Endlich nicht mehr HON

ANZEIGE

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
ANZEIGE
Wie schafft ihr es eigentlich als Vielflieger und erfolgreiche Geschäftsmänner mit engem Terminkalender, soviel Zeit im Vielfliegertreff zu verschwen...äh verbringen? :eek:
Ernstgemeinte Frage, z.B. an SleepOverGreenland, nhobalu, Rambuster oder andere Vielposter! Vielen Dank im voraus. (y)

Zeitmanagement und weg von der Serialisierung, hin zur Parallelisierung. Dann sind sogar noch Zigarettenpausen und ein, zwei informelle Teammeetings zum Kaffee drin und man kommt trotzdem unter 60 Wochenstunden, exklusive Reisezeit, weg.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.455
859
MUC/EDMM
Zeitmanagement und weg von der Serialisierung, hin zur Parallelisierung. Dann sind sogar noch Zigarettenpausen und ein, zwei informelle Teammeetings zum Kaffee drin und man kommt trotzdem unter 60 Wochenstunden, exklusive Reisezeit, weg.

Du triffst Dich also parallel mit Deinem Kunden in China und gleichzeitig in den USA?
:respekt:
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Es würde mich wirklich interessieren, was jemand zu derart vielfältigen Reisen privater Natur veranlasst zusätzlich zu den ja scheinbar doch auch vorhandenen dienstlichen Flügen.
Ganz ehrlich und gerne auch per pn. Ich kann mir das wirklich nicht vorstellen. Mag ja sein, dass mein Horizont dazu zu beschränkt ist. Erweitere ihn einfach.

Sachen gibt's!
(Ich kenne die Hintergründe und es ist alles so, wie geschrieben).
Eigentlich nichts ungewöhnliches.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
Wie schafft ihr es eigentlich als Vielflieger und erfolgreiche Geschäftsmänner mit engem Terminkalender, soviel Zeit im Vielfliegertreff zu verschwen...äh verbringen? :eek:
Die einen machen Raucherpausen, die anderen amüsieren sich im VFT. :yes:

Enger Terminkalender ist nicht immer gleichbedeutend mit 100% Auslastung. Meine Termine häufen sich zu bestimmten Tageszeiten. Dazwischen gibt es genügend Freiräume. Und ansonsten entstehen viele Posts auch in Hotels und Launsches... :D
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Quatsch, es gibt keine Raucher, die Erfolg im Leben haben. Schließt sich einfach gegenseitig aus :p
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Sachen gibt's!
(Ich kenne die Hintergründe und es ist alles so, wie geschrieben).
Eigentlich nichts ungewöhnliches.

Ja.. Anonyma hat mich freundlicherweise kontaktiert .. und wir haben uns ausgetauscht.

Aber das als "nicht ungewöhnlich" zu bezeichnen zeugt von einem eher "ungewöhnlichen" Standpunkt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.455
BRU
Also Wochenendpendler, Arbeitsplatz im Ausland, Fernbeziehungen usw. dürften in der heutigen Zeit in der Tat nicht so ungewöhnlich sein. Machen gerade in Brüssel einige. Ungewöhnlich ist es vielleicht, dass man mit solchen Flügen den HON erreicht - zumindest außerhalb des VFT (hier gibt es sicher Ungewöhnlicheres) :D

Zeitlich kein Thema, fliege ähnlich oft allerdings meist direkt und auch nicht C auf der Kurzstrecke. Mit Hausnummer meinte ich eher die Kosten.

Versuche mal, übers WE ex-BRU günstige Eco-Tickets zu bekommen. Ich habe die Wahl, entweder länger im Voraus (günstige) Biz-Tickets zu buchen, die ich beliebig umbuchen / stornieren kann, oder erst relativ kurzfristig zu buchen, nur da wird es meist auch in Eco teuer. Und passenden Direktflug gibt es meist einfach nicht. Womit sich die Situation mit den neuen Europatarifen zugegeben etwas geändert hat.
 
  • Like
Reaktionen: Ragesh und buda01

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Aber das als "nicht ungewöhnlich" zu bezeichnen zeugt von einem eher "ungewöhnlichen" Standpunkt.

Ich hatte bis vor dem ersten Kind für mehrere Jahre ein ähnliche private Flugintensität innereuropäisch; geändert hat sich das erst mit der Familiengründung, denn dann wollten wir das nicht mehr.

Unsere Freunde fanden es auch ungewöhnlich, aber haben es verstanden. :cool:
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Die einen machen Raucherpausen, die anderen amüsieren sich im VFT. :yes:

Enger Terminkalender ist nicht immer gleichbedeutend mit 100% Auslastung. Meine Termine häufen sich zu bestimmten Tageszeiten. Dazwischen gibt es genügend Freiräume. Und ansonsten entstehen viele Posts auch in Hotels und Launsches... :D

Und es gibt Telefonkonferenzen, die sind so spannend, dass man eine Nebenbeschäftigung braucht, um nicht einzuschlafen. Etwa ein Teamcall mit der Zwangsverpflichtung zu Teilnahme, weil Cheffe die Anwesenheit kontrolliert.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Oh weh, lass das mal nicht Mr. Tequila hören, du bist ja fremdbestimmt. =;

Kein Problem. Das hab ich hinter mir - in beiderlei Hinsicht. Zehn Jahre HON mit selbst und aus eigener Initiative gewähltem Ende. Aber zugegeben: wirklich fremdbestimmt war ich nicht. Zwar nie mit Assistentin, aber Herr über meine Termine - und das obwohl ich genug Cheffe über mir hatte. Doch das zeigt nur einmal mehr, dass die Weltsicht dieses Herrn doch etwas einfach gestrickt ist.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Vielen Dank für den lustigen Thread, ich schaue hier oder in ähnlichen Threads gerne vorbei, wenn mir gerade mal langweilig sein sollte. :eek:
Leider kann ich ehrlich gesagt zu den Themenbereichen HON und/oder First-Flüge (oder "erfolgreich") nicht viel beitragen, aber ich hätte dennoch mal eine Frage: :idea:
Wie schafft ihr es eigentlich als Vielflieger und erfolgreiche Geschäftsmänner mit engem Terminkalender, soviel Zeit im Vielfliegertreff zu verschwen...äh verbringen? :eek:
Ernstgemeinte Frage, z.B. an SleepOverGreenland, nhobalu, Rambuster oder andere Vielposter! Vielen Dank im voraus. (y)
Also ich habe mir erlaubt gerade einen Trip nach SOA, der auch in 3 Tagen zu erledigen gewesen wäre, auf 8 Tage auszudehnen und gleichzeitig 2 andere Termine zu canceln bzw. zu verschieben. Wären sowieso nur langweilige Präsentationen gewesen.

Bei 5 Zusatztagen werden Tage am Pool schon lang.
da kann man viel hier schreiben.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
Also ich habe mir erlaubt gerade einen Trip nach SOA, der auch in 3 Tagen zu erledigen gewesen wäre, auf 8 Tage auszudehnen und gleichzeitig 2 andere Termine zu canceln bzw. zu verschieben. Wären sowieso nur langweilige Präsentationen gewesen.

Bei 5 Zusatztagen werden Tage am Pool schon lang.
da kann man viel hier schreiben.
Ich vermute du hast dich für deine Selbstbestimmung auch von deiner Familie getrennt, ... oder hattest nie eine?
 

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
658
9
Ich habe die Wahl, entweder länger im Voraus (günstige) Biz-Tickets zu buchen, die ich beliebig umbuchen / stornieren kann, oder erst relativ kurzfristig zu buchen, nur da wird es meist auch in Eco teuer.

Wollte jetzt auch in keinster Weise Kritik üben à la "wer zahlt bitte für C auf der Kurzstrecke" :)

Wäre bei uns teilweise sicher auch sinnvoller Flüge auf deine Weise zu buchen statt 2 tage vorher für ein Eco Ticket 800€ hinzulegen... aber die Policy habe ich nicht gemacht. Bin froh dass auf Langstrecke C gezahlt wird :D
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Es ist doch unsinnig davon auszugehen, dass man ein Geschäft betreiben kann, ohne einen gewissen Anteil an Selbstbestimmung aufzugeben.
Da die Beziehung Kunde-Anbieter doch immer von einer gewisssen Abhängigkeit gegenüber dem anderen geprägt ist, muss man sich eben arrangieren.
Ist mM nach ja auch der spannende Teil - sich auf jemanden einzulassen, Konsens finden und gemeinsam etwas voran bringen. Unflexibilität bringt einen da nirgendwohin. Und bei der heutigen Fülle an Geschäftsmöglichkeiten & -feldern würde ich mir nicht anmassen zu sagen, dass es nur das eine richtige Prinzip gibt.
Ebenso kann ich viele obige Kommentare nochmals bestätigen - sobald Familie und vor allem Kinder da sind, ist der selbst und/oder fremdorganisierte Geschäftsterminkalender nicht mehr so wichtig. Denn nichts ist schlimmer als seine Kinder nur jedes zweite WE zu sehen, dafür aber 3 Tage extra am Pool alleine in SEA zugebracht haben. Denn jeder verpasst Termin mit den Kids ist nicht wiederholbar!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.900
177
im Paralleluniversum
Langsam aber sicher offenbart Tequilla eine für mich unfassbare Weltfremdheit und Egozentrik bis Selbstverliebtheit - und das meine ich definitiv nicht als Beleidigung.

Ich nehme mal ein anschauliches Beispiel.

Nehmen wir mal einen erfolgreichen Bundesligaspieler, was weiß ich wen - ist eigentlich auch egal.

1. Er verdient als Spitzenspieler seines Teams eine riesige Menge Geld.
2. Er gehört zu den Besten seiner Zunft auf der Welt.
3. Aber seine Termine sind fremdgesteuert, denn er muss immer am Wochende (auch noch am Wochenende!!!) Fußball spielen und kann nicht frei über seine Zeiten bestimmen. Zu allem Überfluß muss er auch noch bei Trainings dabei sein und darf auch da nicht frei über seine Zeit urteilen.

Dummerweise gilt das auch für den Chef von dat Janze, denn auch der muss eine Menge Verpflichtungen erfüllen.

Nach den oben genannten Ausführungen sind das also alles Versager die kurz vor dem Burnout stehen bzw. eine beliebige der 5 Stufen den Burnouts alle schon erreicht haben.

Den Vogel schießt aber der Beitrag ab, seinen Aufenthalt in "Wo-auch-immer" um 5 Tage zu verlängern und dabei andere Geschätfstermine abzusagen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dieser Beitrag trollig sein soll oder nicht. In jedem Fall aber disqualifiziert er.

- Ein familiäres Umfeld - soweit vorhanden - wird hier zumindest schon mal so weit qualifiziert, dass es unwichtiger ist als 5 Tage Pool. Perfekte Vorzeichen für eine funktionierende Beziehung
- Geschätfstermine - obwohl vereinbart, sind unwichtiger als 5 Tage Pool. Ob der Gesprächs- und Geschätfspartner vielleicht Aufwand hatte und ob diesem der Termin wichtig ist... Scheiss drauf.

Mir fällt da ein anderer Begriff ein: "Unzuverlässigkeit". Wenn ich mal einen Termin vereinbart habe, dann sage ich ihn nur ab, wenn Krankheit oder sonst ein Hindernis dazwischen kommt, das außerhalb meiner Beeinflussbarkeit liegt (z.B. Streik, Flugausfall etc.). Aber auch nur 1 Tag Pool meiner Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit vorzuziehen käme mir nie in den Sinn.

Im Gegenteil: Ist es nicht sogar ein Zeichen der eigenen Unzulänglichkeit, zunächst Termine zu planen und dann sie wieder abzusagen? Warum überhaupt dann zunächst zusagen? Wenn man doch so perfekt Herr über seine Zeiteinteilung ist, dann werde ich doch von Anfang an so planen, dass ich nicht wieder irgendwelche ungeliebten Verpflichtungen (was ja aber auch schon wieder ein Zeichen der Fremdsteuerung ist) absagen muss.

Fehlt da eigentlich nicht nur mir der rote Faden? :idea:
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Vielleicht ist der Mr. im RL mit Bernie Ecclestone identisch. Der hat auch ´n schlechten Ruf bei seinen Geschäftspartnern ..... ;)
Das Problem ist doch aber, dass man bei solch bestätigtem Ruf nicht mehr lange erfolgreich sein kann. Ich renne niemanden mehrmals hinterher oder werde beliebig oft versetzt. Und diese Termine sind doch immer gegenbestätigt. Mir ist prinzipiell egal, wo sich der andere vorher/nachher befindet - wenn ausgemacht ist, dass man sich zusammen trifft, sollte der andere da sein - und ist er in 99% der Fälle auch. Hat aber mit der HON-Diskussion sicher nurmehr wenig zu tun - es ist einfach ein gewisses Selbstverständnis sowie eine Sorgfaltspflicht, die viele erwarten. Das der HON dazu beitragen kann, diesem Selbstverständnis und der Sorgfalt bei einem Reiseanteil nachzukommen, ist sicher unumstritten.