist schon sehr angenehm.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.117
1.048
Da hab ich aber schon solche Geschichten gehört, dass Klarna trotz Widerrufs (oder wenn die Ware noch nicht angekommen ist) trotzdem die Rechnung bezahlt haben will. Und sowas dann vielleicht auch in die Schufa einträgt...
 

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
461
333
Da hab ich aber schon solche Geschichten gehört, dass Klarna trotz Widerrufs (oder wenn die Ware noch nicht angekommen ist) trotzdem die Rechnung bezahlt haben will. Und sowas dann vielleicht auch in die Schufa einträgt...

Da braucht man leider nur die Bewertungen bei Trustpilot oder bei Facebook begutachten... scheint echt alles andere als selten zu sein. In Kombination mit ruinierten Schufa-Scores vergeht einem echt ordentlich die Lust daran.
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Das wäre wiederum das andere extrem. Wie man‘s als Verbraucher macht, macht man‘s falsch.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Naja, nicht ganz - einige attraktive Kreditkarten brauchen halt gute Schufa. Die 1plus hätte man mit 92 sicher nicht bekommen - oder nicht mit brauchbarem Limit.


Ja es gibt durchaus Banken, die unter gewissen Scoregrenzen je nach Risikoprofil automatisch ablehnen, da lässt sich dann auch nichts mehr mit Gehaltsnachweisen machen und die einzige Möglichkeit ist es den Weg über ein Depot oder Tagesgeldkonto zu bestreiten, falls es die Möglichkeit überhaupt gibt.

Und ja ich hatte auch schon selber Ablehnungen, mit Scores im 80er und 90er Bereich, weswegen ich jetzt doch intensiver gucke, dass meine Scores nicht zu tief fallen, wenn ich es denn beeinflussen kann.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
Gut, halten wir nochmal fest: Klarna ist Horror für die Schufa ;) nur wie gesagt, was ist die Alternative? Habe ich jetzt aktuell erst wieder gehabt, man bestellt Bekleidung Online (ein Geschäft der Marke gibt es vor Ort leider nicht) in 1-2 verschiedenen Größen und allgemein 1-2 Teile mehr um zu schauen was einem passt/gefällt.
Es ist im Grunde vorher klar das es auch zur Retoure kommt, ich zahle da dann nichts per Vorkasse oder per Kreditkarte (eben weil es hier auch schon zur Berechnung/Abbuchung kommen kann).
Es bleibt nur auf Rechnung um den einfachsten Weg in der gesamten Abwicklung zu haben, ich sende die nicht passenden Teile zurück, kurz danach wird der zu zahlende Betrag aktualisiert und ich begleiche das was wirklich offen ist.
Da sich Klarna diesen „Service“ bei diversen Shops in den letzten Jahren gesichert hat, ist es quasi unausweichlich...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.216
3.215
Ich habe noch nie Klarna genutzt und werde das auch in Zukunft nicht tun. Wie einer weiter oben schon geschrieben hat, ist mir dieses Unternehmen nicht geheuer. Ich wüsste auch nicht, warum ich die brauchen sollte. Ich zahle vorzugsweise mit PayPal, wenn das nicht geht, mit KK direkt. Und wenn was zurück geht, wird mir das wieder gut geschrieben. Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht; das Maximum für eine Rückerstattung waren glaube ich zwei Wochen. Natürlich bestelle ich nur etwas bei Händlern, die für ihre korrekte Abwicklung bekannt sind.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Gut, halten wir nochmal fest: Klarna ist Horror für die Schufa ;) nur wie gesagt, was ist die Alternative? Habe ich jetzt aktuell erst wieder gehabt, man bestellt Bekleidung Online (ein Geschäft der Marke gibt es vor Ort leider nicht) in 1-2 verschiedenen Größen und allgemein 1-2 Teile mehr um zu schauen was einem passt/gefällt.
Es ist im Grunde vorher klar das es auch zur Retoure kommt, ich zahle da dann nichts per Vorkasse oder per Kreditkarte (eben weil es hier auch schon zur Berechnung/Abbuchung kommen kann).
Es bleibt nur auf Rechnung um den einfachsten Weg in der gesamten Abwicklung zu haben, ich sende die nicht passenden Teile zurück, kurz danach wird der zu zahlende Betrag aktualisiert und ich begleiche das was wirklich offen ist.
Da sich Klarna diesen „Service“ bei diversen Shops in den letzten Jahren gesichert hat, ist es quasi unausweichlich...
Nein, es gibt in DE keinen Klarna-Zwang.
Ich zahle lieber mit KK oder Überweisung ohne Klarna.

Wenn bei KK-Zahlung irgend etwas nicht passt, gibt es einen Chargeback. Abgesehen davon kaufe ich bei Buden, wo ich nach Retoure Bedenken wegen Rückerstattung auf KK habe, nicht ein.

Klarna kostet für Händler übrigens meist nichts, und wird deshalb von dummen Händlern gern als Zahlungsdienstleister genutzt.
Klarna verdient an Ratenzahlungen und Mahnkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thiosk

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
Manche Anbieter wollen da nur Bankeinzug akzeptieren und machen dafür gleich mal ne Anfrage an die Schufa, bspw. Aldi Talk. Und nur um ein paar Euro aufs Handy zu laden will ich keine Schufa-Anfrage haben, das ist nun wirklich zu blöd.
Aldi-Talk kann man mit jeder E-Plus/O2 Rubbelkarte aufladen oder auch über die Handyaufladung im Servicebereich des DKB-Giros. Jemand in meiner Bekanntschaft hat Aldi-Talk und nutzt dafür die Aufladung über DKB.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
Nein, es gibt in DE keinen Klarna-Zwang.
Ich zahle lieber mit KK oder Überweisung ohne Klarna.

Wenn bei KK-Zahlung irgend etwas nicht passt, gibt es einen Chargeback. Abgesehen davon kaufe ich bei Buden, wo ich nach Retoure Bedenken wegen Rückerstattung auf KK habe, nicht ein.

Klarna kostet für Händler übrigens meist nichts, und wird deshalb von dummen Händlern gern als Zahlungsdienstleister genutzt.
Klarna verdient an Ratenzahlungen und Mahnkosten.
Von einem Zwang habe ich auch nichts gesagt, nur haben viele Shops offenbar die Leistung an Klarna abgegeben. An eine Rückerstattung über KK Zweifel ich auch nicht, nur ist mir das einfach zu blöde z.B. 200€ zu bezahlen, dann wird der Betrag vielleicht komplett abgebucht und im Folgemonat werden mir 180€ wieder gutgeschrieben weil man nur 1 T-Shirt für 20€ behalten hat...

das ist mir zu blöde, dann sende ich lieber die Ware zurück und zahle direkt einmal das, was offen ist...

Daran ändert dann auch die Schufa im Zusammenhang mit Klarna nichts, ist dann halt so und mir auch irgendwo egal. Ich behaupte mal daran wird keine "wichtige" Finanzierung etc. für etwas scheitern, weil jemand Rechnungen per Klarna ausgleicht ;) das ist eher was für Leute die jeden Tag Online ihren Score im 99% Bereich halten wollen ;) kann aber natürlich jeder so machen wie er es für richtig hält.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.750
1.316
Geht es auch konkreter als "zu blöde"? Was genau stört Dich jetzt an dieser üblichen Vorgehensweise der Rückerstattung über KK?
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Kann mir kaum vorstellen dass sich jedes KK Unternehmen bei einer Chargeback Anfrage hinter uns Kunden stellt. Da gibt es doch sicherlich summiert genau so viele Probleme und Unannehmlichkeiten wie mit Klarna, in Sonderfällen. Als KK-Neuling würde ich auch mal behaupten, dass sicher noch häufig das ausfüllen eines Formulars etc. wie früher notwendig sein wird? Vielleicht kostet es ja bei der ein oder anderen KK sogar Gebühr?
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
662
660
Hatte diese Woche auch die Löschung der Anfragen älter als 11 Tage per Mail und Fax beantragt.

Heute lediglich einen 2seitigen Brief erhalten, siehe hier: https://forum.smart-upstart.de/viewtopic.php?t=77 (Antwort Schufa)


Gelöscht wurde gar nichts und folgende Anfragen hab ich drin:

5x Anfrage zur Identitäts- oder Altersprüfung (September, Oktober 2019 und April 2020)
2x Anfrage des Energieunternehmens (Januar und Mitte Juni 2020)
1x Anfrage Kreditkonditionen Targobank wo ich keine Karte habe (Januar 2020)


Wundert mich schon, dass bei eigtl. allen hier gelöscht wird und bei mir nichts.

