Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.735
1.068
ANZEIGE
Upgrade heißt ja unter anderem hochstufen. Also passt das schon, wenn man nur rudimentär Englisch spricht. Dazu kommt noch dein Nutzername, der dich auf den unteren Etagen hält.
selten dämlicher Post. Bist du zufällig Marriott Mitarbeiter oder nur ein verkappter Fanboy?
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.735
1.068
Hotel: Marriott Köln
Status: Titanium
gebucht: Standard
erhalten: Exec. Standard
Benefits: Punkte, Lounge Zugang
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte +2
Check In: freundlich

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Das Marriott Köln liegt hinter dem Bahnhof, man ist schnell in der City. Lage somit für mich okay. Gebäude ist älter, wurde aber renoviert. Zimmer guter Marriott Standard.
Upgradepolitik in Köln ist eher unterdurschnittlich, hängt von dem Mitarbeiter ab. Die Dame, die mich bedient hat, wollte mir eines geben, wegen meines Statutes, aber sie durfte nicht, musste jemanden anderen fragen.
Als dieser "Drachen" mich angeschaut hat, wusste ich, dass ich keines, außer Exec. kriege. Habe noch gehört, wie sie flüsterte, für so einen langen Zeitraum gibt es keine Suite, höchstens als Upsale.
WTF!
Ich hätte natürlich ein Faß aufmachen können, hatte ich aber keine Lust zu.
Kennt ihr das: Ihr seht eine Person und spürt sofort diese negative Energie?
So war das mit ihr.
Also "Upgrade" in den Exec. Floor angenommen. Dort befindet sich auch die Lounge, die zwei Balkone hat, was vor allem im Sommer sehr angenehm ist. Frühstück gibt es in der Lounge, ist für mich absolut okay. Abendessen eher nicht der Bringer, aber in Köln esse ich abends eh nur draußen.
Aufgrund einiger Termine, habe ich nochmal um 2 Nächte verlängert, bin im Zimmer geblieben, da ich keine Lust auf einen Umzug hatte und noch weniger Lust auf eine Diskussion mit dem "Drachen." :)
Wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, kann man sich das Marriott antun, auch wegen der Lounge, die ich ganz nett finde.
Wirklich tolle Marriott Hotels in Köln gibt es nicht, da finde ich das Dorint am Heumarkt deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
785
125
TXL /ZRH
Hotel: Marriott Köln
Status: Titanium
gebucht: Standard
erhalten: Exec. Standard
Benefits: Punkte, Lounge Zugang
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte +2
Check In: freundlich

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Das Marriott Köln liegt hinter dem Bahnhof, man ist schnell in der City. Lage somit für mich okay. Gebäude ist älter, wurde aber renoviert. Zimmer guter Marriott Standard.
Upgradepolitik in Köln ist eher unterdurschnittlich, hängt von dem Mitarbeiter ab. Die Dame, die mich bedient hat, wollte mir eines geben, wegen meines Statutes, aber sie durfte nicht, musste jemanden anderen fragen.
Als dieser "Drachen" mich angeschaut hat, wusste ich, dass ich keines, außer Exec. kriege. Habe noch gehört, wie sie flüsterte, für so einen langen Zeitraum gibt es keine Suite, höchstens als Upsale.
WTF!
Ich hätte natürlich ein Faß aufmachen können, hatte ich aber keine Lust zu.
Kennt ihr das: Ihr seht eine Person und spürt sofort diese negative Energie?
So war das mit ihr.
Also "Upgrade" in den Exec. Floor angenommen. Dort befindet sich auch die Lounge, die zwei Balkone hat, was vor allem im Sommer sehr angenehm ist. Frühstück gibt es in der Lounge, ist für mich absolut okay. Abendessen eher nicht der Bringer, aber in Köln esse ich abends eh nur draußen.
Aufgrund einiger Termine, habe ich nochmal um 2 Nächte verlängert, bin im Zimmer geblieben, da ich keine Lust auf einen Umzug hatte und noch weniger Lust auf eine Diskussion mit dem "Drachen." :)
Wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, kann man sich das Marriott antun, auch wegen der Lounge, die ich ganz nett finde.
Wirklich tolle Marriott Hotels in Köln gibt es nicht, da finde ich das Dorint am Heumarkt deutlich besser.
Ich finde das Courtyard deutlich angenehmer, weil die Mitarbeiter und das Management durchweg super freundlich und serviceorientiert sind. Frühstück gibt es auch und eine Lounge brauch ich in der Regel dort nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar und Sarabi

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
394
676
also ich war in der Adventszeit in Marriott Köln und hab da, ausgehend vom gebuchten Grand Deluxe Zimmer (Flex Tarif mit Frühstück), ein Upgrade in die Executive (Junior)-Suite für 4 Nächte bekommen. Und das als Platin.

Bei manchen Häusern hab ich das Gefühl, das sie neben dem Status/ Vita auch auf die gebuchte Rate schauen um Upgrades zu verteilen.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Ich finde das Courtyard deutlich angenehmer, weil die Mitarbeiter und das Management durchweg super freundlich und serviceorientiert sind. Frühstück gibt es auch und eine Lounge brauch ich in der Regel dort nicht.
Das Courtyard ist ne solide Alternative… wenn das Marriott voll ist. Pauschale Aussagen zu MA & MA sind nicht zielführend, da habe ich schon ganz andere Sachen erlebt. Ohne Lounge, ohne kostenfreies FS liegt man beim Courtyard auch schnell über dem Marriott, ist ja alles etwas limitierter, halt ein Courtyard (literally!!) Parkhaus ist gut und oben lädt auch der Stromer!
also ich war in der Adventszeit in Marriott Köln und hab da, ausgehend vom gebuchten Grand Deluxe Zimmer (Flex Tarif mit Frühstück), ein Upgrade in die Executive (Junior)-Suite für 4 Nächte bekommen. Und das als Platin.

Bei manchen Häusern hab ich das Gefühl, das sie neben dem Status/ Vita auch auf die gebuchte Rate schauen um Upgrades zu verteilen.
Absolut, daher auch immer die Empfehlung, nicht unbedingt ne Besenkammer zu buchen, gerade wenn die niedrigste Rate auch noch zwei Betten inkludiert und man zwei Personen in der Buchung hat…😉

Wie schon geschrieben ist Köln weniger problematisch, die spielen schon fair, nur ist die Butze oft voll und das mit mehreren Dutzend Elitegästen und dicken Firmenkunden!

Wollen wir hoffen, das einige davon wieder zurück ins (Le Meridien) Grand Dom pilgern, wenn es soweit ist!
 
  • Like
Reaktionen: Sarabi und Andie007

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Hotel: The Cardo Brussels - AC aka Sheraton (Grand) Brussels
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Fab Sky Suite, übliche Goodies wie Kekse, LCO

Lustige Renovierung einer Hotelikone und nun Marriott AC.

Der Eingang nun an der R20, nicht mehr um die Ecke, der alte Eingang
ist noch verbarrikadiert und nicht sehr einladend, wird hoffentlich noch Retail.

Die Club Lounge ist nun das Fitnessstudio (Etage 2X) und bietet tolle Blicke über den botanischen Garten und Teile der Stadt, Geräte brandneu, leider nicht mit dem
Internet verbunden…

Frühstück solide, der Godiva Chocolate Spread wurde ersatzlos gestrichen, Egg Station gut, Qualität Benelux-typisch eher überschaubar. Immer noch auf der ersten Etage, allerdings mit neuen Wänden optimiert.

Dachterrasse neu, Pool und Spa auf Etage 30 optimiert und sehr ansprechend, ebenso das (extern) betriebene Asian Fusio Resto. Dort waren früher Teile von SPG Europe beheimatet.

Hotel leidet immer noch an den tiefen Decken, ist halt 50 Jahre alte Infrastruktur. Dafür sind die Zimmer immens groß, war halt ein Sheraton aus der Zeit als man das St. Regis New York mit Sheraton Branding augmentierte und sich Hilton und Sheraton in Brüssel mit Hochhäusern duellierten.

Wer Ausblick und große Zimmer will, der geht ins Cardo, wer Lounge und einen ebenfalls grundsanierten Bau, zudem eine bessere (Touri)lage bevorzugt, der wählt das Marriott.

Der Bonvoy Connaisseur geht ins Dominican (begrenzte Upgrades!) und die Sparbüchse ins Ren (keine Lounge am WE!)
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.150
2.309
HAM
www.hdz.hamburg
JW Marriott Berlin

Gold

gebucht und bekommen: Standard.

Nachmittags freundlich eingecheckt und erst dann erfahren das Berlinale ist und deshalb kein Upgrade.
Es gab Auswahl zwei Willkomm Getränke, etwas Süßes auf dem Zimmer bringen lassen oder ein Dessert im eigenem Steakhouse. Ich habe mich für die Willkommens Getränke in der Bar 26 entschieden und nicht bereut.
Zimmer im 4. stock aber okay. 2 Flaschen 0,2 Wasser Kapselmaschine mit 6 eckigen Kapseln, kannte ich nicht. Aber leckerer Kaffee.
Ab 4 Uhr war dann die Nacht vorbei. Sehr laut auf dem Flur und Zimmer in der Nähe mit Reden und Lachen, also extrem hellhörig hier.
Frühstück wirklich sehr gut, mit einer großen Auswahl und mein Lieblingsgeldermann Sekt schon zum Frühstück.
interessante Leute beim Frühstück, typische Künstler oder sonstiges, die mit Schlafanzug und Schlappen zum Frühstück kommen oder langen, fettigen Haaren oder sonstiges, in Berlin ist halt alles erlaubt und möglich.
Insgesamt würde ich aber nicht wieder hier schlafen, in einem Fünf Sterne Hotel habe ich noch nie erlebt, dass die Zimmer so hellhörig sind, in der Regel höre ich gar nichts von anderen Leuten. Insgesamt sind die Zimmer auch in die Jahre gekommen und die unbeliebte Duschwand Kombination gibt es hier auch Und auch noch mit getrennten Kalt und Warmwasserhebel.
 

Anhänge

  • IMG_6281.jpeg
    IMG_6281.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_6284.jpeg
    IMG_6284.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_6286.jpeg
    IMG_6286.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 15

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.998
5.909
BSL
JW Marriott Berlin

Gold

gebucht und bekommen: Standard.

Nachmittags freundlich eingecheckt und erst dann erfahren das Berlinale ist und deshalb kein Upgrade.
Es gab Auswahl zwei Willkomm Getränke, etwas Süßes auf dem Zimmer bringen lassen oder ein Dessert im eigenem Steakhouse. Ich habe mich für die Willkommens Getränke in der Bar 26 entschieden und nicht bereut.
Zimmer im 4. stock aber okay. 2 Flaschen 0,2 Wasser Kapselmaschine mit 6 eckigen Kapseln, kannte ich nicht. Aber leckerer Kaffee.
Ab 4 Uhr war dann die Nacht vorbei. Sehr laut auf dem Flur und Zimmer in der Nähe mit Reden und Lachen, also extrem hellhörig hier.
Frühstück wirklich sehr gut, mit einer großen Auswahl und mein Lieblingsgeldermann Sekt schon zum Frühstück.
interessante Leute beim Frühstück, typische Künstler oder sonstiges, die mit Schlafanzug und Schlappen zum Frühstück kommen oder langen, fettigen Haaren oder sonstiges, in Berlin ist halt alles erlaubt und möglich.
Insgesamt würde ich aber nicht wieder hier schlafen, in einem Fünf Sterne Hotel habe ich noch nie erlebt, dass die Zimmer so hellhörig sind, in der Regel höre ich gar nichts von anderen Leuten. Insgesamt sind die Zimmer auch in die Jahre gekommen und die unbeliebte Duschwand Kombination gibt es hier auch Und auch noch mit getrennten Kalt und Warmwasserhebel.
Die Standardzimmer sind aber alle immer noch nicht renoviert, oder?
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Wird das denn ein Le Meridien? Althoff ist doch da involviert.
Wird ein Althoff und wohl auch die präferierte Adresse einiger Firmenkunden , die früher im LM waren . Angesichts der zu erwartenden Preise sind das dann auch eher Kunden, die im Hyatt und Marriott die eine oder andere Suite „blockieren“ 😉

