LX: Erfahrungen mit der 777-300ER (ehemals Swiss sucht größere Jets)

ANZEIGE

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.008
22
Zurigo
ANZEIGE
Einfach am Besten Nachts und noch besser wenn Kinder in der Kabine ganz nah sind damit die wach werden und anfangen zu quengeln. Dann ist die ganze Kabine wach!!!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Gestern/heute ZRH-HKG mit einem 777-300er gefolgen, der beim Einsteigen noch neu roch.

Lt. Aussage der (ausschliesslich jungen, geschätzt keiner älter als 30 Jahre alt!!) Crew ist das Ding gerade mal 4 Tage im Einsatz und war erst Stunden zuvor auf den Übungsflügen ZRH-GVA etc.

Eco+ haben sie sich gespart (?) aber die Y Kabine war sehr angenehm (weil halb leer).

Vorteile aus meiner Sicht:

- kein störenden Boxen im Fussraum
- IFE wohl alles lokal im Sitz drin wie ein Tablet, läuft schnell, problemlos und endlich scharfes Bild wie man es gewohnt ist (muss linuxbasierend sein, oder?)
- gefühlt mehr Neigung des Sitzes als z.B. KL

Bravo Swiss(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Auf den HKG-Strecken scheint das Revenue Management der Meinung zu sein, ex ZRH an vielen Tagen nur noch Full Fare F anbieten zu müssen wegen der neuen 77W, während die günstigen Umsteigemärkte ab dem Ausland Verfügbarkeiten in A-Klasse bekommen... :sick:
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und Hoteltraum

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.008
22
Zurigo
Auf den HKG-Strecken scheint das Revenue Management der Meinung zu sein, ex ZRH an vielen Tagen nur noch Full Fare F anbieten zu müssen wegen der neuen 77W, während die günstigen Umsteigemärkte ab dem Ausland Verfügbarkeiten in A-Klasse bekommen... :sick:
Nunja gewiefete Flieger scheuen sich ja dann nicht, noch einen Positionierungsflug anzuhängen, weil sich das wohl dann locker ausgibt vom Preis her?
 
B

Brain

Guest
Nunja gewiefete Flieger scheuen sich ja dann nicht, noch einen Positionierungsflug anzuhängen, weil sich das wohl dann locker ausgibt vom Preis her?

Der Vorteil von F ggü. C hält sich halt arg in Grenzen, wenn man vorher nochmal einen Flug weg und einen wieder zurück braucht. Weil das sind schnell mal 4h mehr Reisezeit (Flug-Wartezeit-Flug-Wartezeit, erst dann los).
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91 und Anonyma

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.008
22
Zurigo
Das mag stimmen. Aber u.U. lässt es sich dann noch mit 1, 2 Tage extra in der Stadt verbringen. Muss natürlich jeder für sich entscheiden.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.172
3.542
ZRH / MUC
Auf den HKG-Strecken scheint das Revenue Management der Meinung zu sein, ex ZRH an vielen Tagen nur noch Full Fare F anbieten zu müssen wegen der neuen 77W, während die günstigen Umsteigemärkte ab dem Ausland Verfügbarkeiten in A-Klasse bekommen... :sick:

Das ist doch nichts neues bei LX und betrifft nicht nur die 1. Klasse.
Man braucht keine einheimischen Kunden. Auch die Unternehmen merken es für ihre Dienstreisenden - Großer Gewinner am Schweizer Markt ist Etihad. Ist halt so.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Man braucht in Zürich die Umsteigepersonen, sonst würde sich Zürich nicht lohnen.

ist das nicht immer so? Das gehört ja zum Konzept mit den Hubs...

Letzte Woche völlig überteuerte (270€ incl. Gepäck) VCE-MUC gefolgen: der Flieger war bumsvoll, an der Gepäckausgabe standen maximal 10 Personen, alle anderen sind weitergeflogen (war ne Gruppe Finnen oder Esten) - tags davor Transavia MUC-VCE trotz 29+19€ Gepäck dumping Preis halbleer, weil eben keine Umsteiger dabei
 
  • Like
Reaktionen: alxms und nello1985

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.008
22
Zurigo
Ja das wissen die natürlich und machen so ihre Preise. Und natürlich ist es heute ja schon irgendwie "pervers", dass Europaflüge gleichviel oder oft teurer sind als Interkontinentale Flüge. Kann oder muss man das verstehen wollen? Ich glaube, wenn man es zu sehr versuchen würde, man würde daran verzweifeln. So aber das war glaub ich jetzt genug Offtopic :)

Ich bin dafür, dass die Swiss vielleicht doch 1, 2 A380er oder B747-8 zulegen würde. :eek: :cool: :D
 
  • Like
Reaktionen: XT600

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.410
5.164
51
MUC
www.oliver2002.com
Und nicht alle MUC-ianer stellen sich gleich ans Gepäckband, da die Gepäckausgabe in MUC eine gefühlte Ewigkeit dauert. 5* heisst das Umsteigergepäck oberste Prio hat ;) Ich gehe oft in die Lounge, auf die Toillette und dann ans Gepäckband.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.172
3.542
ZRH / MUC
Zu ZRH habe ich ja immer noch das Beispiel aus 2013: Freitag Abend, Hauptreisezeit, LX1109 MUC-ZRH Y9B0, Retourticket 1350 EUR.
Im Flieger: 10-11 Pax, alle in Eco und in Freizeitkleidung, in ZRH allesamt Richtung Transit gegangen. Ausser mir, ich war mit einem Meilenticket unterwegs.
2015, als ich wieder mal geschaut habe, haben sich Auslastung und Preise jedoch normalisiert. Flog dann sogar mit einem Bezahlticket.

Die Frage ist aber, wie lange die Schweizer Unternehmen das Spielchen für ihre Mitarbeiter mitmachen, und wie LX sich positionieren wird, wenn wie angekündigt in ZRH die Gebühren gesenkt werden und Billigflieger sich da breit machen (können). BSL hat ja LX komplett verloren, und in GVA haben die trotz ruinösem Preiskampf gegen Easyjet wenig Sympathien.

Ob der Schweizer Steuerzahler da ein zweites Mal die Airline retten wird, wenn die nächste Wirtschaftskrise eintritt? Und ob es dann wieder 480'000 Meilen für 20 Segmente geben wird, um den Kunden bei Laune zu halten?

Und die wichtigste Frage: Kann Swiss mit ihrem tollen "Flaggschiff" der Cathay Pacific zwischen ZRH und HKG Passagiere abspenstig machen? Wenn ja, wie? Mit Ruhe, Sitzkomfort oder gar dem Preis?
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Muss man sich in MUC neuerdings an der Gepäckausgabe anstellen, wenn man nur mit Handgepäck reist. :eek:

kann sein, dass manche ohne Gepäck gereist sind, aber die müssen ja dann auch durch die Geopäckausgabehalle, da gingen aber nur ein Bruchteil raus, die meisten hoch zum connecting Terminal (vom Bus)

ich reise weder für 1 Tag Business noch im Urlaub "nur mit Handgepäck" das widerspricht meinem Verständnis von Reisen - solange es die "keine Wasser mehr als 100ml im Handgepäck" Regel noch gibt. Ansonsten gerne, aber ich wette es ist ein Ansinnen von Easjet&Co, dass diese Regel noch ziemlich lange besteht, oder?
 

Oban

Aktives Mitglied
08.03.2009
243
420
Flugschneisse ZRH
Und die wichtigste Frage: Kann Swiss mit ihrem tollen "Flaggschiff" der Cathay Pacific zwischen ZRH und HKG Passagiere abspenstig machen? Wenn ja, wie? Mit Ruhe, Sitzkomfort oder gar dem Preis?

Denke eher nicht, zwar fliegt man je mit 3 Klassen, aber nur CX hat eine Y+, dessen Aufpreis zu Y absolut im rahmen liegt. Zudem auch 3-3-3 statt 3-4-3 in Y, auch wenn CX auf diesem Flug keine First hat, fällt dies wohl eher nicht so ins Gewicht. CX hat sich hier den Gegebenheiten angepasst aus meiner Sicht. Auch wenn viele im Ausland noch immer davon ausgehen das die Schweiz das Land ist wo jeder Geld sch***t, sollte man sich bewusst sein, dass es nicht wirklich so ist. Andere haben das noch nicht verstanden, QR z.B. Die hier ein Flug für Sfr 4800.- anbieten als Sonderpreis während man ihn von DE für 1700€ bekommt. Und ob ich als Schweizer jetzt über FRA fliege oder über ZRH ist mir dann bei diesem Preisunterschied wirklich egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AKL2SFO
A

Anonym-36803

Guest
Denke eher nicht, zwar fliegt man je mit 3 Klassen, aber nur CA hat eine Y+, dessen Aufpreis zu Y absolut im rahmen liegt. Zudem auch 3-3-3 statt 3-4-3 in Y, auch wenn CA auf diesem Flug keine First hat, fällt dies wohl eher nicht so ins Gewicht. CA hat sich hier den Gegebenheiten angepasst aus meiner Sicht. Auch wenn viele im Ausland noch immer davon ausgehen das die Schweiz das Land ist wo jeder Geld sch***t, sollte man sich bewusst sein, dass es nicht wirklich so ist. Andere haben das noch nicht verstanden, QR z.B. Die hier ein Flug für Sfr 4800.- anbieten als Sonderpreis während man ihn von DE für 1700€ bekommt. Und ob ich als Schweizer jetzt über FRA fliege oder über ZRH ist mir dann bei diesem Preis unterschied wirklich egal.

Warum bringst Du jetzt Air China ins Spiel?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Ich dachte auch dass der begrenzte Schweizer Markt nicht unbedingt interessant ist für die LCC, weil dir Masse fehlt
 
A

Anonym38428

Guest
Ich dachte auch dass der begrenzte Schweizer Markt nicht unbedingt interessant ist für die LCC, weil dir Masse fehlt

Ich sehe weder den Zusammenhang zum Thema, noch scheint dir die harte Realität in Basel und Genf bekannt zu sein.
 
E

embraer

Guest
Und die wichtigste Frage: Kann Swiss mit ihrem tollen "Flaggschiff" der Cathay Pacific zwischen ZRH und HKG Passagiere abspenstig machen? Wenn ja, wie? Mit Ruhe, Sitzkomfort oder gar dem Preis?

Ich würde sagen mit der Möglichkeit, auf dem Flug sinnvolle Dinge tun zu können, wie telefonieren :p
Spass beiseite:
1.) (gestrichen weil nachweislich falsch)
2.) Flugzeiten;
3.) Umsteigeverbindungen, Anschlussflüge;
4.) ev. auch beim Preis, ja (mit Blick auf die Eco, wo LX mehr Sitze hat);
5.) Beim PRESTIGE: es gibt viele Leute, die lieber Swiss fliegen als Kässey (vor allem Schweizer) ;)
 
Moderiert: