Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.551
8.846
LEJ
ANZEIGE
Des Weiteren wurde mir von meiner Hausbank, bei der ein Immobilienkredit läuft, anscheinend in Girokonto eröffnet. Die Anfrage, warum und wieso, ist schon raus.

Mein Bankberater weiß nichts davon und wollte einen Screenshot aus Schufa Online haben. Den hat er soeben postwendend erhalten. Bin gespannt.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
939
LAS/DEN
Mein Schufa Score liegt aktuell bei 75% (war letztes Jahr bei 97%). Bekräftigt mich nach wie vor, dass ich die Berechnung nicht verstehe. Habe ein Konto in Deutschland, eine Adresse seit mehreren Jahren und sonst nichts.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Mein Schufa Score liegt aktuell bei 75% (war letztes Jahr bei 97%). Bekräftigt mich nach wie vor, dass ich die Berechnung nicht verstehe. Habe ein Konto in Deutschland, eine Adresse seit mehreren Jahren und sonst nichts.
Das mit den Vergleichsgruppen verstehst du aber?

Durch den Corona-Lockdown kann es durchaus sein, dass es in deiner Vergleichsgruppe vermehrt zu Rückzahlungsschwierigkeiten gekommen ist.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
494
73
Das bei o2 ist keine "Partnerkarte", sondern ein eigenständiger Hauptvertrag mit 50 % Rabatt. Verkauft sich nur besser als Partnerkarte.

Genau zu dem Thema hatte ich vor einiger Zeit schon was geschrieben....
Bei mir wurde auch ein neuer Vertrag eingetragen, bei o2 Online konnte ich aber sofort sehen, dass beide Verträge zusammen gelegt wurden. Hab bei der Schufa Online eine Rückfrage gestellt und mitgeteilt, dass der neue Vertrag nicht Vorhaben ist. Zack, war der weg ;)
 

mahima112

Gesperrt
10.02.2020
158
0
also für mich ist die Schufa ein nichtssagendes überflüssiges Konstrukt.
Das einzigste was sinnvoll ist, sind Negativeintraege. Das kann einer anfragende Bank/Firma helfen bei der Entscheidungsfindung.
Der Rest ist so nichtssagend wie die Aussage meiner Kristallkugel.

Was kann man daran herleiten ob ich 1 oder 3 KK habe, meine Limits stehen da nicht, oder
ob ich 1 oder 3 Girokonten habe. Salden oder Limits sehen die doch eh nicht. Außer bei wenigen KK die Limits.

Mein Gehalt kennen die auch nicht.

Irgendwelche Vergleiche mit Altersgruppen sind genauso Käse wie mein Wohnort.

Noch nie irgendeine Rechnung unbezahlt, oder in Verzug geraten.
Müsste doch eigentlich einen Score von 99,99% haben.
Falsch gedacht. mit 2 Girokonten und 2 KK sowie einem laufendem KFZ Kredit in der Schufa- ist die Gefahr da :)

Ich hatte mir letztes Jahr August mal Zugang zur Schufa für 1 Jahr gekauft und alles beobachtet was sich wie verändert.
Am meisten gestaunt habe ich ja, als ich meine Anfragen habe löschen lassen vor ein paar Tagen, da ging der Zeiger nach l8nks, nur weil Anfragen >11 Tage gelöscht wurden. So ein Unsinn von der Schufa.

Alles in allem ist und bleibt die Schufa in m.Augen nichtssagend, außer ich hätte einen Negativ Eintrag.

Im August läuft mein Online Zugang bei meine Schufa aus, dann ist mir das alles schnurz egal. Sollen die Eintragen was sie wollen.

Ach PS.
heute habe ich darum gebeten meine alte Adresse aus den Daten zu löschen, weil ich dort zuletzt 2006 gewohnt habe.
Wofuer speichert die Schufa diese Adresse so lange. So ein unsinniger Käse.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.567
1.134
Genau zu dem Thema hatte ich vor einiger Zeit schon was geschrieben....
Bei mir wurde auch ein neuer Vertrag eingetragen, bei o2 Online konnte ich aber sofort sehen, dass beide Verträge zusammen gelegt wurden. Hab bei der Schufa Online eine Rückfrage gestellt und mitgeteilt, dass der neue Vertrag nicht Vorhaben ist. Zack, war der weg ;)

Bei mir laufen auch alle Verträge unter einer Kundennummer und trotzdem bekam ich immer ein neues ServiceKonto... und ich reklamiere diese GENERELL... und habe entsprechend keines in der Schufa stehen. Zieht nur den Score runter.
 
  • Like
Reaktionen: Mastercard90210

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34

Ob die Situation von Leuten basierend auf Alter, Geschlecht, Wohnort und Anzahl der Konten/Karten/Leasings, sowie deren Alter vergleichbar ist, weiß ich nicht. Irgendwie scheint sich aber aufgrund dieser statistischen Abschätzung ein Mehrwert für Banken etc. zu ergeben, also müsste ja irgendwas dran sein.
 

mahima112

Gesperrt
10.02.2020
158
0
Das die Bank einen “Wert” hat - da stimme ich zu.
Ohne Schufa o.a.Auskunfteien hat sie sonst gar nichts.
Ob es ein “Mehrwert” ist, kann man so oder so sehen. Das ist meine Ansicht.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Wenn ich als Bank ein kostenloses Girokonto hätte, dann würde ich natürlich auch Schufaeintrag und Abfrage machen, ist ja auch klar, die Kunden die Probleme mit der Schufa haben will man ja eigentlich nicht und irgendwelche fünft oder sechst Konten irgendwelcher Leute, nur weil es nicht in der Schufa steht will ich ja auch nicht führen.

Das mit den Statistiken ist ja alles schön und gut, aber meines Erachtens sind die Daten, die die Schufa nutzt einfach zu wenig um daraus zuverlässig Scores zu bilden.

Dieses ganze Scoretheater ist einfach nur Geldmache, etliche verschiedene Branchenscore in unterschiedlichen Versionen, individuelle Scorekarten usw. Es ist halt einfach nur lächerlich, wenn du bei Bank X keine Probleme hast, weil sie Score V3 abfragen, aber bei Bank Y Probleme bekommst, weil sie Score V2 abfragen, für Bank Z hast du dann plötzlich eine super Bonität, weil sie eine individuelle Scorekarte nutzen. Diesselbe Person hat bei jeder Bank nun eine andere Bonität, daran sieht man doch das es dabei gar nicht mehr um Sinn ergeben geht sondern nur ums Geld verdienen (in die Taschen der Schufa natürlich).
 
  • Like
Reaktionen: mahima112
S

sir_hd

Guest
Das ist alles einfach ganz normale Statistik und hat aus meiner Sicht durchaus seine Berechtigung. Als Bank muss man auch irgendwie, sofern keine anderen Informationen / zu wenige Informationen bereitstehen, das Risiko einschätzen können. Deshalb wird ja erst die Wahrscheinlichkeit errechnet.

Probleme bekommt die Schufa in Zukunft denke ich dadurch, dass Kreditgeber bzw. Vergleichsplattformen via Open Banking einfach mal alle Kontodaten absaugen und ein deutlich besseres Scoring durchlaufen lassen können als die Schufa, die nur auf Merkmale Zugriff hat. Dann könnten sich Feinheiten in die Bewertung einbauen lassen, die bisher unmöglich waren.
 
  • Like
Reaktionen: mahima112 und JFI

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.361
1.726
- Ohne Dispo
- Ja stimmt, mit Kreditkarte. Aktueller Rahmen 2.000€. Kreditkarte wird in der Schufa jedoch nicht aufgeführt. Nur das Girokonto.

Danke für die Details.
Hätte ich so nicht erwartet. In dem Fall, wenn weder Dispo noch Kreditkarte eingetragen sind, hätte ich vermutet, dass der Score sinkt.

Wurde sonst wirklich nichts geändert, nur das Girokonto?
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Das ist alles einfach ganz normale Statistik und hat aus meiner Sicht durchaus seine Berechtigung. Als Bank muss man auch irgendwie, sofern keine anderen Informationen / zu wenige Informationen bereitstehen, das Risiko einschätzen können. Deshalb wird ja erst die Wahrscheinlichkeit errechnet.
[...]

Boniversum, Infoscore? Die Schufa hat ein Quasi-Monopol und das ist eben das Problem. Keiner zweifelt an der Statstik, sondern nur an der Aussagekraft (weil eben nur wenig Daten verwendet werden) und das sehen selbst die Banken so, ansonsten wären die interenen Scorewerte, die viele Banken errechnen eigentlich obsolet. Desweiteren gibt es auch Banken die sich gar keine Scorewerte übermitteln lassen (LBB, Deutsche Bank, Sparkassen usw.), daher passt deine Argumentation auch nicht wirklich.
 
