Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.834
4.549
Gummersbach
Aber die Themen, mit denen mal bei einem E-Auto konfrontiert wird, sind einfach andere und wo man mit ein bisschen E-Auto-Erfahrung völlig entspannt reagieren kann, ist man als Neuling etwa genauso hilflos wie Oma Else, wenn sie zum ersten Mal im Leben fliegt...

Juser , ein Statement von großer Wahrheit und auch Weisheit . Wer hier die Endloserörterungen in Sachen Laden mitgelesen haben sollte wird sich eher mit Grausen wenden angesichts eines Elektroautos und wenn ich deine Erlebnisse mit dem Mietauto lese wird mir todelend . Wobei ich dem Elektroauto im Grunde nicht abgeneigt bin , als Zweitauto , logo .
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.121
608
MUC
Juser , ein Statement von großer Wahrheit und auch Weisheit . Wer hier die Endloserörterungen in Sachen Laden mitgelesen haben sollte wird sich eher mit Grausen wenden angesichts eines Elektroautos und wenn ich deine Erlebnisse mit dem Mietauto lese wird mir todelend . Wobei ich dem Elektroauto im Grunde nicht abgeneigt bin , als Zweitauto , logo .
Jodost beschreibt wirklich schöne Reallife Beispiele, die Neulinge abschrecken. Gleichzeitig sieht man aber an den Beispielen auch gut, dass es keine tatsächlichen Probleme mehr sind, sobald man die Situation auch nur ein einziges Mal gelöst hat. Wenn die amerikanische Tanksäule partout eine amerikanische Postleitzahl von dir will, stehst du auch erstmal kurz dumm da. Beim zweiten Mal gibst du direkt die PLZ vom letzten Hotel ein.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.718
12.461
der Ewigkeit
Jetzt spricht endlich auch mal der Bundesverkehrsminister
und damit die FDP aus, was jeder Normaldenkende schon seit Jahren weiss:

Der Markt wird und muss darüber richten, ob ein Produkt erfolgreich ist, sich
durchsetzt und angenommen wie akzeptiert wird
oder zum grandiosen Flop mutiert.
Alles Pudern und Pampern mit Steuergeld ist da nur kontraproduktiv,
kostet viel, bringt wenig.
Die Ampelziele von 15 Mio. Batteriewagen werden nun auch von der FDP in Frage gestellt.

Die BILD, das rote Tuch für alle Pseudo-Intellektuellen,
bringt den Batteriewagen-Offenbarungseid
wie immer treffend und wahrheitsgemäss auf den Punkt:

https://www.bild.de/politik/2024/po...das-e-auto-versprechen-der-86971632.bild.html

Well done, FDP!
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.037
4.620
FRA
Der Markt wird und muss darüber richten, ob ein Produkt erfolgreich ist, sich
durchsetzt und angenommen wie akzeptiert wird
oder zum grandiosen Flop mutiert.
Alles Pudern und Pampern mit Steuergeld ist da nur kontraproduktiv,
kostet viel, bringt wenig.

Stimmt, sag ich auch zu allen anderen Subventionen.

- Agrardiesel (bzw. die komplette Minderbesteuerung von Diesel)
- Kfz-Steuer
- Dienstwagenprivileg
- Kerosinsteuer
- Förderung von PV-Anlagen, Wallboxen, etc.
- ...

Edith sagt: @denkigroove hat Recht
 
Zuletzt bearbeitet:

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.409
6.627
SNA
Stimmt, sag ich auch zu allen anderen Subventionen.

- Agrardiesel
- Dienstwagenprivileg
- Kerosinsteuer
- Förderung von PV-Anlagen, Wallboxen, etc.
- ...
Eher die komplette Minderbesteuerung von Diesel. Dann gibts da aber absatzseitige Bodenbildung in dem Segment….aber der Markt regelt das dann schon :yes:
 

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Warum hat sich das Konzept der Jahrzehnte langen Dieselsubventionen gegen den riesigen Anteil von ca. 66% an Benziner nicht wirklich durchgesetzt? Wo wäre der Marktanteil, wenn man den Diesel nicht so enorm über eine extrem lange Zeit subventioniert hätte?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.781
3.445
Corona-Land
Warum wird der Strom nicht subvntioniert?

Z.B. wird die Stromsteuer mit (weiteren) 19% MwSt belastet. Würden hier nicht 7% reichen?

Dann hätten wir bestimmt auch 34% Elektrofahrzeuge.
 

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Wozu diente den die Mwst Reduzierung? War dies auf eine dauerhafte einseitige Subvention angelegt?
Ich glaub du willst hier was wissentlich falsch verstehen, oder?
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
363
557
Stimmt, sag ich auch zu allen anderen Subventionen.

- Agrardiesel (bzw. die komplette Minderbesteuerung von Diesel)
- Kfz-Steuer
- Dienstwagenprivileg
- Kerosinsteuer
- Förderung von PV-Anlagen, Wallboxen, etc.
- ...

Edith sagt: @denkigroove hat Recht

Als es um die Kürzung der Agrardieselsubventionen ging, ist unser grüner Freund hier mit Schaum vor dem Mund im Dreieck gesprungen.
Da wird Ihn das heutige Urteil der Regierung sicher auch sehr freuen.
Schließlich regelt ja der Markt :geek:
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.406
3.816
Am Anfang des Videos kurz mal ein Einblick in die Autohändlerproblematik bei E-Autos (vor drei Monaten schon)


und


Bin mal gespannt, wo die Kohle herkommen soll, wenn nicht mehr so viel fossile Energie genutzt werden wird (soll).

Man könnte sich zur These versteigen, dass diese Regierung (weiterhin) will, dass man fossile Energie nutzt (und auf den Umweltschutz pfeift, siehe KKW), weil sonst die Kohle knapp wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.406
3.816
Glaub nicht alles was Du denkst.
Sagst gerade du in Hinsicht auf den Gaza/Israel-Thread?


Mehr gibt es dazu nix zu sagen. Manche würden es veralbern nennen, andere Satire. Ich nenne es erwartbar.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.423
IAH & HAM
Was hat das damit tu tun
Man könnte sich zur These versteigen, dass diese Regierung (weiterhin) will, dass man fossile Energie nutzt (und auf den Umweltschutz pfeift, siehe KKW), weil sonst die Kohle knapp wird.
Sammle Dich erst einmal ind dann kannst Du es gerne noch einmal versuchen.
 

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Sagst gerade du in Hinsicht auf den Gaza/Israel-Thread?


Mehr gibt es dazu nix zu sagen. Manche würden es veralbern nennen, andere Satire. Ich nenne es erwartbar.
Die FDP hat also vor, daraus ein neues Bürokratiemonster zu machen. Weg von, es soll eine pro Kopf Zahlung werden, hinzu, wenn X dann Y in Anbetracht von Z kann ein Antrag bei A gestellt werden, wenn B dafür berechtigt ist.
Ich denke das ist eine „gute Idee“, so bläht man wenigstens die Bürokratiekosten auf. Ich denke auch, wenn man beim ursprünglichen Konzept bleibt, könnte es noch innerhalb der aktuellen Legislaturperiode kommen, wenn auch nicht mit den ursprünglichen publizierten Zahlen je Kopf. Aber das würde nicht zur Klientelpolitik der FDP passen, oder? (Schuldenbremse sei dank)
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.834
4.549
Gummersbach
Ein Freund von mir ist gerade mit seinem 6 Jahre alten A6 Diesel Kombi durch die Abgasuntersuchng gefallen. Partikelfilter defekt, Auslöser ein leichter Motorschaden. Wirtschaftlicher Totalschaden nach 115,000 km.

Juser , das ist ja kompletter Blödsinn . Ein " Leichter Motorschaden " ????? soll den Partikelfilter ruiniert haben ? Wohl eher umgekehrt wenn überhaupt . Dann muß dein Vroind ununterbrochen die Warnanzeige ignoriert haben bis da was passiert ist . Up to him .
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Eher die komplette Minderbesteuerung von Diesel. Dann gibts da aber absatzseitige Bodenbildung in dem Segment….aber der Markt regelt das dann schon :yes:
Bei der Kfz-Steuer wird der Diesel überbesteuert und bei der Mineralölsteuer unterbesteuert.

Sinnvoll wäre es, wenn alle Antriebstechnologien gleich bzw. ähnlich besteuert werden. Kfz-Steuer für Diesel runter, Mineralölsteuer für Diesel rauf, Kfz-Steuer für BEV erheben.

Schön wäre dabei eine europäische Lösung, damit die Anrainer zu Staaten mit niedrigeren Mineralölsteuersätzen nicht einfach aufs Tanken im Ausland ausweichen können.