ANZEIGE
Niemand bezweifelt ernsthaft die schon von Prof. Streek ermittelte Todesfallrate von 0,4 % der Infizierten (also nachgewiesene + Dunkelziffer), somit kann man für die Russische Föderation von ca. 50 Mio. überstandenen Infektionen ausgehen - ca. 40 % der Gesamtbevölkerung, man ist also nicht mehr sehr weit von der Herdenimmunität entfernt.
Wenn Sätze mit "niemand bezweifelt ernsthaft" anfangen, sind sie meistens falsch. Streek hat für den Kreis Heinsberg diese 0,37% ermittelt bei einer Teilnehmerquote von 909 Teilnehmern und es ging um sieben Personen in der Todesfallgruppe. Nach heutigen Verhältnissen keine relevanten Zahlen für eine im Ansatz repräsentative Statistik. Streeks 0,37% waren bei einem Durchschnittsalter nach meiner Erinnerung von um die 80. Mit "um die 80" bist Du als Ukrainer aber mit überwiegender Wahrscheinlichkeit ohnehin schon tot. Die Bevölkerung in der Ukraine in im Schnitt jünger und un ein jüngerer Körper geht anders mit dem Virus um.
Aber darum geht es hier nicht: Was sollen diese oberlehrerhaften spaßbefreiten Äußerungen?? Passt irgendwie in die Umfragen hier in Deutschland, wo die überwiegende Zahl der Befragten einerseits für die Einschränkungen ist und andererseits sagt, dass man sich auch nicht immer dran halten will. Ich warte hier auf den ersten Insassen, der sich an alles hält.
Und wenn jemand mit Antikörpern seinen abendlichen Spass haben will, dann ist die größte Wahrscheinlichkeit, dass er niemanden ansteckt. Aber einige scheinen hier keinen Spass mehr zu gönnen.
Der Reisebericht war echt toll, es kamen viele Erinnerungen hoch und ja, ich beneide HON/UA um die Freiheit. Soll er sie nutzen, solange es geht.
Zuletzt bearbeitet: