Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.778
151
ANZEIGE
Also gerade umgekehrt wie berichtet (Punkte)?
 

Hawwkin

Reguläres Mitglied
17.06.2018
35
138
STR
Im Residence Inn gibt es „halbe“ Punkte, im Fairfield gibt es „volle“ Punkte und in beiden gibt es eine Elite Nacht pro Nacht.
Leider nein, das Fairfield in Copenhagen hat eine eigene Regel in den T&Cs: halbe Punkte und halbe Nächte nur dort (und vielleicht später in allen Fairfield in Europa?)

Siehe z.B.: https://loyaltylobby.com/2023/12/21...-credit-reduced-at-fairfield-europe-property/

Edit: Hätte mal refreshen sollen, DUSAviator war schneller
 
  • Like
Reaktionen: DUSAviator

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.778
151
Ergo : Punktegleichstand bei den beiden besagten Fairfield und Residence Inn-Häusern, nämlich "halbe". Also diesbezüglich kein Unterschied.

Bleibt die Sache mit den Nächten. => Fairfield "halbe" Nächte und Residence Inn "volle" Nächte?
 
  • Like
Reaktionen: kalli. und DUSAviator

TommyK

Reguläres Mitglied
25.05.2019
77
360
Also, das Residence Inn wie auch das Fairfield creditieren 5 Punkte pro USD.
Elite Nächte gibt es im Residence Inn regulär 1:1. Im Fairfield jedoch nur eine Elite-Nacht pro zwei Übernachtungen.

Ich habe diesbezüglich im Vorfeld beide Hotels kontaktiert (E-Mail Antworten anbei). Überdies erhält man bei Buchung des Fairfield eine entsprechende Information in der Buchung angezeigt (auch anbei).

Nach meinem Aufenthalt im Residence Inn habe ich nach 4 Nächten auch 4 Elitenächte, aber nur 5 Punkte pro USD gutgeschrieben bekommen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-04-19 um 16.54.27.png
    Bildschirmfoto 2024-04-19 um 16.54.27.png
    100,8 KB · Aufrufe: 22
  • Bildschirmfoto 2024-04-19 um 16.55.53.png
    Bildschirmfoto 2024-04-19 um 16.55.53.png
    133 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1829.jpeg
    IMG_1829.jpeg
    130,3 KB · Aufrufe: 22
  • Like
Reaktionen: kalli.

787Fan

Neues Mitglied
21.11.2015
18
351
www.youtube.com
Hotel: W Toronto
Status: Gold
Gebucht: Spectacular 2 Queen
Erhalten: Spectacular 2 Queen
Benefits: Late Check-out bis 14 Uhr wurde angeboten, aber nicht gebraucht
Aufenthalt: 6 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Das Hotel ist ein 4 Sterne Hotel und entspricht auch diesem Standard (nicht besser, aber auch nicht schlechter). Absolut übertrieben ist der Preis von ca. 500€ pro Nacht, aber solche Preise sind in Toronto normal. Frühstück war bei unserer Rate dabei. Hierfür gibt es im Restaurant nur 40$ Guthaben (54$ inkl. Tax), welches gerade so für die günstigste Vorspeise, das günstigste Hauptgericht und eine Tasse Kaffee reicht. Positiv zu bewerten ist die top Lage im Zentrum von Toronto und die sehr gute Sauberkeit im Hotel.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.778
151
Also, das Residence Inn wie auch das Fairfield creditieren 5 Punkte pro USD.
Elite Nächte gibt es im Residence Inn regulär 1:1. Im Fairfield jedoch nur eine Elite-Nacht pro zwei Übernachtungen.
...
Na, damit ist ja alles geklärt.

Und somit ist das
Im Residence Inn gibt es „halbe“ Punkte, im Fairfield gibt es „volle“ Punkte und in beiden gibt es eine Elite Nacht pro Nacht.
- bezogen auf die beiden besagten Hotels - in allen Aspekten falsch.
 

downtown

Erfahrenes Mitglied
07.07.2019
273
570
Hotel: Delta Frankfurt Offenbach
Status: Tittanium
Gebucht: 2 * Deluxe
Erhalten: 2 * Delta Suite
Benefits: LCO 16 Uhr, Frühstück, 15 % Rabattgutschein im Restaurant, Frühstück und LCO für beide Zimmer
Aufenthalt: 3 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:

Super günstige Rate und Suite schon 2 Tage vorher in der App ersichtlich. Frühstück okay. Einzig das Parken ist teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
3.873
2.916
New York & DUS
Wobei der Panorma Blick kein wirkliches Upgrade ist. Du guckst dann halt auf ein Einkaufszentrum und ein anderes Gebäude, als im Standardzimmer. Wen interessiert das ?
es ist jedenfalls höherwertig als „Executive“ 😉 und der Blick am Morgen auf den Fernsehturm und etwas Sonne war besser als der sonstige Executive Blick auf das Office gegenüber.
Mich hat es auch interessiert 😉
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
2.451
1.227
FFM
Hotel: AC Chicago Downtown
Status: Silber
Rate: MMF
Gebucht: 2 Twin Standard
Erhalten: 2 Twin Standard nachdem ein paar Tage vorher noch 2 Twin Superior oder sowas ähnliches drin stand, auf Nachfrage dann irgendwie ein angeblich besseres Zimmer bekommen aber ich habe da keine Besonderheiten entdeckt und war zu müde um mich da irgendwie zu engagieren
Benefits: Keine
Aufenthalt: 2 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Sehr gute Lage um die Ecke von der Magnificent Mile, Preis durch MMF für Chicago sehr gut, sonst hätte ich es wohl auch nicht gebucht. Parkgarage dem Hotel direkt angeschlossen, diese kostet inzwischen stolze 60 Dollar / Nacht. Frühstück war nicht inkl. es gibt aber morgens Kaffee/Tee und etwas Obst und für die USA extrem gute Croissants gratis beim Restaurant, zumindest wenn man früh aufsteht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

downtown

Erfahrenes Mitglied
07.07.2019
273
570
es ist jedenfalls höherwertig als „Executive“ 😉 und der Blick am Morgen auf den Fernsehturm und etwas Sonne war besser als der sonstige Executive Blick auf das Office gegenüber.
Mich hat es auch interessiert 😉
es gibt Zimmer mit Blick auf den Fernsehturm? Okay dann kann ich dich verstehen, so eins hatte ich dort nie, nur das was die als Panorama verkaufen war bei mir oft Blick auf die Büros ... Danke für die Info, ich würde direkt nach so einem Zimmer fragen.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.635
860
Hotel: St. Regis Hong Kong
Status: Titanium
gebucht: Standard
erhalten: Standard mit seitlichem Meerblick, höchster Floor
Benefits: Upgrade, Late Check-out (16:00 Uhr), Frühstück, 2 Cocktails
Aufenthaltsdauer: 5 Nächte
Check-In: Effizient komplett in Englisch, sehr freundlich
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Recht neues und hochwertiges Hotel.
Service auf höchstem Niveau. Hotel war fast ausgebucht, selbst in der App keine Suites buchbar. Am Empfang sich vielmals dafür entschuldigt, 2 Cocktails for free. Upgrade war das gleiche Zimmer nur auf der 27 Etage Plus seitlichem Meerblick.
Zimmer aber mit über 50qm sehr großzügig.
Frühstück ala carte von sehr hoher Qualität. Hat mir sehr gut gefallen.
In der Anlage sehr gutes Gym für ein Hotel, kleiner Pool, Sauna in der Umkleidekabine.
Trotz Preisen von knapp 500 Euro kann ich das Hotel empfehlen, der Service und die Hardware ist jeden Cent wert. Ich war schon länger nicht in Asien und jetzt wurde mir wieder deutlich, warum Europa eine Servicewüste ist. Auch die USA kannste knicken.
Bin derzeit noch in Macau, im JW Marriott, danach noch final das Ritz Carlton in Hong Kong testen. Mal schauen, ob die das St. Regis toppen können.
 

DUSAviator

Erfahrenes Mitglied
06.05.2022
260
539
DUS
Hotel: St. Regis Hong Kong
Status: Titanium
gebucht: Standard
erhalten: Standard mit seitlichem Meerblick, höchster Floor
Benefits: Upgrade, Late Check-out (16:00 Uhr), Frühstück, 2 Cocktails
Aufenthaltsdauer: 5 Nächte
Check-In: Effizient komplett in Englisch, sehr freundlich
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Recht neues und hochwertiges Hotel.
Service auf höchstem Niveau. Hotel war fast ausgebucht, selbst in der App keine Suites buchbar. Am Empfang sich vielmals dafür entschuldigt, 2 Cocktails for free. Upgrade war das gleiche Zimmer nur auf der 27 Etage Plus seitlichem Meerblick.
Zimmer aber mit über 50qm sehr großzügig.
Frühstück ala carte von sehr hoher Qualität. Hat mir sehr gut gefallen.
In der Anlage sehr gutes Gym für ein Hotel, kleiner Pool, Sauna in der Umkleidekabine.
Trotz Preisen von knapp 500 Euro kann ich das Hotel empfehlen, der Service und die Hardware ist jeden Cent wert. Ich war schon länger nicht in Asien und jetzt wurde mir wieder deutlich, warum Europa eine Servicewüste ist. Auch die USA kannste knicken.
Bin derzeit noch in Macau, im JW Marriott, danach noch final das Ritz Carlton in Hong Kong testen. Mal schauen, ob die das St. Regis toppen können.
Ins JW Macao gehts für mich im November. Bin auf deine Erfahrungen gespannt. :)
 

DUSAviator

Erfahrenes Mitglied
06.05.2022
260
539
DUS
Hotel: Moxy Hamburg City
Status: Titanium
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Family Room
Benefits: Upgrade, Punkte, Compensation Kaffee
Aufenthalt: 2 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Das in Moxys grundsätzlich nicht mit einem Upgrade zu rechnen ist, wurde ja hier im Forum schon hinlänglich diskutiert. Ist an sich auch nicht meine Erwartungshaltung, obwohl es ja in den Terms nicht grundsätzlich ausgenommen ist, wie z.B. die Aloft Häuser. Ich hatte dennoch vor Anreise über den Chat mal nachgefragt, da hohe Verfügbarkeit auf den Zimmern gegeben war. Mein Wunsch sei notiert, beim Check-In um 16 Uhr war davon natürlich nicht mehr die Rede. Schließlich waren Meldebogen und Zimmerkarte auch schon fertig im Körbchen. - Fair enough. "Danke das Sie bei uns Member sind" - Kann ich mir auch sparen.

Einzige Frage der Mitarbeiterin "Waren Sie schonmal bei uns - dann kennen Sie sich ja aus", obwohl ich bereits 3 Mal im Haus war. Anbieten des Welcome Drinks oder einer Alternative (gibt es ja in vielen Moxys, dass man sich auch ein Wasser nehmen darf) - Fehlanzeige. Frage nach den Punkten oder 10 USD - Fehlanzeige. Also wenn es danach geht, kann ich meine beruflichen Aufenthalte auch in einem gleichteuren Motel One / Premier Inn absolvieren. Hat ja wirklich 0,0 Vorteil irgendeinen Status zu haben. Wenn man seine Mitarbeiter nicht mal auf Bonvoy (bzw. auf die Frage nach Punkten oder 10 USD) schulen kann, sollte man sich vielleicht einfach ehrlich machen und einfach aus dem Programm austreten.

Nachdem dann noch im Badezimmer die Toilettenpapierhalterung abgefallen ist ("Die haben wohl ihre 3 Jahre Haltbarkeit hinter sich") und auf der Bürste Toilettenpapier und Fäkalien vom Vorbesitzer waren, hat es mir dann gereicht und ich bin mit den anhängten Fotos runter in die Lobby. Dort angekommen glücklicherweise auf die sehr verständnisvolle Managerin getroffen, der ich dann auch in diesem Zuge mal von meiner Check-In Erfahrung berichtet hatte. Proaktiv wurde mir ein Kaffee angeboten und auf einmal gab es dann doch Verfügbarkeiten für ein größeres Zimmer.

Ich will mich echt nicht über Kleinigkeiten aufregen, allerdings hat das Zusammenspiel diesen Stay einfach mal wieder symptomatisch für Moxy gemacht. Es gibt eine Managerin mit Ausbildung alter Schule und der Rest der Crew irgendwelche Aushilfen, die weder Ahnung von den Systemen noch vom Loyaltyprogramm haben.

EDIT: Nachdem ich das Zimmer gewechselt habe, wurde mir versichert, dass die Zimmerkarte an beiden Nächten funktioniert, obwohl getrennte Buchung. Natürlich hat dies auch nicht geklappt (auch kein Mobile Key), nachdem ich von einer 1,5h Zugfahrt aus verständlichen Gründen gerne mal ins Zimmer gegangen wäre. Stand dann natürlich wieder am Front Desk hinter einer Gruppe, die alle über Booking.com kamen. Mitarbeiter musste alle Buchungsnummern manuell rüberkopieren, hat locker 10 Minuten gedauert. Die Kollegin nebenan war in derselben Zeit mit einem einzigen Gast zu Gange. Als ich dann dran war habe ich der Kollegin die neue Buchungsnummer gegeben mit der Bitte die Zimmerkarte auszustellen, während ich mal eben die Örtlichkeiten besuchen gehe. Stand ja mittlerweile bereits seit 15-20 Minuten am Front Desk rum und wollte meinen Platz in der Schlange nicht aufgeben.

Als ich dann wiederkam, war die Kollegin dann mit einem anderen Gast beschäftigt und hat mich hinter diesem erkannt. Anstatt mir nachdem sie ihn fertig bedient hat die Zimmerkarte zu geben, hat sie sich dann erstmal einen Tee gemacht und ich musste den anderen Kollegen nach der Karte fragen. Im Zimmer angekommen musste ich feststellen, dass das Housekeeping es wohl bis 17 Uhr nicht in mein Zimmer geschafft an. Als ich die Kollegen darauf angesprochen hatte, wurde ich dann erstmal gefragt was gemacht werden müsse. Ich denke eigentlich, dass das Hotelpersonal dies eigentlich selbst am besten wissen müsste. Scheinbar besteht darüber auch noch großes Unwissen beim Personal.

Hauptgrund der separaten Buchung war der Bedarf nach zwei verschiedenen Rechnungen zwecks Weiterbelastung an Kunden. Auf einer Rechnung war keine City Tax, auf der anderen dafür zwei. Also nochmal eine Mail geschrieben mit Hinweis und Ablehnung der Rechnung. Zusätzlicher Aufwand für Buchhaltung das Thema nachzufassen.

Knüpft im Grunde genommen nahtlos die Erfahrungen der ersten Nacht an, wollte es aber gerne mal für euch schildern. Habe ich tatsächlich in der Kombination aller Vorfälle noch nie in einem Bonvoy Haus erlebt. Habe das Thema natürlich mal nach Cork gegeben, vielleicht solltet ihr bis zum nächsten Stay mal ein paar Monate warten, damit ihr nicht ähnliche Erfahrungen machen müsst. Solange sich das Management dem Feedback auch tatsächlich annimmt, das steht ja auch immer auf einem anderen Blatt. Eventuell ist auch der Einfluss des Managements auf das Personal beschränkt, Fachkräftemangel lässt grüßen.

WhatsApp Image 2024-04-22 at 08.40.12.jpeg WhatsApp Image 2024-04-22 at 08.40.09.jpeg WhatsApp Image 2024-04-22 at 08.40.10.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Sarabi

Aktives Mitglied
03.09.2022
234
263
Hotel: Marriott Basel
Status: Platinum
Gebucht: Deluxe 1 King Bed
Erhalten: Deluxe Club Suite in der 5. Etage
Benefits: 1000 Punkte, Frühstück im Restaurant, Süssigkeiten+Früchte+ 2 Flaschen Wasser im Zimmer, Basel-Card, Check-Inn um 13 Uhr, LCO bis 16Uhr möglich
Aufenthalt: 2 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Sehr netter Check-In mit Statuserwähnung. Schönes Zimmer/ Suite, allerdings lässt sich die Temperatur mit dem analogen Thermostaten kaum regeln und in der Dusche bzw. Badewanne hat es nur schwachen Wasserdruck. Nix für eine Frau mit langen Haaren.
M-Club ist sehr klein ( 30 Sitzplätze) und war zu meinen Besuchen immer voll belegt. Abends gab es neben Prosecco&Wein Pasta, Salat und Flammkuchen. Frühstück gab es im Heritage-Restaurant und nicht im Club. Solides Buffet-Frühstück mit Make-to-Order Eispeisen.
IMG_6971.jpeg IMG_6973.jpeg IMG_6974.jpeg IMG_6970.jpeg
 

ST1954

Aktives Mitglied
17.09.2018
153
798
"We tried to check in at noon, but the room wasn't ready. We were given cards to get into the lounge and told to come back at 3. Came back, room still wasn't ready, but they had another room and moved us there. I asked for a late checkout today through the app, but was only given until 2 rather than the 4pm I wanted because the hotel was completely full today." - flyertalk.com

Scheint ja schon ein strukturelles Ding zu sein, damals gab es wohl immerhin eine Lounge für Statuskunden. Wurde auch wegrationalisiert. :LOL: Ganz ehrliche Meinung zu dem Haus: Da wird nur noch auf Verschleiß gefahren. Sieht man auch an den uhralten Zimmertüren und der Akustik in dem Haus. Bei mir gab es jedenfalls ein LCO, bin tatsächlich um 4 aus dem Haus raus.
Probleme mit dem Late Check-out hatte ich dort nie, und habe dort in den letzten 15 Jahren recht häufig übernachtet. An eine Executive Lounge in dieser Zeit kann ich mich ebenfalls nicht erinnern. Vielleicht ist das bezüglich der Lounge eine Verwechslung mit dem ehemaligen Penta Renaissance Imperial Riding School, dort gab es eine Lounge im Erdgeschoss des separaten Gebäudes direkt ggü. des Haupteingangs. Dieses Hotel war nach Corona bis vor kurzem geschlossen, wurde mittlerweile vollständig renoviert (war aber auch dringend erforderlich) und firmiert jetzt als Hotel Imperial Riding School der Autograph Collection. Da in der Buchungsmaske keine Zimmer mit Lounge-Zugang angezeigt werden, scheint es diese nicht mehr zu geben. War seit der Wiedereröffnung aber noch nicht da.
 
  • Like
Reaktionen: DUSAviator

ST1954

Aktives Mitglied
17.09.2018
153
798
Hotel: Marriott Den Haag (Niederlande)
Status: Lifetime Titanium
Gebucht: Kingsize Deluxe (Besenkammer)
Erhalten: Familienstudio
Benefits: Punkte, Wasser, Lounge inkl. Frühstück (nur) in der Lounge
Aufenthaltsdauer: 4 Nächte (So - Do)
Check-In: Freundlich und schnell

Das Hotel aus dem letzten Jahrtausend ist ein liebloser Kasten auf halbem Wege zwischen der Innenstadt und Scheveningen. Die Zimmereinrichtung passend zum äußeren, ebenfalls lieblos. Die Badezimmer sind zwar renoviert mit Dusche (aus Sparsamkeit natürlich ohne abschließende Tür), aber als Bodenbelag wurde für die Dusche beim Fußboden die kostengünstige Variante "bei Nässe sehr rutschfreudige Emaille-Tasse" gewählt. Wer mit dem ÖPNV (Tram) vom Bahnhof anreist, darf 300m extra um das Gebäude herumlaufen, weil man vom eingezäunten Parkplatz nicht direkt auf den kürzesten Fußweg zur Tram-Haltestelle gelangt.

Die Lounge ist für die Mitarbeiter und die Gäste eine Zumutung. Für die Mitarbeiter, weil es kaum Stau-/Lagerraum gibt und das Personal - zumeist nur eine Person -
gleichzeitig nachlegen soll, die Tische abräumen/säubern/neu eindecken und vom Erdgeschoss die neue Ware in den 9. Stock bringen soll. Da sowenig Platz ist müssen selbst das Geschirr und die Gläser zum säubern nach unten zurückgebracht werden. Das Personal wurde ständig angemault, da immer irgendetwas fehlte.
Für die Gäste, weil man ständig um etwas bitten muss, was mal wieder aus ist (gilt für' s Frühstück und den Abendservice). Außerdem gibt es nur 5 kleinere Tische sowie 2 große Hochtische für je 12 Personen, was schon mal dazu führt dass Gäste, die etwas essen wollen, sich an die zusätzlichen - zum Essen weniger geeigneten Cocktailtische/Stühle/Sofa begeben müssen. Weiterhin ist die Lounge von überdurchschnittlich vielen Stamm-/Dauergästen eines Staates in Nordamerika bevölkert. Diese wurden jeden Tag vom wechselnden Personal überschwänglich begrüßt. Viele scheinen sich durch den Daueraufenthalt zu kennen und rotten sich abends zu größeren Gruppen zusammen und verwechseln den Aufenthalt in der Lounge mit einer Party in ihrem Wohnzimmer. Diese Sorte Dauergäste gibt es in vielen Lounges der Marriott Hotels in Europa, hier fielen sie noch negativer auf als gewöhnlich. Das Speisenangebot sowohl am Abend als auch beim Frühstück war ok, mehr aber auch nicht.

Der absolute Höhepunkt war an einem Morgen zur Frühstückszeit. Gegen 09.45 h erschien ein recht ungepflegter Weißer Mann (Mitte bis Ende 40 Jahre alt) unbekannter Nationalität (er hat nicht gesprochen) mit einem Schlafanzug (Shorty) und den weißen Hotelschlappen. Da der Mann nicht nur ungepflegt war sondern auch recht korpulent, war die Pyjama-Hose deutlich zu tief, so das man bei geleichzeitig zu kurzem Shirt auch noch unfreiwillig auf den nackten Speckbauch rund um seinen Bauchnabel schauen musste. Das Personal hat' s nicht weiter interessiert. In Asien wäre das nicht passiert.

Wirklich sehr schön ist der Blick aus der Lounge bis zur Nordsee.

Fazit: da muss man nicht hin, insbesondere wenn höhere Raten ab € 170 aufgerufen werden (bei mir war die Rate deutlich günstiger, da noch Osterferien)
 
Zuletzt bearbeitet:

DUSAviator

Erfahrenes Mitglied
06.05.2022
260
539
DUS
Wer mit dem ÖPNV (Tram) vom Bahnhof anreist, darf 300m extra um das Gebäude herumlaufen, weil man vom eingezäunten Parkplatz nicht direkt auf den kürzesten Fußweg zur Tram-Haltestelle gelangt.
Gehört eigentlich zum Outdoor-Gym des Hotels, hab's immer als sportliche Angelegenheit gesehen über den besagten Zaun zu kommen und mir den leidigen Weg zu sparen. Zumal Google einen ja noch versucht durch den Zaun zu navigieren, also wenn mein Smartphone mir das schon sagt muss es schließlich einen Weg geben. :LOL: Auf dem Rückweg musste ich aber auch immer den langen Weg außen rum gehen. :(
Fazit: da muss man nicht hin, insbesondere wenn höhere Raten ab € 170 aufgerufen werden (bei mir war die Rate deutlich günstiger, da noch Osterferien)
Hatte zwischen Weihnachten und Neujahr aber auch ne Rate von 80, 170 Euro ist einfach nur unverschämt für den alten Kasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tregis

Vahid

Erfahrenes Mitglied
05.07.2010
474
217
CGN
Die Lounge ist für die Mitarbeiter und die Gäste eine Zumutung.
So unterschiedlich können Meinungen sein. Die Lounge gehört zu meinen Lieblings-Lounges. Zum Maximieren ist die absolut nicht geeignet mit dem vorhandenen Speisen- und Getränkeangebot. Ich finde sie aber sehr gemütlich, atmosphärisch angenehm - auch durch die immer sehr freundlichen Mitarbeiter - und das Highlight ist natürlich der Blick. Das mit den Dauergästen finde ich eher witzig. Besonders der - mutmaßlich deutsche - ältere Herr, der jedem auf englisch erzählt, dass er mal Gorbatschow getroffen hat.

Das Familienstudio, das du als Upgrade bekommen hast, muss ich mit Kind buchen, weil das Hotel in keiner anderen Zimmerkategorie ein Zustellbett zulässt. Das ist ja praktisch eine 1BR-Suite. Für Familien gibt es kaum was besseres.

Zum Preis: Wir waren hier bisher immer mit BRG-Raten: Für die Besenkammer ist es ein eher niedriger BRG-Schwierigkeitsgrad, für das Familienstudio aber schon anspruchsvoller.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.073
4.240
GRQ + LID
@ST1954 @DUSAviator @Vahid - so unterscheiden sich die Meinungen.

Bin auch gerne dort (und oft, z.Zt. 2 Nächte die Woche), vor allem weil man dort noch an der Strasse (gegen Gebühr) parken kann, was vor allem lohnt wenn man erst so gegen 19:00 oder 20:00 ankommt. Zimmer im 5. hintenraus gibt es zuverlässig, Suites hätte es auch gegeben, find sie aber hier nicht praktisch. Lounge zweitrangig, so lange es aber noch 'ne Cola und 'ne Chocomel und etwas zu naschen gibt bin ich zufrieden.

Die nordamerikanische Dauergäste sind die Crew von United, ist immer die gleiche Truppe die Flüge nach AMS auswählt. Sie bringen immer Snacks aus den Staaten mit und versorgen das Personal damit.
 
  • Like
Reaktionen: Res und Vahid

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
429
524
Hotel: Sir Savigny Berlin
Status: Titanium
Gebucht: Sir Petit (Besenkammer)
Erhalten: Sir Boutique (Upgrade um eine Kategorie)
Benefits: Upgrade, Punkte, Willkommensdrink (freie Auswahl), Wasser, handgeschriebene Begrüßungskarte auf dem Zimmer
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Check-In: Freundlich, persönlich und schnell im Begrüßungsbereich

Ein wirklich schönes und individuelles Hotel. Kaum Status-Benefits und sicherlich auch nicht das klassische Business-Hotel. Mir fehlte auf dem Zimmer ein Schreibtisch und trotz der netten Einrichtung wirkte das Zimmer auf mich etwas beengt. Zu Bar oder Frühstück kann ich nichts sagen.