ANZEIGE
Tja wer sich betrügen lassen will ist selber schuld! Aber hey der Enkeltrick funktioniert ja immer noch bestens.Nicht alles auf andere projizieren!
Tja wer sich betrügen lassen will ist selber schuld! Aber hey der Enkeltrick funktioniert ja immer noch bestens.Nicht alles auf andere projizieren!
Gab es keinen Premium Bereich mit Essen am Platz?Ich weiß gar nicht, ob wir das Thema schon hatten: Ich habe heute den langen Weg in die Ersatz-Lounge in Köln auf mich genommen, da ich den Anschlusszug nur noch von außen gesehen habe.
Muss aber sagen, dass es sich nicht wirklich lohnt, außer man braucht wirklich dringend ne Toilette.
In dem an sich schönen "Designoffice" stehen die bekannten roten 90er Möbel. Kaffee gibt's nur in Bedienung (die aber akut keinen Bock hatte) und der Platz ist auch sehr beschränkt. Alles in Allem aus meiner Sicht eine Notlösung und mehr nicht.
Fotos kann ich leider nicht liefern, da es randvoll war heute Nachmittag.
Auflösung: A)DB Premium Lounge Frankfurt HBF
Quizfrage:
Was gibt es heute nicht?
A) Geschirr aus der Spülmaschine
B) Brezeln mit 24 Zutaten
C) Mäuse unter den Sitzgelegenheiten
D) Schokokuchen wie von Mutti
Hatte ich neulich auch. Film auf der Hinfahrt angefangen, etwa bis zur Hälfte. Was passiert auf der Rückfart - ICE ohne Filme. Das erhöht natürlich nicht die Kundenzufriedenheit.Habe ich einfach nur Pech oder werden Filme/Serien immer häufiger im ICE Portal eingespohrt? Sitze aktuell im ICE 2254 und das "Entertainment Angebot" zeigt keine Filme an. Die URL https://filme-serien.iceportal.de/ (Quelle: https://www.bahn.de/faq/pk/service/waehrend-der-reise/iceportal) funktioniert auch nicht...
Ja, aber nur ohne Filme.Hab Dich nicht so! Schließlich darfst Du im 'IC' ja auch das 'WIFIonICE' nutzen.![]()
Doch den gibt es, sind geschätzt 15 Plätze "normal" und etwas größer, geschätzt 20-25 Plätze, Premium.Gab es keinen Premium Bereich mit Essen am Platz?
Da wird erst dann was präsentiert, wenn die Tinte trocken ist. Die Bahn wird nicht denselben Fehler wiederholen und durch frühzeitiges Durchstechen von Informationen wieder einen Streik provozieren und die GDL wird es sich nicht leisten können, ihren eigenen Mitgliedern und auch ihrem Umfeld (dbb-Gewerkschafter) die Ostertage zu versauen (+ die Zuschläge aus der Streikkasse zu finanzieren).Wollten Bahn und GDL nicht im Laufe der Woche eine Einigung präsentieren? Die Woche ist bald rum, und langsam mache ich mir Sorgen um Ostern.
Tja dann müssen sich die Betrüger jetzt neue Märchen ausdenken warum sie nicht die Leistung erbringen die sie verkaufen!Und soeben meldet zeit.de, dass die GDL eine Einigung mit der Bahn erzielt habe.
![]()
Tarifverhandlungen: GDL gibt Einigung im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn bekannt
Bahnreisende können aufatmen. Die Lokführergewerkschaft und die DB haben ihren Tarifstreit beigelegt und damit weitere Streiks abgewendet, wie die GDL mitteilte.www.zeit.de
Ketzerische Frage: Wer zwingt die Nutzer:innen der Bahn zur Nutzung einer käuflichen, digitalen Rabattkarte:in?
Mann kann doch sein Ticket auch ohne diese Rabattkarte erwerben?
Richtig!bei Wenigfahrern lohnt sich die kostenpflichtige Karte eh nicht. Vielfahrer, die das Ticket EH auf dem Handy haben, brauchen sich auch nicht beschweren...
Das Ticket auf dem Handy zu haben, bedeutet nicht zwingend, die App der Bahn zu nutzen.
Im übrigen gibt es auch Vielfahrer (und für eine BC25 muss man nicht wirklich viel fahren, damit sie sich lohnt), die keinerlei Tickets auf dem Handy haben.
Denkst du, dass ein normaler Windows-Nutzer mit veraltetem Browser, AOL-Mailfach, NSA-Schnittstelle und Instagram-Sucht, der auf die DB App verzichtet und sich die Tickets nur per PDF am heimischen PC ausdruckt, deutlich besser fährt bzgl. Datenschutz?Das Ticket auf dem Handy zu haben, bedeutet nicht zwingend, die App der Bahn zu nutzen.
Im übrigen gibt es auch Vielfahrer (und für eine BC25 muss man nicht wirklich viel fahren, damit sie sich lohnt), die keinerlei Tickets auf dem Handy haben.
Sollen se halt Apple Wallet Funktionalität für die BC anbieten, dann soll's dem Kunden recht sein und er kann dieKetzerische Frage: Wer zwingt die Nutzer:innen der Bahn zur Nutzung einer käuflichen, digitalen Rabattkarte:in?
Mann kann doch sein Ticket auch ohne diese Rabattkarte erwerben?
Sollen se halt Apple Wallet Funktionalität für die BC anbieten, dann soll's dem Kunden recht sein und er kann dieDatenkrakeDB App vermeiden...
Nein, sicher nicht. Aber warum wird Bahn-Kunden unterstellt, in dieses Profil zu fallen? Spielart von Whataboutism?Denkst du, dass ein normaler Windows-Nutzer mit veraltetem Browser, AOL-Mailfach, NSA-Schnittstelle und Instagram-Sucht, der auf die DB App verzichtet und sich die Tickets nur per PDF am heimischen PC ausdruckt, deutlich besser fährt bzgl. Datenschutz?
Wen's interessiert: man kann Fahrkarten im Apple-Wallet Format auch in einem Wallet, der gar nicht auf einem Apple-Gerät läuft, importieren, und dafür gibt es sogar FOSS.dafür haste dann andere, schlimmere Datenfänger auf dem Handy![]()
Ich stimme Dir zu, dass die Bahn den Datenschutz verschlechtert mit den geplanten Schritten. Mir persönlich ist Datenschutz wichtig.Nein, sicher nicht. Aber was hat warum wird Bahn-Kunden unterstellt, in dieses Profil zu fallen? Spielart von Whataboutism?
Wen's interessiert: man kann Fahrkarten im Apple-Wallet Format auch in einem Wallet, der gar nicht auf einem Apple-Gerät läuft, importieren, und dafür gibt es sogar FOSS.