Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.440
12.211
ANZEIGE
An der Grenze nach LUX wird auch wieder seit ein paar Tagen (und schon vor ein paar Wochen) sporadisch kontrolliert. Offiziel heisst das dann Schleierfahndung, man sucht wohl nach Schleusern, ganz nebenbei wird dann aber auch geschaut ob die Coronabestimmungen eingehalten werden.

Das kommt mir vor wie seit Sommer nach jedem Spanienflug in FRA die BP am Gate gewartet und grimmig geguckt hat. Gibt ja Leute die sich davon beeindrucken lassen. Ich finde es eigentlich nur traurig und beschämend.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
Wieso willst Du einen Bescheid ueber eine sich automatisch aus dem Gesetz ergebende Rechtsfolge? Oder spechtest Du auf Gebuehren fuer eine Untaetigkeitsklage? :D

Zunächst einmal handelt es sich um eine Verordnung, nicht um ein Gesetz. Verordnungen und Gesetze bestimmen lediglich die Rechtslage. Die Individualisierung benötigt jedoch im Verwaltungsrecht einen Verwaltungsakt. Es gibt ja auch Ausnahmen von der Quarantänepflicht und ggf. unterschiedliche Auffassungen darüber.
Das gilt genauso im Strafrecht und Owi-Recht. Dort muss der strafbewährte Verhalten auch erst durch Urteil bzw. Strafbefehl oder Bußgeldbescheid umgesetzt werden. Oder zahlst du auch direkt Bußgeld an die Staatskasse wenn du merkst, dass du mal 20 km/h zu schnell gefahren bist?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.755
Dahoam
Warum eine Quarantäne trotz negativem Test vor dem Abflug Sinn macht:
https://www.sueddeutsche.de/bayern/corona-bayern-news-inzidenzwert-aktuell-1.5184897

Südafrikanische Corona-Mutation im Raum Rosenheim nachgewiesen

Dienstag, 26. Januar, 19.15 Uhr: Die südafrikanische Variante des Coronavirus ist erstmals auch in Bayern nachgewiesen worden. Sie wurde im Raum Rosenheim bei einem Reiserückkehrer aus Südafrika entdeckt. Nach Angaben des Rosenheimer Landratsamts hatte sich der Mann noch vor dem Abflug in Südafrika Anfang Januar testen lassen - zunächst mit einem negativen Ergebnis. Er habe sich mit diesen Testergebnis vorschriftsmäßig beim Gesundheitsamt gemeldet und sich in häusliche Quarantäne begeben. Einige Tage später habe er sich dann mit Beschwerden in einem Krankenhaus gemeldet, ein neuerlicher Coronatest habe nun ein positives Ergebnis erbracht. Eine Probe aus einem weiteren Rachenabstrich hat das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit nach einer Genomsequenzierung nun der südafrikanischen Virus-Variante zugeordnet. Diese ist in Deutschland vereinzelt etwa schon in Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Sachsen entdeckt worden und wird als möglicherweise besonders ansteckend gefürchtet. Der Rosenheimer Reiserückkehrer musste laut Landratsamt nicht stationär behandelt werden. Er sei inzwischen aus der Quarantäne entlassen worden. Das mutierte Virus hat er nach Überzeugung der Behörden in Deutschland nicht an andere Menschen weitergegeben.


Wenn die Leute vernünftig sind und sich nach Reisen auch zuverlässig in Quarantäne begeben ist Reisen sicher kein Problem. Aber es reicht wenn einige das nicht machen, dann verteilt sich alles munter weiter um den Globus.
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
Wenn die Leute vernünftig sind und sich nach Reisen auch zuverlässig in Quarantäne begeben ist Reisen sicher kein Problem. Aber es reicht wenn einige das nicht machen, dann verteilt sich alles munter weiter um den Globus.

Das ist der springende Punkt! Aber solange es Reisende gibt, die der Meinung sind, dass ihre "Grundrechte" eingeschränkt werden durch verantwortungsvolles Reisen, werden Reisen vermutlich auch weiterhin einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert einehmen bzgl. der Covid-19 Problematik.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
Ich muss nächste Woche beruflich in die Niederlande. Kennt sich jemand ein wenig mit den aktuellen Bestimmungen in unserem Nachbarland aus? PCR-Test, nicht älter als 72 Stunden; einfach mit Namen reicht oder müssen da noch irgendwelche besonderen Vermerke drauf sein? (Einige) Hotels haben nachwievor offen, oder? Sperrstunde betrifft einen nicht bei Anreise, wenn man beruflich unterwegs ist und dieses mit Schreiben des Arbeitgebers belegen kann?
 
  • Like
Reaktionen: Bianca

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
Ein beliebiges Schreiben des Arbeitgebers ist nicht ausreichend, es muss das Formular verwendet werden.

Brauchst man bei den Hotels, die auf haben ein einfaches Schreiben des Arbeitgebers oder gibt es da auch wieder ein spezielles Formular?
 
