Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Devilfish90

Erfahrenes Mitglied
13.12.2016
949
956
FRA
ANZEIGE
Hat jemand Erfahrung mit der Einreise nach Kuwait?
Wollte über Silvester dahin und würde gerne besser verstehen wie die Quarantäne abläuft (aus der man sich mit einem PCR Freitesten kann).

Kann man diesen direkt nachts am Flughafen machen und bekommt zeitnah das Ergebnis oder wie sind da eure Erfahrungen?

Will gerne danach noch Katar, Bahrain und Saudi Arabien mitnehmen und muss sowieso mehrere Tests machen
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Hat jemand Erfahrung mit der Einreise nach Kuwait?
Wollte über Silvester dahin und würde gerne besser verstehen wie die Quarantäne abläuft (aus der man sich mit einem PCR Freitesten kann).

Kann man diesen direkt nachts am Flughafen machen und bekommt zeitnah das Ergebnis oder wie sind da eure Erfahrungen?

Will gerne danach noch Katar, Bahrain und Saudi Arabien mitnehmen und muss sowieso mehrere Tests machen
Katar hat Deutschland auf die rote Liste gesetzt!
 
  • Sad
Reaktionen: Devilfish90

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.707
11.480
Die Niederlande gehen jetzt für die nächsten vier Wochen in den harten Lockdown. Konnte aber nichts dazu finden, ob Hotels geschlossen sind.

ALLES muss schließen - Schulen - Gastro - Geschäfte - Kultur - Sport ab Sonntag bis 14. Januar Treffen mit max 2 Personen Ausnahme Weihnachten: dann max 4 Personen

das ist wirklich bitter. Ich denke das wird so wie in Österreich, nur eben doppelt so lang.
Hört sich an wie Deutschland 2020 kurz vor Weihnachten.

Ich glaube nicht, dass Hotels schließen müssen, jedenfalls habe ich dazu nichts lesen können. Bin selbst davon betroffen, weil ich für einen Besuch zwischen den Jahren nach AMS fliegen möchte.
Ich gehe davon aus, dass zwar die anderen genannten Beschränkungen es nicht gerade spaßig machen , dass touristische Reisen aber weiter problemlos als Geimpfter möglich sind, also anders als es in Österreich bis letzte Woche war…
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Bedeutet die Ernennung von UK als Virusvariantengebiet, dass man wieder mit so fürchterlich dünnen Flugplänen rechnen muss wie letztes Jahr? Vor allem EW und BA von CGN/DUS relevant... Wann hört der Albtraum auf :cautious:
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.130
Ich glaube nicht, dass Hotels schließen müssen, jedenfalls habe ich dazu nichts lesen können. Bin selbst davon betroffen, weil ich für einen Besuch zwischen den Jahren nach AMS fliegen möchte.
Ich gehe davon aus, dass zwar die anderen genannten Beschränkungen es nicht gerade spaßig machen , dass touristische Reisen aber weiter problemlos als Geimpfter möglich sind, also anders als es in Österreich bis letzte Woche war…
Die Hotelfrage wird auch in der Pressemitteilung der niederländischen Regierung nicht eindeutig beantwortet (dort wird der Begriff „hospitality venue“ verwendet).

 

EddLegll

Neues Mitglied
15.07.2020
23
6
Bin gerade unterwegs von UK nach DE und hab nach ausfüllen der Einreiseanmeldung folgende auf der Bestätigung stehen:

Nach einem Aufenthalt in Virusvariantengebiet | Stand: 19/12/2021

„Sie sind verpflichtet, sich nach Aufenthalt in einem Virusvariantengebiet für 14 Tage in Quarantäne zu begeben“

Ich dachte das gilt erst ab morgen?
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Die Hotelfrage wird auch in der Pressemitteilung der niederländischen Regierung nicht eindeutig beantwortet (dort wird der Begriff „hospitality venue“ verwendet).

Auf https://www.rijksoverheid.nl/onderw...s-en-contactberoepen/open-en-gesloten-winkels steht es eindeutig, dass Hotels geöffnet sein dürfen, allerdings ohne jede Bewirtung:

Publieke plaatsen waar tegen betaling verblijf wordt aangeboden aan personen die niet als ingezetene zijn ingeschreven in de basisregistratie personen met een adres in de gemeente waar dit verblijf wordt aangeboden, mits geen etenswaren of dranken aan de gasten worden geserveerd
 
  • Like
Reaktionen: 3RONVAC

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.707
11.480
Auf https://www.rijksoverheid.nl/onderw...s-en-contactberoepen/open-en-gesloten-winkels steht es eindeutig, dass Hotels geöffnet sein dürfen, allerdings ohne jede Bewirtung:

Danke, hier noch der neue Factsheet in englisch, roomservice würde auch noch gehen.

