Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.018
7.248
ANZEIGE
Personen, die eine Immunität durch Impfung oder überstandene Erkrankung vorweisen können, waren in Island kurze Zeit von der Test- und Quarantänepflicht befreit. Vor nicht allzu langer Zeit war zu lesen, dass zukünftig doch ein Test notwendig sein wird. Auf der Landesseite finde ich diese Information allerdings nicht (mehr). Wurde zurückgerudert, findet die Änderung erst statt, oder was ist dort passiert?
 

BRo

Aktives Mitglied
20.04.2012
159
169
LSGL
Personen, die eine Immunität durch Impfung oder überstandene Erkrankung vorweisen können, waren in Island kurze Zeit von der Test- und Quarantänepflicht befreit. Vor nicht allzu langer Zeit war zu lesen, dass zukünftig doch ein Test notwendig sein wird. Auf der Landesseite finde ich diese Information allerdings nicht (mehr). Wurde zurückgerudert, findet die Änderung erst statt, oder was ist dort passiert?

Dies ist wohl immer noch der Fall - zumindest auf der Seite

https://www.covid.is/sub-categories/visiting-iceland

steht noch folgendes:

“Those who provide valid proof of having been vaccinated against COVID-19 are not required to provide a PCR-test prior to boarding and are also exempt from screening and quarantine measures at the border. The same applies to those who can provide proof of prior infection.”
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Kann von letztem Sommer berichten, da war die Kommunikation von Seiten Islands sehr mangelhaft, teilweise unterschiedliche Infos auf unterscheidlichen Seiten und sehr unklare/mehrdeutige Formulierungen.
Und, auf sehr kurzfristige Änderungen in ihren Bestimmungen musst Du Dich einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BRo

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Jemand interessiert an einem Mini-Report ZRH-FRA-LIS-GVA?

ZRH-FRA-LIS ops by LH City & Mainline
Am Gate in ZRH mit Verweis, dass ich ja in FRA noch weiterfliege, wurde nix kontrolliert.
In FRA dann PCR Test und PFL Portugal.
Beide Flüge 95% voll.
Bei Ankunft in LIS gab es kurz vor dem Gepäckband noch eine Kontrolle durch die Polizei. Blick auf PCR und PFL. Gut wars.

Der portugiesische Lockdown ist auf dem Papier ziemlich streng. Ich wurde aber auf 1h Autobahnfahrt Richtigung Norden auf der A1 nicht behelligt. Unterwegs noch einen ziemlich heftigen Brand gesehen: https://www.rtp.pt/noticias/pais/fa...i-consumida-pelas-chamas-em-alcanena_v1301959

Im Hotel gabs Frühstück al a carte bei der Bar, Dinner im Zimmer.
Neben mir wahr noch eine Sport-Mannschaft einquartiert, sonst keinerlei Touris gesehen.

Rückflug zwei Tage später, in LIS eine schöne TAP Retro gespotted.
WhatsApp Image 2021-03-06 at 15.58.52.jpg

LIS-GVA opy by E190 (Portugalia/TAP Express)
ca. 20% gebucht.
Am Gate LIS wollte man nur den PCR Test sehen. Da ich unter den 72h war, genügte der Schweizer PCR Test, den ich auch beim Hinflug gezeigt habe.
Im Flieger wurden noch Papierformulare ausgeteilt für die, die den Online-PFL der Schweiz nicht ausgefüllt hatten.

GVA Ankunft: Polizei im Fingerdock. Nur Passkontrolle. Weder PCR, noch PFL wollten sie sehen. Typisch Schweiz halt :)
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1 und Mr. Hard

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Kurze Rückmeldung: Transit in den USA aus Kanada kommend in SFO ohne Probleme möglich (außer halt neg. PCR test). Flughäfen unterwegs ziemlich verlassen, SFO hatte dann doch zumindest ein paar Flüge.

Einreise in Taiwan gut organisiert, jetzt dann harte 15 Tage Quarantäne (= Kein Schritt außerhalb des Hotelzimmers).
 
  • Like
Reaktionen: belimo

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
864
23
Umsteigen bzw. durchqueren zählte bisher ja nicht als Aufenthalt in einem Risikogebiet? Wird das bei Varianzgebieten genauso gehandhabt?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Eine ungewöhnliche Frage für diesen Thread vielleicht. Welche "Mittelstrecken"-Länder haben derzeit die für Touristen abschreckendsten Einreiseregeln, die nach Eurer Einschätzung noch im April fortdauern und sich auf das Flugangebot auwirken werden?

Beispiel: Ungarn schirmt sich generell gern ab. Marokko hat Deutschland ausgesperrt.
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
957
930
Hier sind ja immer mal wieder einige Griechenland-ExpertInnen dabei... Meint Ihr, eine Öffnung für den Tourismus Mitte Mai ist realistisch? Hätte noch einige Urlaubstage, die ich bis Ende Mai verbrauchen müsste....
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.041
799
Eine ungewöhnliche Frage für diesen Thread vielleicht. Welche "Mittelstrecken"-Länder haben derzeit die für Touristen abschreckendsten Einreiseregeln, die nach Eurer Einschätzung noch im April fortdauern und sich auf das Flugangebot auwirken werden?

Mir fallen da spontan die Niederlande sowie Großbritannien ein. Beide Zwangsquarantäne nach Einreise trotz negativem Corona-Test (der auch Pflicht ist).
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.365
In Finnland darf man ohne besonderen Grund gar nicht einreisen, mit besonderem Grund 14 Tage Quarantäne.

Gilt im UK eigentlich immer noch, dass man die Quarantäne vorzeitig beenden darf, wenn man sofort ausreist?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.779
Eine ungewöhnliche Frage für diesen Thread vielleicht. Welche "Mittelstrecken"-Länder haben derzeit die für Touristen abschreckendsten Einreiseregeln, die nach Eurer Einschätzung noch im April fortdauern und sich auf das Flugangebot auwirken werden?

Beispiel: Ungarn schirmt sich generell gern ab. Marokko hat Deutschland ausgesperrt.

Deutschland!
 
  • Like
Reaktionen: danix

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.837
10.125
Dahoam

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Das ist ja nichts wirklich Neues. Hatten wir im Januar ja bereits an anderer Stelle im Forum diskutiert, dass China diese Form des Abstrichs etabliert... dass das jetzt bei der Einreise kommt war ja in dem gesamten Paket an Untersuchungen, die China durchführt, zu erwarten.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
312
Thailand lockert die Quarantäne, ab April. Man mus nur noch 7 Tage in Quarantäne, wenn man geimpft ist. Negativer PCR ist aber auch dann noch Pflicht.
 

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
Nein, die Ausnahme Transit gilt bei Mutationsgebieten nicht.

Zur Verdeutlichung an einem Beispiel:

Derzeit kann ich relativ problemlos per PKW und mit einem max. 48 Stunden alten PCR-Test nach Istrien einreisen.

Wenn ich zurück nach Deutschland fahre, muss ich nicht in Quarantäne und nicht zur Testung, weil Istrien kein Risikogebiet ist.

Sollte während meines Istrien-Aufenthalts Slowenien oder Österreich oder ein bestimmter Teil davon, den ich durchfahre, Mutationsgebiet werden, muss ich dann tatsächlich in Quarantäne, auch wenn ich die Länder ohne Zwischenstopp durchquert habe?

Wo steht diese Regelung? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, dass eine Region als Mutationsgebiet deklariert wird? Kann man die Deklaration 1-2 Tage im Vorneweg voraussehen? Gibt es ein entsprechendes Monitoring?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.365
Zur Verdeutlichung an einem Beispiel:

Derzeit kann ich relativ problemlos per PKW und mit einem max. 48 Stunden alten PCR-Test nach Istrien einreisen.

Wenn ich zurück nach Deutschland fahre, muss ich nicht in Quarantäne und nicht zur Testung, weil Istrien kein Risikogebiet ist.

Sollte während meines Istrien-Aufenthalts Slowenien oder Österreich oder ein bestimmter Teil davon, den ich durchfahre, Mutationsgebiet werden, muss ich dann tatsächlich in Quarantäne, auch wenn ich die Länder ohne Zwischenstopp durchquert habe?

Wo steht diese Regelung?

In NRW müsstest du das, ja. Einen Test musst du nach CoronaEinreiseV des Bundes, §3 Abs. 2 und §4 Abs. 3 immer vorlegen, wobei ich nicht weiß, was sie dir tun wollen, wenn du keinen hast. Als deutscher Staatsbürger kann die Einreise schließlich nicht untersagt werden.

Welche Kriterien müssen erfüllt sein, dass eine Region als Mutationsgebiet deklariert wird?

Wenn das jemand wüsste, wäre er wohl hier das meistgefragte Orakel. Ich tippe einfach mal auf Würfeln.

Kann man die Deklaration 1-2 Tage im Vorneweg voraussehen?

Ja, wird immer freitags aktualisiert und tritt ab sonntags in Kraft. Im Regelfall findet sich hier immer jemand, der schnell postet.
 

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
In NRW müsstest du das, ja. Einen Test musst du nach CoronaEinreiseV des Bundes, §3 Abs. 2 und §4 Abs. 3 immer vorlegen, .

Die Landesverordnungen geben aber Ausnahmen für die Test (und folglich Quarantäne-) Pflicht für Transitfahrten durch Risikogebiete.

Weiter oben wurde geschrieben diese Ausnahmen gelten nicht bei Transit durch Mutationsgebiete.
Hier hätte mich die Quelle interessiert.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.041
799
Gilt im UK eigentlich immer noch, dass man die Quarantäne vorzeitig beenden darf, wenn man sofort ausreist?

Das gilt, soweit ich es richtig sehe, eigentlich in allen Länden, in denen Quarantäne vorgeschrieben ist, auch wenn es zumeist nicht explizit erwähnt wird. Ich glaube das ist einfach ein Kommunikationsproblem, oder man verschweigt es bewusst, um potentielle Reisewillige fern zu halten.

Gäbe es diese Möglichkeiten eines vorzeitigen Quarantäne-Abbruchs zur direkten Ausreise nicht, käme dies sonst ja einer Mindestaufenthaltspflicht, ja quasi eines Einsperrens fremder Staatsbürger, gleich.
 

afa340

Erfahrenes Mitglied
28.10.2012
679
125
Zur Verdeutlichung an einem Beispiel:

Derzeit kann ich relativ problemlos per PKW und mit einem max. 48 Stunden alten PCR-Test nach Istrien einreisen.

Wenn ich zurück nach Deutschland fahre, muss ich nicht in Quarantäne und nicht zur Testung, weil Istrien kein Risikogebiet ist.

Sollte während meines Istrien-Aufenthalts Slowenien oder Österreich oder ein bestimmter Teil davon, den ich durchfahre, Mutationsgebiet werden, muss ich dann tatsächlich in Quarantäne, auch wenn ich die Länder ohne Zwischenstopp durchquert habe?

Wo steht diese Regelung? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, dass eine Region als Mutationsgebiet deklariert wird? Kann man die Deklaration 1-2 Tage im Vorneweg voraussehen? Gibt es ein entsprechendes Monitoring?



Zur Klärung, da Istrien kein Risikogebiet mehr ist: Wenn ich von Istrien bspw. nach Zagreb fahre um von dort nach D zu fliegen, besteht damit Pflicht zum Test und Quarantäne und Einreiseanmeldung oder nicht, da dies auch nur als Transit gilt?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.365
Zur Klärung, da Istrien kein Risikogebiet mehr ist: Wenn ich von Istrien bspw. nach Zagreb fahre um von dort nach D zu fliegen, besteht damit Pflicht zum Test und Quarantäne und Einreiseanmeldung oder nicht, da dies auch nur als Transit gilt?


Nein, musst du nicht, keine Anmelde- und Testpflicht bei Transit durch normales Risikogebiet nach der Bundesverordnung. Wie das dein Bundesland sieht, weiß ich nicht. Die Frage ist halt nur, ob das am Check-In in ZAG bekannt ist und du das durchbekommst. Zur Not Ersatzanmeldung ausfüllen und nirgendwo abgeben, da bist du ja schließlich nicht verpflichtet zu.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Zur Verdeutlichung an einem Beispiel:

Derzeit kann ich relativ problemlos per PKW und mit einem max. 48 Stunden alten PCR-Test nach Istrien einreisen.

Wenn ich zurück nach Deutschland fahre, muss ich nicht in Quarantäne und nicht zur Testung, weil Istrien kein Risikogebiet ist.

Sollte während meines Istrien-Aufenthalts Slowenien oder Österreich oder ein bestimmter Teil davon, den ich durchfahre, Mutationsgebiet werden, muss ich dann tatsächlich in Quarantäne, auch wenn ich die Länder ohne Zwischenstopp durchquert habe?

Wo steht diese Regelung? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, dass eine Region als Mutationsgebiet deklariert wird? Kann man die Deklaration 1-2 Tage im Vorneweg voraussehen? Gibt es ein entsprechendes Monitoring?

Das ergibt sich aus der Coronaeinreiseverordnung (Bundesrecht).
Wenn du keinen Test hast, können sie dir trotzdem die Einreise nicht verweigern, weil:
§ 10 meinte:
Die Einreise in den Geltungsbereich dieses Gesetzes darf einem Deutschen nicht versagt werden.

Zur Klärung, da Istrien kein Risikogebiet mehr ist: Wenn ich von Istrien bspw. nach Zagreb fahre um von dort nach D zu fliegen, besteht damit Pflicht zum Test und Quarantäne und Einreiseanmeldung oder nicht, da dies auch nur als Transit gilt?

Bei Transit entfällt grundsätzlich meistens der Test und ggf. die Quarantäne. Das ergibt sich aus der Coronaeinreiseverordnung (Bundesrecht) i.V.m. der Coronaeinreiseverordnung/Coronaschutzverordnung/etc. deines Bundeslands (Regelung Quarantänepflicht).
 
Zuletzt bearbeitet: