ANZEIGE
Unter´Strich war und ist EK genauso massiv subventioniert wie jede andere Staatsairline
Nene das ist eine hoch innovative Airline die Quasi die Düse neu erfunden hat - zumindest wenn wir Poster ashai glauben schenken dürfen
Unter´Strich war und ist EK genauso massiv subventioniert wie jede andere Staatsairline
Bitte nicht vergessen, dass EK für seine Mitarbeiter keine Lohnnebenkosten und keine Steuern zahlt. Damit kann ich EK deutlich billiger seine Leistungen anbieten. Aus meiner Sicht schon eine indirekte staatliche Subvention.
Das kann ich dann doch nicht so einfach stehen lassen.... Selbsternannte Fachleute? Du hast echt n Knall...! Wie kann man was in den Raum stellen, was seit Jahren ein offenes Geheimnis ist? Aber ein fettes SORRY, dass wir Deine Emirates beleidigt haben. Und was irgendwelche Steueroasen mit staatlicher Subvention in Dubai zu tun haben erschließt sich für mich auch nicht.Nur ist es wunderbar wie hier von selbsternannten Fachleuten immer wieder was in den Raum gestellt wird. Auf euren Beweis warte ich dagegen immer noch.
Wie ich schon oben geschrieben habe. Je mehr sich hier Aufgegeilt wird, je richtiger ist die Strategie von EK.@ashai
Du hast eine Meise, du reisst hier meine Posts willkürlich aus dem Zusammenhang. Alles nur um EK zu huldigen, bau dir einen Altar freu dich das du mit der Erkenntnis und Weißheit gesegnet bist - ich bin hier raus.
PS:
Die "kleine" Kabine in C beim A380 ist nur wahrscheinlich nur ruhig wenn es KEINE Bar an Bord gibt - diese Version des A380 kenne ich allerdings nicht. In der Kabine direkt an der Bar zu sitzen (ganz hinten) hat natürlich enorme Vorteile, immerhin bekommt man dann schnell seine Getränke.
Wenn das Geheimnis so offen ist, warum kennt es dann keiner. Immer nur Mutmaßungen. Bei über 40.000 Mitarbeitern und der Fluktuation in DXB und bei EK sollte das Geheimnis doch schon längst keins mehr sein. Was auch noch lustig ist, sind die Äußerungen von LH über EK. Wurde da vor Jahren noch über die “Subventionierten“ Airlines vom Golf gesprochen, heißt es in letzter Zeit nur noch “staatliche“. Woher kommt da der Sinneswandel. Oder sind es doch die fehlenden Argumente...Das kann ich dann doch nicht so einfach stehen lassen.... Selbsternannte Fachleute? Du hast echt n Knall...! Wie kann man was in den Raum stellen, was seit Jahren ein offenes Geheimnis ist? Aber ein fettes SORRY, dass wir Deine Emirates beleidigt haben. Und was irgendwelche Steueroasen mit staatlicher Subvention in Dubai zu tun haben erschließt sich für mich auch nicht.
Wie man aber in der verschachtelten Business im A380 der EK so viel Jubel und Trubel mitbekommt, kann ich nicht verstehen.
Mir fehlt bei weiten nicht die Distanz zu anderen Airlines. Ich muß aber andere Airlines nicht mit fadenscheinigen Ansichten oder Vorhaltungen niedermachen nur um Recht zu bekommen.Es geht nicht darum was ich von anderen Passagieren mitbekomme, es geht um die schiere Größe der Kabine, und die Menge der Menschen die um mich herum sind. Wie wäre es wenn du andere Meinungen einfach akzeptierst.
Ich fahre auch gerne Autos mit mehr als 3 Litern Hubraum und mehr als 250 PS, nicht weil ich mit 200km/h ++ über die Autobahn rasen möchte - sondern weil es sich besser anfühlt.
Ich fühle mich in der LH F Kabine wohler als in der EK F Kabine (weil ich diese Käfige nicht mag), zudem finde ich es nett wenn ich mit den FAs deutsch reden kann.
Ganz ehrlich ashai, du bist ausgemachter EK Fanboy (siehe auf deine Webseite), dir fehlt ob der ganzen Upgrades die du da bekommst irgendwie die Distanz - nicht weiter schlimm, aber es ist eben nur deine unreflektierte Meinung.
Ich fühle mich in der LH F Kabine wohler als in der EK F Kabine (weil ich diese Käfige nicht mag), zudem finde ich es nett wenn ich mit den FAs deutsch reden kann.
Ganz ehrlich ashai, du bist ausgemachter EK Fanboy (siehe auf deine Webseite), dir fehlt ob der ganzen Upgrades die du da bekommst irgendwie die Distanz - nicht weiter schlimm, aber es ist eben nur deine unreflektierte Meinung.
Mir fehlt bei weiten nicht die Distanz zu anderen Airlines. Ich muß aber andere Airlines nicht mit fadenscheinigen Ansichten oder Vorhaltungen niedermachen nur um Recht zu bekommen.
Schön ist aber das man die abgeschotteten Suiten in der First nicht mag, aber in der Business die Menschenmassen kritisiert. Was denn nun. Abschottung oder doch nicht.
Und ob eine FA deutsch kann oder nicht, ist auch so eine seltsame Einstellung. Sie sollen einen guten Job machen, was bei den meisten meiner Flüge der Fall war. Da ist es egal ob sie bei LH, BA, FR, CX oder EK angestellt sind.
5/8 meiner letzten EK Flüge konnte jemand von der Crew Deutsch (und da nicht auf route nach/von Deutschland, hat sich gefreut mit mir auf Deutsch zu sprechen)
Wenn ich hingegen so anschaue wieviele von den FAs bei LH oder LX noch Deutsch sprechen auf Routen zB nach China oder Thailand.. in Eco kann es dann durchaus sein, das es niemand ist. Kein Witz!
Guter Punkt. Ich verallgemeinere das so: Konzerne sind heute dann zukunftsfähig, wenn ihre Belegschaft einen Querschnitt durch die sozio-ökonomische Stratifikation (hinsichtlich der Personalauswahl wie auch der gezahlten Gehälter) darstellt und ebenso ihre Produkte auf deren Wünsche und wirtschaftlichen Möglichkeiten abgestimmt sind. Wo diese Produkte international abgesetzt werden sollen, müssen Menschen aus denselben oder ähnlichen Regionen an ihrer Herstellung beteiligt werden, weil diese Produkte im erforderlichen Umfang sonst gar nicht wirtschaftlich darstellbar wären.Wenn ich hingegen so anschaue wieviele von den FAs bei LH oder LX noch Deutsch sprechen auf Routen zB nach China oder Thailand.. in Eco kann es dann durchaus sein, das es niemand ist. Kein Witz!
Wer macht der hier Airlines nieder? Das ist wieder Deine selektive Wahrnehmung, die offensichtlich daraus resultiert, dass einige bei "Deinem Baby" (EK) hausgemachtes pushen vermuten. Fadenscheinig finde ich da persönlich gar nix, eher offensichtlich. Aber das liegt halt im Auge des Betrachters mal so oder andersrum. "Subventionen" ist ein weitgefächerter Begriff und bestehen nicht nur aus plumpen Geldüberweisungen.Ich muß aber andere Airlines nicht mit fadenscheinigen Ansichten oder Vorhaltungen niedermachen nur um Recht zu bekommen.
.
Das ich hier was zum besten gebe, habt ihr ja selbst feststellt. Siehe meine Signatur....Aber das liegt halt im Auge des Betrachters mal so oder andersrum...
Nochmal zum mitschreiben: Ich ziehe mir die Schuhe nicht an, die Du den Leuten hier anziehen willst. Ich geile mich nicht am Thread auf, ich mache EK nicht nieder und ich bin auch nicht nervös. Ich diskutiere ganz einfach nur. Wenn Du meinst, dass wir EK was unterstellen, was sollen dann diese albernen Unterstellungen mit nervös, aufgeilen etc....? Diese Eigenschaften treffen eher auf Dich, als EK-Fanatiker zu. Ich bin absolut tiefenentspannt - genau wie in der C von EK, wenn ich die mal nutze.Nur frag ich mich warum ihr so nervös seit, wenn euch EK so “egal“ ist.
Das ist Blödsinn.Wenn ich hingegen so anschaue wieviele von den FAs bei LH oder LX noch Deutsch sprechen auf Routen zB nach China oder Thailand.. in Eco kann es dann durchaus sein, das es niemand ist. Kein Witz!
Wenn ich hingegen so anschaue wieviele von den FAs bei LH oder LX noch Deutsch sprechen auf Routen zB nach China oder Thailand.. in Eco kann es dann durchaus sein, das es niemand ist. Kein Witz!
In der Regel 2 oder 3, nicht mehr. Jede nur deutschsprachige Oma wird ebenso zurechtkommen wie der multiinguale Deutsche wie der Chinese oder sonstwer.Sicherlich kein Witz sondern einfach nur uaf Krawall gebürstet... Kann nicht für Thailand sprechen aber zumindestbfur China habe ich etwas Pendelerfahrung aus den letzten 24 Monaten und wenn es 4 oder 5 local Staff ist so ist es hoch angesetzt.
Popcorn am Morgen, spart Kummer und Sorgen.
![]()
Solange EK in Europa kein brauchbares Zubringernetz mit Codeshare hat, wird es die neue Verbindung genau so schwer haben wie damals von HAM aus. Vielleicht wird die Kooperation mit easyJet noch vertieft.
TAZO, lässt sich beziffern oder qualifiziert schätzen wer dann unterm Strich zu welchem Anteil den gesamten Luftverkehr bezahlt? Die Fluggäste zu wieviel Prozent, die westlichen Steuerzahler zu welchem Anteil, die Scheichs/Staatsholdings zu welchem Anteil? Und wie sieht es mit dem asiatischen Flugverkehr aus?