Mein Score April 95,06 -> Juli 97,69 (Geändert hat sich gar nichts)

2x Rahmenkredit Consors (2500€ + 2400€)
DKB mit 6000€ Giro + Kreditkarte (Limit nicht eingetragen)
Postbank Basiskonto ohne Giro (Wurde letzte Woche gekündigt)

Vor 2 Jahren lag mein Score übrigens noch bei 5 :censored: (Altlasten...)
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
Geht es auch konkreter als "zu blöde"? Was genau stört Dich jetzt an dieser üblichen Vorgehensweise der Rückerstattung über KK?
Habe ich doch genau beschrieben, ich habe keine Lust erstmal alles voll zu zahlen, wo es sicher ist das was zurückgeschickt wird. Wenn es dann noch ein paar Tage dauert mit dem Rückversand und bis es auf der KK gutgeschrieben wird, kann es schon sein das die volle Summe abgebucht wird...
Da zahle ich lieber direkt nur das, was ich behalten habe und begleiche es halt per Rechnung.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.750
1.316
Habe ich doch genau beschrieben, ich habe keine Lust erstmal alles voll zu zahlen, wo es sicher ist das was zurückgeschickt wird. Wenn es dann noch ein paar Tage dauert mit dem Rückversand und bis es auf der KK gutgeschrieben wird, kann es schon sein das die volle Summe abgebucht wird...
Da zahle ich lieber direkt nur das, was ich behalten habe und begleiche es halt per Rechnung.
Ich verstehe Deinen Schmerz offenbar einfach nicht oder bin da zu ergebnisorientiert: Geht es um die zusätzliche Zeile in der Kreditkartenabrechnung oder den marginalen Liquiditätsvorschuss? Oder ist es einfach eine Marotte, dass nach Deiner Vorstellung gebucht werden muss?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
Ich denke wir kommen zu sehr vom Thema ab, lassen wir das. Die Onlineshops bieten ja zum Glück für jeden die passende Zahlungsmöglichkeit, ich greife da nur zur KK wenn 100% feststeht, das ich den Artikel behalte. Für Bekleidung wähle ich immer wenn möglich auf Rechnung (ob über Klarna oder sonst wen ist mir völlig egal).
Ich zahle nur für das direkt wo ich mir sicher bin das es keine Retoure gibt, so einfach ist das ;) was du daran nicht verstehen kannst, kann ich nicht nachvollziehen.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.750
1.316
Ich verstehe es nicht, weil Du keine Begründung lieferst: "Ich mach' das so weil wegen ist so"
Danke für den Austausch...
 
  • Like
Reaktionen: opUp

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.750
1.316
Habe ich Ihm in #5043 als "Liquiditätsvorschuss" bezeichnet ja auch schon serviert, aber er mag sich offenbar nicht festlegen. Mir fiele noch "schlechte Erfahrungen mit vorigen Retouren" ein. Vielleicht sagt er ja irgendwann Stopp(y):rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: opUp

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.216
3.215
Ich verstehe es auch nicht. Wenn die KK der Wahl kurz vor Rechnungsstellung steht, kann man ja eine nehmen, wo Rechnungsstellung noch mindestens 14 Tage hin ist. Dann kommt die Gutschrift vor Rechnungsstellung und es wird nicht mehr abgebucht als der echte Rechnungsbetrag war.

Außerdem entgehen mir beim Zahlen mit Klarna die MR im Wert von 0,75%, wenn ich mit Amex zahle oder die Meilen, wenn ich die MMCC nutzen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: suedpol

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
Ich habe aktuell nur 1 KK und genau auf sowas habe ich keine Lust. Man kann ja von Klarna halten was man will, ich habe in der Benutzung noch nie Probleme gehabt, kann bei Retouren auch die Zahlung pausieren bis dann der korrigierte Rechnungsbetrag übermittelt wird und zahle dann einfach das was offen ist.
Diese Klarna Angst im Bezug auf die Schufa ist auch nur hier ein Thema. Ich gehe wie gesagt nicht davon aus das man bei der Benutzung dann auf einmal kein Haus finanziert bekommt oder ähnliches ;) das wäre ein Argument gegen Klarna wovon man mich überzeugen könnte, ansonsten ist es ja ok wie ihr online bezahlen wollt. Dafür gibt es ja 4-5 Zahlungsmethoden...
 
  • Like
Reaktionen: pls22