Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.440
12.211
ANZEIGE
Was willst Du eigentlich von mir?

?????

Gar nichts!!!

Also such Dir doch bitte eine andere Person, um Deine Aggression loszuwerden.

Upps, wohl etwas in den falschen Hals bekommen? Falsch verstanden? Schlecht gelaunt? Schlecht ge***?

Sorry, das war nicht meine Absicht. Ehrlich.

Und außerdem habe ich keine Aggressionen. Und wenn dann nur gegen Verallgemeinerung, Schildbürgertum und alte Sichtweisen.

Tut mir wirklich (!) leid wenn ich Dich in irgendeiner Art und Weise angesprochen haben sollte, beabsichtigt war das jedenfalls nicht!
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.345
2.998
FRA
Mal ne Verständnisfrage. Wenn man aus Dubai zurückreist braucht man ja zwingend einen PCR-Test vor Abflug. Was, wenn man den macht und am Tag des Abfluges ein positives Ergebnis kommt? Nimmt der Flieger einen trotzdem mit oder hat man dann die "Arschkarte" gezogen und muss in Dubai in Quarantäne? Danke

Selbstverständlich!Gibt sogar ein Op-Up in die First, damit man sich besser um dich kümmern kann. Musst nur beim Check-In ordentlich husten.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.716
2.951
DRS, ALC
Was passiert eigentlich bei USA Ausreise? Angenommen man ist bei ca.88 Tage Aufenthalt. Will fliegen und Test ist positiv. Airlines nehmen einen nicht mit, es kommt zum Overstay. Und dann, ist man ein Gesetzesbrecher in den USA?
Gibt es besondere Regelungen?
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.024
750
Für die Einhaltung der Immigration Regeln ist immer der Reisende verantwortlich. Würde sagen: keine erneute Einreise, Geldstrafe, Knast (?) ?
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.068
1.994
47
Ruhrgebiet
Für die Einhaltung der Immigration Regeln ist immer der Reisende verantwortlich. Würde sagen: keine erneute Einreise, Geldstrafe, Knast (?) ?

Wenn man kein Mexikaner ist, dann eher kein Knast, aber ansonsten keine ESTA Einreise mehr.

Aber vielleicht kann Laura Müller bald erklären, was bei einem Overstay passiert :)
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
An deiner Realität vorbei, erst seit zwei Wochen besteht eine Pflicht von tragen der FFP2 Maske von Personal - allerdings nur bei direktem Umgang mit Bewohnern. Eine entsprechende Pflicht für Besucher gab es Ende Dezember zumindest noch nicht. Und es geht ja hier ausdrücklich nicht darum das eben einzelne Akteure sehr sorgfältig mit der Sache umgehen, sondern das vom Gesetzgeber die Prioritäten falsch gesetzt werden.

Es ist schon eine etwas eigenartige Argumentation.
Nicht alles, was nicht ausdrücklich verboten ist, ist gut und hilfreich.
Auch wenn vor Weihnachten FFP2 nicht zwingend war, so haben einige ihr eigenes Hirn eingeschaltet und es trotzdem gemacht.
Es ist ziemlich einfach immer nur auf den Gesetzgeber zu schimpfen. Auch der Gesetzgeber ist nicht allwissend. Er hat ja keine andere Möglichkeit, als die Schrauben immer mehr anzuziehen.
Wir alle würden deutlich besser dastehen, wenn nicht einige immer nur Schlupflöcher suchen würden.
Die Erfahrung zeigt, dass mit der AHA Regel und Stay Home die aktuelle Lage deutlich entspannter wäre.
Das "englische Virus" kommt ja nicht durch den Ärmelkanal geschwommen.
Die jetzt diskutierten Regeln wären überflüssig, und die sehr wenigen, die wirklich zwingend reisen müssen, könnten es tun.
Die angekündigte Verschärfung der Einreise ist unangenehm, wäre, bei mehr Vernunft aller, nicht notwendig.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.249
944
Was passiert eigentlich bei USA Ausreise? Angenommen man ist bei ca.88 Tage Aufenthalt. Will fliegen und Test ist positiv. Airlines nehmen einen nicht mit, es kommt zum Overstay. Und dann, ist man ein Gesetzesbrecher in den USA?
Gibt es besondere Regelungen?
Wird man dann nicht automatisch zum Dreamer?
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.249
944
Auch wenn vor Weihnachten FFP2 nicht zwingend war, so haben einige ihr eigenes Hirn eingeschaltet und es trotzdem gemacht.
Ich habe hier mein Hirn eingeschaltet und das getan ...
Es ist ziemlich einfach immer nur auf den Gesetzgeber zu schimpfen. Auch der Gesetzgeber ist nicht allwissend. Er hat ja keine andere Möglichkeit, als die Schrauben immer mehr anzuziehen.
... und ich habe auch hier mein Hirn eingeschaltet und einige der absurden Vorgaben des Gesetzgebers ignoriert oder uminterpretiert, wenn ich den Eindruck hatte, daß der Gesetzgeber sein Hirn ausgeschaltet hatte.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Es ist schon eine etwas eigenartige Argumentation.
Nicht alles, was nicht ausdrücklich verboten ist, ist gut und hilfreich.
Auch wenn vor Weihnachten FFP2 nicht zwingend war, so haben einige ihr eigenes Hirn eingeschaltet und es trotzdem gemacht.

