EY: Etihad "The Residence" - Vorstellung neue First+, First, Business, Eco

ANZEIGE

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.707
4.131
Gummersbach
ANZEIGE
Vermutlich über kurz oder lang als Suite-Saver . Der Allgemeine Wüstenfürst verfügt über mindestens 1 eigene 747-800 und wird so tief nicht fallen wollen .
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.271
7.883
irdisch
Ich glaube ja, das Ding wird ein Erfolg. Die Leute werden sich drum prügeln, wenn nur einer das Ding kriegen kann. Und sicher sehr häufig wird die Residenz zu zweit genutzt...
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.707
4.131
Gummersbach
Verboten weil welche schnackseln könnten oder warum ? Dies ließe sich leicht verhindern indem Verbotsschilder aufgehängt würden wie zum Beispiel im Massageinstitut Kreuzung Surawongse Road / Expressway Bezirk Bangrak : The sex relationship is forbidden by the manament .

Hinweise aus den Vorum hinsichtlich Wiederbelebung meiner Verbindung zur Firma Imageshack würden mich befähigen ein Originalschild zu knipsen und sodann zu publizieren . Letzteres befindet sich nach Demontage in meiner Asservatenkammer auf Schloß Somkiat .
 
  • Like
Reaktionen: Cappex und pimpcoltd

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.082
0
Der Tag klingt aus , Uhrenvergleich 21:10
Mittlerweile 15:36pm lieber ruheimgebietsjuser.:eek:
janfliegt und ich fliegen dann demnaechst NYC-AUH statt WestlichesichaufAUHreimendeStadt - FRA usw.

Emirates hat insgesamt 140 A380 bestellt, von denen 47 bereits ausgeliefert sind. Jede weitere A380 ist schon jetzt eine Herausforderung, da die typischen A380-Märkte von/nach Dubai bereits abgedeckt sind und man bei jeder neuen A380-Destination große Herausforderungen hat, um die hohe Sitzplatzkapazität zu füllen.
Auch wenn es hier in diesem Thread eigentlich OT ist:
Emirates hat vor noch nicht langer Zeit nachbestellt.
Zudem gab es vor kurzer Zeit einen Pressebericht (aero.de oder airliners.de oder ??? - kann mich gerade nicht erinnern) welcher besagt, dass Emirates im Falle einer A380NEO abermals vorzeitig nachbestellen würde. In Summe sehe Emirates ein Spritverbrauchs-Optimierungspotential von deutlich über 10%. Ebenso wurde erwähnt, dass:
- Die Kunden den A380 als angenehmstes Flugzeug wertschätzen
- Der Einsatz der Maschinen wirtschaftlich erfolge
in bezug auf die kommentare der soviel georderten A380 bei den diversen airlines:
also ich habe bis jetzt nur ein paar mal den A380 auf FRA-BKK erlebt
und da war in der economy jedes mal MIN. die hälfte frei...und die biz fast voll belegt
rentiert sich es denn sowas in dieser konstellation bereits?
muss ja wohl weil sonst würden sie ja nicht mit halb leerer eco auf dauer fliegen oder?

Die Residence ist bestimmt fuer Superreiche in MENA oder Greater China interessant. Wer mehrere $xx Millionen USD ausgibt um sein Geld in Appartments zu parken oder eine 7br-"Studentenbude" fuer das 2 Jahre alte Kind in NY zu kaufen hat so viel Geld.

Zur Thematik A380 empfehle ich den folgenden Artikel. Er umreisst zum Einen die Herausforderungen die rcs beschrieben hat, der A380 ist ein high-capacity,hub-focused Fluggeraet. Zum Anderen sind interessante Einsichten drinnen. Herr Clark von EK sagt, dass C 75-80% ausgebucht sei und die C im Geraet eine Goldmine sei. Insofern waere es dann unwichtiger ob die Y 40 oder 70% gefuellt ist, wenn die C den Flug in die Gewinnspanne bringt.
http://www.nytimes.com/2014/08/10/business/oversize-expectations-for-the-airbus-a380.html?_r=0#
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Alhamdulillah!

attachment.php


No doggy!

attachment.php


Yalla!

Harap.jpg Durian.jpg
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.707
4.131
Gummersbach
Juser James Hogan könnte uns mitteilen wer zu welchem Preis buchte , wird dies aber nicht tun . BMW AG könnte ebenso mitteilen wer zu welchem Preis Elektroautos erwarb , tut dies aber auch nicht .

Gibt zu denken , ist aber egal
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Gibt es Erfahrungen wie gut die The Residence gebucht ist?

Ist sicher nicht die genauste Angabe, aber laut Aussage des The Residence Butlers (der bei freier Residence in der F aushilft) letzte Woche ist sie wohl durchaus gut gebucht und die Kundschaft wird vorrangig aus dem Privatjet-Geschäft "abgezogen".

Wie verlässlich die Aussage war - keine Ahnung.

Er war allerdings so nett und hat mir auf Anfrage The Residence im Flieger gezeigt und wir haben länger drüber geredet. Leider gibt es auch für F-Kunden ein striktes Fotoverbot im Heiligtum ;)
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.234
857
Witzig ist auch die Residence-Lounge in der dunkelsten Ecke der EY Lounge (am Rande der Bar)in AUH. Habe persönlich dort noch niemanden sitzen sehen. Sample-Size liegt zwar nur bei 3Mal seit der Einführung der SYD Route, aber zu meiner Stammzeit dort gehen auch die Flüge nach SYD und später nach LHR
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Witzig ist auch die Residence-Lounge in der dunkelsten Ecke der EY Lounge (am Rande der Bar)in AUH. Habe persönlich dort noch niemanden sitzen sehen. Sample-Size liegt zwar nur bei 3Mal seit der Einführung der SYD Route, aber zu meiner Stammzeit dort gehen auch die Flüge nach SYD und später nach LHR

Würde mich auch wundern, da es laut Aussage einer MA eine extra Lounge mit allem was man sich so wünscht für die Gäste gibt. Man darf sich sogar auswählen welche Art von Auto - egal was - einen abholt.

Fotoverbot ist witzlos, wenn man das MockUp ebenfalls auf der Expo hatte...
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Fotoverbot ist witzlos, wenn man das MockUp ebenfalls auf der Expo hatte...

Jeder der mal die echte Residence gesehen hat, erkennt sofort die Unterschiede zum MockUp. Die generelle Liebe zum Detail, die man Etihad ja definitiv nicht absprechen kann, ist in der Residence auf die Spitze getrieben (y)
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.234
857
Würde mich auch wundern, da es laut Aussage einer MA eine extra Lounge mit allem was man sich so wünscht für die Gäste gibt. Man darf sich sogar auswählen welche Art von Auto - egal was - einen abholt.

Fotoverbot ist witzlos, wenn man das MockUp ebenfalls auf der Expo hatte...
ist aber leider so. Es gibt noch keine eigene Lounge, bis die neue EY F-Lounge öffnet. In der aktuellen Residence-Lounge befindet sich ein Esstisch, paar Sitzmöglichkeiten incl. Couch und das wars. Klar bekommen die Gäste ein eigenes Menü etc, aber für den aufgerufenen Preis ist die Lounge-Experience beschämend.
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.293
62
Hallo zusammen

The Points Guy ist gerade in 'The Residence' auf dem Inaugural Flug von New York nach Abu Dhabi geflogen. Er hat dafür lockere $32.000 bezahlt. One way...

Join Me in The Residence on the Inaugural Eithad A380 Flight

Was bei mir die Frage aufgeworfen hat: Ist der Typ sehr reich oder verdient er mit seinem Blog so viel Geld, dass er diesen Betrag so locker bezahlen kann?
Er hat extra erwähnt, dass er nicht von Etihad eingeladen wurde, sonder selber bezahlt hat.

Ich zitiere Somkiat: Gibt zu denken, ist aber egal!
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.271
7.883
irdisch
Scheint dafür eine Werbeaktion für Kreditkarten und Meilenprogramme zu sein. Der "reist" ja nicht normal, sondern dokumentiert das in eindeutig werblicher Marketingart. Diese Werbung durch die Hintertür macht ja mittlerweile eine ganze Blogger-Kategorie. Bemerkenswert ist, dass er wirklich die erste Residence gekriegt hat. Da dürfte also Etihad doch irgendwie im Spiel sein?
 

TomsenTom

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
471
2
Hallo zusammen


Was bei mir die Frage aufgeworfen hat: Ist der Typ sehr reich oder verdient er mit seinem Blog so viel Geld, dass er diesen Betrag so locker bezahlen kann?
Er hat extra erwähnt, dass er nicht von Etihad eingeladen wurde, sonder selber bezahlt hat.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass er den Blog vor längerer Zeit schon an irgendeine Firma verkauft hat. Der hat sicher genug Geld, den Flug hat er aber bestimmt trotzdem nicht aus eigener Tasche gezahlt...quasi ein ganz normaler Business-Trip ;-)
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
0
DUS / BWE
Hallo zusammen

The Points Guy ist gerade in 'The Residence' auf dem Inaugural Flug von New York nach Abu Dhabi geflogen. Er hat dafür lockere $32.000 bezahlt. One way...

Join Me in The Residence on the Inaugural Eithad A380 Flight

Was bei mir die Frage aufgeworfen hat: Ist der Typ sehr reich oder verdient er mit seinem Blog so viel Geld, dass er diesen Betrag so locker bezahlen kann?
Er hat extra erwähnt, dass er nicht von Etihad eingeladen wurde, sonder selber bezahlt hat.

Ich zitiere Somkiat: Gibt zu denken, ist aber egal!

Beides. Die Blogs in den USA sind inzwischen ein ganz normaler Wirtschaftszweig geworden. Der Business Case liegt in der Vermittlung der Kreditkarten über die Links auf dem Blog. Wenn die am Tag ca. 100 Kartenanträge vermitteln und die pro CC (einfach geschätzt) 20$ - 100$ bekommen ist das nen ordentliches Geschäftsmodell. Das dauerhafte Reisen ist nur dazu da Traffic, also "Kunden" auf den Blog zu ziehen. Wenn er schreibt das er seine Trips selbst bezahlt und das dann auch tut sorgt das eigentlich nur dafür dass er auch Unabhängigkeit in seinen Kreditkarten empfehlungen suggeriert.
Die großen Blogs (z.B. auch Onemileatatime) sind Unternehmen mit mehrern Angestellen die den Bekannten Blogger zuarbeiten. "Thepointsguy" also Brian Kelly (richtig geschrieben?) kommt aber auch aus einer relativ wohlhabenden Familie, ob das einen 32k One Way rechtfertigt kann ich natürlich nicht einschätzen:D

Trotzdem: Ticket kaufen-Business expense um content auf dem Blog zu generieren-mehr Traffic-mehr vermittelte Kreditkarten-alles gut
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.271
7.883
irdisch
Ist halt ein Unterschied, ob ein Vielflieger seine Reise dokumentiert, oder ob im Hintergrund irgendwelche Absprachen laufen. Früher sagte man Schleichwerbung. Heute gibt es ganze Girlie-Bloggerinnenjahrgänge, die ihre gesponsorten Markenklamotten auftragsgemäß hochjubeln.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL