Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Dauni

Aktives Mitglied
30.03.2016
112
0
HAJ
ANZEIGE
Keine Ahnung ob das hier passt, aber hatte schon mal jemand das Problem, dass seine laufende cc "aufgrund von Schufa-Einträgen" gekündigt wurde?
So aktuell bei mir und Amex Business passiert.. Habe einen Online Zugang der Schufa, auf dem Geschäftszweig(Einzelperson) gibt es genau vier Einträge: 3x Anfrage(2x davon Amex) & ein Girokonto(neu, nach Amex gekommen) - weder im Geschäftlichen noch Privaten negative Einträge, trotzdem gibt es irgendwas, was Amex nicht gefällt. Habe jetzt 9 Wochen bis zur Kündigung, Amex meint ich solle das mit der Schufa klären.. Ideen?

Die Private ist save, meinte der Herr von Amex, vor rausgesetzt die Bankenauskunft ist positiv. Private Amex seit 2018, Business seit Ende 2019, keine Zahlungsausfälle oder sonst etwas. Score ist Anfang Oktober um 0,4 auf 92.xx gefallen, liegt vmtl. an einer neuen privaten cc.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Könntest dir zum einen eine DSGVO Datenkopie (von Amex und der Schufa) zukommen lassen, zum anderen könntest du denen einfach eine Schufaauskunft schicken wo eben dein positiver Score hervorgeht bzw. der Fakt das eben kein Negativeintrag besteht.

Könnte halt möglich sein, dass dort was falsches unter dem Namen der Firma übertragen worden ist.
 
  • Like
Reaktionen: Dauni

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
936
1.204
Keine Ahnung ob das hier passt, aber hatte schon mal jemand das Problem, dass seine laufende cc "aufgrund von Schufa-Einträgen" gekündigt wurde?
So aktuell bei mir und Amex Business passiert.. Habe einen Online Zugang der Schufa, auf dem Geschäftszweig(Einzelperson) gibt es genau vier Einträge: 3x Anfrage(2x davon Amex) & ein Girokonto(neu, nach Amex gekommen) - weder im Geschäftlichen noch Privaten negative Einträge, trotzdem gibt es irgendwas, was Amex nicht gefällt. Habe jetzt 9 Wochen bis zur Kündigung, Amex meint ich solle das mit der Schufa klären.. Ideen?

Die Private ist save, meinte der Herr von Amex, vor rausgesetzt die Bankenauskunft ist positiv. Private Amex seit 2018, Business seit Ende 2019, keine Zahlungsausfälle oder sonst etwas. Score ist Anfang Oktober um 0,4 auf 92.xx gefallen, liegt vmtl. an einer neuen privaten cc.
Vor gut 15 Jahren auch gehabt. Von Amex wurde mir die Gold gekündigt.
Ein online Shop hatte eine offene Forderung in die Schufa eintragen lassen, weshalb ein Inkasso beauftragt wurde. Damals hatte ich noch keinen dauerhaften Schufazugang, geschweige denn einen Plan, wie damit umzugehen wäre...
Amex ist da SEHR sensibel, sämtliche andere Vertragspartner intressierte es nicht.
Der Hinweis auf einen Eintrag dürfte also stimmen!

migolf
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Dauni

Dauni

Aktives Mitglied
30.03.2016
112
0
HAJ
Vor gut 15 Jahren auch gehabt. Von Amex wurde mir die Gold gekündigt.
Ein online Shop hatte eine offene Forderung in die Schufa eintragen lassen, weshalb ein Inkasso beauftragt wurde. Damals hatte ich noch keinen dauerhaften Schufazugang, geschweige denn einen Plan, wie damit umzugehen wäre...
Amex ist da SEHR sensibel, sämtliche andere Vertragspartner intressierte es nicht.
Der Hinweis auf einen Eintrag dürfte also stimmen!

migolf
Klar, Amex ist (zu mindestens bei mir) das einzige Unternehmen, welches regelmäßig anfragen stellt. Alle anderen Banken machen absolut nichts.
Dann bin ich mal gespannt was in der DSGVO Auskunft steht.. Online steht wie gesagt absolut nix negatives.
Das einzige was mir in den Sinn kommt: Im Frühjahr habe ich von Klarna zwei Rechnungen über etwas bekommen, was ich nicht bestellt habe. Wurde direkt Reklamiert und auch Anzeige erstellt(ist inzwischen eingestellt). Andere offene Forderungen sind mir nicht bekannt. Vor allem wurmt es mich, dass ich Online nichts sehe, aber ja etwas da sein MUSS...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.917
9.203
Klar, Amex ist (zu mindestens bei mir) das einzige Unternehmen, welches regelmäßig anfragen stellt. Alle anderen Banken machen absolut nichts.
Dann bin ich mal gespannt was in der DSGVO Auskunft steht.. Online steht wie gesagt absolut nix negatives.
Das einzige was mir in den Sinn kommt: Im Frühjahr habe ich von Klarna zwei Rechnungen über etwas bekommen, was ich nicht bestellt habe. Wurde direkt Reklamiert und auch Anzeige erstellt(ist inzwischen eingestellt). Andere offene Forderungen sind mir nicht bekannt. Vor allem wurmt es mich, dass ich Online nichts sehe, aber ja etwas da sein MUSS...

Sollte das Klarna eingetragen haben würde ich denen ordentlich auf die Finger hauen. Strittige Forderungen dürfen unter keinen Umständen gemeldet werden. Würde mich interessieren ob die das waren.
 
  • Like
Reaktionen: thiosk, Dauni und JFI

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ach ja, ist es normal, dass Bürgel und infoscore ewig für eine Selbstauskunft brauchen? Warte seit 3 wochen nur Boniversum ist da. Schufa dauert bekanntlich ewig, die kostenlose auskunft
 

Noc

Erfahrenes Mitglied
18.09.2018
594
1.266
Bayreuth
Wir Banken müssen nicht laufend die Schufa abfragen, denn Änderungen (=neue Einträge, nicht Scoreveränderungen) werden zumindest bei mir im Haus automatisch mitgeteilt.

Sollte ein Kunde einen negativen Eintrag bekommen, wird daraufhin in aller Regel auch die Kreditkarte und der Dispo gekündigt.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Wir Banken müssen nicht laufend die Schufa abfragen, denn Änderungen (=neue Einträge, nicht Scoreveränderungen) werden zumindest bei mir im Haus automatisch mitgeteilt.

Sollte ein Kunde einen negativen Eintrag bekommen, wird daraufhin in aller Regel auch die Kreditkarte und der Dispo gekündigt.

Warum eigentlich? Inwiefern ist es für meine Bank, während einer laufenden Geschäftsbeziehung, relevant zu wissen, wie viele Kreditkarten und Konten ich woanders besitze? Bin ich dann Kunde zweiter Klasse, gegenüber denen, die kein anderes Girokonto bei einer anderen Bank haben?

Wenn der Score regelmäßig übermittelt würde, dann würde ich das noch verstehen, auch negative Einträge sind klar und dass die Anzahl vorhandener Konten und Karte bei einer neuen Geschäftsbeziehung übermittelt wird, kann man vielleicht auch noch akzeptieren, aber für die Übermittlung während einer laufenden Geschäftsbeziehung erschließt sich mir der Sinn nicht ganz. Bei meinen eingetragenen Kreditkarten und Konten ist z.B. nur bei 1 Karte überhaupt das Limit eingetragen und bei keiner Bank wurde der Dispo eingetragen. Die Übermittlung von der Kredithöhe wäre aber nochmal was anderes.
 

Noc

Erfahrenes Mitglied
18.09.2018
594
1.266
Bayreuth
Neue Girokonten lösen keine Nachmeldung aus, Kreditkarten auch nicht wobei wir auch nicht sehen wo die Sachen bestehen sondern nur das.

Klassische Gehaltsdispos werden gar nicht gemeldet, außer die Bank nutzt "Rahmenlinie" was unüblich ist, KKR hingegen schon.
Immofinanzierungen kommen ohne Betrag, Ratenkredite hingegeben mit.

Negativmerkmale aller Art oder Änderung der persönlichen Lebenssituation (Umzug und Tod) führen logischerweise zur Nachmeldung.
 
