Der fehlende Regensensor ist Mist, das stimmt. Durch Updates wurde das aber schon deutlich verbessert und ganz ehrlich, mein BMW macht das mit Regensensor auch nicht mehr besser, weil die Probleme wo der Tesla hat (Gischt, Salzablagerung im Winter), die hat der BMW genauso.
Aber die anderen Dinge? Nun wird mir natürlich wieder vorgeworfen werden dass ich je Tesla nur verteidigen will, dabei habe ich einfach nur Erfahrung damit welchen den meisten Stammtischhelden fehlt:
-Verkehrszeichen werden erkannt und auch hier nicht schlechter als mein BMW oder Mercedes
-Tacho ist einfach Gewöhnungssache und nicht schlechter zu lesen als bei einem normalen Auto
-Tesla Vision funktioniert besser als die Parksensoren (ich habe selbst ein USS Modell, kenne aber viele die sogar freiwillig auf nur Vision umgestellt haben)
-Radar/Lidar -> frag doch mal andere Hersteller was ihrer Lidar-Entwicklung so macht und was für die Zukunft geplant ist

-Blinkerhebel - Gewöhnungssache, kommt aber ja scheinbar auch wieder zurück, mich hat es im Model S aber gar nicht gestört (auch das Joke nicht)
-Bremsen - VÖLLIG ausreichend - ja, auf der Rennstrecke könnte es natürlich mehr sein, das ist aber bei jedem Golf R usw. genauso. Im normalen Straßenbetrieb wirst Du die aber, genauso wie beim Golf, nicht ans Limit bekommen (und dazu gehört sicher auch nicht 10x hintereinander von 250 auf 30 runterzubremsen).
Von den positiven Dingen, wo andere nur mit viel Geld hinkönnen, hört man dann aber nie was von denn Stammtischbrüdern, z.B. Matrixlicht umsonst per Update, Sitzheizung hinten und Lenkradheizung umsonst per Update, kein Serviceintervall usw. usw.
Und das zu einem Preis wo man bei anderen froh sein muss dass man 4 Räder bekommt. Und das ist nicht nur bei Tesla so, sondern auch bei vielen anderen ausländischen Herstellern - und das lernt unsere Automobilindustrie gerade auf die härteste Art.
Und Qualität können unsere schon lange nicht mehr:
- 330d GT klappert innen nach 50.000km nervend
- 535d mit Softwareproblemen welche selbst von BMW München nicht auffindbar sind (alle Bildschirme fallen während der Fahrt einfach aus)
- X2 mit Lenkgetriebedefekt nach 3 Jahren / 30.000km
- Polo GTI, 0-km Ausfall der Klimaanlage auf dem Weg von Wolfsburg nach Hause
- Tiguan mit Getriebedefekt nach <5000km im Langstreckenbetrieb
- im Cayman löst sich bei mir der Dachhimmel
- defektes DSG im Golf
- Softwareprobleme im Taycan
Sorry, aber das ist alles nichts wo man sich mit Ruhm bekleckern könnte. Jeder Hersteller in jeder Preisklasse kann und hat so seine Probleme.
Und mein Model 3 hat jetzt in 2 1/2 Jahren 50.000km ohne Probleme und ohne Servicekosten usw. abgespult. Das einzige was hier nervt: die Bremsen sind verrostet weil sie nicht genutzt werden müssen.
Einfach mal die rosaroten Brillen abnehmen.