Juser , jenseits aller geistvollen Erwägungen schafft der Allgemeine Volksgenosse sich sein neues Automobil ( derzeit ) noch unter dem Aspekt der günstigen Finanzierung sowie dem Eindruck auf den Nachbarn an . Egal ob dieses mit Atomkraft oder Wasserstoff oder Schweröl fährt . Er zahlt auch weiter froidig 276 Oiro für rote Bremsbacken . Solange sich über dem Elektroauto nicht die Leichtigkeit des Seins in Gestalt akzeptabler Preisgestaltung und schwerelos verfügbarer Lademöglichkeiten breitmacht , ist der Fall ohne brutale Subventionen für den Allgemeinen Volksgenossen in der Masse tot . Die Frage des Wiederverkaufswertes angesichts dahinschmelzender Batterien harret ebenfalls der Endlösung . Die Zeit wird all dies richten , auch die Kutschen sind wider Erwarten mal ausgestorben ; wer aber regierungsseitig mit Gewalt das Rad drehen möchte , soll dann auch die Knete bereitstellen . Diese wiederum , nur zur Erinnerung , stammt auch vom Allgemeinen Volksgenossen .