  • Like
Reaktionen: freeedan

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Wir Banken müssen nicht laufend die Schufa abfragen, denn Änderungen (=neue Einträge, nicht Scoreveränderungen) werden zumindest bei mir im Haus automatisch mitgeteilt.

Sollte ein Kunde einen negativen Eintrag bekommen, wird daraufhin in aller Regel auch die Kreditkarte und der Dispo gekündigt.

Jo. Nennt sich halt auch Nachmeldung.
Alles eine Frage des Geldes welches die Bank an die Schufa zahlt.

Hatte ich ja schon ein paar mal hier erwähnt.

Zumindest bei manchen Sparkassen werden auch Girokonten und Kreditkarten aber auch Adressänderungen nachgemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.502
3.521
Düsseldorf
www.drboese.de
Ich habe selbst vor einigen Jahren einen MD-Datenvertrag nicht erhalten und daraufhin festgestellt, dass der Score bei knapp 90% war. Die ganze "Warum schert Euch der Score"-Nummer hier im Thread ist daher Unsinn. Wer so denkt, soll sich besser gar nicht mit diesem Thema auseinandersetzen.
Für den Rest bleiben stets die Bedenken, dass bestimmte Schritte dazu führen, dass bei der Schufa eine Abwertung erfolgt.
Die punktuellen "Ansätze" hier sind dabei fast durchweg falsch: Der Neuabschluss einer KK bei Bank X führt nicht zur Abwertung. Das sich daraus ergebende Profil ist entscheidend.

Ein Beispiel: 28 Jahre alte Männer aus Gelsenkirchen, die eine Finanzierungsanfrage von D&W (mittelmäßges Auto"tuning") in den Datensätzen haben und eine Kreditkarte bei der Targobank beantragen, sind nun mal in 70% der Fälle kurz vor der Pleite.

Und wer auch 28 Jahre alt ist, in Gelsenkirchen wohnt und eine Targo-Kreditkarte abschließt, rutscht in die gleiche Gruppe, wenngleich er es nur für den 50 €-Tankgutschein getan hat.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Ich habe selbst vor einigen Jahren einen MD-Datenvertrag nicht erhalten und daraufhin festgestellt, dass der Score bei knapp 90% war. Die ganze "Warum schert Euch der Score"-Nummer hier im Thread ist daher Unsinn. Wer so denkt, soll sich besser gar nicht mit diesem Thema auseinandersetzen.
Für den Rest bleiben stets die Bedenken, dass bestimmte Schritte dazu führen, dass bei der Schufa eine Abwertung erfolgt.
Die punktuellen "Ansätze" hier sind dabei fast durchweg falsch: Der Neuabschluss einer KK bei Bank X führt nicht zur Abwertung. Das sich daraus ergebende Profil ist entscheidend.

Ein Beispiel: 28 Jahre alte Männer aus Gelsenkirchen, die eine Finanzierungsanfrage von D&W (mittelmäßges Auto"tuning") in den Datensätzen haben und eine Kreditkarte bei der Targobank beantragen, sind nun mal in 70% der Fälle kurz vor der Pleite.

Und wer auch 28 Jahre alt ist, in Gelsenkirchen wohnt und eine Targo-Kreditkarte abschließt, rutscht in die gleiche Gruppe, wenngleich er es nur für den 50 €-Tankgutschein getan hat.

Da muss ich allerdings widersprechen, diese "Warum schert euch der Score" - Nummer ist kein Unsinn. Warum? Ganz einfach, du kannst nur begrenzt Einfluss nehmen!

Dein Alter kannst du nicht ändern, die anderen Faktoren theoretisch schon, wie Geschlecht, Anzahl Umzüge, Kreditaktivität, Kreditnutzung und Länge der Kredithistorie. Dann kommt man allerdings irgendwann zu dem Punkt, inwiefern man wirklich sein Leben an der Schufa Bewertung ausrichten möchte:

Änderst du dein Geschlecht wegen der Schufa? Kann ich mir kaum vorstellen. Richtest du dich bei deiner Umzugsplanung nach der Schufa? Ich tue es jedenfalls nicht. Willst du dich bei deinen Girokonten und Kreditkarten Abschlüssen wirklich anpassen? Das tun manche tatsächlich, ich richte mich da jedoch eher danach, ob ich ein Produkt brauche, es mir einen Mehrwert bietet, oder ob ich es nicht mehr brauche, wieso sollte ich da Rücksicht nehmen, was dann mit meiner Vergleichsgruppe passiert?

Solange keine negativ Einträge, ist der Score relativ sinnlos.

Übrigens ist es in deinem Beispiel völlig unerheblich, ob man in Gelsenkirchen wohnt, denn dies fließt gar nicht in den Score mit ein. Scoring und Vergleichsgruppen bilden ist Schubladendenken und meines Erachtens nicht mehr ganz zeitgemäß. Genau so funktioniert Statistik aber nun mal. Das Problem liegt aber auch gar nicht bei der Schufa, sondern bei den Banken/Unternehmen, und zwar bei den Banken/Unternehmen, die Leuten aus schlechten Vergleichsgruppen keine Chance lassen, seine Bonität durch Nachweise (z.B. Gehalt) nachzuweisen.
 

Noc

Erfahrenes Mitglied
18.09.2018
594
1.266
Bayreuth
@ghosthunter

Es gibt durchaus Banken, die bei gewissen negativen Einträgen Kredite ausgeben, aber dann halt nicht für 2,99%.
Ist aber grundsätzlich eine geschäftspolitische Entscheidung
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.917
9.203
@ghosthunter

Es gibt durchaus Banken, die bei gewissen negativen Einträgen Kredite ausgeben, aber dann halt nicht für 2,99%.
Ist aber grundsätzlich eine geschäftspolitische Entscheidung

2,99% finde ich immer noch recht hoch. Meistens gehen die ja bei 0,x% los. Wie man diese Konditionen bekommt ist mir aber ein absolutes Rätsel. Bei 98,x% Basisscore und durchgängig überdurchschnittlichen Bankenscores (abgesehen von den extrem konservativen) habe ich solche Konditionen noch nie angeboten bekommen. Jemand von euch? Wisst ihr da was?
 

Noc

Erfahrenes Mitglied
18.09.2018
594
1.266
Bayreuth
0,x sind meist reine Lockangebote meist beschränkt von der Summe auf kleine Beträge.

Ich habs grad nicht im Kopf aber der Durchschnitt aller Ratenkredite in D liegt bei irgendwas um die 8%, insofern ist 2,99% durchaus gut.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.917
9.203
0,x sind meist reine Lockangebote meist beschränkt von der Summe auf kleine Beträge.

Ich habs grad nicht im Kopf aber der Durchschnitt aller Ratenkredite in D liegt bei irgendwas um die 8%, insofern ist 2,99% durchaus gut.

Dann kann ich mich mit meinen aktuell 2,69% ja tatsächlich vorschreiben. Viel besser wird’s dann wohl nicht.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Wenn es egal sein soll wo man wohnt, ist es dann auch egal wie man wohnt? Denn die Schufa speichert auch die Anzahl der Haushalte im Gebäude und stuft diese auch noch nach ihrer Auslastung ein. Kann mir gut vorstellen, dass Leute in Gebäuden mit 30 oder mehr anderen Parteien (Marzahn) grundlegend weniger bonitätsstark gewertet werden, als Leute die in einer Villengegend auf 1 und teils vielleicht sogar 2 Haushalte kommen.

Wäre ich eine Auskunftei, würde ich die Wohnsituation sogar sehr deutlich mit in meine Scoring-Wertung einbeziehen.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.502
3.521
Düsseldorf
www.drboese.de
Nochmal: das ist egal. Es geht um die Zugehörigkeit zu einer Gruppe von Menschen und dem realisierten Risiko genau dieser Gruppe.

Wenn du in einem Gebäude mit 50 Parteien lebst, von denen 20 Anfragen der Apobank haben, wird Big Data das - aufgrund der Verläufe der Erfüllung von Verbindlichkeiten(!) - anders gewichten, als bei 30 Bewohnern mit targobank-Anfrage.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

Revers

Reguläres Mitglied
01.03.2015
52
1
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen ein Privatkredit in Höhe von 20K€, welches noch 3 Jahre läuft vorzeitig abzuzahlen. Hat Jemand Erfahrungen wie sich das auf den Score auswirkt?