Vielleicht kann jemand helfen. Es geht um einen Umstieg in der Schengenzone für Drittstaatler auf dem Rückweg ins Heimatland.
Folgender Fall: Eine ukrainische Staatsbürgerin reist am Samstag auf einem LO-Ticket an einem Tag von MUC via WAW nach LWO zurück in die Ukraine. Sie hat kein Visum/Aufenthaltstitel, aber ist legal (Deutsche Ausnahmereglung - zwingend notwendig & unaufschiebbar für Wissenschaft/Forschung) auf einem Direktflug nach SXF/BER vor 14 Tagen in den Schengen-Raum eingereist.
Ich war eigentlich der Meinung, dass das unproblematisch sei ("Repatriierung ins Heimatland"), aber die Reisende hat nun Bedenken, ob dabei nicht bei der "Einreise" nach Polen oder bei der Ausreise aus der Schengen-Zone Probleme auftreten könnten. Ich habe bisher nur die Info auf
https://www.gov.pl/web/coronavirus/travel gefunden:
"From 13 June 2020 Poland has restored full border traffic within the internal borders of the European Union. This means that you can travel freely and cross the internal borders of the European Union. The travellers have the right to free entry, exit and transit through the territory of the Republic of Poland"
Übersehe ich hier irgendwelche Fallstricke? Ich meine, dass hier mal ein ähnlicher Fall (allerdings mit Transfer via AMS oder FRA?) diskutiert wurde, aber ich finde ihn nicht mehr. Danke für die Hilfe!