EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.848
9.103
ANZEIGE
Hat das operationelle Gründe, um den Flugplan nach Ende des Streiks schnell wieder zu stabilisieren oder will man hier den Streikenden eins auswischen, weil sie dann (und auch die restliche Crew) stranden?
 

Bavarian_flyer

Aktives Mitglied
29.07.2021
151
153
Angenommen folgender Fall:
Ich habe einen Flug mit TAP von München nach Porto gebucht mit Zwischenstop in Lissabon.
Alles als ein Flug bei der Airline gebucht. Ankunft in Porto wäre planmäßig 19 Uhr.
Umstiegszeit wären in Lissabon 2h 10min. Nehmen wir an, dass die Maschine in Lissabon mit knapp 5h Verspätung ankommt.

Der Anschluss nach Porto wird verpasst, die Airline bucht um auf den ersten Flug um 6 Uhr am nächsten Tag.
Ich sage, dass ich lieber in Porto am gleichen Tag ankomme, anstatt mitten in der Nacht für den 6 Uhr Flug am nächsten Tag aufzustehen und setze mich in den
nächsten Zug von Lissabon nach Porto.

Verfällt damit mein Anspruch auf Entschädigung in Höhe von 400 Euro. Die mehr als 4-stündige Verspätung ist ja schon in Lissabon gegeben würde sich nur noch aufsummieren mit dem auf den nächsten Tag verschobenen Anschlussflug.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.111
4.066
Angenommen folgender Fall:
Ich habe einen Flug mit TAP von München nach Porto gebucht mit Zwischenstop in Lissabon.
Alles als ein Flug bei der Airline gebucht. Ankunft in Porto wäre planmäßig 19 Uhr.
Umstiegszeit wären in Lissabon 2h 10min. Nehmen wir an, dass die Maschine in Lissabon mit knapp 5h Verspätung ankommt.
Wieviele und welche Züge fahren gegen ein Uhr morgens von Lissabon nach Porto? Das wäre nämlich die Uhrzeit, die bei deinem konstruierten Beispiel im Raum steht.
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.414
1.105
Angenommen folgender Fall:
Ich habe einen Flug mit TAP von München nach Porto gebucht mit Zwischenstop in Lissabon.
Alles als ein Flug bei der Airline gebucht. Ankunft in Porto wäre planmäßig 19 Uhr.
Umstiegszeit wären in Lissabon 2h 10min. Nehmen wir an, dass die Maschine in Lissabon mit knapp 5h Verspätung ankommt.

Der Anschluss nach Porto wird verpasst, die Airline bucht um auf den ersten Flug um 6 Uhr am nächsten Tag.
Ich sage, dass ich lieber in Porto am gleichen Tag ankomme, anstatt mitten in der Nacht für den 6 Uhr Flug am nächsten Tag aufzustehen und setze mich in den
nächsten Zug von Lissabon nach Porto.

Verfällt damit mein Anspruch auf Entschädigung in Höhe von 250 Euro. Die mehr als 4-stündige Verspätung ist ja schon in Lissabon gegeben würde sich nur noch aufsummieren mit dem auf den nächsten Tag verschobenen Anschlussflug.
Warum willst du auf 150€ Entschädigung verzichten? ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Bavarian_flyer

GCELY

Erfahrenes Mitglied
18.12.2011
419
199
Ist da allenfalls noch ein Rückflug in der Buchung? Aufpassen das beim auslassen eines Legs (Lissabon - Porto) nicht automatisch der Rest der Buchung annuliert wird.
Sollte sich in der Situation problemlos mit der Hotline klären lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Bavarian_flyer

StAndrews

Reguläres Mitglied
01.08.2022
26
23
Hallo zusammen,

ich habe auch noch ein Szenario, zu dem ich gerne Eure Einschätzung hören würde:

Fliegen nächste Woche FRA-ZRH-NRT in F. Sollte der Zubringer FRA-ZRH von einem etwaigen Streik betroffen sein, würde LH dann auf die Bahn umbuchen, bzw. wäre es möglich die Reise erst ex-ZRH zu beginnen?

Danke!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.370
5.677
MUC/INN
Es tut uns sehr leid, dass es auf Ihrer Reise eine Flugunregelmäßigkeit gab. Ihren Ärger darüber können wir gut nachempfinden, denn uns ist bewusst, wie viel Nerven und Kraft jede Störung im Reiseverlauf kostet. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung.



Der Grund für die Flugunregelmäßigkeit war der Streik der Gewerkschaft Verdi. Auf Umstände, die Dritte zu verantworten haben, haben wir leider keinen Einfluss.



Solche Umstände, die sich unserem Einfluss entziehen, werden gemäß der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 als außergewöhnlich eingestuft. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Ausgleichszahlung. 



Auch wenn das nicht die Antwort ist, die Sie sich von uns erhofft hatten, würden wir uns freuen, wenn Sie trotzdem gern weiterhin mit Lufthansa fliegen
Immer dasselbe mit den Indern operating für LH
 

LB2606

Reguläres Mitglied
23.11.2022
92
42
Ich werde berichten, falls es für jemanden relevant ist :)
Um das nochmal abzurunden: Flieger ging heute morgen aus CDG und war pünktlich in Frankfurt. Werde nun Hotelübernachtung + Abendessen + Taxi einreichen und mal wegen Kompensation nachhören - es soll ja auch Züge von Paris nach Frankfurt geben. Was meint Ihr?
Allen guten Flug und schönen Tag,
LB
 

LB2606

Reguläres Mitglied
23.11.2022
92
42
Um das nochmal abzurunden: Flieger ging heute morgen aus CDG und war pünktlich in Frankfurt. Werde nun Hotelübernachtung + Abendessen + Taxi einreichen und mal wegen Kompensation nachhören - es soll ja auch Züge von Paris nach Frankfurt geben. Was meint Ihr?
Allen guten Flug und schönen Tag,
LB
Hotelkosten + Spesen anerkannt. Kompensation abgelehnt - Zug wird nicht als nächstmögliche Transportmöglichkeit anerkannt, bei Reisen vom Ausland nach Deutschland. Wie ist hier Eure Auffassung? Lohnt sich die Schlichtung, bzw. der Rechtsweg?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.996
3.238
CGN / MUC / ZRH / EWR
Hotelkosten + Spesen anerkannt. Kompensation abgelehnt - Zug wird nicht als nächstmögliche Transportmöglichkeit anerkannt, bei Reisen vom Ausland nach Deutschland. Wie ist hier Eure Auffassung? Lohnt sich die Schlichtung, bzw. der Rechtsweg?
@kexbox geben, das klingt witzig. Gibt ja ein BGH Urteil dazu.
 

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
342
207
HH
Danke. Ich denke ich werde dann auch direkt den Weg über CEDR gehen, bevor ich mich noch weiter mit BA rumärgere.

Wie sieht es denn mit meinem Reisebegleiter aus? Wir stehen beide in der Buchung. Beim Reklamationsformular von BA kann man ja angeben, dass das auch für die weitere Person gelten soll. Geht das bei CEDR auch?

Aber werde es mir eh mal in Ruhe anschauen.
So, ich wollte nur ein kurzes Feedback geben (versuche nicht zu sehr ins Detail zu gehen).

Mein Problem war ja, dass BA den eingereichten Fall einfach geschlossen hatte. Ich hatte jedoch nie eine Mail erhalten (weder nach der Einreichung, noch nach dem "close".

Also fall bei CEDR eingereicht (hätte ich mal vorher die Bedingungen besser studiert...). Diverse Unterlagen hochgeladen.

CEDR:

"Under our scheme rules you need to have provided evidence that you have either complained to the airline directly and allowed the 8 weeks to resolve your claim or received their final decision.

For clarity a ‘final response’ from British Airways will refer you directly to CEDR."



Tja, die 8 Wochen kann ich nicht nachweisen, da ich ja keine E-Mail bekam und nirgendwo ein Datum steht.

Nachem ich BA über ein separates Formular Fragen zu dem geschlossenen Fall geschickt habe, bekam ich nun nach einigen Nachrichten die Antwort:

BA:

"I’ve had another look at your claim for compensation and I’ve taken time to make sure our response is accurate and up-to-date. Based on this, our decision hasn’t changed and the response/s you’ve received about the eligibility of your compensation claim are correct.

As your flight was delayed due to adverse weather conditions and restrictions imposed by Air Traffic Control, it means you’re not eligible for compensation.

Article 5.3 of the EU Regulation 261/2004 and The Air Passenger Rights and Air Travel Organisers’ Licencing (Amendment) (EU Exit) Regulations 2019 states a carrier is not obliged to pay compensation if it can prove the delay or cancellation is caused by extraordinary circumstances, that couldn’t have been avoided even if all reasonable measures had been taken. In Recital 14 and 15 of EU Regulation 261/2004, extraordinary circumstances include weather, strike and the impact of an air traffic management decision which gives rise to a long delay. This means you’re not entitled to compensation under the EU Regulation for your delayed flight.

If you would like to know more about compensation, please visit our pages on ba.com."



Finde ich ja witzig, weil das Wetter in PKX beim Abflug super war (ja, Aussage eines Laien). Zudem mir die Flugverspätung von PKX nach LHR eigentlich auch egal ist. Problem war ja, dass wir den Anschlussflug in LHR nach HAM verpassten und daher erst am Folgetag in HAM gelandet sind.

Die obige Nachricht kam übrigens auf meine Nachfrage um konkrete Beweise für die Wetterprobleme und die Flugsicherungsbeschränkungen und die bitte mir mitzuteilen ob dieses nun die finale Antwort sei und sie mich ans CEDR verweisen. Das hätte die CEDR nämlich auch gerne, wie ja oben ersichtlich.

Insgesamt wirklich nervig gewesen diese Erfahrung. Aber man lernt ja nie aus...
 

Moe_Joe

Neues Mitglied
02.07.2020
17
17
Ich will meine Erfahrung mit BA und der CEDR auch noch teilen, nachdem es jetzt endlich abgeschlossen ist.
Der Zubringer war verspätet und wir konnten unseren Anschlussflug in LHR nicht mehr erreichen und mussten eine Nacht in London verbringen.
14.08.24 Claim bei BA eröffnet, nie eine Eingangsbestätigung erhalten aber zum Glück einen Screenshot mit Datum erstellt.
26.09 Claim erweitert, in der Hoffnung das dann eine Rückmeldung kommt.
22.11 Claim bei der CEDR eröffnet
06.12 Rückfrage der CEDR
13.12 Erste Rückmeldung von BA auf den dort eröffneten Claim. Sie weigern sich eine Entschädigung zu zahlen und behaupten das die zwei Flüge getrennt zu betrachten sind. Obwohl auf einem Ticket.
13.12 Annahme des Falls durch die CEDR
14.01.25 CEDR fordert BA zur Stellungnahme auf, bis 25.02.
25.02 BA erklärt sich bereit die volle Entschädigung (520 Pfund pro Person) zu bezahlen.
07.03 Info von BA, über die Nachrichtenfunktion der CEDR, das das Geld überwiesen wurde.
13.03 Geldeingang auf dem Konto.

Brauchte man echt Geduld, aber ein Lob an die CEDR!
 

teggers

Aktives Mitglied
20.07.2013
156
50
Auf Rückfrage warum der Zug in die Schweiz von Frankfurt aus nicht bezahlt wurde und Frist gesetzt wurde

"wir möchten Ihr Anliegen vollständig bearbeiten, benötigen dafür aber noch Informationen, die wir innerhalb unseres Unternehmens einholen müssen. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Sobald wir Ihnen eine vollumfängliche Antwort zukommen lassen können, werden wir Sie kontaktieren.


Vielen Dank für Ihre Geduld."