Sorry was ist das den für eine eigenartige Argumentation, zum einen darauf vertrauen das die Menschen ihr Hirn einschalten und dann aber klar sagen das die Einreiseverbote wohl nötig sind, weil die Vernunft aller nicht ausreichend ist. Reicht da nicht auch das eigene Hirn?

Und meine Logik sagt das man zuerst dort handelt wo das Geschehen die stärksten Probleme verursacht, und das sind eben die Alten- und Pfelgeheime.

Die Politik gibt die Leitlinien des Handelns vor, und kann sich nicht auf den Standpunkt stellen das die Bürger in eigener Verantwortung schon einmal "besser" handeln als empfohlen bzw. "angeordnet". Den das Handeln des Einzelnen ist weitgehend von den politischen Vorgaben abhängig. Man muss ja nur einmal darüber nachdenken das das tragen von Masken auf Demonstrationen eigentlich strafbar ist - jetzt aber gefordert wird.

Auch wenn wie alle für den Ausgang der Sache verantwortlich sind, tragen nicht alle gleichmässig verteilt die Verantwortung. Es gab ja gerade auch in diesem Forum ausreichend Stimmen die im August oder auch September härtere Massnahmen gewünscht haben, gehört wurden diese Stimmen nicht. Im Gegenteil, Jens Spahn sagte noch am 01.09.2020

„mit dem Wissen heute (...) keine Friseure mehr schließen und keinen Einzelhandel mehr schließen“. Das werde nicht noch einmal passieren,

Die Verantwortung liegt bei jenen die die Entscheidungen verbindlich treffen und durchsetzen können, nicht beim Einzelnen der sich gegen die vorgegebene Linie entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.067
7.150
Für Flüge nach LUX vom 1. Februar bis vorerst 28. Februar 2021:


  • Passengers travelling to Luxembourg must either hold a negative Covid-19 PCR or antigen test certificate obtained within 72 hours prior to departure. If necessary, the test certificate must be presented with a translation in Luxembourgish, German, French, or English.
    Passengers who have travelled to Luxembourg from outside the European Union or Schengen Area must also submit to an antigen test on arrival, even if they have transited through the EU or Schengen Area prior to arrival. Passengers who refuse this test must quarantine for 14 days or until a negative result is obtained.
    The following passengers are exempt from the testing requirement:
    1. Crew members;
    2. Passengers in transit;
    3. Passengers making a return journey by air for less than 72 hours from Luxembourg to an EU or Schengen Area member state, provided they do not leave the EU or Schengen area during this time;
    4. Diplomats, personnel of international organisations and passengers invited by these international organisations, military personnel, personnel in the field of development cooperation and humanitarian aid, provided that their stay in Luxembourg does not exceed 72 hours; and
    5. Passengers who have had a recent Covid-19 infection within 3 months prior to travel and who are symptom-free. These passengers may present a medical certificate which allows them to board a flight to Luxembourg without having to undergo a new PCR or antigen test.
 

