Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.288
7.915
irdisch
ANZEIGE
Das ist mehr als Aussteigen. Man braucht Rampen oder Leitern und es müssen auch Alte, Kinder und Behinderte rauskommen. Außerdem darf niemand auf Nachbargleise geraten oder unter andere Züge.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.506
487
noch TXL
Ich bekomme seit 2 Wochen keine email - Eingangs- Bestätigung mehr für meine FGR- Anträge. Gezahlt wurde trotzdem immer binnen 2 Tagen. Weiß jemand, was das los ist?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zweites Thema: ich habe (nach weniger als 6 Monaten) bald 25% meines BC100 Preises über FGR zurückerhalten. Merkt die Bahn das überhaupt oder wird man weiter zahlen? Wenn man sonst nix auf die Reihe bekommt, würde es mich wundern, wenn sie es hinbekommen hätten, die 25%- Grenze zu impelemntieren.
BC100 (2.Klasse) oder BC100 1. Klasse?
Bei der BC100 2.Klasse gibt es doch nur 10€, oder?

Weltenbummler
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Korrekt 10 EUR, trotzdem dürfte ich nach 6 Monaten die 1090 EUR erreicht haben. Es fehlt nicht mehr viel.
Aus Interesse gibt es dafür inzwischen Online die Möglichkeit oder darf man noch das Papier ausfüllen? wobei wenn der Zug Verspätung hat ist ja Zeit vorhanden.

Ansonsten eben Anträge einreichen bis eben die Antwort wegen erreichen des Höchstbetrags kommt, sind es dann mehr als 1090 Euro ist das deren Verschulden.
 

bahnfahrer_eu

Reguläres Mitglied
18.05.2024
75
84
Aus Interesse gibt es dafür inzwischen Online die Möglichkeit oder darf man noch das Papier ausfüllen? wobei wenn der Zug Verspätung hat ist ja Zeit vorhanden.

Ansonsten eben Anträge einreichen bis eben die Antwort wegen erreichen des Höchstbetrags kommt, sind es dann mehr als 1090 Euro ist das deren Verschulden.
Online. Geld ist in der Regel am übernächsten Tag auf dem Konto.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.070
1.036
1000075966.jpg Heute in der Baustellen-Mail gefunden, ggf hilft es ja jemandem dem noch ein paar Punkte zum Statuserhalt fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sarabi

Aktives Mitglied
03.09.2022
234
263
Ich möchte hier mal kurz meine Erfahrungen mit dem neuen ÖBB Nightjet teilen. Bin damit vor kurzen Bregenz-Wien im Comfort-Abteil und Wien-Bregenz im Comfort Plus-Abteil gefahren. Der Unterschied ist, das das Plus-Abteil eine separate Dusche hat, während man im normalen Comfort beim Duschen das Bad/WC unter Wasser setzt und danach nicht mehr betreten kann :ROFLMAO:
Hinfahrt war unspektakulär und pünktlich.

Rückfahrt fing schonmal damit an, das mich die ÖBB mit SMS und Mails bombardierte, mit neuen Verspätungen und Abfahrzeiten. Erst 15, dann 22 und am Ende sogar 45 Minuten (23:40Uhr) später sollte es losgehen. Schlussendlich sind wir aber pünktlich um 22:55 Uhr in Wien abgefahren, das wurde aber nicht kommuniziert.
In meinen Plus-Abteil funktionierten die 230V- und USB-Steckdosen nicht und der Newrest-Betreuer wusste auch keinen Rat. Ärgerlich, vorallem weil in den Fest verbauten Wireless-Charging Pads das IPhone 15 Pro Max nicht hinein passt. Das Frühstück auf der Rückfahrt war ein Reinfall, da es nur Brötchen vom Vortag (wenn nicht sogar älter) gab, die Furz trocken und steinhart waren. Auf der Hinfahrt waren sie frisch.

Im Grossen und ganzen bin ich zufrieden gewesen. Ich bin Pünktlich und ausgeschlafen an meinen Zielen angekommen und für die insgesamt 380.-Euro kann man nicht meckern, auch wenn es Luft nach oben hat.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.241
11.780
:mad: Und die bayerische Justiz spielt Drakon am letzten Glied der Kette... Für einen vermutlich nicht Vorbestraften sind 150 Tagessätze für eine auf einem Augenblickversagen beruhende Fahrlässigkeitstat ohne gravierende Auswirkungen völlig überzogen.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
546
226
Manche Schaffner wollen echt die Kunden bescheissen!
Gerade wieder so einen Vogel im ICE1579 gehabt wollte einen auf Clown machen und eins meiner Tickets die ich für 12.3 gespamt hatte nicht akzeptieren.
Gesetzliche Rechte haben den nicht interessiert der wollte meinen Ausweis hat der natürlich nicht gekriegt hatte ihm dann nur gesagt wir können ja gerne in Marburg auch die Polizei warten aber da die ne ganze Weile brauchen wird sollte er nicht mit einem pünktlichen Feierabend rechnen der Typ hat sich dann sehr sauer verpisst.
Aber bei der nächsten Kontrolle hinter Gießen wollte der nix mehr von mir und auch in Frankfurt wo ich geglaubt hab die Cops würden dastehen war nix.

Fast schade ich hätte echt mal gern probiert wie der reagiert wenn ich bei den Polizeisten ne Betrugsanzeige gemacht hätte.

Im 577 guckt die Dame aufs Ticket ich sag damals waren ja die Streiks sie ja alles klar gute Fahrt.
Es geht also auch anders.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Lutz1 und dermatti

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Gerade wieder so einen Vogel im ICE1579 gehabt wollte einen auf Clown machen und eins meiner Tickets die ich für 12.3 gespamt hatte nicht akzeptieren.
In diesem Fall sollte man schon differenzieren ob bei der Kontrolle eine Bescheinigung über den Ausfall vorgelegt wurde, denn das Zugpersonal kann ja nur die den Zeitraum der letzten beiden Tage direkt überprüfen und verifizieren.

War eine Bescheinigung zum Ausfall vorhanden, dann war das Verhalten desjenigen sehr fragwürdig.

Aber auf die BPol hättet ihr wohl nur wenige Minuten warten müssen, denn die BPol ist am Bahnhof Marburg (Lahn) gleich um die Ecke stationiert bin ich zu meiner Studienzeit in Maburg oft genug vorbei gekommen.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.717
2.697
CGN / MUC / ZRH / EWR
In diesem Fall sollte man schon differenzieren ob bei der Kontrolle eine Bescheinigung über den Ausfall vorgelegt wurde, denn das Zugpersonal kann ja nur die den Zeitraum der letzten beiden Tage direkt überprüfen und verifizieren.

War eine Bescheinigung zum Ausfall vorhanden, dann war das Verhalten desjenigen sehr fragwürdig.

Aber auf die BPol hättet ihr wohl nur wenige Minuten warten müssen, denn die BPol ist am Bahnhof Marburg (Lahn) gleich um die Ecke stationiert bin ich zu meiner Studienzeit in Maburg oft genug vorbei gekommen.
Wieso muss ich als Fahrgast den Job des ZuB übernehmen? Soll der ZuB doch gängige Webseiten wie Bahn.Expert oder Zugfinder nutzen, wenn seine IT-Infrastruktur das nicht hergibt.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Wieso muss ich als Fahrgast den Job des ZuB übernehmen?
Soll er nicht, für den gemeinen Reisenden der eben keinen Stress haben will sollte sich vielleicht doch eine Bescheinigung beschaffen.

Aber ja die Forderung geht eindeutig an die DB wenn sie eine Besscheinung haben will diese auch bereitstellen muss, solange das nicht passiert wird der einfachste Weg die Bescheinigung sein.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
RIS-Communicator kann eine Fahrplanperiode zurück schauen. Man hat dir eine Falschinformation untergeschoben.
Das ist eine sehr interessant und insbesondere entscheidende Information,

Dann sind wir eindeutig beim vollendeten Betrug durch das Zugpersonal zu Gunsten des EVUs zum Nachteil des Reisenden.

Denn wenn dem Zugpersonal die Möglichkeit gegeben wird zu spüfen ob die Voraussetzungen der Fahrgastrechte erfüllt sind, dann handelt derjenige in voller Absicht, dann gibt es keine Chance mehr auf der Ebene des subjektiven Tatbestands raus zu kommen, denn dann funktioniert das Herausreden nicht mehr.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.456
5.590
FRA / FMO
Das ist eine sehr interessant und insbesondere entscheidende Information,

Dann sind wir eindeutig beim vollendeten Betrug durch das Zugpersonal zu Gunsten des EVUs zum Nachteil des Reisenden.

Denn wenn dem Zugpersonal die Möglichkeit gegeben wird zu spüfen ob die Voraussetzungen der Fahrgastrechte erfüllt sind, dann handelt derjenige in voller Absicht, dann gibt es keine Chance mehr auf der Ebene des subjektiven Tatbestands raus zu kommen, denn dann funktioniert das Herausreden nicht mehr.
Dazu muss das Zugpersonal aber diese Funktion kennen. Und das scheinen viele nicht zu tun. Ich würde dann eher dem Arbeitgeber etwas vorwerfen, als dem Mitarbeiter.
 
  • Like
Reaktionen: thbe

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.643
4.212
Paralleluniversum
Dazu muss das Zugpersonal aber diese Funktion kennen. Und das scheinen viele nicht zu tun. Ich würde dann eher dem Arbeitgeber etwas vorwerfen, als dem Mitarbeiter.
Nun ja, es gehören wohl zwei dazu.
Als Mitarbeiter darf ich mich auch unabhängig davon, was mit der Arbeitgeber alles beibringt mit meinen Arbeitswerkzeugen beschäftigen.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer