Erfahrungen mit Wimdu und AirBnb?

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
ANZEIGE
In Berlin wird wieder der Sozialismus eingeführt.

Zweckentfremdung von Wohnraum ist nirgendwo in Deutschland zulässig - und wird gerne von den Behörden geahndet - das hat z.B. in Frankfurt der 80ziger eine ganze Menge Rechtsanwaltskanzleien getroffen.

Hier z.B. die Regelung aus Köln

http://www.stadt-koeln.de/leben-in-...en/wohnraumschutz-und-zweckentfremdungsverbot

München

http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Sozialreferat/Wohnungsamt/Zweckentfremdung.html

Frankfurt

http://www.frankfurt-baut.de/bauaufsicht-erobert-844-ferienwohnungen-fuer-den-wohnungsmarkt-zurueck/

Hamburg

http://www.landesrecht-hamburg.de/j...od.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-WoPflGHAV3P9

Stuttgart

http://www.stuttgart.de/item/show/466797/1/3/575609?
 
Zuletzt bearbeitet:

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
In Berlin wird wieder der Sozialismus eingeführt.
Verbote der Zweckentfremdung von Wohnraum gibt es schon lange bundesweit,
u.a. in München - von Airbnb selbst verlinkt: https://www.airbnb.de/attachment/download/616411
Für Hamburg: Landesrecht - Justiz - Portal Hamburg
In Stuttgart gibt es das seit 1.1.2016 wieder: Wohnungsnot in Stuttgart: Das Zweckentfremdungsverbot kommt - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
SN meinte:
..
Zweckentfremdungsverbot .., das es in ähnlicher Form bereits in den 1990er Jahren bereits einmal gegeben hatte und das später dann wieder abgeschafft worden war. ..
 
  • Like
Reaktionen: LH88

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Warum wird dann nicht extremer sozialer Wohnungsbau gefoerdert, wenn angeblich Mangel an Mietwohnungen herrscht? Da sind Staedte ja eher zurückhaltend gewesen. Tut mir leid, ich bin gegen das Zweckentfremdungsgesetz. Gleichzeitig gibt es diese Mietpreisbremse, um einen moeglichen Profit zu begrenzen.
Diese Gesetz foerdert nur den Bau von Apartmentwohnungen, die extra fuer Touristen hochgezogen werden. Das kann sich natürlich nur jemand (andere Hotels, Investoren) leisten, der ueber das noetige Kleingeld verfuegt und grenzt damit einen Teil der Bevoelkerung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Warum wird dann nicht extremer sozialer Wohnungsbau gefoerdert, wenn angeblich Mangel an Mietwohnungen herrscht? Da sind Staedte ja eher zurückhaltend gewesen. Tut mir leid, ich bin gegen das Zweckentfremdungsgesetz. Gleichzeitig gibt es diese Mietpreisbremse, um einen moeglichen Profit zu begrenzen.
Diese Gesetz foerdert nur den Bau von Apartmentwohnungen, die extra fuer Touristen hochgezogen werden. Das kann sich natürlich nur jemand (andere Hotels, Investoren) leisten, der ueber das noetige Kleingeld verfuegt und grenzt damit einen Teil der Bevoelkerung aus.

Du kannst ja in Ferienwohnungen investieren - wenn du in Mietwohnungen investierst ist eben eine andere Rendite eingepreist. Natürlich kannst du sie auch als Ferienwohnung oder Puff vermieten - nur das ist eben nicht legal. Wie gesagt ich muss ja auch beim Alk bleiben wenn ich legale Rauschmittel konsumieren möchte.

Ich finde eine Menge Gesetze und Regelungen Scheisse - aber wenn ich dagegen verstosse muss ich mir über die Konsequenzen im klaren sein. Ich gebe da mal das Stichwort: Sonntagsarbeit.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Ich bin der Meinung, man haette hier nicht so ein absolutes Gesetz schaffen sollen. Da haette es mehr Moeglichkeiten gegeben.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Alle neuen Entwicklungen werden in Deutschland behindert. Uber, Airbnb, Helpling etc.