 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Omikron hat sich in Irland zur vorherrschenden Corona-Variante entwickelt. Das Gesundheitsministerium in Dublin teilte mit, man gehe nach aktuellen Analysen davon aus, dass die Hälfte (51,6 Prozent) aller bestätigten Infektionen Omikron-Fälle seien. Der medizinische Chef-Berater Irlands, Tony Holohan, sagte dem Sender RTÉ zufolge: "Es hat weniger als zwei Wochen gedauert, bis Omikron zur dominanten Covid-Variante in Irland geworden ist, was zeigt, wie ansteckend die Variante ist." Es sei nun unbedingt notwendig, Kontakte zu beschränken und die Kurve der Neuinfektionen abflachen zu lassen, um unnötige Todesfälle zu verhindern und das Gesundheitssystem zu schützen.

Irland dürfte wohl am kommenden Freitag auf der VOC-Liste landen.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.329
2.445
FFM
Hallo,

Thailand ist ja derzeit kein Risiogebiet und die Zahlen sind sehr niedrig. Wie sieht es aus wenn man auf dem Rückflug beim Umsteigen in einem Virusvariantengebiet im Transit im Flughafen wäre? Gilt das dann als Einreise aus einem Virusvariantengebiet? Es gibt ja diese Aussnahme:

  • 24-Stunden-Regelung: Personen, die sich im Rahmen des Grenzverkehrs weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder für bis zu 24 Stunden in die Bundesrepublik Deutschland einreisen.
Logisch betrachtet wäre der Transit ja auch deutlich weniger als 24 Stunden - aber das ist glaube ich nur wieder so eine politische Regelung für Grenzegebiete?
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.065
3.321
FRA
Bin gerade unterwegs von UK nach DE und hab nach ausfüllen der Einreiseanmeldung folgende auf der Bestätigung stehen:

Nach einem Aufenthalt in Virusvariantengebiet | Stand: 19/12/2021

„Sie sind verpflichtet, sich nach Aufenthalt in einem Virusvariantengebiet für 14 Tage in Quarantäne zu begeben“

Ich dachte das gilt erst ab morgen?
Liegt dass evtl. an der Formulierung eines Aufenthalts in den letzten 10 Tagen? Also rueckwirkend quasi.
Und noch eine andere Sache. Britische Ueberseegebiete sind auch bei den Varianten aufgefuehrt. Heisst ja dann wohl auch Zwangsquarantaene nach Karibikaufenthalt auf den entsprechenden Inseln. Baehhhh!
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.441
12.213
Heute in MUC war es wohl auch wieder lustig. Kontrolle bei Ankunft aus ZRH, Weiterflug (Ticket) und Ausweis wurde kontrolliert. BuPo stand an mehreren Gates. Laut FA vom Anschlussflug hätten wahrscheinlich einige Pax vom vorherigen Flug den Anschluss bestimmt nicht geschafft da sie eh schon Verspätung hatten und dann noch die Kontrolle.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.371
992
Hallo,

Thailand ist ja derzeit kein Risiogebiet und die Zahlen sind sehr niedrig. Wie sieht es aus wenn man auf dem Rückflug beim Umsteigen in einem Virusvariantengebiet im Transit im Flughafen wäre? Gilt das dann als Einreise aus einem Virusvariantengebiet? Es gibt ja diese Aussnahme:

  • 24-Stunden-Regelung: Personen, die sich im Rahmen des Grenzverkehrs weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder für bis zu 24 Stunden in die Bundesrepublik Deutschland einreisen.
Logisch betrachtet wäre der Transit ja auch deutlich weniger als 24 Stunden - aber das ist glaube ich nur wieder so eine politische Regelung für Grenzegebiete?
Transit ist Virusvariantengebiet möglich!!!!!!!
 

