Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
ANZEIGE
Also wer vermutet, es liegt an den Käufen auf Rechnung, kann ja mal was anderes testen...

Wenn Ihr z.B. 5 Anfragen des Handel drin habt und vermutet, es liegt daran, dass der Score so absinkt... lasst sie löschen und löst mal 5 Anfragen zum Giro oder zur Kreditkarte aus!

Wird den selben Effekt haben.

Anfragen ziehen den Score halt runter. Egal ob Anfrage des Handel oder Anfrage zum Girokonto ect.
 
  • Like
Reaktionen: creasot

hankmoody25

Neues Mitglied
01.07.2020
10
0
Hallo ihr Lieben,

kurze Frage: Da ich bei einem lange bestehenden Girokonto die Disposumme erhöht habe, wurde eine Kontrollanfrage durch die DiBa getätigt. Die Erhöhung wurde genehmigt, findet sich allerdings nicht in meinem Datensatz. Wohl aber die Kontrollanfrage, die wohl aber andere Banken (Sanstander?) sogar regelmäßig machen.

Soll ich versuchen, den Eintrag löschen zu lassen? Könnte es aussehen, als wäre meine Anfrage nicht bewilligt worden, weil nach wie vor die alte Disposumme geführt wird?

Danke im Voraus!
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Hallo ihr Lieben,

kurze Frage: Da ich bei einem lange bestehenden Girokonto die Disposumme erhöht habe, wurde eine Kontrollanfrage durch die DiBa getätigt. Die Erhöhung wurde genehmigt, findet sich allerdings nicht in meinem Datensatz. Wohl aber die Kontrollanfrage, die wohl aber andere Banken (Sanstander?) sogar regelmäßig machen.

Soll ich versuchen, den Eintrag löschen zu lassen? Könnte es aussehen, als wäre meine Anfrage nicht bewilligt worden, weil nach wie vor die alte Disposumme geführt wird?

Danke im Voraus!
Die Schufa weiß doch gar nicht, wofür die Anfrage war...


Du kannst doch einfach bei der Schufa Bescheid geben, dass die Summe falsch ist, dann erfragt die Schufa die richtige Dispo Höhe bei der Bank und korrigiert den Eintrag.
 
  • Like
Reaktionen: hankmoody25

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.079
7.380
Kann man die ganzen Anfragen einfach so löschen lassen? Oder bedarf es zwingend den Bezug z.B. auf die kostenlose Auskunft?

Würde gerne mal alles löschen und danach dann etwas aktuelles in der Hand haben, deshalb der Weg wenn möglich
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.807
3.535
Wie meinen? Du beauftragst, die Anfragen zu löschen und siehst dann, ob du erfolgreich warst, in meineschufa oder in der kostenlosen Auskunft. Dir letztere anzufordern, zwingt dich niemand.

Andere Baustelle: Nachdem Fidor es heute endlich geschafft hat, mein am 30.06. geschlossenes o2-Konto löschen zu lassen, steht stattdessen nun mit heutigem Datum 'ne Anfrage von denen drin. :censored:
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.079
7.380
Ich meine, dass sich in den hier formulierten Vorlagen zur Löschung sämtlicher Anfragen auf eine aktuelle Auskunft bezogen wurde oder halt auf die Daten die man seinen Accout entnehmen kann.

Ich habe keinen Zugang und auch aktuell keine kostenlose Auskunft vorliegen, möchte gerne pauschal mal alle Anfragen löschen lassen und danach die Auskunft anfordern. Ob dieser Weg so auch möglich ist
 

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
461
333
Kann man die ganzen Anfragen einfach so löschen lassen? Oder bedarf es zwingend den Bezug z.B. auf die kostenlose Auskunft?

Würde gerne mal alles löschen und danach dann etwas aktuelles in der Hand haben, deshalb der Weg wenn möglich

Kann nur eine persönliche Einschätzung abgeben. Die erste Rückfrage per Portal (mittels "Warum ist dieses Merkmal gespeichert?"-Rückfrage) wurde nach 1 Tag beantwortet mit den üblichen Begründungen, dass die Anfragen für den Datenschutzbeauftragten gespeichert werden.

Die anschließende Anfrage zur Löschung der Anfragen ging dann an meineschufa@schufa.de am Wochenende und auch nochmal per Kontaktformular am Mittwoch raus, nachdem nichts gelöscht oder beantwortet wurde bis dahin. Auf beides bisher keine Reaktion. Andere berichten hier aber auch von Löschungen nach 2-4 Tagen nur durch Anfrage per Mail. Der "goldene Weg" ist aktuell also nicht wirklich erkennbar, bin aber auch nicht der Geduldigste ;-)
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.079
7.380
Die Vorlage wollte ich nehmen, darin beziehst du dich aber ja auf eine Datensatznummer, da ist mir ja keine bekannt.

Ich habe im vergangenen Jahr bisher erst einmal überhaupt eine Auskunft angefordert, sonst muss ich nochmal schauen ob es dort eine solche Nummer gibt.
Daher die Frage ob es ohne konkreten Bezug überhaupt klappen kann
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
977
745
möchte gerne pauschal mal alle Anfragen löschen lassen und danach die Auskunft anfordern.

Du kannst doch aber auch erstmal eine jetzt aktuelle Auskunft anfordern, dann die Anfragen löschen lassen, und wenn die Löschung bestätigt wurde, eine dann aktualisierte Auskunft anfordern. Dann würdest Du sogar sehen, wie sich die Löschung z.B. auf den Basisscore ausgewirkt hat.

Ergänzung: Und du würdest sogar sehen, welche Anfragen zuvor drin standen und gelöscht wurden. Fänd' ich persönlich für so 'ne Aktion schon interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.079
7.380
Daran habe ich auch gedacht, mir würde grundsätzlich ein dann aktueller
Stand reichen.
Deshalb die Frage ob es auch so ohne jeglichen Bezug vorher mit der Löschung geht.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.807
3.535
Die Datensatznummer ist doch egal, lass sie weg. Und frag nochmal rum, was es sonst noch so für Anfragen gibt, die man löschen lassen könnte, die genannten waren halt die, die bei mir drinstanden.
 

Shagger

Neues Mitglied
01.07.2020
6
0
Vermutung: für einen guten Score jegliche Kontakte mit Klana vermeiden. In #4955 zieht eine Klarna-KK den Score runter, und die Anfragen tun es offenbar auch.

Letzten Monat betrug meine Schufa 94%. Ich wollte mein Disney+-Abonnement mit meinem Bankkonto statt mit meiner Kreditkarte bezahlen. Ich habe Klarna benutzt, und sie haben 2 Anfragen in meiner Schufa gestellt. Jetzt habe ich 91%. WTF?
 

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
461
333
Deckt sich mit vielen anderen Erfahrungen hier. Damals bei Beantragung der Klarna Card von 97,x auf 90,x runter.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
338
149
NUE
Kann ich bestätigen.
Klarna zieht definitiv den Score runter. Auch wenn es nur angeblich neutrale "Anfragen" sind. (Bestätigung Bankverbindung usw.)
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich habe im anderen Thread (Kreditkartenakzeptanz) angedeutet, dass ich sofort weg bin, wenn ein Anbieter NUR Factoring über Klarna zulässt... Nicht ohne Grund...

Klarna zieht ja nicht nur die Lastschrift im Name des Anbieters, sondern kauft sofort die Forderung auf.
 

Revers

Reguläres Mitglied
01.03.2015
52
1
Anfang April habe ich ne halbe Million als Immobilien Darlehen erhalten, entsprechend der Beleihung zu Bestkondition. Laut Aussage der Kreditgebenden Bank hat dabei der Faktor Schufa keinerlei Einfluss auf die Vergabe oder Konditionen, solange man keinen Negativ Eintrag hat. Bei einem Score unterhalb 92 kann es halt passieren, dass man im Handel keinen Ratenkauf abschließen kann oder ähnliches. Dann kauft man es halt nicht auf Pump. Die Welt geht dadurch auch nicht unter. Ich denke die meisten(mich eingeschlossen) benötigen einen hohen Schufa Score lediglich für ihren Ego lol.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
589
1.042
DUS
Richtig, Revers. Geschäftsbanken nutzen die SCHUFA zur Überprüfung auf Negativeinträge, für den schrottigen Score ist aber kaum eine bereit, Geld auszugeben, zumal auch rechtliche Bedenken gegen die Nutzung bestehen (diskriminierungsfrei?). Vermutlich verdient die SCHUFA mehr an besorgten Verbraucher, die die Premiumangebote für die regelmäßige Abfrage ihres Scores nutzen, als an Händlern/Banken, die den Score nutzen :D
 
  • Like
Reaktionen: creasot und Revers

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Naja, nicht ganz - einige attraktive Kreditkarten brauchen halt gute Schufa. Die 1plus hätte man mit 92 sicher nicht bekommen - oder nicht mit brauchbarem Limit.

Ich habe mal die 1plus beantragt, wurde aber abgelehnt. Habe daraufhin versucht zu argumentieren und es wurde mir ein Brief (handsigniert) mit der Herleitung der zugeschickt. Man wird für die 1plus auf einer Skala von 0-1000 bewertet, mit so ziemlich allen Daten, die sie haben, mein Bankenscore lag damals bei 90%, Girokonto frisch angelegt, risikoreiche Personendaten. Insgesamt war ich 4/1000 Punkte zu niedrig. Ohne die Gewichtung zu kennen, schätze ich schon, dass man auch mit 90%-Schufa dort etwas bekommen kann, solange man kein armer junger Student ist.
0-554 "unzureichend" -> Ablehnung
555-574 "mittel" -> zugelassen mit geringerem Limit?
575-1000 "gut"
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
62
ANZEIGE
Ich habe mal die 1plus beantragt, wurde aber abgelehnt. Habe daraufhin versucht zu argumentieren und es wurde mir ein Brief (handsigniert) mit der Herleitung der zugeschickt. Man wird für die 1plus auf einer Skala von 0-1000 bewertet, mit so ziemlich allen Daten, die sie haben, mein Bankenscore lag damals bei 90%, Girokonto frisch angelegt, risikoreiche Personendaten. Insgesamt war ich 4/1000 Punkte zu niedrig. Ohne die Gewichtung zu kennen, schätze ich schon, dass man auch mit 90%-Schufa dort etwas bekommen kann, solange man kein armer junger Student ist.
0-554 "unzureichend" -> Ablehnung
555-574 "mittel" -> zugelassen mit geringerem Limit?
575-1000 "gut"

Naja ich hatte die 1plus damals als Student erhalten. Ob meine Ausbildung vor dem Studium damit was zu tun hatte, bezweifle ich.