Das sind Geschäftsmodelle die gegen bestehendes Recht verstossen - da wird nicht verhindert. Oder denkst du das man hier auch das fantastische Geschäft mit Mariuhana behindert? Immerhin legal in den Niederlanden oder auch in einigen US Bundesstaaten.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
In einigen französischen Staedten ist Uber verboten. Warum? Um das Monopol der Taxifahrer zu schützen und ihre überzogenen Preise. Man zahlt schon, wenn man gar nicht im Taxi drin ist und es erst auf dem Weg nach Hause zu mir ist. Darauf kann ich verzichten.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.431
524
FDH
Früher war es bei Airbnb mal so, dass wenn ich auf das Profil eines Gastgebers geklickt habe auch andere mögliche Inserate des selbigen ersichtlich waren.

Wurde dieses Feature abgeschafft oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ?
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Das sind Geschäftsmodelle die gegen bestehendes Recht verstossen - da wird nicht verhindert. Oder denkst du das man hier auch das fantastische Geschäft mit Mariuhana behindert? Immerhin legal in den Niederlanden oder auch in einigen US Bundesstaaten.

Diese genannten Geschäftsmodelle lassen Deutsche verbindliche Regelungen ausser acht. Teilweise werden auch die sozialen Schutzvorschriften bzw. die soziale Versicherungsprlicht für Arbeitnehmer missachtet !

Es kann nicht sein, dass ein neues Geschäftsmodell auftritt und deren wichtigster Vorteil ist eben die Umgehung der bisherigen Regelungen und man freut sich, dass es so läuft.
Das müsste, wenn es gewollt wäre, anderes rum laufen. Erst müssten die Vorschriften. Gesetze bzw. Arbeitnehmerschutzvorschriften gesenkt werden oder wegfallen und dann kann man über neue Geschäftsmodell nachdenken.

Wenn man alle sozialen und sonstigen Nebenkosten für Arbeitnehmer nicht hat, dann kann man natürlich seh viel günstiger anbieten. Dafür bedarf es dann weder Helping oder sonstige vermeindlich neuer Ideen, das hätte auch die gute alte Zeitarbeitsfirma ähnlich anbieten können!

Es ist wohl auch nicht gewollt, dass Menschen ohne jede soziale Sicherung als vordergründig Selbstständige arbeiten, aber nur ein kleines Einkommen erreichen, so, dass jede soziale Vorsorgung unmöglich ist. Das sind eben keine Geschäftsmodelle die einen Mehrwert bringen, sondern sie nutzen etwas aus, was so grundsätzlich in Deutschland nicht möglich ist.
Auch ist klar, dass wenn Leute, vermeindlich privat Wohnungen vermieten (ohne jegliche Kosten und Abgaben die Firmen oder Hotels haben, ohne Umsatzsteuer etc, ohne anteilige Personal und Lohnzusatzkosten), dass diese billiger sind. Aber der Wohnungsbau und oft auch deren Unterstützung durch Gelder oder steuerliche Abschreibung war nicht vorgesehen um Hotel die Kunden ab zu jagen und die Wohnungsknappheit zu verschärfen.
 

MiNeHo

Neues Mitglied
26.09.2016
1
0
Ich kann Wimdu leider nicht empfehlen. Wir hatten Mäuse im Appartement und mussten feststellen, dass Wimdu die Bewertungen geschönt hatte. Als wir eine entsprechende Bewertung geschrieben haben, wurden wir vom Gastgeber beleidigt und bedroht. Wimdu hat nichts unternommen. Die kassieren lieber weiter die Provision von dem Geld und verderben Leuten den Urlaub. Wir werden da nie wieder buchen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Ich kann Wimdu leider nicht empfehlen. Wir hatten Mäuse im Appartement und mussten feststellen, dass Wimdu die Bewertungen geschönt hatte. Als wir eine entsprechende Bewertung geschrieben haben, wurden wir vom Gastgeber beleidigt und bedroht. Wimdu hat nichts unternommen. Die kassieren lieber weiter die Provision von dem Geld und verderben Leuten den Urlaub. Wir werden da nie wieder buchen.

Die Erfahrung habe ich auch bei AirBnB gemacht. Negative Bewertungen bleiben durchaus unveröffentlicht.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Aktuell gibt es einen Weg bei dem man als Neukunde 40€ Guthaben bekommt. Leider funktioniert das nur über einen Ref Link, daher poste ich hier nur die Beschreibung und keinen direkten Link. Man muss in dem Link das .de oder .com durch .no ersetzen. Anschließend wählt man als Währung unten links USD aus. Die Sprache muss auf Norsk bleiben.
Dann werden $42 Guthaben angezeigt. Nach der Registrierung kann man die Sprache und Währung ändern, dann hat man 40€ im Account. Das Guthaben ist 1 Jahr gültig und kann ab einem Buchungswert von 73€ eingesetzt werden.
Woher ihr den Ref Link bekommt bleibt eurer Fantasie überlassen. Wenn ihr keine Fantasie habt schreibt halt mich an ;)
 
A

Anonym38428

Guest
Dann sei auch so gut und schreib dazu, was für dich hängen bleibt.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Aktion bei AirBnB: 50 USD Guthaben mit MBW 75 USD nach der ersten Business-Buchung:
https://www.airbnb.de/help/article/1167/airbnb-for-business---50-promotion

By the book funktioniert es nur wie folgt:
https://www.airbnb.de/help/article/930/how-do-i-search-for-listings-for-my-business-trip

In der Praxis erscheint, wenn man in einem neu angelegten Airbnb-Konto die allererste Buchung vornehmen will, im letzten Buchungsschritt die Checkbox "Teile Deinem Gastgeber mit, dass dies eine Geschäftsreise ist". Siehe auch:
https://www.airbnb.de/help/article/1184/how-do-i-identify-a-reservation-as-a-business-trip
 

QR817

Erfahrenes Mitglied
28.01.2016
399
0
FRA
Hat jemand ein Airbnb in China speziell Shanghai gebucht und ohne Probleme dort mit dem Vermieter zu verständigen und übernachtet?
Habe Airbnb schon in Paris, Tokyo und Osaka zuvor ohne Probleme gebucht und übernachtet.
 

freestyler

Reguläres Mitglied
06.05.2014
58
0
HAJ/PAD
Ja hab das 2014 in Shanghai via Airbnb gemacht. Soweit alles gut gelaufen. Ein wenig schwierig war es nur dem Türwächter oder Hausmeister (ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung gehabt wer da für was zuständig war in dem Komplex) zu erklären was man möchte, da der leider kein Wort Englisch oder etwas anderes als Mandarin verstand.
Hat dann aber nach 10 mal auf meinen Namen im Pass zeigen und mit etwas Google Übersetzer funktioniert.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
habe nun zum zweiten Mal Airbnb in Bangkok genutzt und werde es aber kein drittes Mal mehr machen. Beim ersten Mal war mir schon bewusst, dass es in Thailand wohl eine Grauzone ist und in dem Condo Gebäude gab es nur einen kleinen Hinweis. Dieses mal ein manshohes Schild in der Lobby und auf jedem Flur mehrfach der Hinweis, das Tages- und Wochenmiete in dem Gebäude nicht geduldet werden. Dazu der eindringliche Hinweis des Vermieters, nicht anzugeben das Airbnb involviert ist, da Grauzone.
Auch wenn ich bezweifele, dass mir als Mieter etwas schlimmers passieren, als das ich aus dem Condo fliege, macht es wenig Spass durch die Lobby zu huschen, um den direkten Kontakt mit der Security zu vermeiden.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Weiß jemand, für welche Länder das Empfehlungsprogramm den niedrigsten Mindestbestellwert voraussetzt?
Für Deutschland ist es derzeit 25€ Rabatt ab 65€ MBW.
Für Norwegen 36€ ab 67€ MBW (das maximal bekannte).
Ich suche etwas mit max 62-63€ MBW, auch wenn der Rabatt dann niedriger ausfällt.

Update:
Gefunden - UK: 28€ ab 63€ MBW
 
Zuletzt bearbeitet: