Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
ANZEIGE
Hier ist der Wartebereich zu sehen, CGK. Hohe Fenster, Klima wohl am Anschlag und trotzdem gefühlt 40 Grad da drinne.

Man muß hier warten, bei Einreise. Der Covid Test, aus Frankfurt, ist "in der Prüfung" ist aber eine typische Indo Reaktion. Jede Wette, in einigen Stunden kommt dann etwas wie "ja, die Tests in Deutschland sind ja nie so genau, wie müssen unsere eigenen machen. Ist eine normale Reaktion, in Indonesien. Für locals kostenlos, Ausländer zahlen 4 Mio Rupiah. Mal sehen wie es weiter geht.

IMG-20200712-WA0001.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: janetm

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.024
7.252
Ich bin kommendes Wochenende in PMI, möchte aber nach Möglichkeit airside bleiben und das Land nach 3h wieder verlassen. Den Ausflug habe ich schon lange gebucht, bevor Gesundheitschecks und QR-Code eingeführt wurden.

Kann mir jemand berichten, wie das in PMI derzeit abläuft? Finden die Kontrollen irgendwo zentral bei der Gepäckausgabe, oder direkt beim Deboarding am Gate statt? Wie lange dauert der Spaß ggf., ist mein Vorhaben überhaupt möglich?

Der Thread erstreckt sich mittlerweile über 143 Seiten, bitte verzeiht mir falls die Frage irgendwo schon mal beantwortet wurde. Auf den letzten 10 Seiten jedenfalls nicht.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Interessant: Das Einreiseverbot für Kanadier in die EU wurde aufgehoben - Kanada (jaja, der Supidupi-liberale Trudeau) denkt seinerseits nicht mal im Traum daran, das Einreiseverbot für EU Bürger aufzuheben. Immer noch gültig. Zumindest bis zum 31.07.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.253
815
Falls ich das nicht komplett falsch verstehe, habe ich eine einfache Lösung dazu: Auf die Flüge verzichten.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.500
662
CGN
Ja, diese EU Einreiseliste ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Warum "darf" ich nicht auf eine einsame Insel auf die Malediven? Warum nicht in die VAE? Ein sicherer Flugverkehr ist gewährleistet und das Infektionsgeschehen vor Ort unter Kontrolle. Schutzmaßnahmen sind ergriffen etc. Und nun sollte ja zum 14. ein neues Update der Liste kommen. Bin ich mal gespannt...
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.300
2.984
Ja, diese EU Einreiseliste ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Warum "darf" ich nicht auf eine einsame Insel auf die Malediven? Warum nicht in die VAE? Ein sicherer Flugverkehr ist gewährleistet und das Infektionsgeschehen vor Ort unter Kontrolle. Schutzmaßnahmen sind ergriffen etc. Und nun sollte ja zum 14. ein neues Update der Liste kommen. Bin ich mal gespannt...
Die Einreiseliste ist eine Liste für Reisen in die EU. Warum du nicht in die VAE fliegen darfst, musst du die VAE fragen.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ab dem 15.7. darf man (zusätzlich zur bisherigen Liste) aus folgenden Ländern nach Malta fliegen:

United Kingdom, Belgium, Bulgaria, Netherlands, Canada, Australia, New Zealand, South Korea, Andorra, Monaco, San Marino, China, Vatican City, Rwanda, Uruguay, Slovenia, Japan, Morocco, Thailand, Tunisia, Portugal, Romania, Lebanon, Indonesia, United Arab Emirates, Turkey, Jordan, Liechtenstein.

Man kann jetzt darüber streiten, wie sinnvoll es war Italien mit auf die erste Version der Liste zu nehmen und den Vatikan nicht, aber gut. Damit dürfte aber die komplette EU-Liste drin sein. Schweden ist weiterhin raus. Türkei macht Hoffnung, dass Turkish die Flüge wieder aufnimmt, was in Verbindung mit dem Deutschland-Netz der Turkish zu mehr Kombinationen und möglichen Flugtagen führen dürfte.
 
  • Like
Reaktionen: northernstar84

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Da sind aber Länder drauf welche nicht auf der EU Liste sind?
Diese können ja dann innerhalb Schengen frei weiterreisen?
Das ist alles ein unkoordinierter Flickenteppich.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.253
815
Es ist eigentlich egal, was auf diesen Listen steht. Wenn man sich ein wenig um die Zukunft sorgt, und eine gewisse Hoffnung aufrecht erhalten will, dass wir bald mal wieder normale Zustände haben werden, bleibt man zur Zeit zu Hause und sucht nicht ständig nach Lücken in den Regeln.

Warum "darf" ich nicht auf eine einsame Insel auf die Malediven? Warum nicht in die VAE? Ein sicherer Flugverkehr ist gewährleistet und das Infektionsgeschehen vor Ort unter Kontrolle. Schutzmaßnahmen sind ergriffen etc.

Das Infektionsgeschehen ist nirgends unter Kontrolle, weil ja keiner weiss, ob er infiziert ist oder nicht. Na ja, ein paar Wenige wissen es, oder mindestens deren Angehörige, die neben dem Telefon sitzen und auf Bericht aus der Intensivstation warten.
 
Zuletzt bearbeitet:

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.926
2.140
Ich bin kommendes Wochenende in PMI, möchte aber nach Möglichkeit airside bleiben und das Land nach 3h wieder verlassen. Den Ausflug habe ich schon lange gebucht, bevor Gesundheitschecks und QR-Code eingeführt wurden.

Kann mir jemand berichten, wie das in PMI derzeit abläuft? Finden die Kontrollen irgendwo zentral bei der Gepäckausgabe, oder direkt beim Deboarding am Gate statt? Wie lange dauert der Spaß ggf., ist mein Vorhaben überhaupt möglich?

Der Thread erstreckt sich mittlerweile über 143 Seiten, bitte verzeiht mir falls die Frage irgendwo schon mal beantwortet wurde. Auf den letzten 10 Seiten jedenfalls nicht.

Die Kontrollen finden direkt vor der Gepäckausgabe statt, nach den „One-Way-Schleusen“. Airside zu bleiben und gleich wieder abzufliegen dürfte möglich sein, falls Du Dich nicht um Aufgabegepäck kümmern mußt. Soweit ich weiß, ist sowieso nur C in Betrieb, also kannst Du vom Ankunftsgate direkt zum Abfluggate laufen.

Mit QR-Code geht die Kontrolle aber schnell, wenn kein großes Flugaufkommen zu handeln ist. Wenn viel los ist, bricht auch da das Chaos aus. Mit Papierformular auf jeden Fall lange Schlangen.

Angeblich hat es schon funktioniert zu behaupten, man wäre auf einem Inlandsflug gekommen... Einreise ohne Kontrolle. Klappt vermutlich aber nur im Chaos-Fall und mit etwas Spanisch.

Viel Spaß bei 3h warten am PMI... Geschäfte sind alle zu, die meisten Cafés auch, und die Lounges vermutlich auch. Maske bitte nicht vergessen und - smile! :)
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.024
7.252
Die Kontrollen finden direkt vor der Gepäckausgabe statt, nach den „One-Way-Schleusen“. Airside zu bleiben und gleich wieder abzufliegen dürfte möglich sein, falls Du Dich nicht um Aufgabegepäck kümmern mußt. Soweit ich weiß, ist sowieso nur C in Betrieb, also kannst Du vom Ankunftsgate direkt zum Abfluggate laufen.[...]
Hier bekommt man tatsächlich noch hilfreiche Antworten - mein Glauben ans Internet ist fast wieder hergestellt. :yes: Bleibt zu hoffen, dass ich tatsächlich airside am Finger ankomme und nicht in einen Bus gesteckt werde, und dass der OCI auch tatsächlich funktioniert. Aber meine größte Sorge hast du mir schon mal genommen danke.

Einen Kaffee wird es schon irgendwo geben, und falls wenig los ist kann man auch als Nichtraucher im Raucherbereich etwas frische Luft schnappen.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.475
209
Heute in PMI: man wurde abgefangen vor dem Kofferband und musste den QR Code an ein Lesegerät halten. Diejenigen, die keinen hatten, mussten Zettel ausfüllen, die lagen neben den Laufbändern auf diversen Tischen. Man wurde mehrfach auf diesen Code angesprochen vor dem Scannen, ob man sich da irgendwie rausdrehen kann-keine Ahnung.
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Erstaunlich: Trotz allem erscheint PMI ja groß im Rennen: Hier am Himmel vor meiner Veranda eine Unmenge an Ryanairfliegern von und nach PMI---
 

JK1896

Aktives Mitglied
03.06.2015
201
76
Die Kontrollen finden direkt vor der Gepäckausgabe statt, nach den „One-Way-Schleusen“. Airside zu bleiben und gleich wieder abzufliegen dürfte möglich sein, falls Du Dich nicht um Aufgabegepäck kümmern mußt. Soweit ich weiß, ist sowieso nur C in Betrieb, also kannst Du vom Ankunftsgate direkt zum Abfluggate laufen.

Mit QR-Code geht die Kontrolle aber schnell, wenn kein großes Flugaufkommen zu handeln ist. Wenn viel los ist, bricht auch da das Chaos aus. Mit Papierformular auf jeden Fall lange Schlangen.

Angeblich hat es schon funktioniert zu behaupten, man wäre auf einem Inlandsflug gekommen... Einreise ohne Kontrolle. Klappt vermutlich aber nur im Chaos-Fall und mit etwas Spanisch.

Viel Spaß bei 3h warten am PMI... Geschäfte sind alle zu, die meisten Cafés auch, und die Lounges vermutlich auch. Maske bitte nicht vergessen und - smile! :)
Die Duty Frees haben auch zu?
 

kaythxbye

Reguläres Mitglied
05.03.2020
38
0
TXL
Angeblich hat es schon funktioniert zu behaupten, man wäre auf einem Inlandsflug gekommen... Einreise ohne Kontrolle. Klappt vermutlich aber nur im Chaos-Fall und mit etwas Spanisch.

Vor ein paar Tagen in BCN war es genau so: Da waren Aena-Mitarbeiter*innen, die fragten woher man kam. Der Typ neben mir sagte "Madrid" und wurde direkt zu den Gepäckändern gewunken, mein "Berlin" führte mich zu den QR-Code-Kontrollen (aber ohne Wartezeiten). Geprüft wurde das Madrid überhaupt nicht.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
Hier ist der Wartebereich zu sehen, CGK. Hohe Fenster, Klima wohl am Anschlag und trotzdem gefühlt 40 Grad da drinne.

Man muß hier warten, bei Einreise. Der Covid Test, aus Frankfurt, ist "in der Prüfung" ist aber eine typische Indo Reaktion. Jede Wette, in einigen Stunden kommt dann etwas wie "ja, die Tests in Deutschland sind ja nie so genau, wie müssen unsere eigenen machen. Ist eine normale Reaktion, in Indonesien. Für locals kostenlos, Ausländer zahlen 4 Mio Rupiah. Mal sehen wie es weiter geht.

Anhang anzeigen 140308

So,

nachdem es einige Zeit keinerlei Infos gab, keine Nummer und Aufrufe kamen, erfolgte dann nach 1h den Hinweis:

Alle, die einen PCR Test haben, der nicht älter als 2 Tage ist, bitte zum Counter kommen. Obacht, die Ansage war nur in Bahasa Indonesia, nicht in Englisch.
Dokumentenkontrolle, warum man jetzt wieder nach CGK kommt, wo man war, warum man dort war und nicht in Indo geblieben ist etc. Achtung, es gilt natürlich immer noch, keine Touristen, nur Einheimische und KITAS KITAP Inhaber.
In wenigen Ausnahmen auch auf Business, dazu ist aber viel Papierkram vorher zu erledigen, über Botschaften usw.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Das Infektionsgeschehen ist nirgends unter Kontrolle, weil ja keiner weiss, ob er infiziert ist oder nicht. Na ja, ein paar Wenige wissen es, oder mindestens deren Angehörige, die neben dem Telefon sitzen und auf Bericht aus der Intensivstation warten.

In die VAE darfst du doch musst nur einen negativen COVID-19 Test vorlegen und via DXB einreisen.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
Die Erklärung dafür lieferst du ja gleich im nächsten Satz:

Es besteht keine Pflicht für KITAS KITAP Inhaber Bahasa Indonesia zu verstehen / Zu sprechen.
Ebenso waren einige Personen da, mit Businesszugang via Botschaften und Co. die dort wegen geschäftlicher Dinge einreisen. Hinter mir saßen welche von BMW, die dort eingereist sind. Wüsste nicht, dass die nun alle BI sprechen müssen. Die haben halt nicht verstanden, was da gesagt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.926
2.140
[…] und solange nichts im BOIB steht, gilt auch noch nichts. […]

Ganz frisch - das Machwerk wurde gerade veröffentlicht.

Ich versuche weiter, mich mit Kommentaren zurückzuhalten… :) nur soviel: Dummheit kennt keine Grenzen. :-(

Maske bitte überall. Auch zuhause, wenn Gäste da sind und der Abstand nicht eingehalten werden kann. Aber nicht am Strand oder am Pool.

Ebenso nicht in "Situationen, in denen gegessen oder getrunken wird" - ich würde da jetzt den gesamten Restaurantaufenthalt von abgedeckt sehen, ist aber natürlich Ermessenssache.

Nicht verpflichtend beim Aufenthalt "in der Natur" außerhalb geschlossener Ortschaften und - und jetzt kommt's - an der Strandpromenade.

Ich denke mal, letzteres ist die verklausulierte Notlösung, die man gefunden hat, um die Playa de Palma und Magaluf (sprich: Ballermann & Co.) auszunehmen. Ich könnte mir vorstellen, daß der durchschnittliche Mallorca-Urlauber (Strand, Wandern, Radfahren, Essengehen, Saufen) von der Regelung kaum betroffen sein wird.

Ein Schlag in's Gesicht der Bewohner. :eyeb:

Wer es nachlesen will: https://www.caib.es/eboibfront/es/2...ucion-de-la-consejera-de-salud-y-consumo-de-1

Ah, und noch ein witziges Detail: Masken mit Auslaßventil sind verboten.
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Die Reisewarnung für Finnland wurde heute aufgehoben. Für Schweden und Norwegen gilt sie noch.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.687
BRU
Abwarten und bangen. Dänemark hat die Einreise schon untersagt. Es ist echt ein Witz, das auf dieser Grenze zu bewerten. Alleine in L wurden schon mehr als 250.000 Tests gemacht (bei etwas über 600.000 Einwohner)!!!! Außerdem sind in den Infektionszahlen die positiven Grenzgänger (865 von 4719) mit eingerechnet, es ist echt ein Witz.

Ich bin gespannt ob meine Reise nächste Woche LUX-FRA-BCN noch machbar ist, ich glaube fast nicht.

Belgien hat jetzt auch allen Ernstes Luxemburg auf die Liste der „orangen Länder“ gesetzt, sowohl für die Abreise, als auch für die Rückkehr. Gleiches gilt für Rumänien, Bulgarien und Kroatien.

return belgium.JPG

Bleibt ansonsten die Frage, wie sie das kontrollieren wollen. Insbesondere die obligatorischen Tests und Quarantäne bei Rückkehr aus den "roten" Zonen. Zumal da der durchschnittliche belgische Spanien- oder Portugal-Tourist vermutlich gar nicht weiß, welche Zonen das jetzt sind und ob er da zufällig war....