Ich habe am Anfang versucht zu erläutern, dass, vor allem wegen der wirtschaftlichen Situation, die gesamte Grundeinstellung zur Pandemie hier eine völlig andere ist.
Eine Mitforistin hat mir dazu schrieben 'Menschlichkeit muss man sich leisten können'. Hier zahlt niemand das Gehalt des Kellners, Kochs, Trainers, Friseurs, Verkäufers usw. weiter, deren Einnahmen fallen auf 0.0. Rücklagen ungefähr in derselben Höhe. Wieso zahlen die Arbeitgeber nicht weiter ? Weil sie vom Staat keine 90% des Vorjahresumsatzes für lau bekommen. Der IMF drückt auf die Bremse, wenn der Staat den Gaspreis subventionieren will, damit bei bis zu -20 Grad draussen niemand in seiner Wohnung erfriert.
Da kann man natürlich wunderbar Sprüche klopfen wenn man selbst in Sowjet-Deutschland lebt, wo 'die da oben für alle denken und Geld drucken'. Ich hoffe für uns alle, dass vor allem letzteres gutgeht und nicht in ein paar Jahren alle schimpfen, dass die Ersparnisse weg sind.
Nehmt die LH, die bekommt Geld vom Staat - unsere Airlines bekommen, genau, nix.
Mehrwertsteuer gesenkt ? Nee.
Und dann schaut Euch unsere Zahlen an, so ganz ohne Lockdown seit dem 1. Juni 2020 bis zum 08. Januar 2021. Intensivbetten zu unter 30% belegt. Da herrscht einfach keine Panik. In der Tagesschau gefühlt die ersten 10 Minuten Corona. Bei uns kommt irgendwo im Mittelblock eine Minute 'Bericht zur Lage' - interessiert einfach kaum mehr jemanden. Impfbereitschaft auch weit unter 40%.
Dann noch zu mir persönlich. Ich hatte am 08. Januar zwei Tests gemacht, ob ich aktuell infiziert bin und ob ich aktuell Antikörper habe. Die Antwort war Nein/Ja. Deshalb interessiert es mich aktuell nicht. Dass ich es jetzt bekomme, da ist die Chance höher mit dem Flugzeug abzustürzen. Bekomme ich es nicht, stecke ich niemanden an. Und wenn, dann bin ich sowieso der älteste Mensch mit dem ich Kontakt habe.
Das Leben IST Risiko, jeden Tag. So ticken die Menschen hier. Und wer Angst hat, der isoliert sich selbst so gut es geht.