LX: Erfahrungen mit der 777-300ER (ehemals Swiss sucht größere Jets)

ANZEIGE

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.193
793
ZRH
ANZEIGE
Gerade eingecheckt für den Flug PRG-ZRH heute Abend. Y gebucht und plötzlich bin ich in C :D
An meinem TK*G liegts wohl eher nicht... Auch die Tatsache, dass die C zu 80% ausgelastet ist, spricht für einen Opup-Regen. F Sitze waren (noch?) nicht auswählbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher ob ich einen Denkfehler mache.

In der Airshow der T7 von LX neigt sich der Flieger nach rechts, wenn er in Realität eine Linkskurve fliegt und umgekehrt.

Kann mir das jemand erklären oder hat eine ähnliche Beobachtung gemacht.
 
E

embraer

Guest
Nachdem ich nun zum ersten Mal in der 77W von LX in der F auf Langstrecke geflogen bin, habe ich nun auch eine eigene Meinung zum Thema:
Die F in der 77W von LX ist gut. Ähnlich gut wie die F im 388 von LH. Ich persönlich muss diese Wände rund um den Sitz nicht unbedingt haben, aber es ist OK. Die Toilette auf der linken Seite ist einigermassen geräumig, die Toilette auf der rechten Seite ist winzig (wie in einem A320). Ein echter "Waschraum" wie in der Big Mama von LH fehlt natürlich, was bedauerlich ist. Und sonst? Unter der Sonne nichts neues. Eine ganz normale Flugzeugkabine. Mitnichten etwas neues wie die Suite bei SQ oder das Appartement bei EY.
 
  • Like
Reaktionen: klaus79856

zrhflyer

Reguläres Mitglied
07.04.2016
57
2
777 nach Prag

Hoi,

ich habe gesehen, das im September und Oktober samstags immer eine 777 ZRH-PRG-ZRH fliegt!

Denkt Ihr, dass das sicher so bleibt, und nicht kurzfristig umdisponiert wird? Nicht, dass ich sowas buche, und nachher dann in einer normalen Minimaschine sitze :)

Ausserdem habe ich mich gewundert, dass Eco nur bis Reihe 36 verwendet wird gemäss Seatmaps.

Und: wie sieht's mit First aus? Weiss jemand, wie das auf anderen innereuropäischen 777 Flügen ablief? Wird die F verwendet, und welche Kriterien (HON/SEN? Weiterflug in F?)

Vielen Dank :)
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Die hintere YKabine bleibt eigentlich immer leer. In First sitzen gelegentlich Mitarbeitet, Family and Friends, VIP aber auch HON. Alles schon beobachtet. Es bietet sich an, Economy auszuwählen und dann das Comfort Package hinzuzufügen.

Mein bevorzugter Sitz ist 4A.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.678
Kloten, CH
Titel des Threads aktualisiert und Thema "777 nach Prag" integriert, da die Fragen in diesem Thread schon mehrfach beantwortet wurden.
 

SwissAussie

Aktives Mitglied
05.03.2014
242
0
ZRH
www.facebook.com
Das mit dem umdisponieren auf kleinere Typen ist eine Lotterie.

Ich finde es jedoch das Risiko wert den Flug zu buchen und zu hoffen, dass mit der 777 geflogen wird. Bis anhin ging das sehr gut auf.
 

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Gemäss Routesonline.com ist das der neue Flugplan für innereuropäische 77W-Flüge der SWISS:
SWISS in recent schedule update has adjusted winter 2016/17 operation, including planned 777-300ER intra-European sectors from 30OCT16. As of 27JUL16, planned SWISS Boeing 777-300ER European service between 30OCT16 and 15FEB17 as follow.

