Kurzer Erfahrungsbericht betreffend Annullierung easyJet, Abflug Berlin, Ziel Genf.
Gebuchter Abflug: Freitag, 28. März, 18:35.
Boarding begann planmässig, wurde dann aber gegen 19:00 nach langem Warten aller Passergiere zwischen Gate und Flugzeug abgebrochen. Grund: Technisches Problem Bordcomputer. Warten im Gatebereich, Flugpersonal informiert Passagiere über Bemühungen, das Problem zu beheben oder Ersatzmaschine aufzutreiben.
Kurz nach 20:00, Durchsage am Gate und zeitgleich SMS und Email, dass der Flug annulliert sei.
Die einzige Alternative, das Reiseziel noch am gleichen Tag zu erreichen, wäre der Direktflug mit Swiss gewesen. Abflug 20:15, nicht mehr erreichbar - ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Umbuchung meinerseits erfolgte zeitnah über die easyJet Webseite ("self-service portal") auf die nächstmögliche Verbindung mit easyJet am Folgetag, Abflug 06:15.
Anstelle der auf der easyJet Webseite angebotenen Übernachtungsoptionen (Mahlsdorf, etc.), eigenständige Buchung im Steigenberger Airport Hotel.
Rechnungen für Verpflegung (ca EUR 60: Abendessen inkl. 1 Bier im Hotel, sowie "Frühstück" im Mövenpick Café im BER) und Übernachtung (ca EUR 100) am 30. März über das Webformular eingericht, am 31. März von easyJet akzeptiert, am 1. April auf meinem Konto gutgeschrieben.
Forderung auf Entschädigung (EUR 250) am 30. März über das (andere) Webformular eingereicht, am 7. April von easyJet akzeptiert, am 9. April auf meinem Konto gutgeschrieben.