Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.000
2.374
Das habe ich mittlerweile auch verstanden. Habe mich damit bisher aber nicht genauer beschäftigt. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich auch schon 100% Erstattung aufgrund von 25-35 Min. Verspätung erhalten habe. Damals war der Streitwert aber deutlich geringer.
Dann hat das SFR wohl zu deinen guten gewürfelt, was stand denn dann so als Verspätung in den Schreiben die du erhalten hast?
 
  • Like
Reaktionen: Zocker1899

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
2.805
2.915
Naja gibt ja auch Privatleute die Business Class fliegen sollen ;) Jedenfalls fahre ich privat nicht Bahn und bin daher dazu nicht aussagekräftig.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.054
2.512
Der Standort in Stuttgart in der Landesbank und nur eine Übergangslösung bis zur Eröffnung des neuen Bahnhofs. Es wird eine neue Lounge gebaut werden, die auch etwas größer wird, als das aktuelle Angebot. Durch den Wegfall der Gäubahn-Anbindung gibt es wenig Linien, zwischen denen ausschließlich in Stuttgart umgestiegen werden kann.

In Karlsruhe Hbf wird eine neue DB Lounge eröffnet werden, ein genaues Datum gibt es dafür jedoch noch nicht. Von dem was ich unter vorgehaltener Hand gehört habe, kann es zum Jahreswechsel soweit sein.

Dass ein Bahnhof in einer Landeshauptstadt ist, spielt keine Rolle. Die Lounge in Leipzig ist ebenfalls größer als in der Landeshauptstadt Dresden, und in den Landeshauptstädten Schwerin, Wiesbaden, Potsdam, Mainz, Erfurt, Magdeburg und Kiel gibt es gar keine DB Lounges. Der verkehrliche Nutzen ist dort einfach nicht gegeben. Man kann sich ja mal ansehen wie viele ICE in Mainz oder Wiesbaden halten, oder wie viele es in Potsdam und Kiel sind.
Also zumindest für Erfurt stimmt das ja nur bedingt...da fahren jede Menge wichtige Verbindungen in einer hohen Taktung durch, durchaus auch als Umstiegsbahnhof. Dennoch ist die Bahnhofsfläche nicht allzu riesig um da noch eine größere Lounge irgendwo unterzubringen.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
930
472
Das Problem ist, dass diese "kreative Ideen" nur vor der Antragstellung funktionieren, da nun deine Angaben schon aktenkundig sind funktioniert das nicht mehr.
Na dann hau mal raus was du meinst.
Oder sollen wir auf den großen Meister warten der is ja Profi hat vielleicht noch ne Lösung.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.000
2.374
Na dann hau mal raus was du meinst.
Oder sollen wir auf den großen Meister warten der is ja Profi hat vielleicht noch ne Lösung.
nun ja ich kenne es aus einem Fall aus dem vorletzten Jahr (2023 waren doch die DB Streiks im März), den ich so gar nicht geplant hatte.

Ursprünglich war es ein taktisches Ticket, von Dresden nach Hamburg, in dem Wissen dass die DB Fernverkehr den verkauften Anschluss in Berlin nicht schaffen wird (inzwischen gibt es die 5 Minuten Umstiege in Berlin Hbf nicht mehr)

Daher war der Plan zum BER zu fahren zu Fliegen und nach der Rückkehr mit einem Fullflxticket nach Landung am BER weiter nach Hamburg, es kam wie es kommen musste:

Der IC hatte 15 Minuten Verspätung der gebuchte Anschluss war weg, daher die Fahrt am BER unterbrochen in der Lounge dann festgestellt, dass durch einen ganz anderen verspäteten Zug gibt und das Ziel Hamburg mit einer Verspätung von "nur" 42 Minuten erreichbar gewesen wäre, so war ursprüngliche Plan die Weiterfahrt zwei Wochen später auf Art. 18 Abs 1 c der EU-FGRVO zu stützen fiel dann weg, da die nötigen 60 Minuten nicht erreicht waren.

Nun hat die DB aber ihren ABB A.9.1.1 folgenden Wortlaut: (ii) der Fortsetzung der Fahrt oder der Weiterreise mit geänderter Streckenführung bis zum Zielbahnhof zu einem späteren Zeitpunkt.

Ich habe daher der DB per E-Mail mitgeteil, dass ich wegen der zu erwartenden Verspätung von über 20 Minuten, mich eben auf die ABB berufe und daher die Fahrt am ich glaube 12.3. fortsetzen werde und habe dazu um Stellungnahme gebeten (welche natürlich nicht kam)

Nun kam der Bahnstreik und ich hatte mein Flugticket zum BER umgebucht die Fahrkarte der DB nicht gebraucht und die Fahrkarte dann mit einem FGR Antrag und dem Hinweis dass die Fahrt BER-HH Hbf nicht angetreten wurde gestellt, einfach um festzustellen was passiert.

Ergebnis nach einigem hin und her und Nachfragen habe ich den vollständigen Ticketpreis zurück bekommen.


So und wenn du jetzt etwas nachdenkst wirst du die Systematik finden wie man diese Methode deutlich "kreativer" und gezielter nutzen, als ich da ich drei Wochen vorher ja nicht wissen konnte dass es einen DB Streik geben wird.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.307
1.748
nun ja ich kenne es aus einem Fall aus dem vorletzten Jahr (2023 waren doch die DB Streiks im März), den ich so gar nicht geplant hatte.

Ursprünglich war es ein taktisches Ticket, von Dresden nach Hamburg, in dem Wissen dass die DB Fernverkehr den verkauften Anschluss in Berlin nicht schaffen wird (inzwischen gibt es die 5 Minuten Umstiege in Berlin Hbf nicht mehr)

Daher war der Plan zum BER zu fahren zu Fliegen und nach der Rückkehr mit einem Fullflxticket nach Landung am BER weiter nach Hamburg, es kam wie es kommen musste:

Der IC hatte 15 Minuten Verspätung der gebuchte Anschluss war weg, daher die Fahrt am BER unterbrochen in der Lounge dann festgestellt, dass durch einen ganz anderen verspäteten Zug gibt und das Ziel Hamburg mit einer Verspätung von "nur" 42 Minuten erreichbar gewesen wäre, so war ursprüngliche Plan die Weiterfahrt zwei Wochen später auf Art. 18 Abs 1 c der EU-FGRVO zu stützen fiel dann weg, da die nötigen 60 Minuten nicht erreicht waren.

Nun hat die DB aber ihren ABB A.9.1.1 folgenden Wortlaut: (ii) der Fortsetzung der Fahrt oder der Weiterreise mit geänderter Streckenführung bis zum Zielbahnhof zu einem späteren Zeitpunkt.

Ich habe daher der DB per E-Mail mitgeteil, dass ich wegen der zu erwartenden Verspätung von über 20 Minuten, mich eben auf die ABB berufe und daher die Fahrt am ich glaube 12.3. fortsetzen werde und habe dazu um Stellungnahme gebeten (welche natürlich nicht kam)

Nun kam der Bahnstreik und ich hatte mein Flugticket zum BER umgebucht die Fahrkarte der DB nicht gebraucht und die Fahrkarte dann mit einem FGR Antrag und dem Hinweis dass die Fahrt BER-HH Hbf nicht angetreten wurde gestellt, einfach um festzustellen was passiert.

Ergebnis nach einigem hin und her und Nachfragen habe ich den vollständigen Ticketpreis zurück bekommen.


So und wenn du jetzt etwas nachdenkst wirst du die Systematik finden wie man diese Methode deutlich "kreativer" und gezielter nutzen, als ich da ich drei Wochen vorher ja nicht wissen konnte dass es einen DB Streik geben wird.
Muss ich leider korrigieren. Den 5 Min Umstieg in B Hbf gibt es immer noch zu buchen...
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.000
2.374
Muss ich leider korrigieren. Den 5 Min Umstieg in B Hbf gibt es immer noch zu buchen...
Nun ja man sollte vielleicht beachten welche Linien gemeint sind, anstatt vorschnell pauschale Aussage zu treffen.

Tatsache ist früher war die Kombination IC 2178 auf ICE 1600 mit 5 Minuten von Gleis 7 auf 8 buchbar, das ist jetzt eben nicht mehr der Fall.

Aktuell verkehrt ja der BER-IC anders aber wenn du dir den 15.7.2025 anschaust hast du auch dort die gleiche Ankunft wie früher um 13:33 Uhr Gleis 7 Berlin Hbf und Abfahrt ICE 1600 13:38 Uhr auf Gleis 8, diese ist aber nicht mehr buchbar inzwischen will man dich mit ICE 94 nach HH schicken.

Gleiches gilt für IC 2270 und ICE 602 und weitere
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
930
472
nun ja ich kenne es aus einem Fall aus dem vorletzten Jahr (2023 waren doch die DB Streiks im März), den ich so gar nicht geplant hatte.

Ursprünglich war es ein taktisches Ticket, von Dresden nach Hamburg, in dem Wissen dass die DB Fernverkehr den verkauften Anschluss in Berlin nicht schaffen wird (inzwischen gibt es die 5 Minuten Umstiege in Berlin Hbf nicht mehr)

Daher war der Plan zum BER zu fahren zu Fliegen und nach der Rückkehr mit einem Fullflxticket nach Landung am BER weiter nach Hamburg, es kam wie es kommen musste:

Der IC hatte 15 Minuten Verspätung der gebuchte Anschluss war weg, daher die Fahrt am BER unterbrochen in der Lounge dann festgestellt, dass durch einen ganz anderen verspäteten Zug gibt und das Ziel Hamburg mit einer Verspätung von "nur" 42 Minuten erreichbar gewesen wäre, so war ursprüngliche Plan die Weiterfahrt zwei Wochen später auf Art. 18 Abs 1 c der EU-FGRVO zu stützen fiel dann weg, da die nötigen 60 Minuten nicht erreicht waren.

Nun hat die DB aber ihren ABB A.9.1.1 folgenden Wortlaut: (ii) der Fortsetzung der Fahrt oder der Weiterreise mit geänderter Streckenführung bis zum Zielbahnhof zu einem späteren Zeitpunkt.

Ich habe daher der DB per E-Mail mitgeteil, dass ich wegen der zu erwartenden Verspätung von über 20 Minuten, mich eben auf die ABB berufe und daher die Fahrt am ich glaube 12.3. fortsetzen werde und habe dazu um Stellungnahme gebeten (welche natürlich nicht kam)

Nun kam der Bahnstreik und ich hatte mein Flugticket zum BER umgebucht die Fahrkarte der DB nicht gebraucht und die Fahrkarte dann mit einem FGR Antrag und dem Hinweis dass die Fahrt BER-HH Hbf nicht angetreten wurde gestellt, einfach um festzustellen was passiert.

Ergebnis nach einigem hin und her und Nachfragen habe ich den vollständigen Ticketpreis zurück bekommen.


So und wenn du jetzt etwas nachdenkst wirst du die Systematik finden wie man diese Methode deutlich "kreativer" und gezielter nutzen, als ich da ich drei Wochen vorher ja nicht wissen konnte dass es einen DB Streik geben wird.
GEIL!!!!
Das machts ja dann nochmal viel einfacherer!
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.307
1.748
Hamburg Hbf → Leipzig Hbf
Fr. 17.01.2025

ICE 803
Nach Nürnberg Hbf
Ab 17:35 Hamburg Hbf, Gleis 5
An 19:23 Berlin Hbf, Gleis 1

ICE 697
Nach Frankfurt(Main)Hbf
Ab 19:27 Berlin Hbf, Gleis 2
An 20:42 Leipzig Hbf, Gleis 12

Geht auch in der Gegenrichtung. Klappt nie...
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.000
2.374
Geht auch in der Gegenrichtung. Klappt nie...
Tja das war bei der BER-IC und ICE Kombination auch so, darum war es ja erst möglich DD-HH als 35 Euro 1. Klasse Sparpreis zu buchen und zu wissen dass man an einem Tag zum BER fahren will und dann nach der Reise weiter nach HH und es funktioniert weil eben die DB den Fahrplan nicht halten kann.

Aber interessant, dass Umstiege von Gleis 7 und 8 nicht mehr buchbar sind aber 1 und 2 schon, ist doch jeweils immer der gleiche Bahnsteig.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.013
4.006
FRA
Hamburg Hbf → Leipzig Hbf
Fr. 17.01.2025

ICE 803
Nach Nürnberg Hbf
Ab 17:35 Hamburg Hbf, Gleis 5
An 19:23 Berlin Hbf, Gleis 1

ICE 697
Nach Frankfurt(Main)Hbf
Ab 19:27 Berlin Hbf, Gleis 2
An 20:42 Leipzig Hbf, Gleis 12

Geht auch in der Gegenrichtung. Klappt nie...
Also zumindest für den 06.05. kann ich diese Verbindung nicht buchen. Hast du ein aktuelles Beispiel?
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.307
1.748
Hamburg Hbf → Leipzig Hbf (tief)
Fr. 21.02.2025

ICE 803
Nach Nürnberg Hbf
Ab 17:35 Hamburg Hbf, Gleis 5
An 20:32 Bitterfeld, Gleis 3

S 2
Nach Leipzig-Stötteritz
Ab 20:45 Bitterfeld, Gleis 3
An 21:13 Leipzig Hbf (tief), Gleis 1

Im Moment wirds gleich auf diese Verbindung geschickt, kann aber auch an den Bauarbeiten am Berliner Hbf liegen.. muss man beobachten...


Als Alternative dieser hier:

Hamburg Hbf → Leipzig Hbf
Fr. 21.02.2025

ICE 801
Nach München Hbf
Ab 15:36 Hamburg Hbf, Gleis 5
An 18:50 Halle(Saale)Hbf, Gleis 8

IC 2047
Nach Dresden Hbf
Ab 18:55 Halle(Saale)Hbf, Gleis 9
An 19:18 Leipzig Hbf, Gleis
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.013
4.006
FRA
Hamburg Hbf → Leipzig Hbf (tief)
Fr. 21.02.2025

ICE 803
Nach Nürnberg Hbf
Ab 17:35 Hamburg Hbf, Gleis 5
An 20:32 Bitterfeld, Gleis 3

S 2
Nach Leipzig-Stötteritz
Ab 20:45 Bitterfeld, Gleis 3
An 21:13 Leipzig Hbf (tief), Gleis 1

Im Moment wirds gleich auf diese Verbindung geschickt, kann aber auch an den Bauarbeiten am Berliner Hbf liegen.. muss man beobachten...


Als Alternative dieser hier:

Hamburg Hbf → Leipzig Hbf
Fr. 21.02.2025

ICE 801
Nach München Hbf
Ab 15:36 Hamburg Hbf, Gleis 5
An 18:50 Halle(Saale)Hbf, Gleis 8

IC 2047
Nach Dresden Hbf
Ab 18:55 Halle(Saale)Hbf, Gleis 9
An 19:18 Leipzig Hbf, Gleis
Ja ok, ich wollte mir konkret mal Berlin anschauen, schien mir unplausibel, weshalb in Nord-Süd-Richtung 3 Minuten-Umstieg buchbar sein sollte, aber ein 4 Minuten-Umstieg in Süd-Nord-Richtung nicht.