Hat jemand eine Idee (oder Erklärung) warum Stuttgart im Gegensatz zu Mannheim über keine Premium Lounge verfügt? Landeshauptstadt und größer und dann nur so eine popelige Lounge.
Der Standort in Stuttgart in der Landesbank und nur eine Übergangslösung bis zur Eröffnung des neuen Bahnhofs. Es wird eine neue Lounge gebaut werden, die auch etwas größer wird, als das aktuelle Angebot. Durch den Wegfall der Gäubahn-Anbindung gibt es wenig Linien, zwischen denen ausschließlich in Stuttgart umgestiegen werden kann.
In Karlsruhe Hbf wird eine neue DB Lounge eröffnet werden, ein genaues Datum gibt es dafür jedoch noch nicht. Von dem was ich unter vorgehaltener Hand gehört habe, kann es zum Jahreswechsel soweit sein.
Dass ein Bahnhof in einer Landeshauptstadt ist, spielt keine Rolle. Die Lounge in Leipzig ist ebenfalls größer als in der Landeshauptstadt Dresden, und in den Landeshauptstädten Schwerin, Wiesbaden, Potsdam, Mainz, Erfurt, Magdeburg und Kiel gibt es gar keine DB Lounges. Der verkehrliche Nutzen ist dort einfach nicht gegeben. Man kann sich ja mal ansehen wie viele ICE in Mainz oder Wiesbaden halten, oder wie viele es in Potsdam und Kiel sind.