Die üblichen Verdächtigen halt.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Sarabi und IAD_Flyer

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.661
1.273
Unterwegs in der Welt
Hotel: Sheraton Grand Tel Aviv
Status: Titanium / LTP
gebucht: Standard King
erhalten: Deluxe King Oceanfront
Benefits: Punkte, Lounge-Zugang, Late C/O, Amenities auf dem Zimmer (San Pelegrino, Macarons und kleiner Kuchen, Obst, Karte)
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Check In: freundlich und schnell

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Das Sheraton Grand ist seit ca 10 Jahren mein Stammhotel in Tel Aviv - auch wenn ich jetzt aus naheliegenden Gründen seit Oktober 2023 nicht mehr hier war.

Die Zimmer wurden vor ca 3-4 Jahren komplett renoviert und sind seitdem top. Sehr bequemes Bett, mit Couch und grossem Schreibtisch, sehr gutes Bad mit grosser Regendusche und ausreichend Amenities. Minibar gut gefüllt mit div Softdrinks, Wasser und Bier - und ab Deluxe Room-Kategorie aufwärts auch kostenfrei.

Der Blick aus dem Zimmer geht direkt aufs Meer hinaus (inkl. schönem Sonnenuntergang), von der grossen Strasse davor hört man dank guter Fenster aber nichts.

Es gibt einen grossen Aussenpool und eine ordentliche Gym (fehlt kaum etwas), dazu noch die tolle Laufstrecke am Meer direkt vor dem Hotel. Die 8km-Strecke südwärts vom Hotel zum Jaffa Clock Tower (Altstadt) und zurück ist zb sehr empfehlenswert.

Wirklich toll ist die Club Lounge in der 18. Etage. Diese wurde vor 2.5 Jahren komplett renoviert und ist richtig gut, inkl. schallisolierten Mini-Offices zum Arbeiten (Video-Calls gehen zb problemlos).

Die Auswahl am Abend gehört für mich mit zum besten Angebot bei Marriott. Es gibt diverse Salate und Vorspeisen, dann immer 5-6 warme Optionen (heute zb gegrillter Fisch, vegetarische Quiche, Pasta, etc etc), danach diverse Desserts (ua Kuchen, Cremes, Obst, getrocknene Früchte, etc). Zum Frühstück viel Müslauswahl, gesunde Salate, frische Eierspeisen etc. Das Personal ist durchweg freundlich und aufmerksam.

Alles in allem absolut empfehlenswert - allerdings auch nicht ganz preiswert (aber das sind die wenigsten Top-Hotels in TLV…).

Beispiele von der Frühstücksauswahl:

IMG_6880.jpeg IMG_6880.jpeg

IMG_6883.jpeg

IMG_6882.jpeg IMG_6881.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.735
1.068
Hotel: Sheraton Grand Tel Aviv
Status: Titanium / LTP
gebucht: Standard King
erhalten: Deluxe King Oceanfront
Benefits: Punkte, Lounge-Zugang, Late C/O, Amenities auf dem Zimmer (San Pelegrino, Macarons und kleiner Kuchen, Obst, Karte)
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Check In: freundlich und schnell

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Das Sheraton Grand ist seit ca 10 Jahren mein Stammhotel in Tel Aviv - auch wenn ich jetzt aus naheliegenden Gründen seit Oktober 2023 nicht mehr hier war.

Die Zimmer wurden vor ca 3-4 Jahren komplett renoviert und sind seitdem top. Sehr bequemes Bett, mit Couch und grossem Schreibtisch, sehr gutes Bad mit grosser Regendusche und ausreichend Amenities. Minibar gut gefüllt mit div Softdrinks, Wasser und Bier - und ab Deluxe Room-Kategorie aufwärts auch kostenfrei.

Der Blick aus dem Zimmer geht direkt aufs Meer hinaus (inkl. schönem Sonnenuntergang), von der grossen Strasse davor hört man dank guter Fenster aber nichts.

Es gibt einen grossen Aussenpool und eine ordentliche Gym (fehlt kaum etwas), dazu noch die tolle Laufstrecke am Meer direkt vor dem Hotel. Die 8km-Strecke südwärts vom Hotel zum Jaffa Clock Tower (Altstadt) und zurück ist zb sehr empfehlenswert.

Wirklich toll ist die Club Lounge in der 18. Etage. Diese wurde vor 2.5 Jahren komplett renoviert und ist richtig gut, inkl. schallisolierten Mini-Offices zum Arbeiten (Video-Calls gehen zb problemlos).

Die Auswahl am Abend gehört für mich mit zum besten Angebot bei Marriott. Es gibt diverse Salate und Vorspeisen, dann immer 5-6 warme Optionen (heute zb gegrillter Fisch, vegetarische Quiche, Pasta, etc etc), danach diverse Desserts (ua Kuchen, Cremes, Obst, getrocknene Früchte, etc). Zum Frühstück viel Müslauswahl, gesunde Salate, frische Eierspeisen etc. Das Personal ist durchweg freundlich und aufmerksam.

Alles in allem absolut empfehlenswert - allerdings auch nicht ganz preiswert (aber das sind die wenigsten Top-Hotels in TLV…).
Ich möchte auch mal wieder nach TLV, das Hotel steht auf meiner Shortliste. Kannst du was über die Lage sagen? Wie schaut es mit Restaurants, Cafés fußläufig aus?
Danke
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.661
1.273
Unterwegs in der Welt
Ich möchte auch mal wieder nach TLV, das Hotel steht auf meiner Shortliste. Kannst du was über die Lage sagen? Wie schaut es mit Restaurants, Cafés fußläufig aus?
Danke
Fussläufig gibts jede Menge Cafes, Restaurants etc, vor allem entlang der Ben Yehuda Street (und den Nebenstrassen), alles weniger als 10 min entfernt.

Der Strand ist vor der Tür, nach Jaffa Old Town kannst du in ca 30 min zu Fuss entlang des Strandes laufen und auch zB zum Hamedina Square sind es nur rund 20 min., ebenso zur Grossen Synagoge in Lev.

Man merkt aber allgemein, dass noch die Touristen fehlen (zu Business Travel kann ich wenig sagen). Auf meinem LH-Flug zB waren sicher über 90% Israelis und auch bei der Einreise waren es bei „Foreign Passports“ kaum eine Handvoll Passagiere. Auch in den Restaurants waren es gefühlt er vor allem Locals (was auch meine Mitarbeiter in TLV so bestätigen). Kann aber auch nur eine Momentaufnahme gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.735
1.068
Fussläufig gibts jede Menge Cafes, Restaurants etc, vor allem entlang der Ben Yehuda Street (und den Nebenstrassen), alles weniger als 10 min entfernt.

Der Strand ist vor der Tür, nach Jaffa Old Town kannst du in ca 30 min zu Fuss entlang des Strandes laufen und auch zB zum Hamedina Square sind es nur rund 20 min., ebenso zur Grossen Synagoge in Lev.

Man merkt aber allgemein, dass noch die Touristen fehlen (zu Business Travel kann ich wenig sagen). Auf meinem LH-Flug zB waren sicher über 90% Israelis und auch bei der Einreise waren es bei „Foreign Passports“ kaum eine Handvoll Passagiere. Auch in den Restaurants waren es gefühlt er vor allem Locals (was auch meine Mitarbeiter in TLV so bestätigen). Kann aber auch nur eine Momentaufnahme gewesen sein.
Danke dir. Wie ist die Situation vor Ort merkt man was von dem ganzen Wahnsinn, oder leben die Leute ganz normal ihr Leben? Und bei Emigration? Hat es lange gedauert?
 

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.661
1.273
Unterwegs in der Welt
Danke dir. Wie ist die Situation vor Ort merkt man was von dem ganzen Wahnsinn, oder leben die Leute ganz normal ihr Leben? Und bei Emigration? Hat es lange gedauert?
Immigration hat keine 2 min gedauert, es gab keine Schlange und es wurden keine Fragen gestellt (ich war allerdings sicher auch schon >20 Mal in TLV, vielleicht hilft das die Sache zu beschleunigen). Vom Sitz 1A bis ins Taxi hat es (mit Handgepäck) keine 10 min gedauert.

Mein Eindruck ist, dass hier alles ganz normal seinen Gang geht. Ich fühle mich absolut sicher hier (wie eigentlich immer in TLV) und die 30+ Mitarbeitenden in unserem Büro leben eigentlich ihr Leben recht normal (auch wenn es natürlich immer noch eine insgesamt persönliche schwierige Situation ist). Man trifft sich nach der Arbeit im Cafe oder der Bar, man geht an den Strand, zum Shopping oder zum Sport - eigentlich alles wie immer.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.735
1.068
Sehr schön, das lese ich sehr gerne, dass die Menschen vor Ort sich nicht kleinkriegen lassen und Normalität eingekehrt ist. Ich war auch schon einige Male in TLV, tolle Stadt, coole Vibes. Höchste Zeit, dass ich da wieder aufschlage, vielleicht sogar in dem Hotel, wenn die Raten passen.
Danke dir für den kurzen Einblick.
 
  • Like
Reaktionen: Tenebero

Baureihe110

Reguläres Mitglied
03.10.2016
67
156
Hotel: JW Marriott, Frankfurt
Status: Titanium
gebucht: Deluxe (Punkte)
erhalten: Grand Deluxe Suite (mit NUA)
Benefits: 1000 Punkte, Frühstück, 1 Gutschein für die Bar
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Check In: schnell (ist zur Zeit auf Ebene 3)
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Eine Lounge soll im März verfügbar sein. Guter fixer Service beim Frühstück (dieses ist zur Zeit in einem Konferenzrraum).
Im Zimmer fehlt nichts, allerdings klappt das mit den Härtegraden beim Bett nur eingeschränkt. Ich hatte zur Sicherheit noch bezüglich der Minibar gefragt (da keine Info vorhanden), diese sei nicht inkludiert, man könne sie für 17€ kaufen. Bei dem was so eine Suite sonst kostet...naja. Leider fehlte auch der Turn Down Service; m.E. bei dieser Hotelklasse ein Muss.
 

Flowskilled

Reguläres Mitglied
06.12.2022
29
51
Hotel: Westin Turtle Bay Mauritius
Status: Gold
gebucht: Wellbeing Suite
erhalten: Wellbeing Suite - gut gelegen
Benefits: Punkte, Amenities auf dem Zimmer (Flasche Sekt, Obst, Karte)
Aufenthaltsdauer: 6 Nächte
Check In: freundlich - da Zimmer noch nicht fertig wurden wir zum lunch inkl. Getränken eingeladen

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Sehr schönes Hotel, einzig der Strand könnte zum Baden / Schnorcheln etwas besser sein. Alle Angestellten sehr bemüht, wenn eine Getränkeempfehlung beispielsweise nicht gut ankam, gab es danach einen Wunschdrink auf das Haus.
Alle Restaurants waren gut, insbesondere das Mystique mit asiatischer Küche hatte es uns angetan wobei es am Abend Live-Musik Begleitung gab.
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
785
125
TXL /ZRH
Hotel: Sheraton Grande Sukhumvit
Status: Titanium
gebucht: Standard Kingsize
erhalten: Grande Suite
Benefits: Punkte, 2 Laundry pieces pro Tag, Exec breakfast, Kaffe, Tee, Saft jederzeit aufs Zimmer, Cocktail und Canapees in der Pianobar
Aufenthaltsdauer: 4 Nächte
Check In: freundlich wie immer

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Der Pool ist wirklich schön mit der Gartenanlage, aber leider häufig zu voll, insbesondere in den Top-Reisezeiten, wenn weniger Geschäftsreisende hier sind.
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
424
648
Hotel: Renaissance Polat Bosphorus Istanbul
Status: Platinum
gebucht: Bessenkammer
erhalten: Junior Suite
Benefits: Upgrade, 1000 Punkte (alternativ Drink + Snack), Lounge, Frühstück (in Restaurant), Late Check Out 16:00
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: freundlich und aufmerksam

