Das sind Geschäftsmodelle die gegen bestehendes Recht verstossen - da wird nicht verhindert. Oder denkst du das man hier auch das fantastische Geschäft mit Mariuhana behindert? Immerhin legal in den Niederlanden oder auch in einigen US Bundesstaaten.
Diese genannten Geschäftsmodelle lassen Deutsche verbindliche Regelungen ausser acht. Teilweise werden auch die sozialen Schutzvorschriften bzw. die soziale Versicherungsprlicht für Arbeitnehmer missachtet !
Es kann nicht sein, dass ein neues Geschäftsmodell auftritt und deren wichtigster Vorteil ist eben die Umgehung der bisherigen Regelungen und man freut sich, dass es so läuft.
Das müsste, wenn es gewollt wäre, anderes rum laufen. Erst müssten die Vorschriften. Gesetze bzw. Arbeitnehmerschutzvorschriften gesenkt werden oder wegfallen und dann kann man über neue Geschäftsmodell nachdenken.
Wenn man alle sozialen und sonstigen Nebenkosten für Arbeitnehmer nicht hat, dann kann man natürlich seh viel günstiger anbieten. Dafür bedarf es dann weder Helping oder sonstige vermeindlich neuer Ideen, das hätte auch die gute alte Zeitarbeitsfirma ähnlich anbieten können!
Es ist wohl auch nicht gewollt, dass Menschen ohne jede soziale Sicherung als vordergründig Selbstständige arbeiten, aber nur ein kleines Einkommen erreichen, so, dass jede soziale Vorsorgung unmöglich ist. Das sind eben keine Geschäftsmodelle die einen Mehrwert bringen, sondern sie nutzen etwas aus, was so grundsätzlich in Deutschland nicht möglich ist.
Auch ist klar, dass wenn Leute, vermeindlich privat Wohnungen vermieten (ohne jegliche Kosten und Abgaben die Firmen oder Hotels haben, ohne Umsatzsteuer etc, ohne anteilige Personal und Lohnzusatzkosten), dass diese billiger sind. Aber der Wohnungsbau und oft auch deren Unterstützung durch Gelder oder steuerliche Abschreibung war nicht vorgesehen um Hotel die Kunden ab zu jagen und die Wohnungsknappheit zu verschärfen.