Ich hoffe es findet sich jemand der dem Mitarbeiter hilft
 

alberben

Reguläres Mitglied
11.03.2018
35
23
Mir ist jetzt nicht ganz klar warum ich hier her geschickt wurde, denn anulliert wurde bei uns ja nichts.
Aber gut machen wir hier weiter, darum geht es:

wir haben ein Problem mit Aegean Airlines es scheint keine friedliche Lösung möglich zu sein, daher wäre ich an Tips interessiert:

Das ist passiert:
Im November letzteres Jahr haben wir für 4 Paxe Flugtickets auf der Aegean Website gebucht, damals war der Plan von Frankfurt über Athen nach Heraklion zu fliegen und zwar mit Flug A3 831 und A3 320 zu fliegen.
Um Weihnachten herum kam eine Nachricht von Aegean, dass es eine Zeitänderung gibt.
Die Änderung selber war harmlos 5 oder 10 Minuten früherer Abflug, aber mir wurde eine kostenfreie Umbuchung angeboten.
Ich hatte damals dann die Chance gesehen die lange Zeit in Athen zu verürzen, und habe dann für uns alle vier neu statt dem A3 320 auf den früheren A3 318 umgebucht, die Umbuchung lief ganz normal, die Bestätigung kam und auch die Sitzplätze konnten im Comfortflex ausgesucht werden.
Alles fein dachte ich ...

Als ich letzte Woche Montag online einchecken wollte, hat nur der Flug Frankfurt nach Athen funktioniert, für den zweiten Teil kam immer ein Fehler.
Ok kann passieren also waren wir am Mittwoch zeitig am Schalter, aber auch dort gab es ein Problem und man konnte uns nur die Bordkarten nach Athen geben, man hat uns dann natürlich versichert, das Problem würde in Athen gelöst werden.
So sind wir recht entspannt nach Athen gekommen.

In Athen kam dann die Überraschung, Aegean hat plötzlich behauptet wir wären nicht auf den früheren A3 318 sondern erst für den A3 320 gebucht, von der Umbuchung wollten die nichts mehr wissen, obwohl ich natürlich das PDF der Umbuchung aus Outlook vorzeigen konnte.
Weder am Transferschalter noch am Gate des 318er Flugs konnte eine Lösung gefunden werden.
Wir haben dann die Zeit in der Lufthansalounge rum bekommen aber sind dann am Ende erst um 21:40 statt 17:45 Uhr angekommen.

Jetzt geht es natürlich um eine mögliche Entschädigung, denn man sich ja geweigert uns mitzunehmen und der ganze Spaß hat hat rund vier Stunden länger gedauert.
Jetzt ist der Bruder meiner Frau Jurist und will das ganze selber erledigen, jetzt er aber eben am Verwaltungsgericht und hat mit Zivilsachen erstmal nichts zu tun meint aber bei so einem Fall kann nichts schief gehen, er hat auch schon kleinere Sachen für uns sehr erfolgreich gelöst.


Wir haben keine Rechtsschutzversicherung, aber ich hätte jetzt kein Problem das einen Anwalt vom Fach machen zu lassen, wenn der Fall so wasserdicht ist, sind die Kosten kein Thema.
Was meint ihr?

zu den Antworten die es schon gab:

Nein Mio an € erwarte ich nicht, aber vier mal 400€, ist jetzt doch ein Betrag den man nicht verschenken muss.
Was den Anwalt angeht, es war eben eine Überlegung von mir falls es sich lohnen würde, ich bin es eben gewohnt auf Fachleute zurückzugreifen wenn es sinnvoll ist.
Die Frage ist eben nun, ist es in so einem Fall sinnvoll oder nicht?

Was das Problem war, konnte uns übrigens niemand wirklich sagen, ich habe aber zwei Bestätigungen einmal das PDF nachdem ich umgebucht und ein zweites nachdem ich die Sitzplätze ausgewählt hatte.
Das reicht doch für eine verbindliche Buchung?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.109
2.457
Was das Problem war, konnte uns übrigens niemand wirklich sagen, ich habe aber zwei Bestätigungen einmal das PDF nachdem ich umgebucht und ein zweites nachdem ich die Sitzplätze ausgewählt hatte.
Das reicht doch für eine verbindliche Buchung?
Hat dein PDF Dokuement vielleicht einen Vermerk wie zum Beispiel meines hier?:
Screenshot 2025-03-15 234624.png

Falls ja könnte der Fall schwieriger werden als gedacht, allerdings spricht dagegen, dass die Sitzplätze reservierbar waren, das ist üblicherweise nicht der Fall wenn das Ticket nicht ausgestellt wurde.

Ansonsten ist es ein recht einfacher Fall der verweigerten Beförderung, dafür erfordert es nicht unbedingt den besonderen Spezialisten, aber der Schwager sollte schon fit in den Basics des Zivilrechts sein.

Die Anwälte von Aegean haben, nennen wir es mal freundlich, einige Besonderheiten an sich, ich würde davon ausgehen, dass A3 für Frankfurt die gleichen Anwälte (aus Ulm) wie für Verfahren für Stuttgart und Nürnberg beauftragt und als Prozessbevollmächtigte bestimmt.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

alberben

Reguläres Mitglied
11.03.2018
35
23
Morgen
Auf ein ausgestelltes Ticket kommt es nicht an.
Da A3 am Ende ohnehin zahlt: warum nicht gleich einem RA geben, der sowas jeden Tag von morgens bis abends macht?
Genau den Gedanken habe ich ja auch.
Mein Schwager meint eben er macht das selber wie bei vielen anderen kleinen Fällen auch.

Hat dein PDF Dokuement vielleicht einen Vermerk wie zum Beispiel meines hier?:
Anhang anzeigen 288050

Falls ja könnte der Fall schwieriger werden als gedacht, allerdings spricht dagegen, dass die Sitzplätze reservierbar waren, das ist üblicherweise nicht der Fall wenn das Ticket nicht ausgestellt wurde.

Ansonsten ist es ein recht einfacher Fall der verweigerten Beförderung, dafür erfordert es nicht unbedingt den besonderen Spezialisten, aber der Schwager sollte schon fit in den Basics des Zivilrechts sein.

Die Anwälte von Aegean haben, nennen wir es mal freundlich, einige Besonderheiten an sich, ich würde davon ausgehen, dass A3 für Frankfurt die gleichen Anwälte (aus Ulm) wie für Verfahren für Stuttgart und Nürnberg beauftragt und als Prozessbevollmächtigte bestimmt.
Ich habe mir das ganze angesehen, ich habe zwei unterschiedliche Mails bekommen.
1. kam von RES OFFICE <noreply@aegeanair.com> dort gibt es sogar einen Barcode und es steht etwas von, ELECTRONIC TICKET RECEIPT
2. kam AEGEAN AIRLINES S.A. - Booking Confirmation <noreply@aegeanair.com> dort sehe ich dann unter Sitzplätze die wir ausgesucht hatten.

Was meinst du mit "einige Besonderheiten an sich"?
Könnte ja bedeuten, die bearbeiten ihre Fälle schlampig oder kommen mit allen Juratricks um die Ecke.

Ich werde mit meinem Schwager reden, noch hat Aegean bis Donnerstag zeit zu zahlen auch wenn die ersten zwei Mails gesagt haben sie lehnen ab.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.109
2.457
Ich habe mir das ganze angesehen, ich habe zwei unterschiedliche Mails bekommen.
Perfekt damit hattet ihr eine bestätigte Buchung im Sinne der EU VO, man hat euch das Boarding verweigert damit gibt es Geld.

Was meinst du mit "einige Besonderheiten an sich"?
Nun anstatt einer ordentlichen Klageerwiderung, kommt dann eine 1-2 Sätze Antwort, dass man sich doch vergleichen möchte.

Im aktuellen Verfahren, wurde eine klare Lüge behauptet, später schicken die Anwält an eine nicht mehr vorhandene E-Mailadresse (der Undelivered Mail Returned to Sender Fehler wird gekonnt ignoriert)

Anstatt das Verfahren im Sinne des §307 ZPO wird immer noch die Bankverbindung verlangt, da man nach dem Vergleich bzw. dessen Zahlung doch die Klage zurück genommen werden soll, dass schon zwei Mal klar und überdeutlich erklärt wurde es wird keinen Vergleich und Klagerücknahme geben, interessiert den Herrn RA nicht.

Das andere Verfahren in Nürnberg, war ähnlich statt Klageerwiderung kam der Vergleich damals haben die Verwandten das Verfahren einfach beenden wollen und die Klage wurde dann leider zurück genommen.