S

sir_hd

Guest
(...) daher passt deine Argumentation auch nicht wirklich.

Was für eine Argumentation? Da gibts keine... und wenn du eine erkennst: Jetzt bin ich mal gespannt. ;)

Im Falle dieser Bonitätsratings/-bewertungen ist eine möglichst große Grundgesamtheit = N ja schonmal ganz hilfreich. Eine Bank hat nur eine sehr beschränkte = kleine Anzahl an Kunden (nehmen wir mal eine größere Sparkasse mit ~ 75.000 Kunden). Die Schufa kann eben Datensätze über praktisch jeden Bürger hierzulande über 18 Jahren liefern, und sei es auch nur als Datenlieferant der Bank der Hinweis, dass negative Einträge vorliegen, ob FPC Daten vorhanden sind, welche Konten bzw. ob Kreditlinien vorliegen und dann auch in welcher Höhe. Manche (Deutsche Bank), lassen sich die Daten der Schufa nur geben und rechnen selber. Wieder andere gehen stur nach Schufa (Consorsbank, ...). Die meisten lassen sich Werte aber geben (auch in deinem Beispiel angesprochen die Sparkassen).

Dein Punkt mit der Aussagekraft kann ich deshalb nicht nachvollziehen und ist einfach zu kurz gegriffen.

Nochmal: Künftig wird die Schufa durch die PSDII Möglichkeiten in Bedrängnis geraten. Eine Ausweitung der Datengrundlage wird sich natürlich auch in einer Steigerung der Präzision und Aussagekraft widerspiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

flopower1996

Guest
Zudem ist die Schufa nur EIN Bindeglied zwischen vielen. Der Entscheidungsprozess liegt ja nicht alleine darin, ob du einen guten Score hast oder nicht. Schau dir hierzu mal eine Haushaltsrechnung an, die die Banken gerne erstellen. Klar, wenn ich jetzt Barclaycard bin und dir einen Kredit in Form von einer Kreditkarte anbieten möchte, werde ich natürlich stärker nach der Schufa gehen, als eine Bank die dich gut kennt. Aber es ist halt nicht DAS Entscheidungskriterium, sondern eins neben vielen anderen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.938
1.590
Vermutung: für einen guten Score jegliche Kontakte mit Klana vermeiden. In #4955 zieht eine Klarna-KK den Score runter, und die Anfragen tun es offenbar auch.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.319
7.645
Ich komme nicht dran vorbei ;) zahle Online fast ausschließlich auf Rechnung (zumindest dann, wenn man weiß das es zu Retouren kommen kann), da kann man Klarna mittlerweile kaum mehr aus dem Weg gehen.

Aktuell will ich gar nicht wissen wie der Stand ist, ich ziehe erstmal unabhängig von irgendwelchen Score Werten meine gewünschen Kontoänderungen durch (da war leider einiges dieses Jahr). Will das nun wieder gerade biegen und dann schaue ich eventuell mal zum nächsten Quartal per kostenloser Auskunft rein.
 

Revolicious

Reguläres Mitglied
24.03.2018
94
0
Warum sinkt der Score, wenn man über Klarna kauft.
Klarna stellt ja eine Anfrage im Einzelhandel.
Das erschliesst sich mir nicht.

Weil die meisten Kunden, die Klarna nutzen, wahrscheinlich eine schlechte Bonität haben.

Das ist eben das Problem mit den Vergleichsgruppen. Wenn du nur "hochwertige" Produkte hast, oder solche, die nur bei hohen Scorewerten genehmigt werden, steigt dein Score natürlich.

Das Alter und die Anzahl der Umzüge (nicht der Ort) spielen wohl auch eine recht große Rolle. Jung, oft umgezogen, Klarna, keine lange Kontobeziehung, mehrere KK und der Score ist im Keller - auch ohne Ausfälle.
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.114
962
MUC
ANZEIGE
Vielleicht hat es nicht konkret mir Klarna zu tun, sondern mit Käufen auf Rechnung grundsätzlich. Es wurde schon zig Mal besprochen und berichtet, dass solche Käufe den Wert nachweislich senken, wenn sie eingetragen werden. Logisch kann man da sogar sehr gut nachvollziehen. Ob das über Klarna oder sonst wie abgewickelt wird, ist nebensächlich.