LX: Erfahrungen mit der 777-300ER (ehemals Swiss sucht größere Jets)

ANZEIGE

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.008
22
Zurigo
ANZEIGE
Dennoch. Für mich ist LX mit dieser C wie im T7 keine Alternative mehr.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.168
3.528
ZRH / MUC
Dennoch. Für mich ist LX mit dieser C wie im T7 keine Alternative mehr.

Jetzt musst Du hier aber ein dickes Fell anziehen :censored:

Aber das wird sicher die üblichen drei bis vier Verdächtigen freuen:

Die insgesamt vierzehn Flugzeuge des Typs Airbus A330-300 werden zwischen Oktober 2016 und Frühjahr 2017 mit der entsprechenden Technologie von Panasonic - eXConnect für Internet sowie eXPhone für Telefonie - ausgestattet.

...und das obwohl gemäß Aussage H. Hohmeister im Februar die überwiegende Mehrheit dagegen ist (resp. "Paranoia haben" gemäß einigen hier lesenden Voristen).

Aber im Vergleich zu Quasi-Monopolisten wie der SBB, Cablecom und Selecta hat man bei Airlines fast immer die Wahl zwischen mehreren und muss nicht motzen, dass man davon abhängig ist. Zum Glück gibt es auch ab der Schweiz noch Airlines mit ruhiger Kabine, bequemen Sitzen und fairen Heimmarktpreisen. LX macht aber sicher alles richtig, davon bin ich überzeugt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.223
6.317
Fluchhafen
Was ist denn an der C noch schlechter wie in den Airbussen?

Meiner Meinung nach die höhere Anzahl an Sitzen in der C. Auch der unterschiedliche, individuelle Platz an den Sitzen. Bulkhead bietet den Einzel- und Doppelsitzen viel Platz im Fussraum. Ansonsten ist der Fussraum und der eingeengte Sitz bei den übrigen Einzelsitzen abartig schlecht.
 

zrhflyer

Reguläres Mitglied
07.04.2016
57
2
Bin neulich zum ersten mal LX T7 F geflogen (in beide Richtungen).

Dinge, Dir mir auffielen (ausser den bekannten Neuheiten natürlich):
- In der Toilette keine Stofftücher mehr, sondern nur Papierhandtücher.
- In beide Richtungen gab es keinen Vorspeisenwagen (liegt aber wohl daran, dass ich nach Asien und nicht wie sonst nach Nordamerika fliege, nehme ich an?), sondern man musste die Vorspeisen direkt bestellen.
- Tisch ist deutlich kleiner als im A340.
- Verschliessbare Suite ist nett, allerdings liess sich die Tür mit eingebauter Garderobe nicht vollständig schliessen, so dass ein kleiner Spalt offen blieb. Ist das normal? Hat aber nicht weiter gestört. Die Tatsache, dass im Inneren der "Suite" man die offene Garderobe sieht, ist auch nicht so supertoll, aber geht wohl nicht anders.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.678
Kloten, CH
Vorspeise ohne Wagen liegt an der Abflugzeit.

Schlechter als in der 333/343 in C ist die Menge der Passsgiere. Ansonsten gab es Verbesserungen. Allerdings sind die Sitze weiterhin nicht gleichwertig.
Fussraum ausser Bulkhead ist klar ein Kompromis, wie aber bei vielen C Klassen. Immerhin gibts viele Einzelsitze am Fenster, nicht wie bei noch schlechteren Kompromissen. ;)
 

Daid30274

Aktives Mitglied
15.02.2016
149
0
VIE
- Verschliessbare Suite ist nett, allerdings liess sich die Tür mit eingebauter Garderobe nicht vollständig schliessen, so dass ein kleiner Spalt offen blieb. Ist das normal? Hat aber nicht weiter gestört. Die Tatsache, dass im Inneren der "Suite" man die offene Garderobe sieht, ist auch nicht so supertoll, aber geht wohl nicht anders.

Ja das ist überall so mit dem kleinen Spalt. In meinen Augen ist das etwas unprofessionell gelöst, genauso wie mit dem Blick auf die Garderobe. Eine Schiebetür in der für die Suite typischen Holzoptik, die man nach vorne hin (dort wo die Garderobe/Tür herausgezogen werden kann) versenken kann um etwas zu verstauen und im Anschluss wieder herausziehen kann, hätte Lx auch nicht vor technisch unlösbare Probleme gestellt :rolleyes:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.497
FRA/QKL
Immerhin gibts viele Einzelsitze am Fenster, nicht wie bei noch schlechteren Kompromissen. ;)
We always agree to disagree. :D

Solange man beim LX C Sitz eingequetscht zwischen den Sitzrändern liegt und beim durchschnittlichen Sitz nur mit Schuhgröße 34 und kleiner eine Chance auf unfallfreies Verstauen der Füße hat interessiert mich der Einzelsitz am Fenster etwa so viel wie der gefallene Sack Reis in China.
 
  • Like
Reaktionen: Takeoff53 und rorschi

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.678
Kloten, CH
We always agree to disagree. :D

Solange man beim LX C Sitz eingequetscht zwischen den Sitzrändern liegt und beim durchschnittlichen Sitz nur mit Schuhgröße 34 und kleiner eine Chance auf unfallfreies Verstauen der Füße hat interessiert mich der Einzelsitz am Fenster etwa so viel wie der gefallene Sack Reis in China.

Das "zwischen den Sitzrändern eingequetschte Liegen" gibt dem einen ein unerträgliches Sarggefühl und dem anderen den nötigen Lichtschutz zum Schlafen.
Ich konnte mit Schuhgrösse 43 und als Seitenschläfer auf 5K bestens schlafen.
Wenn's geht bevorzuge ich aber natürlich auch 4A, oder ein nettes Plätzchen in den beiden ersten Reihen. ;)
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.008
22
Zurigo
Aber dennoch. Auch der Service war nicht mehr so wie in einer A340. Hektischer, unpersönlicher in der T7. Längere Wartezeiten. Und eben die feinen Kleinheiten, die das Gesamturteil auch weiter schmälern.
 

hpschmid

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
275
9
ZRH
Zu den Sitzen in der T7 kann ich bis jetzt nichts sagen, da ich bei meinen bisherigen vier Flügen ( 2xHKG, YUL & BKK) immer 4A hatte und der ist wie allgemein bekannt super, beim Service habe ich keine Veränderungen festgestellt zum
A 340 & 330 - bin aber auch nicht so extrem ansprucchsvoll, mir gehts' vorallem um den Platz.
 

delta89

Erfahrenes Mitglied
05.10.2014
472
10
ZRH
danaroundtheworld.com
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LHInsider

Reguläres Mitglied
18.09.2016
54
0
FRA
Mag vielleicht eine doofe Frage sein.
Hat das Flugzeug nur einen Ausstieg, oder gibt es einen zweiten am Ende des Flugzeuges ?
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Na siehste!
Der Flieger hat sogar 10 Ausgänge.
Alles wird gut!
ehm... oder doch nicht?
Der Grafik kann man nicht entnehmen, ob das Flugzeug EINGÄNGE hat !! Und wenn JA, wieviele?
Das ist bestimmt die nächste Frage....
 
  • Like
Reaktionen: Zocky

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
Der Grafik kann man nicht entnehmen, ob das Flugzeug EINGÄNGE hat !! Und wenn JA, wieviele?
Vielleicht absichtlich? Oder hab ich gesucht und das falsche gefunden? Fragen über Fragen, jedoch hilft Google einem in Bruchteilen einer Sekunde. Kann ja nicht sein, dass der Fragesteller dies nicht selber herausfindet.
 
  • Like
Reaktionen: BKKSteffen

LHInsider

Reguläres Mitglied
18.09.2016
54
0
FRA
Das es mehrere Ein- bzw. Ausgänge gibt ist klar. Ob die benutzt werden ist die Frage gewesen. Beim Einstieg wird wird ja meist nur einer benutzt. Beim Ausstieg, so war die Frage, ob dort der am Ende des Flugzeuges genutzt wird
 

delta89

Erfahrenes Mitglied
05.10.2014
472
10
ZRH
danaroundtheworld.com
Bei meinem Flug nach LAX wurden in ZRH 2 Eingänge benutzt. Der erste für First und der zweite Business und Economy.
Aber der Ausgang am Ende des Flugzeuges wirg ganz sicher nie verwendet wenn der Flieger am Gate steht. Weder zum Einsteigen noch zum Aussteigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LHInsider