LX: Erfahrungen mit der 777-300ER (ehemals Swiss sucht größere Jets)

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.172
3.542
ZRH / MUC
5.) Beim PRESTIGE: es gibt viele Leute, die lieber Swiss fliegen als Kässey (vor allem Schweizer) ;)

Es werden bei den Heimmarktpreisen ex-ZRH aber immer weniger solche.
Und damit meine ich nicht nur Privatreisende.

Schön für jeden Geschäftsreisenden, dessen Arbeitgeber ihm noch einen Swissflug zum Heimmarktpreis zahlt. Und wenn LX damit ihr "Flaggschiff" voll bekommt, wurde alles richtig gemacht. Tant mieux.
 
  • Like
Reaktionen: XT600
E

embraer

Guest
Schön für jeden Geschäftsreisenden, dessen Arbeitgeber ihm noch einen Swissflug zum Heimmarktpreis zahlt. Und wenn LX damit ihr "Flaggschiff" voll bekommt, wurde alles richtig gemacht. Tant mieux.

Bei uns ist es sogar explizit so, dass wenn möglich in erster Prio mit LX und in zweiter Prio Direktflüge gebucht werden sollen.
Könnte für mich gerade auf diesem Flug ärgerlich sein, weil die CX Business Klasse deutlich besser sein soll als die von LX (falls es dort mit dem Upgrade in die F nicht klappt).
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
140
ZRH
meine.flugstatistik.de
Für LX kann eigentlich nur noch der Preis sprechen.

Du meinst, "für LX könnte eigentlich nur noch der Preis sprechen". Aktuell tut er es nämlich in Y und C nur marginal, in F überhaupt nicht:

Stichprobe Juni / Juli, LX vs. CX, Aufenthalt mehr als 7 Tage, aber weniger als 30 Tage:

Y: CHF 755 vs. 788
C: CHF 3985 vs. 4008
F: CHF 11658 vs. 8888
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Sorry, da hatte ich mich wohl verschaut... in diesem Falle ist klar:
CX hat auf dieser Strecke in allen 3 Kabinenklassen das KLAR BESSERE PRODUKT. Für LX kann eigentlich nur noch der Preis sprechen.

Und eben die Abflugszeit und das gilt aber auch nur für ZRH-HKG Lokaltraffic. LX bedient eben eher den Umsteigemarkt Europa-HKG, den CX aktiv eher über LHR verkauft. Ab ZRH fliegen allerdings wohl viele Schweizer mit CX "sonstwo" nach Asien. Das dürfte dann eher die LX Verbindungen nach SIN/BKK treffen, wo man LX den Verkehr bisher zB an SQ/TG abgegeben hat.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Das dürfte einer der Gründe dafür sein, dass ZRH mit als Erstes die A350 von CX bekommen wird.

Bisher ist die 350 nach LGW und DUS geplant, von den ursprünglichen Plänen, dass die 350 auch zeitnah nach ZRH kommen soll, hört man seit einiger Zeit nichts mehr. Im Übrigen böte man dann auf der Strecke keine F mehr an und auch die C soll nur eine aufgefrischte Version der 77W sein. Ob man damit also ernsthaft mehr Passagiere überzeugt...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hockb

Erfahrenes Mitglied
17.02.2010
678
274
Auch LX spielt munter beim Aircraft Change auf der Hongkong Route mit. Trotz mittlerweise 3 ausgelieferter B777 wird diese nicht wie angekuendigt seit 09.05. taeglich eingesetzt. Zumindest Montag, Donnerstag und Samstag wird weiterhin der A340 eingesetzt.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.678
Kloten, CH
Auch LX spielt munter beim Aircraft Change auf der Hongkong Route mit. Trotz mittlerweise 3 ausgelieferter B777 wird diese nicht wie angekuendigt seit 09.05. taeglich eingesetzt. Zumindest Montag, Donnerstag und Samstag wird weiterhin der A340 eingesetzt.

Nach dem 19.5. wohl täglich nach HKG.
Aber Achtung 31.7. bis 6.8. Eine Woche lang dann täglich mit A340. Oldtimerwoche nach HKG!?! :confused:
 
B

Boeing736

Guest
Offenbar werden einige kürzere Flüge zwecks Crewtraining durchgeführt. Da gibt es wohl noch einen enormen Bedarf. Selbst OS 772 werden mitunter innereuropäisch zum Training für LX Piloten eingesetzt, so z.B. heute auf VIE-FRA.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.080
10.783
Dahoam
Außerdem müsste jeder der in der LX-C auf dem A343 flucht wieder Eco fliegen um wieder geerdet zu sein ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Genfersee

Aktives Mitglied
06.01.2013
105
29
Genfersee
Was ist in der C am A343 schlechter als im "Flaggschiff"? Immerhin hat man im Airbus Alternativen zum Thron und zur Doppelbank...

Definitiv das Entertainment System. Letztens mit +1 erst mit der 777 Kurzstrecke und dann Langstrecke 343. O-Ton was ist das denn für ein "Mist" dieses kleine Display das zudem noch mehrmals abstürzte.
 
  • Like
Reaktionen: danix

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Definitiv das Entertainment System. Letztens mit +1 erst mit der 777 Kurzstrecke und dann Langstrecke 343. O-Ton was ist das denn für ein "Mist" dieses kleine Display das zudem noch mehrmals abstürzte.

Dafür muss man doch jetzt auf allen 777 Flügen auf den Einzelsitzen seine Füße in das rundherum abgeschlossene Miniloch quetschen oder sehe ich das falsch?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Selbst OS 772 werden mitunter innereuropäisch zum Training für LX Piloten eingesetzt, so z.B. heute auf VIE-FRA.
Die Austrian 777-200 fliegen schon seit längerer Zeit regelmäßig zwischen Wien und Frankfurt, i.d.R. zur Abdeckung der hohen Nachfrage. Das hat rein gar nichts mit Training für LX Piloten zu tun...
 
A

Anonym38428

Guest
Dafür muss man doch jetzt auf allen 777 Flügen auf den Einzelsitzen seine Füße in das rundherum abgeschlossene Miniloch quetschen oder sehe ich das falsch?

Das Miniloch sollte in der neuen Sitzgeneration (oder sollte man "-version" sagen?) iirc nicht mehr ganz so "mini" sein.
 

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
555
50
FKB
Swiss sucht größere Jets

Offenbar werden einige kürzere Flüge zwecks Crewtraining durchgeführt. Da gibt es wohl noch einen enormen Bedarf. Selbst OS 772 werden mitunter innereuropäisch zum Training für LX Piloten eingesetzt, so z.B. heute auf VIE-FRA.

Ich hatte jetzt im April 3 x die 772 auf FRA-VIE-FRA und die Kisten waren jedes mal voll bis unters Dach. Primär werden da wohl eher Auslastungen gesteuert als dass da Trainingsflüge für die LX stattfinden.

Und wenn ich meine 2 Swiss Spezies kenne, würden die vorher mit Tränen der Freude im Auge in ein laufendes Triebwerk springen ehe sie ins Cockpit einer 772 der Austrian setzen
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Und wenn ich meine 2 Swiss Spezies kenne, würden die vorher mit Tränen der Freude im Auge in ein laufendes Triebwerk springen ehe sie ins Cockpit einer 772 der Austrian setzen
Zudem dürfte eine LX-Cockpitcrew wohl auch rechtlich gesehen kaum eine österreichische 777 bereedern...