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Gutes Hotel. Lounge sehr klein. Hatte aber fast keine Leute. Der Raucherraum der Lounge ist grösser als die Lounge selber. Auswahl beschränkt aber von der Qualität in Ordnung.
Frühstück gute Auswahl. Housekeeping auch sehr freundlich. Zufällig am Abreisetag im Flur gesehen und hat gefragt wann man abreist. Dadurch auch keine Störung bis 16:00. Um 16:00 hat sich der Herr vom Housekeeping auch freundlich per Handschlag verabschiedet.
Lage sehr gut wenn man schnell am Flughafen sein will. Ca. 10 Minuten Fussweg zur Metrostation Gayretepe mit direkter Verbindung zum Flughafen. In Gayretepe Ausgang 2 (Vila Cadesi) benützen.
Super Preis / Leistung für 110 Euro p. N.
Würde wieder gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
927
Hotel: St. Regis Maldives
Status: Titanium (LTPE)
gebucht: Overwater Villa (Punkte)
erhalten: Sunset Overwater Villa (+ 2 Kategorien)
Benefits: Upgrade, Frühstück und Welcome Amenity (Champagner, Obst, Pralinen)
Aufenthaltsdauer: 5 Nächte
Check In: Formalitäten wurden bereits in der eigenen Seaplane-Lounge in MLE geklärt. So ging es nach Ankunft auf der Insel (~10am) direkt in das Zimmer.

Bemerkenswertes:
Nach weitaus mehr als 1.000 Hotelnächten und zig besuchten StR/Ritz/Younameit Hotels haben wir hier wohl unseren Endgegner gefunden. Unabhängig von der einzigartigen Szenerie (die überall auf den Malediven toll sein wird), spielt man hier in der Championsleague der Hotellerie.

Zimmer: Hier macht es wohl Sinn, die Bilder für sich sprechen zulassen. Ein absoluter Traum. Trotz des Alters des Hotels perfekt in Schuss gehalten. Sämtliche Zimmerfeatures lassen sich zentral über ein iPad steuern.

F&B: Teuer aber gut bis sehr gut. Wir haben jedes Restaurant einmal probiert und waren insgesamt sehr zufrieden. Pro Abendessen sollte man mit $200-400 kalkulieren, je nach Hunger und vor allem Alkoholkonsum. Es gibt allerdings F&B Pakete, welche den Preis etwas drücken. Service in den Restaurants ist dafür sehr aufmerksam und großzügig. So wurden wir jeden Abend aufs Dessert eingeladen oder uns wurden unaufgefordert weitere Gerichte kostenlos gebracht.

Service: Der eigene Butler dient hier als Single Point of Contact und kümmert sich den ganzen Aufenthalt. Neben vorgegebenen Butler-Benefits (Packing/unpacking, garment pressing, Kaffeeservice am Morgen) und ständiger Erreichbarkeit via WhatsApp gab es viele kleine individuelle Aufmerksamkeiten zwischendrin, welche nicht vorgegeben oder gezwungen wirkten.

So passte uns unser Butler 1-2x täglich „ganz zufällig“ irgendwo auf der Insel ab um zu schauen, ob wir noch irgendetwas benötigen oder um Details (Aktivitäten/SPA/Restaurantreservierungen) abzuklären.

Sonstiges: Sehr positiv (vielleicht als positiven Nebeneffekt des Preisniveaus und definitiv eine Momentaufnahme) ist uns das Publikum aufgefallen. Trotz komplett ausgebuchtem Resort und einer Vielzahl von vertretenen Nationen (viel EU und US aber auch einige Asiaten/Russen) ist kein einziger Gast in irgendeiner Art negativ aufgefallen. Alles wahnsinnig gesittet, keine Businesskasper und vor allem keine Influencer oder auch nur Privatpersonen die alles mit GoPro o.ä. festhalten müssen. Sehr sehr angenehm.

Weiterempfehlung: 10 von 10. Wer die Chance hat hierhin zu kommen, sollte dies auf jeden Fallen machen. Es gibt zwar noch weitere interessante Kandidaten (Waldorf/Ritz) - dennoch macht man gegenüber den beiden Hotels wohl nichts falsch und die aufgerufenen Preise sind (leider) gerechtfertigt.

IMG_3909.jpg IMG_3946.jpg IMG_3950.jpg