Zuletzt bearbeitet:

yoda1901

Aktives Mitglied
13.12.2011
179
67
Luzern; Schweiz

BRo

Aktives Mitglied
20.04.2012
160
169
LSGL
So nicht korrekt! Nur aus Ländern, welche als Risiko-Länder definiert sind, Schweizer-Inzidenz + 60!

Liste dazu:

https://www.bag.admin.ch/bag/de/hom...en-fuer-reisende/quarantaene-einreisende.html

Laut meinem Verständnis soll die PCR Testpflicht ab 8. Februar für alle Einreisen mit dem Flugzeug in die Schweiz gelten - unabhängig ob Risikogebiet oder nicht. Falls kein Risikogebiet und Einreise mit Flugzeug - keine Quarantäne, aber Testpflicht.

Aktueller Artikel aus travelnews.ch
https://www.travelnews.ch/destinati...cr-testpflicht-bei-heimreise-im-flugzeug.html
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
nicht angesteckt im angeblichen Extrem Hochrisikoland Portugal (überall Virus?)

"Angeblich"? Ernsthaft, XT... "Angeblich"?????

Portugal hat etwas über 10 Mio Einwohner, man muß also die portugiesischen Zahlen "Pi mal Daumen" mal Acht nehmen, um die mit den deutschen Zahlen zu vergleichen.

In den letzten Tagen durchschnittlich 12.000 Neuinfektionen (15.000 gestern) => in Deutschland wären das also knapp 100.000 pro Tag (120.000 basierend auf den gestrigen Zahlen).

Todesfälle auf Deutschland hochgerechnet etwa 2.400 pro Tag.

Intensivpatienten werden teilweise ins Ausland verlegt, weil die Sauerstoff-Systeme in den Krankenhäusern nicht mehr klar kommen für so viele Beatmete. Militär ist ausgerückt.

20% der Neuinfektionen sind bereits Mutanten (höchster Stand in Kontinentaleuropa).

Aber es ist "angeblich" so und Du findest es richtig, derzeit in ein solches Land zu reisen???

Mann, Mann, Mann.
 

Meiniger

Erfahrenes Mitglied
27.10.2018
334
231
BRN
Laut meinem Verständnis soll die PCR Testpflicht ab 8. Februar für alle Einreisen mit dem Flugzeug in die Schweiz gelten - unabhängig ob Risikogebiet oder nicht. Falls kein Risikogebiet und Einreise mit Flugzeug - keine Quarantäne, aber Testpflicht.

Aktueller Artikel aus travelnews.ch
https://www.travelnews.ch/destinati...cr-testpflicht-bei-heimreise-im-flugzeug.html


Eine Mischung von yoda1901 und meinem Verständnis stimmt. :D

Verkürzte Reisequarantäne
Die neue Test- und Freigabestrategie gilt auch für Einreisende aus Staaten oder Gebieten mit einem erhöhten Ansteckungsrisiko. Sie müssen künftig bei ihrer Einreise einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist. Anschliessend begeben sie sich wie bisher in eine 10-tägige Quarantäne. Sie können diese jedoch ab dem 7. Tag verlassen, falls ein negatives Resultat eines Antigen-Schnelltests oder PCR-Tests vorliegt. Bei Flugreisen aus Ländern, die nicht zu den Risikogebieten zählen, ist ebenfalls ein negatives PCR-Testresultat vorzuweisen. Die Kontrolle erfolgt vor dem Einsteigen ins Flugzeug.

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/das-bag/aktuell/medienmitteilungen.msg-id-82136.html

Nachtrag - dies gilt erst ab dem 8. Februar!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BRo

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.183
1.026
im Paralleluniversum
"Angeblich"? Ernsthaft, XT... "Angeblich"?????

Portugal hat etwas über 10 Mio Einwohner, man muß also die portugiesischen Zahlen "Pi mal Daumen" mal Acht nehmen, um die mit den deutschen Zahlen zu vergleichen.

In den letzten Tagen durchschnittlich 12.000 Neuinfektionen (15.000 gestern) => in Deutschland wären das also knapp 100.000 pro Tag (120.000 basierend auf den gestrigen Zahlen).

Todesfälle auf Deutschland hochgerechnet etwa 2.400 pro Tag.

Intensivpatienten werden teilweise ins Ausland verlegt, weil die Sauerstoff-Systeme in den Krankenhäusern nicht mehr klar kommen für so viele Beatmete. Militär ist ausgerückt.

20% der Neuinfektionen sind bereits Mutanten (höchster Stand in Kontinentaleuropa).

Aber es ist "angeblich" so und Du findest es richtig, derzeit in ein solches Land zu reisen???

Mann, Mann, Mann.


Hat sich auch nicht angesteckt. Na ja... Warten wir mal noch 5 - 7 Tage und schauen dann...
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.234
1.304
Ausnahmen vom Reiseverbot sollen für Berufspendler und Diplomaten gelten, [...]
Achso, Diplomaten können keine Virusmutationen nach Deutschland bringen? Weil sich das Virus vorher kaputtlacht?