Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.329
2.445
FFM
Aktuell ist es ein 96h Test. Bei Einreise aus bestimmten Ländern ist auch noch ein zusätzlicher 2. Test bei Ankunft vorgeschrieben.


Ok, Danke. Weißt oder jemand anderes hier: Wird der Testnachweis vor Ort in Dubai nur per Inaugenscheinnahme geprüft oder muss man das Dokument abgeben?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
Norwegen will die Grenzen für ausländische Besucher komplett schliessen.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.371
991
Einreise aus Portugal, Brasilien, Großbritanien und Südafrika soll verboten werden, Niederlande und Dänemark könnten folgen. Deutsche dürfen aber weiter einreisen und man will nicht noch stärker in den Flugverkehr eingreifen.

https://www.spiegel.de/politik/deut...bieten-a-313255fd-5669-48ff-a414-719cb01d8d82

Bitte unterscheiden zwischen "es wurde/wird diskutiert" und Entscheidungen sind gefallen und werden offziell verkündet und verordnet. Solche Meldungen gibt es leider seit Corona viel viel zu viele, und dann gibt auch noch jeder Politiker, Gewerkschafter und Gesundheitsexperte seinen Senf dazu. Vor Corona gab es das reglmäßig in der Welt am Sonntag. Der Satz begann meistens mit "Es könne nich sein, daß.....bla bla". Meistens hat spätestens am Dienstag keine Sau mehr darüber gesprochen. Laßt uns einfach abwarten was dann beschloßen wird, und dann anschließend von Ländern und Gerichten wieder eingedampft wird.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Bitte unterscheiden zwischen "es wurde/wird diskutiert" und Entscheidungen sind gefallen und werden offziell verkündet und verordnet. Solche Meldungen gibt es leider seit Corona viel viel zu viele, und dann gibt auch noch jeder Politiker, Gewerkschafter und Gesundheitsexperte seinen Senf dazu. Vor Corona gab es das reglmäßig in der Welt am Sonntag. Der Satz begann meistens mit "Es könne nich sein, daß.....bla bla". Meistens hat spätestens am Dienstag keine Sau mehr darüber gesprochen. Laßt uns einfach abwarten was dann beschloßen wird, und dann anschließend von Ländern und Gerichten wieder eingedampft wird.

1. steht da "soll"
2. Glaubst du wirklich das es nicht passiert?
3. Bezgl. der Mutanten werden Gerichte aktuell nichts "eindampfen" den dazu hat keiner auch nur annährend vernünftige Daten und daher wird man im Zweifel für die strengeren Regeln entscheiden.
 

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
Einreise LH heute abend aus Madrid. Hochinzidenz Gebiet. PCR Kontrolle beim Check in. 58 Gäste im 320 neo. Ankunft Gate A22. Ansage: EXTENSIVE Kontrolle am Finger von SECHS BuPos. Kontrolle war in der Tat eingehend. PCR Test, Vergleich mit Pass Daten, Einreiseanmeldung. Bei Angabe der Ausnahmeregelung/Befreiung wurden die Unterlagen hierzu geprüft.

Fun Fact: Obwohl ich als erster ausgestiegen bin und schnellen Fusses zum Gepäckband 8 lief, war mein Koffer als einziger auf dem Band mit HON label.

Taxifahrer behauptet plausibel, daß er seit 4.30 morgens bereits 16h wartet.

Check in Frankfurter Hof: PCR Test Vorlage notwendig wenn Einreise aus/Wohnsitz in Risikogebiet
 

espiderman24

Erfahrenes Mitglied
04.06.2015
340
46
Zunächst einmal handelt es sich um eine Verordnung, nicht um ein Gesetz. Verordnungen und Gesetze bestimmen lediglich die Rechtslage. Die Individualisierung benötigt jedoch ...
Oder zahlst du auch direkt Bußgeld an die Staatskasse wenn du merkst, dass du mal 20 km/h zu schnell gefahren bist?

Aha. Also gilt für Dich die Straßenverkehrsordnung auch nur, wenn Du vor Deiner Fahrt einen rechtsbehelfsfähigen Bescheid bekommen hast, in dem konkretisiert wird, an welche Geschwindigkeitsbegrenzungen Du Dich zu halten, vor roten Ampeln auf Grün zu warten und an Stoppschildern zu halten hast?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.012
16.288
Aha. Also gilt für Dich die Straßenverkehrsordnung auch nur, wenn Du vor Deiner Fahrt einen rechtsbehelfsfähigen Bescheid bekommen hast, in dem konkretisiert wird, an welche Geschwindigkeitsbegrenzungen Du Dich zu halten, vor roten Ampeln auf Grün zu warten und an Stoppschildern zu halten hast?

Manche fahren so, ja ;)

Nur noch zur Ergaenzung:

Zunächst einmal handelt es sich um eine Verordnung, nicht um ein Gesetz.

Auch eine Verordnung ist ein Gesetz.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.065
3.321
FRA
Aus deutscher Sicht bist du ja auch aus Österreich (nur normales Risikogebiet) und nicht aus Nordmazedonien eingereist. Gab es denn besondere Kontrollen in Wien?

Nein. Lediglich beim Einsteigen in Wien wurde gefragt ob man sich angemeldet hat. Kontrolliert wurde das nicht. Und in Skopje wurde der Test angeguckt. Haette doch noch eine Kontrolle in D erwartet.
So wird man sich vermutlich auch aus Virusvariantengebieten dank Umsteigen irgendwo weiter nach D mogeln koennen.
 

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
418
170
STR/VIE/MEX
Ich habe von der LH-Stationmanagerin MEX die Info bekommen, daß es folgende Testmöglichkeiten am Airport gibt:

Hotel Camino Real und Hotel Marriot, beide direkt gegenüber T1

neu: eigene Flughafen-Teststation im T1 zwischen Eingängen 3 und 4, Antigentest 680 MXN, 15min ; PCR 2500 MXN, 24h
angeblich ab 04:00 Uhr offen
https://www.gob.mx/sct/prensa/instalan-laboratorio-para-pruebas-covid-19-en-aicm

Check-In nur mit neg. Testergebnis in DE/EN/FR, kein Spanisch zugelassen, das war bei mir der Knackpunkt, daß ich nach einem anderen Test schauen mußte.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
Aha. Also gilt für Dich die Straßenverkehrsordnung auch nur, wenn Du vor Deiner Fahrt einen rechtsbehelfsfähigen Bescheid bekommen hast, in dem konkretisiert wird, an welche Geschwindigkeitsbegrenzungen Du Dich zu halten, vor roten Ampeln auf Grün zu warten und an Stoppschildern zu halten hast?

Was für eine schwachsinnige Interpretation. Das war nur ein Beispiel, um es plastisch für jeden verständlich darzustellen, dass eine Behörde für die Ahndung eines Verhaltens eine auf den konkreten Einzelfall bezogene Entscheidung zu treffen hat. Man kann auch versehentlich mal zu schnell fahren. Nur deshalb erfolgt die Strafe nicht direkt aus den Gesetz sondern bedarf einer konkreten Entscheidung. Aber jemanden wir dir scheint ein Fehlverhalten offensichtlich nie zu passieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.707
Nein. Lediglich beim Einsteigen in Wien wurde gefragt ob man sich angemeldet hat. Kontrolliert wurde das nicht. Und in Skopje wurde der Test angeguckt. Haette doch noch eine Kontrolle in D erwartet.
So wird man sich vermutlich auch aus Virusvariantengebieten dank Umsteigen irgendwo weiter nach D mogeln koennen.


Ich vermute mal, für Kontrolle aller Flugzeuge auf Umsteiger bestehen dann doch keine Kapazitäten. Deswegen konzentriert man sich halt auf die Flüge, welche direkt aus Risikogebieten kommen. Es werden sich ohnehin die wenigsten die Mühe machen, irgendwelche komplizierten Routings mit Umstiegen zu buchen, nur um sich durch Kontrollen durchzuwieseln.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.012
16.288
Was für eine schwachsinnige Interpretation. Das war nur ein Beispiel, um es plastisch für jeden verständlich darzustellen, dass eine Behörde für die Ahndung eines Verhaltens eine auf den konkreten Einzelfall bezogene Entscheidung zu treffen hat.

Nein, Du hast es nicht verstanden. Du hast Dich direkt von Gesetzes wegen in Quarantaene zu begeben, auch ohne einen Verwaltungsakt. Es geht ueberhaupt nicht um die Ahndung. Und die Analogie zur Strassenverkehrsordnung ist genau richtig: Du faehrst jeden Morgen mit 50 zur Arbeit, obwohl Du nicht drei Tage vorher einen Verwaltungsakt bekommen hast, der Dich dazu verpflichtet.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Offensichtlich kommt da jetzt echt was neues bzgl Einreisebeschränkung. Ob nur die klassischen Mutantenziele wie GB, BRasilien etc, dabei sind wird sich zeigen. Aber es wird wohl ne Menge Ausnahmen geben....und wie man Umsteiger / Eigenanreise mit PKW / Bahn lückenlos kontrollieren will ist mir ein Rätsel?

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/corona-reisebeschraenkungen-verordnung-101.html

Leider werden in dem Artikel mal wieder "Hochrisikogebiete" synonym für Hochinzidenzgebiete und Virusvariantengebiete verwendet. Aber zumindest schön zu lesen, dass es wohl kein pauschales Flugverbot geben soll. Allerdings frage ich mich, ob man für die betroffenen Länder wirklich sämtliche Ausnahmen außer "deutsche Staatsbürgerschaft, Diplomat und Berufspendler" streichen wird, also z.B. auch Menschen mit Wohnsitz in Deutschland, aber ohne deutsche Staatsbürgerschaft aussperren wird.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Mal ne Verständnisfrage. Wenn man aus Dubai zurückreist braucht man ja zwingend einen PCR-Test vor Abflug. Was, wenn man den macht und am Tag des Abfluges ein positives Ergebnis kommt? Nimmt der Flieger einen trotzdem mit oder hat man dann die "Arschkarte" gezogen und muss in Dubai in Quarantäne? Danke
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.569
6.016
MUC/INN
... Und dazu sich noch auf einen Seehofer verlassen, vielleicht holt sie noch den Bayerischen Innenminister der ohnehin die Feier der Vizepräsidentin in Rosenheim beucht hat.


Es is scho witzig, dass bis auf einen kurzen Zeitungsartikel kein großes Aufhebens darum gemacht wurde... aber als Politiker hat man natürlich auch eine Assistentin, die Friseuse ist.
Erinnert schon sehr an die Privilegien der Genossen. Nur in Süd-Tirol darf sie sich halt derzeit nicht blicken lassen. :(