4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
ANZEIGE
Meine Freundin lässt sich nicht davon abbringen, LHR-CGN-ZRH auf 4U zu buchen.. Kann man mittlerweile ohne Aufgabegepäck (muss ich ihr dann noch ausreden) sowas sicher hinter sich bringen?
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Darf ich interessehalber fragen, warum man das macht? Von LHR kommt man gefühlte 100 mal täglich direkt nach ZRH :confused:

Absolut, aber nicht in dem Preisrahmen, den sie sich vorstellt an dem Wochenende.. Hin geht es mit BA noch direkt, zurück wäre halt CGN, das ganze für um die 200 EUR. Meine Empfehlung mit LX nach LCY zu gehen liegt leider schon bei 350+

Nun würde ich halt gerne sicher sein, dass sie nicht am Ende wegen 4U in CGN hängenbleibt..
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Absolut, aber nicht in dem Preisrahmen, den sie sich vorstellt an dem Wochenende.. Hin geht es mit BA noch direkt, zurück wäre halt CGN, das ganze für um die 200 EUR. Meine Empfehlung mit LX nach LCY zu gehen liegt leider schon bei 350+

Nun würde ich halt gerne sicher sein, dass sie nicht am Ende wegen 4U in CGN hängenbleibt..

Sie wird in CGN nicht hängenbleiben... Sie wird sich für den CGN-ZRH Flug allenfalls noch eine Bordkarte besorgen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: thaifoodpower

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Versuche ich auch gerade rauszufinden.. sie meinte nur "Opodo"

Ich nehme mal an, ZRH-LHR auf BA Stock und LHR-CGN-ZRH auf 4U ohne, dass das verbunden wird.. Hoffe es zumindest!
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Es gibt bei 4U doch keine Tickets mehr, also auch keine Ticketnummern, oder?

Einchecken per Internet geht doch bei bestätigter Buchung immer, für alle legs,oder?
Ich bezog mich auf die LH-Ticketnummer bei Buchung eines 4U-Fluges über LH. Mit dieser Ticketnummer funktioniert in aller Regel OLCI.

Mein Erfahrung ist, dass das 4U-System ausschliesslich LH-Ticketnummern und 4U Buchungscodes erkennt. Zumindest bei meinen letzten beiden 4U-Flügen mit LX-Tickets (Codeshare) konnte ich in ZRH nur am Schalter einchecken...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Das Preissystem von 4U ist wirklich bemerkenswert. Gerade habe ich TXL-BLQ gebucht - auf LH.com für nicht mal 100 Euro hin und zurück. Auf 4U-Ticket wäre es 20 Euro teurer gewesen (in Smart). Eigentlich sollte LH-Ticketstock doch teurer sein?

Und über die automatisch zugewiesenen Sitzplätze kann ich mich auch nicht beschweren: Notausgang am Gang für mich und +1! Ich hätte es wahrscheinlich ähnlich selbst ausgewählt.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Das Preissystem von 4U ist wirklich bemerkenswert.

"Bemerkenswert", ja!
Was bei BLQ noch zutreffen mag, schlägt aber bei BCN oder FCO sofort ins Gegenteil um. Da war LH vor Umstellung auf 4U deutlich günstiger und AB macht es immer noch für die Hälfte.
 

scoffer

Aktives Mitglied
03.10.2012
109
0
Erster Erfahrung mit Germanwings?
€200 one-way ticket 4 Stunden vor Abflug. Freitag. Abend.
"Extrabeinfreiheit" sitz. Und war, tatsaechlich.
Am selben Tag vorbereiteter Sandwich (nicht Chemie, nicht "Wurst" "Salat", nicht "mini-pretzels"). Im Flugreis enthalten.
Freundliches Kabinenpersonal.
FTL-benefits wie ueblich.
CGN lounge nicht rammelvoll.
"Business" class heisst nicht "Business" (sehr kluges Antwort an die eco-only erbsenzaehler).
Als FRA-benutzer: bring it on. Was gibt es ueberhaupt zu beklagen? Ausser der extrem doofe Name?
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.106
1.708
Bayern & Tirol
Erster Erfahrung mit Germanwings?
€200 one-way ticket 4 Stunden vor Abflug. Freitag. Abend.
"Extrabeinfreiheit" sitz. Und war, tatsaechlich.
Am selben Tag vorbereiteter Sandwich (nicht Chemie, nicht "Wurst" "Salat", nicht "mini-pretzels"). Im Flugreis enthalten.
Freundliches Kabinenpersonal.
FTL-benefits wie ueblich.
CGN lounge nicht rammelvoll.
"Business" class heisst nicht "Business" (sehr kluges Antwort an die eco-only erbsenzaehler).
Als FRA-benutzer: bring it on. Was gibt es ueberhaupt zu beklagen? Ausser der extrem doofe Name?

Lies Dir mal den ganzen Thread durch. Das Konzept hat schon Vorteile - aber auch klare Schwächen:
- Best auf vielen Strecken nicht verfügbar - besonders an Turi-Flughäfen, wo man es besonders braucht!
- Integration LH/4U
- Zwei Buchungssysteme mit Fehlerquellen
- Keine *A Mitgliedschaft (Meilensammeln, Statusvorteile, Interlining)
- Deutlich weniger Statusvorteile (Buchungsgarantie, Freigepäck, Lounge/etc. außerhalb von Best Strecken).

Es gibt halt eine zwei-Klassen 4U: Best Strecken und Nicht-Best-Strecken. Dort findest Du ein komplett anderes Angebot!

Das was hier viele nicht verstehen, die Problemzonen sollten eigentlich keinen Aufwand darstellen - wurden aber trotzdem belassen.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Es gibt halt eine zwei-Klassen 4U: Best Strecken und Nicht-Best-Strecken. Dort findest Du ein komplett anderes Angebot!

Genau! Da, wo es Best gibt und ich nicht umsteigen muss, nehme ich 4U gerne, da das Produkt (vor allem Smart vs. LH-Y) sogar für mich besser ist, sonst lasse ich die Finger davon, da ich keine Lust auf Stress mit Gepäck, Kommunikationsproblemen der IT oder Ballermännern habe.
 

EISbreaker

Reguläres Mitglied
19.12.2011
83
57
HAM
www.instagram.com
Ich habe mir heute mal die Mascarponecreme mit Amarattini dazu gekauft. Fand ich sehr lecker.
Ansonsten völlig unspektakuläre, überpünktliche Flüge (HAM-BHX-HAM, Smart, EW CRJ).
Gut, hin gab es nur Käsestullen (also keine Wurstalternative), aber das finde ich undramatisch.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.428
696
"Business" class heisst nicht "Business" (sehr kluges Antwort an die eco-only erbsenzaehler).

So dumm sind unsere "Business-Erbsenzähler" in der Reisekostenstelle nicht. Gab eine Mail "Beachten Sie, dass die Germanwings-Tarife Smart und Best Leistungsbestandteile beinhalten, die vom Landesreisekostengesetz nicht gedeckt sind..." Will sagen, wer vom Steuerzahler bezahlt 4U bucht, darf sich die Knie aufscheuern. Gepäck extra ist gedeckt. Ok, buche ich eben andere Gesellschaften...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Will sagen, wer vom Steuerzahler bezahlt 4U bucht, darf sich die Knie aufscheuern. Gepäck extra ist gedeckt. Ok, buche ich eben andere Gesellschaften...
Soll wohl auch reichen, für einen magentafarbenen Konzern zu arbeiten, um die selbe Reiserichtlinie zu haben...
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Dann bin ich gespannt. Und es fallen mir auch einige ein, die dann den Getränkeautomaten von AB schätzen lernen werden.
Das wird die Geschäftsflieger in Eco richtig erfreuen. Nix mehr mit Benefits. SEN wird sowieso schwieriger und der FTL in Kombi mit Basic ist ja tatsächlich ein Witz.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.546
1.142
Soll wohl auch reichen, für einen magentafarbenen Konzern zu arbeiten, um die selbe Reiserichtlinie zu haben...
Dort gibt es keine spezifische Richtlinie zum Buchen von 4U-Flügen. Es gilt lediglich der allgemeine Grundsatz, dass - sofern es die terminlichen Gegebenheiten zulassen - das wirtschaftlichste Verkehrsmittel und somit auch der günstigste Flug(tarif) zu buchen ist.

Auf einigen Strecken wurden zudem Firmenkonditionen mit 4U geschlossen, d. h. der Preis wird ab Summe X gedeckelt und man wird dann automatisch in den Smart-Tarif eingebucht. Bei Preisen unterhalb dieser Summe X sowie auf allen Strecken ohne Firmenkonditionen ist die Standard-Auswahl der Basic-Tarif. Dies lässt sich aber immer auf den Smart-Tarif ändern - man muss lediglich eine vorgefertigte Ausnahmebegründung aus einem Dropdown-Menü auswählen und gut is' ;)

Wirklich durchschaut haben das System aber nur wenigsten Kollegen. Viele wundern sich, warum sie letzte Woche vorne sitzen durften und ein Brötchen bekamen, diese Woche aber mit einer der hinteren Reihen Vorlieb nehmen mussten und es kostenlos nichts zu Beißen gab :D