Erste Innenansichten des Skylink in VIE - und Erfahrungsberichte nach Eröffnung

ANZEIGE

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
ANZEIGE
Weiss man schon, ob wenigstens eine zentrale Security VOR der Lounge (NICHT AM GATE) umgesetzt wurde?

Mit 18 Priority Lanes ;-)

Dass sonst keine meiner genialen Ideen "how to feel comfortable" umgesetzt wurde, ist mir eh klar.:mad::mad:
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.178
8.635
BRU
Weiss man schon, ob wenigstens eine zentrale Security VOR der Lounge (NICHT AM GATE) umgesetzt wurde?

:

Ähnliche Frage: Fällt dann endlich diese überflüssige SiKo bei Schengen-Schengen-Anschlussflügen weg :confused:
Ansonsten bleibt für mich erstmal eh abzuwarten, ob OS meine derzeit eingestellte Strecke tatsächlich im Sommerflugplan wieder aufnimmt ...
 

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
Ob es nun der 3.6. ist weiß ich nicht, aber Juni 2012 wird schon seit Anfang 2011 in allen Nachrichten als in Stein gemeisselter Eröffnungstermin kolporiert, zuletzt in einem Artikel vor zwei Wochen.

Die Artickel mit Eröffnung im Juni kenne ich auch.

Wenn es beim 3.6. bleibt habe ich 2 Flughafeneröffnungen an einem Tag :)
Erst in BER und dann Flug mit OS nach VIE
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
Das ist eben der "Wiener Weg" der mit dem Bau des Terminals gegangen wurde.
Da hatte jeder was mitzureden und am Ende kommt sowas dabei raus. Naja. zu viele Köche verderben eben den Brei

Da gab es ja passend dazu diesen Witz:

In Österreich soll ein Tunnel gebaut werden. Bei der Angebotslegung kommen nacheinander die Bewerber zum Bauherren und legen die Angebote:

Deutscher: Guten Tag. Wir bauen Ihnen den Tunnel für 3 Millionen Euro.
Bauherr: Gut. Danke. Wir lassen Sie wissen ob sie den Zuschlag bekommen. Auf Wiedersehen.
Schweizer: Grüzi. Wir bauen Ihnen ihren Tunnel für 6 Millionen Euro.
Bauherr: Aha. Danke. Wir werden Ihnen bescheid sagen ob Sie den Zuschlag bekommen. Auf Wiedersehen.
Österreicher: Servas. Ich bau Ihnen den Tunnel für 9 Millionen Euro.
Bauherr: Hää? Was? Wieso so teuer?
Österreicher: Na ganz einfach: 3 Millionen für Sie. 3 Millionen für mich und für 3 Millionen lassen wir den Piefke bauen...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und sibi

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
selbstredend: OS ist/war doch einer der Hauptaktionäre von VIE.

Das wäre mir absolut neu:
1. Stadt Wien, Land Niederösterreich, Flughafenmitarbeiter-Privatstiftung
2. Rest Streubesitz.

Die Verteilung der AR-Mandate schließt ein etwas stärkeres Engagement der Wr. Städtischen Versicherung nicht aus, da ein ex-CEO der Städtischen auf einem "Streubesitz" AR Mandat sitzt. Die EVN könnte natürlich auch dabei sein, aber der AR-Posten stammt vom Land NÖ.

Vor dem Streubesitz war die Republik dabei, das ist aber schon Geschichte.

Aber OS ist natürlich der größte Kunde.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
Sorry, ich habe das vor einigen Jahren aufgeschnappt zu einer Zeit als OS noch nicht aufgekauft war. Damals hat ein Kollege ein Projekt über die Blockzeit der OS Maschinen an den C Gates mit OS und VIE abgewickelt. Der erzählte mir das da OS an VIE mitbeteiligt ist sie ihre Maschinen als Serviceleistung für paxe maximal lange an C stehen lassen können wogegen Fremdairlines möglichst schnell abgefertigt werden um die C gates freizubekommen für neu ankommende Maschinen. Daher die Info
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Sorry, ich habe das vor einigen Jahren aufgeschnappt zu einer Zeit als OS noch nicht aufgekauft war. Damals hat ein Kollege ein Projekt über die Blockzeit der OS Maschinen an den C Gates mit OS und VIE abgewickelt. Der erzählte mir das da OS an VIE mitbeteiligt ist sie ihre Maschinen als Serviceleistung für paxe maximal lange an C stehen lassen können wogegen Fremdairlines möglichst schnell abgefertigt werden um die C gates freizubekommen für neu ankommende Maschinen. Daher die Info

Warum ist das ein Service für Paxe, wenn die Maschine möglichst lange am Gate steht?
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
nein, dein satz ist richtig wenn du ihn umdrehst :D

Wenn die Maschine länger am Gate steht ist es für die Paxe ein Service das sie später (noch) einsteigen können.
 
A

Anonym26015

Guest
Bisher war der VIE Int. airpot eine Katastrophe. Die Sicherheitskontrolle an den Gates eine Zumutung, unfreundliche (typisch österreichisch) Staatsbedienstete bei der Passkontrolle und miese Lounges. Jeder Provinzflughafen im Nirvana bietet ein besseres Service!

Nun lasst uns beten, dass mit dem Skylink alles besser wird!
 

GlobetrotterVIE

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
512
0
VIE
Wenn der Skylink eröffnet sein wird, soll er ja *Alliance Exklusivterminal sein.

Der Flughafen hat gemeint nur wenn sie den A380 einsetzen wollen, wird der Skylink für Emirates geöffnet.

Von daher lässt so eine Lounge schon einiges vermuten ...

Öhm, wundert mich das der Flughafen sowas meint weil Skylink ausdrücklich NICHT A380 fähig gebaut wurde :D

In Wien durften nur A380 für PR Zwecke starten/landen aber für einen Regelbetrieb ist keiner der alten oder neuen Gates geeignet und ich glaub sogar die Landebahn is nicht für den A380 ausgelegt :)
 
H

HGFan

Guest
Auch wenn ich weis was ich mir gleich anhören kann...
Wien ist nun mal mehr Regionalflughafen als Hub. Ich glaube kaum das irgend eine Airline aus Asien oder Amerika mit so einen fetten Vogel in das kleine und unbedeutetnde Wien fliegen würde.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Auch wenn ich weis was ich mir gleich anhören kann...
Wien ist nun mal mehr Regionalflughafen als Hub. Ich glaube kaum das irgend eine Airline aus Asien oder Amerika mit so einen fetten Vogel in das kleine und unbedeutetnde Wien fliegen würde.
Da hast du durchaus recht (mal abgesehen davon, dass keine US-Airline absehbar A380 betreiben wird), die Bedeutung von Wien als interkontinentale Destination ist im Vergleich schon sehr / überraschend gering (Wien ist jedoch weder so klein noch wirtschaftlich und politisch völlig unbedeutend). Dass Emirates irgendwann den A380 nach Wien schickt, halte ich angesichts der mageren Konkurrenz und der "Alles abgreifen was geht"-Mentalität aber für nicht völlig unrealistisch.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Jemand hat auf Wikicommons nun auch Bilder aus dem Skylink hochgeladen - die schwarz/weißen Hinweisschilder sind in der schwarz/weißen Umgebung praktisch kaum zu erkennen. (n)
 

RIPchen

Reguläres Mitglied
11.01.2012
51
0
MUC
Nicht nur, dass der Terminal mit Verspätung und beinahe verdoppelten Kosten fertig wird – nun treibt auch noch ein „Saboteur“ sein Unwesen. „Ein kranker Mensch“, so Jäger, der Kabel durchschneidet, Schutzfolien entfernt, Überwachungskameras entwendet. Fast 40.000 Euro Schaden sollen entstanden sein – 10.000 Euro hat der Flughafen jetzt für seine Ergreifung ausgesetzt. Auf die kommt es jetzt ja auch nicht mehr an.
*hüstel* Welcher Maximierer hat denn da zugegriffen?
 

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
733
40
MUC, CGN, GEO
Da hast du durchaus recht (mal abgesehen davon, dass keine US-Airline absehbar A380 betreiben wird), die Bedeutung von Wien als interkontinentale Destination ist im Vergleich schon sehr / überraschend gering (Wien ist jedoch weder so klein noch wirtschaftlich und politisch völlig unbedeutend). Dass Emirates irgendwann den A380 nach Wien schickt, halte ich angesichts der mageren Konkurrenz und der "Alles abgreifen was geht"-Mentalität aber für nicht völlig unrealistisch.

Absolut - sehe keinen Grund warum München bei EK mit A380 bedient wird, VIE aber nicht.
Denke wirtschaftlich muss beides nicht unbedingt sein, aber hier geht es eher um ganz große Sandkastenspiele....
so wie AF's A380 nach Dubai (der anscheinend auch relativ leer dorthin unterwegs ist)