Einreise China - Aktuelle Beobachtungen

ANZEIGE

Roemer01

Erfahrenes Mitglied
01.05.2016
639
567
ANZEIGE
Vielleicht auch mal das Nanjing Massacre Museum besuchen. Vielleicht nichts für eventuell mitreisende +0.5, aber einen Besuch wert...
 
  • Like
Reaktionen: comby

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.401
502
Wir sind demnächst im St. Regis Shenzhen, hat jemand eine Idee wie und ob man von dort zum Disney Hongkong kommt?

Eine Idee wäre mit der Fähre zum HKG, da Koffer abgeben (Flug geht spät am Abend) und dann per Taxi weiter.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.481
903
BRN
Fähre + Taxi ist zumindest geografisch das Sinnvollste. Ich kenne aber die Abfahrtszeiten der Fähre nicht, und ob ihr euer Gepäck schon abgeben könnt.

Ansonsten High Speed Rail nach HK, dort (Kowloon Station in town check-in) Koffer abgeben und dann mit MTR via Sunny Bay nach Disney (oder Taxi direkt).
Wenn eure Airline den in town check-in nicht anbietet, könnt ihr auch mit dem Taxi direkt zum Disneyland und dort euer Gepäck abgeben (Luggage Valet, nahe MTR Station).
 
  • Like
Reaktionen: comby

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.401
502
Wir fliegen mit Cathay in der Nacht (glaube 00:30 Uhr) nach FRA, da sollte Check-In in der Stadt sowie Ferry gehen.

In-Town Check-In ist auch eine gute Idee, VISA/Einreise-Situation kommend aus Shenzhen sollte kein Problem sein, oder? Würde auch ungerne 1-2 Stunden dafür verlieren, habe soetwas auf Reddit gelesen..
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.481
903
BRN
Einreisen müsst ihr für euren Tagesbesuch ja sowieso, entweder bei HKG nach der Fähre oder in Kowloon.

Wartezeiten bei Einreise HK hatte ich ehrlich gesagt noch nie grossartig, bin aber bisher nur via HKG und HZMB (Brücke von Macau) eingereist.
Die potentiell längeren Wartezeiten kenne ich nur in die andere Richtung mit Einreise nach Mainland China, aber auch da nicht immer.

Vielleicht kann dir hier jemand besser Auskunft geben, der aktuell öfters in der Region ist.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.565
993
Ich hätte jetzt spontan gesagt Taxi bis Huanggang Port, rüber, Bus (https://www.eebus.com/) direkt bis Disneyland.

Zumindest war es mal so, dass man nach Fährankunft am HKG SkyPier nicht anders als abfliegend rauskam. Kann sich geändert haben; würde empfehlen das zu prüfen wenn es unbedingt per Fähre sein soll.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
862
681
Heißt das, ohne Abflugticket hängt man dort fest wie Tom Hanks in "Terminal"? Irgendwo muss er da ja einen Ausgang geben.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
862
681
Ohne Abflugticket lassen sie dich nicht auf die Fähre.
Aber wenn er das Ticket hat und dann zum Flughafen kommt, müsste er den Flughafen doch verlassen können, auch wenn er erst einmal durch die Sicherheitskontrolle musste. Und dann könnte er am Abend nach dem Besuch bei Disney wieder kommen.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.565
993
Wie kann das nicht gehen? Was ist, wenn man doch nicht fliegen will? Ich habe noch nie von einem Flughafen gehört, den man nicht verlassen kann.
Wie das geht: man lässt dich einfach nicht. Höflich aber bestimmt. Bei Fähre und dann nicht fliegen wollen wird es auf Fähre zurück hinauslaufen. Medizinische Notfälle mal ausgenommen.
Bei “normaler” Anreise ohne SkyPier kommt man auch nicht ohne Weiteres wieder raus wenn man einmal im Abflugbereich ist. Da geht es wohl, aber nur mit Eskorte zu einem Immigration-Schalter und Befragung zu den Gründen. Ist natürlich möglich (z.B. bei stornierten Flügen) aber soll anscheinend nicht zu einfach sein.
 

crazy

Erfahrenes Mitglied
02.12.2009
445
172
Wie kann das nicht gehen? Was ist, wenn man doch nicht fliegen will? Ich habe noch nie von einem Flughafen gehört, den man nicht verlassen kann.
Du meinst also, du kannst bspw. als Ausländer im Transit in Deutschland ohne Schengen-Visum einfach den Flughafen verlassen? Dass da noch niemand auf die Idee gekommen ist...
 
  • Like
Reaktionen: qube

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
669
943
Wie das geht: man lässt dich einfach nicht. Höflich aber bestimmt. Bei Fähre und dann nicht fliegen wollen wird es auf Fähre zurück hinauslaufen. Medizinische Notfälle mal ausgenommen.
Bei “normaler” Anreise ohne SkyPier kommt man auch nicht ohne Weiteres wieder raus wenn man einmal im Abflugbereich ist. Da geht es wohl, aber nur mit Eskorte zu einem Immigration-Schalter und Befragung zu den Gründen. Ist natürlich möglich (z.B. bei stornierten Flügen) aber soll anscheinend nicht zu einfach sein.
Selbst mal erlebt, es gibt dann einen "Cancelled"-Stempel über dem Ausreisestempel (als es in HK noch Stempel gab).
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.364
8.517
HAM
Inzwischen sind ja China Einreisen für uns als Deutsche einfacher als in die USA zu reisen. Und noch dazu freundlich. Gestern auf der Laos China Railway von Luang Prabang nach Kungming South gereist. Auch wenn das Grenzprozdere mit einem gemeinsamen Halt besser wäre, die Einreise nach China war wie immer super freundlich - mit gutem Englisch und einem "Have a nice stay".

Da hier alle Zuggäste durch die gleiche Schleuse müssen, kann ich nur empfehlen First Class zu buchen, dann kommt man vorne im Zug an und damit direkt am Eingang zu den Abfertigungsgates.
 

Enskie

Erfahrenes Mitglied
27.05.2015
429
394
Kurzer Erfahrungsbericht, da ich hier auch länger mitgelesen habe: sind vor einer Woche in Peking eingereist, alles vollkommen easy. eSIM haben wir Holafly genutzt, da unlimited Volumen und das funktioniert sehr gut. Alipay und Revolut bzw. Advanzia klappen ohne Probleme, wir haben es auch in Deutschland mit einer Testbuchung auf Trip.com probiert, hier ging die Zahlung auch schon durch. Für das Zugfahren nehmen wir wg. der Gebühren nicht Trip.com, sondern direkt die 12306-App. Das Hinterlegen der Pässe hat mehrere Versuche gebraucht, aber funktioniert.

Englisch ist natürlich schwierig, aber die Kommunikation per App läuft reibungslos.

Insgesamt bin ich extrem positiv überrascht, wie einfach hier alles funktioniert.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.597
6.369
DUS
Hab gestern in Peking einen Australier getroffen, der in Shanghai zu einem BasketballSpiel wollte.
Offline gibt es keine Tickets und Online nur mit chinesischer Nummer.
Bei gewissen Aktivitäten ist man einfach ausgeschlossen.

Hatte jetzt innerhalb der letzten fünf Monate insgesamt drei Einreisen bzw. Ausreisen und es lief alles problemlos und auch ohne große Wartezeiten ab.

Subjektiv treiben sich außerhalb von Shanghai und etwas weniger in Peking aber kaum westliche Leute herum.
Bisweilen sieht man nur eine handvoll am Tag, zum Beispiel in Chengdu, Chongqing oder Shenzhen.

Bin gespannt ob sie die Einreise ohne Visum verstetigen wird.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
669
943
Subjektiv treiben sich außerhalb von Shanghai und etwas weniger in Peking aber kaum westliche Leute herum.
Bisweilen sieht man nur eine handvoll am Tag, zum Beispiel in Chengdu, Chongqing oder Shenzhen.

Dasselbe in Hangzhou oder Xiamen oder irgendwo dazwischen.

Ist natürlich gerade außerhalb der klassischen Reisezeit, aber wenn man hier einen unbekannten Westler sieht, grüßt man sich.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
862
681
Bin gestern in Guangzhou eingereist. Knapp eine Stunde in der Schlange. Bezahlen funktioniert doch nicht so reibungslos, wie ich dachte. Bei Burger King funktioniert Unionpay gar nicht. Bei McDonald's kam die Fehlermeldung "location risk". Das lag wohl daran, dass der Standort auf "Germany" gestellt war, aber ich in China bezahlen wollte. Ich habe ihn nun per Hand auf "Guangzhou" gestellt und auch der App erlaubt, den Standort zu sehen. Nun müsste es gehen. Die Plastikkarte für die U-Bahn lässt sich leider an kaum einer Stadtion aufladen, dafür aber an jedem 7-Eleven.

Zum Thema VPN: ExpressVPN wird für China ja immer gepriesen, aber es funktioniert meistens nicht. Besonders schlecht über das Mobilfunknetz von China Mobile. Besser funktioniert bei mir Wireguard. Noch zumindest. Ich habe gelesen, dass China auch Wireguard-Verbindungen lahmlegt, wenn sie erkannt werden.

Positiv fand ich, dass es beim Umstieg in Doha keine erneute Sicherheitskontrolle gab. Man musste also nicht sein Wasser wegschütten. Für die meisten Umstiege in Doha gilt das allerdings nicht. Da sind Sicherheitschecks an jedem Gate.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
669
943
Bin gestern in Guangzhou eingereist. Knapp eine Stunde in der Schlange. Bezahlen funktioniert doch nicht so reibungslos, wie ich dachte. Bei Burger King funktioniert Unionpay gar nicht. Bei McDonald's kam die Fehlermeldung "location risk". Das lag wohl daran, dass der Standort auf "Germany" gestellt war, aber ich in China bezahlen wollte. Ich habe ihn nun per Hand auf "Guangzhou" gestellt und auch der App erlaubt, den Standort zu sehen. Nun müsste es gehen. Die Plastikkarte für die U-Bahn lässt sich leider an kaum einer Stadtion aufladen, dafür aber an jedem 7-Eleven.

Zum Thema VPN: ExpressVPN wird für China ja immer gepriesen, aber es funktioniert meistens nicht. Besonders schlecht über das Mobilfunknetz von China Mobile. Besser funktioniert bei mir Wireguard. Noch zumindest. Ich habe gelesen, dass China auch Wireguard-Verbindungen lahmlegt, wenn sie erkannt werden.

Positiv fand ich, dass es beim Umstieg in Doha keine erneute Sicherheitskontrolle gab. Man musste also nicht sein Wasser wegschütten. Für die meisten Umstiege in Doha gilt das allerdings nicht. Da sind Sicherheitschecks an jedem Gate.
Ist dein Beitrag aus dem Jahr 2014 zeitgereist? Du hast den Thread sichtlich nicht gelesen.

In China verwendet man 2025 nicht "UnionPay", sondern AliPay.

Und einen eSIM-Anbieter wie Airolo statt einem VPN.

Man braucht auch keine Plastikkarte für die U-Bahn, sondern kann ebenfalls mit AliPay bezahlen.

Außerdem, wer fliegt um die halbe Welt ins Fressparadies China (noch dazu nach Guangdong!), um dort - of all places - ausgerechnet bei McDonalds zu essen?

Warum nicht gleich Fertignahrung in Pulverform aus BRD mitnehmen?

Ist das ein Trollversuch oder ein schlechter Witz?

Alles falsch gemacht.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Qua und qube

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
231
619
AKL
[...] die Einreise nach China war wie immer super freundlich - mit gutem Englisch und einem "Have a nice stay".
Hmm, reist du in ein anderes China ein als ich? Seit 2023 habe ich fünf Einreisen vollzogen (immer über Flughäfen) und immer sind die Grenzer todernst und verziehen keine Miene. Mal werden Fragen gestellt, mal nicht, aber mein "Hallo" und "Auf Wiedersehen" wurden noch nie erwidert.

Abgesehen davon funktioniert aber alles in der Tat reibungslos.

Korrektur: Einmal Einreise via Louhu (Grenze Shenzhen - Hongkong), war dort aber das Gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chickenorpasta