ANZEIGE
Und was hat das alles mit Netflix zu tun?Na garnicht. Aber du kannst dir sicher sein, einer DNS-Zensur aus dem Weg zu gehen![]()
Und was hat das alles mit Netflix zu tun?Na garnicht. Aber du kannst dir sicher sein, einer DNS-Zensur aus dem Weg zu gehen![]()
Nicht viel. Wir diskutieren hier über den Sinn eines DNS-Wechsels für Kunden aus autoritären Staaten (Iran, Nordkorea,....).Und was hat das alles mit Netflix zu tun?![]()
OK, darum geht es hier aber nicht.Nicht viel. Wir diskutieren hier über den Sinn eines DNS-Wechsels für Kunden aus autoritären Staaten (Iran, Nordkorea,....).
Mal sehen wie lange das noch über VPN geht.
Netflix soll Zugriffe per VPN und Proxy unterbinden | heise online
Betreffend VPN in China gibt es einen netten, kleinen Artikel in der gestrigen ChinaDaily...
Blocking VPN is for Internet safety: Official - Business - Chinadaily.com.cn
(Quelle: ChinaDaily Online)
..."healthy development" of the internet...
China wie es leibt und lebt![]()
Hast Du da ne gute Softwarelösung? Windows VServer kann ich mitnutzen! Vielleicht auch ein einfaches Tutorial dafür?Die Lösung ist ganz einfach: vServer in DE mieten und dort einen VPN-Zugang einrichten![]()
Da hänge ich mich doch gleich mal ran:
welche Möglichkeit(en) hat man, um Zugang zu in China geblockten websites (z.B. Facebook) zu bekommen?
Sind alle VPNs geblockt? Gibt es Ausnahmen? Welche VPNs sind empfehlenswert?
lt. rückmeldungen von kollegen funktionieren tigervpn.com (komplett) und die meisten server von pure vpn
Hmm, auf der tigervpn-website taucht China gar nicht auf.![]()
Hmm, auf der tigervpn-website taucht China gar nicht auf.![]()
Auf der Karte mit den Knotenpunkten? Es ist klar dass China dort nicht erscheint. Wer will denn nach China "tunneln"? Im Support Bereich steht, dass man für Verbindungen aus Mainland China L2TP verwenden muss, damit das VPN überhaupt funktioniert. Persönlich habe ich tigervpn noch nicht genutzt.
Layer 2 Tunneling Protocol (L2TP) ist ein Netzwerkprotokoll, das Frames von Protokollen der Sicherungsschicht (Schicht 2) des OSI-Modells zwischen zwei Netzwerken über das Internet tunnelt, um ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) herzustellen.
L2TP ist eine Tunnel-Lösung, die die Vorteile von PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) und L2F (Layer 2 Forwarding) vereint.
Was ist denn bitte L2TP ???
Und was bedeutet das im Zusammenhang mit TigerVPN?
Ein Protokoll was bei einer VPN-Verbindung zum Einsatz kommt. Neben VPN-Verbindung mit Hilfe des L2TP-Protokolls kommt alternativ meistens dass PPTP Protokoll zum Einsatz. Im Vergleich zu diesem Protokoll, ist L2TP besser verschlüsselt.
Wie die chinesischen Behörde die VPN Nutzung einschränken/verbieten kann ich dir leider nicht sagen. Dafür benötigt es jemanden mit mehr Erfahrungen in Sachen Computernetzwerken. Auf der Seite von Tigervpn.com wird auf jeden Fall darauf hingewiesen, dass man bei der Benutzung ihres Dienstes vom chinesischen Festland, die VPN-Verbindung per L2TP herstellen soll.
Dafür müsste China die VPN-Webadressen sperren. Wobei das nicht viel bringt, weil ich auch meinen Server als privaten (!) VPN verwenden kann.
Da wird es aber schwieriger sein Tor zu sperren. Die Directoryserver kann man ja sperren, aber sperre mal alle Tor-Knoten![]()