hcalex

Neues Mitglied
08.07.2018
4
0
Hat man eigentlich irgendwelche besonderen Fluggast-Rechte (z.B. Rückerstattung des Ticketpreises) wenn ein Gebiet weit nach der Buchung auf ein Virusvariantengebiet hochgestuft wurde oder ist man völlig der Kulanz der Airline ausgeliefert?
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Für das Erfüllen der Einreisebestimmungen bist du selbst verantwortlich, von daher auf Kulanz angewiesen..
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.581
9.996
BRU
Abwarten, ob da nicht wieder die EU-Mitgliedschaft die eigenen aufgestellten Kriterien aussticht. Ist ja bei Dänemark auch so.
Portugal war doch letzten Winter auch einige Zeit auf der Variantenliste, insofern ist EU-Land keine Garantie, dass das nicht auch auf der Variantenliste landet. Auch wenn auch ich den Eindruck habe, dass sie da etwas länger zögern.

Die Frage ist allerdings eher, wie lange es dauert, bis Omikron überall dominiert. Aktuell liest man doch überall von steigenden Anteilen, einschließlich in DE....
 

EddLegll

Neues Mitglied
15.07.2020
23
6
Liegt dass evtl. an der Formulierung eines Aufenthalts in den letzten 10 Tagen? Also rueckwirkend quasi.
Und noch eine andere Sache. Britische Ueberseegebiete sind auch bei den Varianten aufgefuehrt. Heisst ja dann wohl auch Zwangsquarantaene nach Karibikaufenthalt auf den entsprechenden Inseln. Baehhhh!
Würde Sinn machen aber bis heute war UK ja noch kein Variantengebiet, d.h. bei meiner Einreise heute hab ich mich in den letzten 10 Tagen nicht in einem solchen aufgehalten?
 
  • Like
Reaktionen: flying_mom

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.371
992
Sorry, aber der Satz ist unverständlich. Welche Botschaft soll er enthalten? Es geht um Transit im Flughafen, nicht auf dem Landweg ohne Stop.
Ja eben. So wie er gefragt hat. Transit im Luftverkehr.
....also ich nehme jetzt mal sehr stark an, daß er Luftverkehr gemeintt hat
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.065
3.321
FRA
Liegt dass evtl. an der Formulierung eines Aufenthalts in den letzten 10 Tagen? Also rueckwirkend quasi.
Würde Sinn machen aber bis heute war UK ja noch kein Variantengebiet, d.h. bei meiner Einreise heute hab ich mich in den letzten 10 Tagen nicht in einem solchen aufgehalten?
Stimmt du hast irgendwie Recht. Aber ich kaempfe auch seit Beginn der Coronaaufzeichnungen mit den ganzen Formulierungen. Gute Erfahrungen hab ich seit Anbeginn mit meinem Gesundheitsamt in solchen Fragen gemacht. Auch jetzt hab ich wieder Quarantaenebefreiung fuer Variantengebiete bei Aufenthalt dort unter 72h. Und das Ganze ohne Paragrafen auf Hochdeutsch. Will heissen im Zweifel dort fragen.
 

maybe_

Neues Mitglied
27.05.2018
16
5
Da ich nichts eindeutiges dazu gefunden habe:
Fliege im Jänner von USA über Italien zurück nach Österreich (EWR-FCO-VIE)
Ist somit der PCR/Antigen Test auch im Transit erforderlich oder nicht?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.073
10.764
Dahoam
Dafür wurde ich auf allen Flügen von/nach MUC (aus dem Ausland) nie in MUC kontrolliert. Meine Stichprobe kommt also zum Schluss, Auto schwer, fliegen ohne Probleme möglich.

Flüge kontrolliert praktisch nie am deutschen Airport, den das wurde auf die Airlines übertragen: alle Airlines die nach DE fliegen, müssen sicherstellen, dass die aktuellen Regelungen für DE eingehalten werden. Im Moment 3G bzw 3Gplus für Virusvariantengebiete.

Schön, dass ich 12 Legs hatte und kein EINZIGES mal, nicht mal digital, irgendwo der Test/die Impfung kontrolliert wurde. Da bringt das ganze müsste/hätte auch nichts. Da kann nämlich jeder mit, ungeimpft UND ungetestet.

Am vergangenen Wochenende bin ich MUC-ATH-FCO/FCO-FRA-ZRH-MUC geflogen und diverse Male wurde mein Impfzertifikat überprüft:
- MUC Abflug nach ATH
- ATH Ankunft+Abflug nach FCO
- FCO Abflug nach FRA
- MUC Ankunft aus ZRH
 
  • Like
Reaktionen: charliebravo