Zurich – Geneva LX2802/2807 2 weekly (Day 35)
Zurich – Hanover LX816/817 6 weekly (Day x1), LX828/829 2 weekly (Day 24)
Zurich – London Heathrow LX318/319 on 11FEB17
Zurich – Vienna LX1574/1575 1 weekly (Day 7), LX1582/1583 1 weekly (Day 6)

Note current schedule listing shows 777-300ER European operation scheduled until 15FEB17 inclusive.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC und delta89

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.977
13.506
FRA/QKL
Hab die Info bekommen, dass die 5 oder 6 in der Flotte verbleibenden A340 in allen 3 Klassen umgerüstet werden sollen.

D.h. die F in der B777 ist jetzt kompatibel für den A343, während die F aus der A333 nicht kompatibel war? :confused:

Wobei ich das ja immer gut fand, da die alte F wesentlich komfortabler war als im A333. Mal schauen was die B777 bringt, wenn SFO mal aufgenommen wird.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.172
3.542
ZRH / MUC
Hab die Info bekommen, dass die 5 oder 6 in der Flotte verbleibenden A340 in allen 3 Klassen umgerüstet werden sollen.

Das heisst: F mit Rolläden für alle 3 Fenster, C entweder mit Fuß-Ofenrohr oder Sitznachbarn, und Y 3-3-3 wie bei Air Transat, Cebu Pacific und anderen?
Und am Wichtigsten: HANDYEMPFANG mit entsprechender Kakophonie für alle?

Das ist jetzt nicht mal ganz ironisch - ich weiss, warum ich bei LX nach wie vor kein potenzieller Bucher mehr bin... lässt sich sogar besser vermeiden als ursprünglich befürchtet.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.678
Kloten, CH
Die Quelle ist sehr sicher - das sollte als Info ausreichen.

Ich hoffe auf Deine Quelle, es wäre höchste Zei! Der Scheiss den Zürich Flughafen bezüglich Siko für F und HON liefert ist ja echt "ein" Stern.
Heute wieder erlebt, 4 Eco offen, wenig Wartezeit, an der Prio Siko 1 Durchgang offen, deutlich länger. Jenste, auch ich, sind zur Eco ausgeeichen. Unser Airport Management ist echt zum Kotzen und im Übrigen auch daran Schuld, dass es keine Limo Abholung für F und HON ab Aussenposition und E Gates gibt. Auch diese Quelle würd ich als zuverlässig ansehen.
ZRH macht seine Bewertungen mit der Mehrheit, also mit Eco und LC Paxen.
 
  • Like
Reaktionen: Pehabal

culao

Aktives Mitglied
27.07.2012
244
0
HAM
Habe letzten Freitag die C in der 777 auf HKG - ZRH erlebt. Vom Sitz her für mich ein wirklich gelungenes Produkt (4G): Bis auf SQ noch nie so einen breiten Sitz im Schulterbereich erlebt (konnte sogar auf dem Bauch schlafen), angenehm großer Fußraum, toller Bildschirm, vergleichweise viel Ablagefläche und für mich der perfekte Mix auf Privatssphäre und "offener" Kabine. Die Crew war zudem phänomenal.

Einziges wirklich Manko ist die extreme Lautstärke der 777, die ich als wirklich unangenehm empfunden habe. Hatte im vergangenen Jahr viele Flüge in A380, 747(-8), A340 und würde wahrschl. nur deswegen eher LH (trotz des schlechteren Produktes) oder andere Airlines bevorzugen.
Insofern für mich nach wie vor ein Rätsel, weshalb man sich vor 4 Jahren für die veraltete 777 als neues "Flaggschiff" entschieden hat... (wahrschl. der Preis)
 

culao

Aktives Mitglied
27.07.2012
244
0
HAM
Dann sollte man seine Flottenplanung vllt. eher auf 10-Jahres und nicht 4-Jahres Sicht auslegen - wie jede andere Airline es auch schafft. Oder lagen so außergewöhnliche Umstände vor, dass nun adhoc neue/größere Flugzeuge benötigt wurden? :confused: