Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.234
1.303
ANZEIGE
Einfach mal einreisen und sich nicht an die hier genannten Regeln halten und schon wird euch die BuPo den richtigen Text vorlegen.
Und welche Regeln wären das? Kann mir außerdem nicht vorstellen, dass die BuPo in ihrem Kabuff eine Kladde mit den jeweils gültigen Vorschriften haben.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Laut Spiegel Online sind Transitpassagiere vom Beförderungsverbot ausgenommen. Damit dürfte das Hidden-City Ticketing jetzt wieder groß in Mode kommen. Wobei es aktuell schwierig werden dürfte, eine Final Destination zu finden, bei der man überhaupt noch an Bord darf. :D
 

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
Laut Spiegel Online sind Transitpassagiere vom Beförderungsverbot ausgenommen. Damit dürfte das Hidden-City Ticketing jetzt wieder groß in Mode kommen. Wobei es aktuell schwierig werden dürfte, eine Final Destination zu finden, bei der man überhaupt noch an Bord darf. :D

Oder halt mit Transit durch ein Land was nicht auf der bösen Liste steht. Man gewinnt zunehmend den Eindruck, die Politik habe keine Ahnung vom Reisen. (y)
Wer reisen will findet Mittel und Wege...
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.161
10.224
LEJ
Gibts denn die diese neue Verordnung mal irgendwo zu lesen? Ich bin doch ein Fan von dem Kleingedruckten, bzw den ganzen Außnahmen welche diese Verordnung beeinhalten soll?

Einfach zielgerichtet lesen.
Oder auf der Seite seiner Airline nachschlagen.
Oder auf der Seite des AA.
Es ist leicht zu finden.
Einfach gesagt, wer betroffen ist, der findet.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.023
745
Warum wird hier einfach auf Leute eingehauen, die eine Antwort suchen und kryptisch auf Antworten verwiesen die der Frager sucht ? Nicht alle sind allwissend , sonst brauchten sie hier nicht fragen.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.234
1.303
Bist du so einfältig? Oder soll das witzig sein?
Ich bin auf der Suche nach den offiziellen Regelungen des von mir geposteten Links. Anscheinend können die meldenden News-Webseiten diese auch nicht finden, zumindest verlinken sie nicht darauf. Du sprichst oben von "hier geposteten Regeln". Die können die Ausnahmen gar nicht beinhalten, da die Meldung heute erst kam. Aber Hauptsache was geschrieben, nicht wahr?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.161
10.224
LEJ
Ich bin auf der Suche nach den offiziellen Regelungen des von mir geposteten Links. Anscheinend können die meldenden News-Webseiten diese auch nicht finden, zumindest verlinken sie nicht darauf. Du sprichst oben von "hier geposteten Regeln". Die können die Ausnahmen gar nicht beinhalten, da die Meldung heute erst kam. Aber Hauptsache was geschrieben, nicht wahr?

Nein, nicht ganz.
Der neue Verordnungsentwurf wird bald zu finden sein.
Eine Frage der Zeit, in so fern hast du recht.
(in Demut)

Edit: die Verordnung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Frankreich macht die Schotten dicht für alle Nicht EU Länder ab Sonntag. Zur CH ist nichts gesagt worden.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.755
7.767
Japaner (sofern sie kein spezielles Visum haben) dürfen ab 01.02. nicht mehr nach Deutschland einreisen. Handhaben wohl alle (?) anderen EU-Staaten ebenso.

(EU-Staatsbürger ohne Daueraufenthaltserlaubnis dürfen schon seit vielen Monaten nicht mehr nach Japan einreisen; vermutlich werden für IOC-Mitglieder Ausnahmen gemacht :))
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Gute Frage. Hätte ich auch gerne. Kann ja nicht sein, das ich jetzt sämtliche Ministeriums-Webseiten abklappern muss.

Die Corona Warnapp wäre ideal dafür gewesen... neben ihrer eigentlichen Funktion hätte man da ständig Updates bringen müssen, z.B. Einckecken im Restaurant und Kino per Blutooth/NFC statt Zettel ausfüllen. Oder auch immer die aktuellen Regeln griffbereit für den derzeitigen Aufenthaltsort, z.B. Pushnachricht wenn man durch eine Zone mit Maskenpflicht läuft. Und für Reisende nach Eingabe von Start und Zielort sofort alles was man dazu wissen muss - natürlich europaübergreifend mit den genauen landesspezifischen Infos. Auch eine Art Newsletter wenn sich was ändert fehlt mir da.

Ich glaub kaum jemand nutzt die derzeit noch... als die Corona Zahlen im Sommer unter 50 waren hatte ich ständig Warnmeldungen - teils bis zu 5 Risikobegegnungen, seit Herbst keine einzige mehr.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.374
5.907
DTM
Die Corona Warnapp wäre ideal dafür gewesen...
Ich glaub kaum jemand nutzt die derzeit noch... als die Corona Zahlen im Sommer unter 50 waren hatte ich ständig Warnmeldungen - teils bis zu 5 Risikobegegnungen, seit Herbst keine einzige mehr.




Der Algorithmus der Corona-Warn-App wurde vor wenigen Monaten geändert. Seit dem soll es zu erheblich weniger Risiko-Warnmeldungen kommen.
Vor etwa 48 Stunden gab's ein iOS-Update für die App und nun kann man weitere Infos entnehmen:
z.B.
14.022 bestätigte Neuinfektionen (28.01.2021)
7-Tage-Mittelwert: 12.370
Warnende Personen: 1.582 (vermutlich am 29.01.2021)
7-Tage-Mittelwert: 1.377
Gesamt: 231.058
7-Tage-Inzidenz: 94,4 (bis 28.01.2021)
7-Tage-R-Wert: 0,92
 
Zuletzt bearbeitet:

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Oder halt mit Transit durch ein Land was nicht auf der bösen Liste steht. Man gewinnt zunehmend den Eindruck, die Politik habe keine Ahnung vom Reisen. (y)
Wer reisen will findet Mittel und Wege...

Die Lücke wurde übrigens bereits geschlossen, zusätzlich zum Beförderungsverbot wird auch die Einreise aus Virusvariantengebieten untersagt (mit den bekannten Ausnahmen). Wobei natürlich fraglich ist, ob das a) überhaupt für indirekte Einreisen gilt und b) den Grenzbeamten überhaupt auffällt, solange man keinen "Virusvariantengebiets-Reisepass" vorzeigt.

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html#doc13738352bodyText3

Gibt es zu Einreisebeschränkungen eigentlich auch bei jeder Änderung eine neue Verordnung oder darf sowas einfach auf dem kurzen Dienstweg auf der Webseite veröffentlicht und der BuPo in die Arbeitsanweisung geschrieben werden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Einfach mal einreisen und sich nicht an die hier genannten Regeln halten und schon wird euch die BuPo den richtigen Text vorlegen.

Welche Regeln meinst du? Ich bin jetzt in Quarantäne, werde mich auch daran halten. Aber mal im ernst, wie will denn die BuPo das verfolgen können, ob ich mich auch wirklich daran halte? Ich denke, das ist mehr Angstmache als eine ernste Option.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.371
991
Dann warst du auch nicht zuhause und in ein paar Tagen kommt der Bußgeldbescheid. Die Gemeindekassen haben kaum noch Einnahmen wegen Raserei...

Zwischen Tür nicht aufmachen und nicht zu Hause sein, gibts aber noch nen Riesenunterschied. Gründe für Tür nicht zu öffnen wenn es klingelt könnten sein:

1. Ich schlafe mit Ohropax
2. Klingel defekt, Funkklingel Batterie leer
3. Ich höre mit Kopfhörer lauf Punkrock
4. Ich habe so lauten Sex, daß ich die Klingel nich höre bzw grad nich zur Tür kann
5. Bin grad aufm Klo
6. Ich habe Milch aufm Herd
7. Ich erwarte keinen Besuch
8. Mache grad nen Corona Selbsttest und das Wattestäbchen is grad ganz hinten drinn...
9. Fremden mache ich nie die Tür auf
10. Ich hänge beim Gesundheitsamt in der Warteschleife und habe kein tragbares Telefon

Kombinationsmöglichkeiten:
2 +4
4+10
2+3
5+6
 
Zuletzt bearbeitet:

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Die Grenze von Saudi Arabien ist nicht "dicht" und an der teilweisen Öffnung, welche vor Monaten umgesetzt wurde, hat sich auch nichts geändert.

So können bspw. Residents und Personen mit Business Visa weiter einreisen.
Die härteste Einschränkung ist für saudische Staatsangehörige, da diese eine Genehmigung für die Ausreise benötigen.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Zwischen Tür nicht aufmachen und nicht zu Hause sein, gibts aber noch nen Riesenunterschied.

Da es sich eine Absonderungspflicht und nicht um eine Ausgangssperre handelt, musst aber im Zweifelsfall du beweisen, dass du dich tatsächlich an der gegenüber den Behörden angegebenen Adresse abgesondert hast.

In der Praxis wird die Polizei bzw. das Ordnungsamt aber bestimmt so nett sein und es kurze Zeit später noch einmal und/oder zusätzlich telefonisch versuchen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: MargareteSenn