AndyRo

Reguläres Mitglied
17.02.2019
79
28
Hi,
bezüglich der neuen, ab 8. Februar geltenden, Regelung der Schweiz, dass jeder Passagier aus Deutschland beim Einsteigen einen negativen PCR Test nachweisen muss:

Es ist etwas schwer zu finden, aber eine Ausnahme gilt auch für genesene Personen:
Gemäß Artikel 8 der "Erläuterungen zur Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) im Bereich des internationalen Personenverkehrs
(Covid-19-Verordnung Massnahmen im Bereich des internationalen Personenverkehrs; SR 818.101.27) Version vom 25. Januar 2021" gilt:

"Auch Personen, die nachweisen können, dass sie innerhalb der letzten drei Monate vor der Einreise in die Schweiz bereits an Sars-CoV-2 erkrankt waren und als geheilt
gelten und daher gegenüber dem Virus für eine bestimmte Zeit immun sind, müssen nach Buchstabe h bei der Einreise keinen negativen PCR-Test vorweisen und müssen sich anschliessend auch nicht in Quarantäne begeben."
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.707
Gibt es eigentlich für die sog. Virusvariantengebiete öffentlich bekannte Kriterien, also wie viel Prozent aller Infektionen auf eine Mutation entfallen müssen, oder würfelt man die aus nach dem Schema "viele Staaten helfen viel"?
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und ibaf12

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.176
10.255
LEJ
Gibt es eigentlich für die sog. Virusvariantengebiete öffentlich bekannte Kriterien, also wie viel Prozent aller Infektionen auf eine Mutation entfallen müssen, oder würfelt man die aus nach dem Schema "viele Staaten helfen viel"?

Bei allen Entscheidungen, Feststellungen, Änderungen, Maßnahmen verdichtet sich mein Eindruck weiter, dass alle machen was sie wollen. Als guter Bundesbürger halte ich mich daran und mache weiter mit.
 

Mario

Aktives Mitglied
01.10.2013
175
2
HAM
Ja diese Regelung gibt es!


Sollte dieser Fall eintreten, muss sofort bei der Customs and Border Protection (CBP) der Satisfactory Departure Status beantragt werden. Dieser gewährt dann eine Verlängerung der Ausreisefrist um 30 Tage.

Also alles bestens in diesem Fall.
 

Mario

Aktives Mitglied
01.10.2013
175
2
HAM
Was passiert eigentlich bei USA Ausreise? Angenommen man ist bei ca.88 Tage Aufenthalt. Will fliegen und Test ist positiv. Airlines nehmen einen nicht mit, es kommt zum Overstay. Und dann, ist man ein Gesetzesbrecher in den USA?
Gibt es besondere Regelungen?


Ja diese Regelung gibt es!


Sollte dieser Fall eintreten, muss sofort bei der Customs and Border Protection (CBP) der Satisfactory Departure Status beantragt werden. Dieser gewährt dann eine Verlängerung der Ausreisefrist um 30 Tage.

Also alles bestens in diesem Fall.
 
  • Like
Reaktionen: Der blanke Hon

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
441
358
Reicht für die Einreise nach DXB ein Antigen- Schnelltest, oder muss es der PCR Test sein?
Danke :idea:
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.234
1.304
Gute Frage. Hätte ich auch gerne. Kann ja nicht sein, das ich jetzt sämtliche Ministeriums-Webseiten abklappern muss.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Gibts denn die diese neue Verordnung mal irgendwo zu lesen? Ich bin doch ein Fan von dem Kleingedruckten, bzw den ganzen Außnahmen welche diese Verordnung beeinhalten soll?

Gute Frage. Hätte ich auch gerne. Kann ja nicht sein, das ich jetzt sämtliche Ministeriums-Webseiten abklappern muss.

Einfach mal einreisen und sich nicht an die hier genannten Regeln halten und schon wird euch die BuPo den richtigen Text vorlegen.